Messezentrum Salzburg

Beiträge zum Thema Messezentrum Salzburg

Das Ehepaar will gemütlich im Wohnmobil durch die Welt reisen.
51

Automesse im Messezentrum Salzburg
Die Innovationen auf dem Marktplatz für Mobilität

SALZBURG (schw). Neueste Modelle und aktuelle Trends wurden auf der Automesse im Messezentrum präsentiert. Zahlreiche Autoliebhaber erschienen, um rund 50 Automarken und 220 Fahrzeuge zu bestaunen und sich über die Entwicklungen und technischen Innovationen der Fahrzeuge zu informieren. Zu sehen waren außergewöhnliche Modelle wie das handgefertigte Microlino aus Aluminium, die rasante Zweirad-Ausführung Fireblade von Honda, aber auch sehenswerte Mercedes-Oldtimer lockten Besucher wie...

Von 5. bis 7. März 2025 fand im Salzburger Messezentrum die e-nnovation Austria statt. Für die Verantwortlichen war sie ein voller Erfolg. | Foto: JU.connects GmbH  / Niklas Stadler
4

Premiere der Fachmesse
e-nnovation Austria zog die Massen an

Mit 200 Ausstellern aus zehn Ländern und rund 8.300 Fachbesucherinnen und -besuchern war die e-nnovation Austria, Österreichs Fachmesse für Energie, Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik, im Messezentrum Salzburg für die Verantwortlichen ein voller Erfolg. SALZBURG. "Das hohe Interesse der Aussteller und des Fachpublikums hat gezeigt, dass die Branche auf diese Messe gewartet hat. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Ausstellern und Besucherinnen und Besuchern für die Teilnahme und bei...

Von links: Landesrat Josef Schwaiger mit Bergheims Bürgermeister Robert Bukovc, Abteilungsleiter Dominik Rosner (Land Salzburg) und Theodor Steidl (Land Salzburg) bei der Kraftwerksbaustelle in Muntigl. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
3

6,6 Millionen Euro investiert
Kraftwerk Muntigl ist bis Sommer 2025 fertig

Baukräne, schwere Maschinen und Bagger arbeiten seit mehreren Monaten in Bergheim am neuen Kraftwerk Muntigl. Bis Juni 2025 soll das Projekt an der Mündung der Fischach in die Salzach fertiggestellt werden. Rund 6,6 Millionen Euro brutto investieren die Gemeinde, das Land und der Bund in das Wasserkraftwerk und den Fischaufstieg. BERGHEIM, SALZBURG. Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Bergheim und Umgebung haben kürzlich die Baustelle des Kraftwerks Muntigl unter die Lupe...

Zwei alkoholisierte Autofahrer wurden gestern von der Salzburger Polizei aus dem Verkehr gezogen. Einer hatte 1,14 Promille, der andere 1,5. Beide Männer mussten den Führerschein abgeben. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Verkehrskontrollen
Zwei alkoholisierte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen

Rund um die AutoZum-Messe im Messezentrum Salzburg führten Beamte des Stadtpolizeikommandos Salzburg am gestrigen Mittwoch, 22. Jänner 2025, umfassende Verkehrskontrollen im gesamten Stadtgebiet durch und konnte zwei alkoholisierte Pkw-Lenker aus dem Verkehr ziehen. SALZBURG. Bereits am frühen Nachmittag des gestrigen Mittwochs hielten die Polizeibeamten einen 41-jährigen Pkw-Lenker aufgrund seines stark verschmutzten Kennzeichens an. Ein Alkomattest ergab einen Wert von 1,14 Promille, worauf...

Gut Aiderbichl beheimatet selbst 770 Pferde und arbeitet seit 2020 mit der VetMeduni Wien an dem großen gemeinsamen Projekt „Quality of Life“. | Foto: Gut Aiderbichl

Reitsport trifft Tierschutz
Gut Aiderbichl bei den Amadeus Horse Indoors

Die Amadeus Horse Indoors gehört zu den bedeutendsten und renommiertesten Pferdesportveranstaltungen. Sie findet seit gestern (5. Dezember 2024) und noch bis zum 8. Dezember 2024 im Messezentrum Salzburg statt und zieht sowohl Sportbegeisterte als auch Tierfreunde an. Dieses Jahr ist erstmals auch Gut Aiderbichl mit dabei und setzt dabei ein Zeichen für den Tierschutz im Reitsport. SALZBURG, HENNDORF. „Bei uns auf Gut Aiderbichl stehen die Bedürfnisse der Pferde an erster Stelle“, sagt Dieter...

Mit 215 Ausstellern bietet die BIM spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege. | Foto: Philipp Habring/MZS
Aktion 4

Vom 21. bis 24. November in Salzburg
Countdown zur Berufsinfo-Messe

Am 21. November startet die Berufsinformationsmesse (BIM) im Salzburger Messezentrum und lädt junge Salzburgerinnen und Salzburger ein, spannende Einblicke in verschiedene Berufsbilder und Karrierewege zu bekommen. Hast du schon deine Leidenschaft gefunden? SALZBURG. Die BerufsInfo-Messe (BIM) öffnet vom 21. bis 24. November im Messezentrum Salzburg ihre Türen. Unter dem Motto „Starte durch in deine Zukunft!“ lädt die größte Berufsmesse Westösterreichs junge Menschen ein, den ersten Schritt in...

Level up. Das Gaming Festival lässt auch im Jahr 2024 die Herzen der Gamer in Salzburg höher schlagen. | Foto: Lina Jakobi
3

Trendsportarten in Salzburg
Zwei Unternehmen als Vorreiter bei E-Sport

Ende Juni 2024 wird Salzburg erneut zum Gaming-Hotspot, wenn zum vierten Mal das österreichische Gaming- und eSports-Festival Level Up stattfindet. Mit dabei ist auch der  Gamingpionier W&H. Das Medizintechnikunternehmen aus Bürmoos setzt E-Sports erfolgreich im Employer Branding ein und gründete ein eigenes E-Sports-Werksteam. FLACHGAU, SALZBURG. Zwei Erfolgsgeschichten aus Salzburg: Das Messezentrum Salzburg und das Medizintechnikunternehmen W&H mit Sitz in Bürmoos sind Vorreiter in Sachen...

Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Bürgermeister Harald Preuner, Peter Buchmüller (WKS Präsident) und Alexander Kribus (GF Messezentrum) wollen den Messestandort absichern. Daher wurde ein Angebot zur Übernahme der „RX Salzburg GmbH“ vorgelegt. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hofer
6

Stadt, Land und Wirtschaftskammer Salzburg
Übernahme des Messeveranstalters

Land, Stadt und Wirtschaftskammer Salzburg planen die Übernahme des Messeveranstalters „RX Salzburg GmbH“. Die Verhandlungen dazu sind bereits abgeschlossen. Durch die Übernahme soll Salzburg als international begehrter Messestandort sowie zahlreiche Arbeitsplätze gesichert werden. SALZBURG. Da sich der internationale Messeveranstalter „RX Austria & Germany“ aus Salzburg zurückziehen wird, planen Stadt und Land Salzburg gemeinsam mit der Wirtschaftskammer die Übernahme. Am heutigen Freitag...

V.l.n.r.: Landesrat Josef Schwaiger, Graßmann/Fam. Braumann, Gaferlgut Fam. Hutter, Imkerei Fam. Eder, Pongauer Wild Eduard Winkler u. Hr. Pichler, Thurerhof Fam. Dirnberger, Alte Alm u. Tauernbrennerei Fam. Kirchgasser, Hofkäserei Karlgut Lisa Haas u. Christian Oberascher, Biohof Moosbauer Fam. Meissl, Wagrainer Hühnerdorf Fam. Springer, Brot.Wert Fam. Hock, Bio-Imkerei Fam. Bründl, LK Präsident Rupert Quehenberger | Foto: SAM/Armin Djuhic
11

Herkunfts-Zertifikate bei "Gast" überreicht
Auszeichnung für elf regionale Produzenten

Elf regionalen Produzenten wurde auf der "Alles für den Gast"-Messe letzte Woche im Messezentrum Salzburg das SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat überreicht. Im Betrag und in der Bildergalerie findest du die Ausgezeichneten. SALZBURG. Bereits 2.600 Produkte und rund 350 Salzburger Betriebe, die garantiert regional produzieren, konnten in der Vergangenheit schon mit dem SalzburgerLand Herkunfts-Zertifikat ausgezeichnet werden. Nun dürfen auch elf weitete das Gütesiegel tragen. "Unsere...

Bürgermeisterkandidat Florian Kreibich. Archivaufnahme: Obmannwechsel auf der Gaisbergspitze: Florian Kreibich übergibt das Amt an Nikolaus Kohlmayr | Foto: Martin Schöndorfer
3

Salzburg hat neuen Bürgermeisterkandidaten
Wer ist Florian Kreibich - Ein Kurzportrait

Paukenschlag in der Stadt Salzburg: Harald Preuner tritt nicht mehr als Bürgermeisterkandidat an. Der Anwalt Florian Kreibich ist sein designierter Nachfolger. Ein Kurzportrait. SALZBURG. Der Langzeitbürgermeister Harald Preuner wird zur Bürgermeisterwahl, die vermutlich am 13. März 2024 stattfinden wird, nicht mehr antreten. Als Kandidat wurde der gebürtige Stadt-Salzburger Florian Kreibich (* 9. April 1969) nominiert. Florian Kreibich ist Rechtsanwalt und Gemeinderat der Stadt Salzburg. Als ...

Zu Gast bei "salz 21" im Salzburger Messezentrum. | Foto: wildbild
141

Bildergalerie Salzburg
Innovation bei Messe "salz21" im Fokus

Innovative Technologien und zukunftsweisende Ideen – um diese Themen dreht sich die Messe "salz 21", die derzeit im Salzburger Messezentrum über die Bühne geht. Klick dich durch unsere große Bildergalerie.  SALZBURG. Bei der Messe "salz21" trifft sich die heimischen Startup Szene zum Austausch.  Bei Investorinnen und Investoren, Business Angels, Gründerinnen und Gründern, Unternehmerinnen und Unternehmern dreht sich an zwei Tagen alles um das Thema Zukunft.  Show "2 Minuten 2 Millionen" mit...

Das Messezentrum feiert 2023 seinen 50. Geburtstag | Foto: Christof Reich
9

50 Jahre Messezentrum
Die Salzburger Messe feiert Geburtstag

Das Messezentrum Salzburg feiert sein 50-jähriges bestehen. Mit 600.000 Besuchern und 32 Fach- und Publikumsmessen pro Jahr ist das Messezentrum einer der führenden Event-Standorte in Österreich. Viel ist passiert in den 50 Jahren seiner Geschichte. SALZBURG. Egal ob Dult, Jagdmesse, die Level-UP Gaming Messe oder die Bauen-und Wohnen. Das Messegelände am Stadtrand ist wohl jeder Salzburgerin und jedem Salzburger ein Begriff und für viele ein Ort schöner Erinnerungen. 2023 wird nun der 50...

Michael Mayerhofer ist neuer Messeleiter der "Alles für den Gast".  | Foto: RX Austria & Germany/FRB Media
2

Neuer Messeleiter
"Die persönliche Interaktion ist das Um und Auf"

Die Fachmesse "Alles für den Gast" in Salzburg hat mit Michael Mayerhofer einen neuen Messeleiter. Der 39-Jährige will künftig die gewachsene Historie und Tradition der Messe mit Innovation und einem frischen Image verknüpfen. SALZBURG. Zwischen fünften und neunten November steht das Salzburger Messezentrum ganz im Zeichen der Gastronomie und Hotellerie, wenn die Fachmesse "Alles für den Gast" in ihrer 52. Auflage über die Bühne geht – heuer erstmals unter der Federführung des neuen...

AK-Präsident Peter Eder hofft auf viele Besucher bei der Wintertauschbörse im Messezentrum.  | Foto: AK/Neumayr

Wintersport
Wintertauschbörse öffnet ihre Pforten mit neuen Regeln

Die Arbeiterkammer und der ÖGB starten am 22. Oktober die Wintertauschbörse. Diese findet heuer ausschließlich im Messezentrum Salzburg statt.  SALZBURG. Nach einem Jahr coronabedingter Pause kehrt die Wintertauschbörse der Arbeiterkammer (AK) und des ÖGB in diesem Herbst wieder zurück. "Es freut mich, dass unsere Wintertauschbörse heuer wieder öffnen darf und wir damit Salzburgs Familien leistbaren Wintersport ermöglichen können", so AK-Präsident Peter Eder. Heuer nur im Messezentrum Salzburg...

Am Samstag geht der Massentest in der Stadt Salzburg in die zweite Runde. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Erster Tag
15.361 Salzburger bei Massentests in der Stadt Salzburg

Der erste Tag der freiwilligen Corona-Massentests in der Stadt Salzburg ist beendet. Insgesamt nahmen 15.361 Personen am ersten Tag teil - morgen Samstag wird weiter getestet. SALZBURG. Das Echo der Stadt-Bevölkerung auf die Organisation der Massentests in der Stadt Salzburg fiel am Freitag, 11. Dezember, sehr positiv aus. Für den zweiten Test-Tag am Samstag sei alles gut vorbereitet, heißt es von Seiten des Magistrat. Getestet wird wieder von acht bis 18 Uhr im Messezentrum, im Terminal 2 am...

Die Massentests sind in der Stadt Salzburg am Freitag um acht Uhr angelaufen. | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
2

Covid-Massentests
Zusätzliche Testspuren im Kongresshaus

Die Flächentests in der Stadt Salzburg sind erfolgreich angelaufen. Mit Stand 11:45 Uhr ließen sich 7.150 Personen testen. SALZBURG. Rasch reagierte die Einsatzleitung der Stadt auf den - stärker als erwarteten - Andrang im Kongresshaus in der Salzburger Innenstadt: Neun zusätzliche Testspuren werden bis zum frühen Nachmittag vom Messezentrum ins Kongresshaus im Andräviertel verlegt. Vor dem Kongresshaus kam es am Vormittag zu Wartezeiten - diese nahmen die Testwilligen jedoch gerne in Kauf....

Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) ließ sich am Freitag um 7.30 Uhr im Messezentrum testen.  | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer

Covid-Massentests
Bürgermeister Preuner wurde negativ getestet

In der Stadt Salzburg starteten am Freitag in der Früh die Massentests. Bürgermeister Harald Preuner ließ sich gleich um 7.30 Uhr testen. SALZBURG. Einen guten Start haben die Massentestungen in der Stadt Salzburg hingelegt. Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) wurde um 7.30 früh in der Halle 10 des Messezentrums negativ getestet. „Es tut überhaupt nicht weh. Der Vorgang ist ganz harmlos. Niemand muss sich fürchten", will das Stadtoberhaupt auch andere Salzburger motivieren, es ihm gleichzutun....

2021 findet keine Messe "Bauen+Wohnen Salzburg" im Messezentrum Salzburg statt. Aufgrund der corona-bedingten Ungewissheit wurde sie abgesagt. Erst 2022 findet die nächste Publikumsmesse statt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Messezentrum
Messe „Bauen+Wohnen Salzburg“ für 2021 abgesagt

Westösterreichs größte und am meisten etablierte Publikumsmesse für Bauen, Wohnen und Energiesparen, die Messe "Bauen+Wohnen Salzburg", wird im kommenden Jahr nicht stattfinden. Aufgrund der corona-bedingten Ungewissheit über die nähere Zukunft entschied man sich zur Absage. Die nächste „Bauen+Wohnen Salzburg“ wird wieder im Februar 2022 stattfinden. SALZBURG. In Abstimmung mit der Branche hat sich Reed Exhibitions Österreich dazu entschlossen die „Bauen+Wohnen Salzburg“ für Februar 2021...

Die Sonderausstellung "Körperwelten – Am Puls der Zeit" ist zum ersten Mal in Salzburg im Messezentrum zu Gast. Der Aufbau steht mittlerweile und die Ausstellung steht in den Startlöchern zur Eröffnung, sobald es erlaubt ist. | Foto: Schrofner
7

Sonderausstellung
"Körperwelten" sind zum ersten Mal in Salzburg zu Gast

Zum ersten Mal findet die Sonderausstellung "Körperwelten" in Salzburg statt. Am 4. Dezember hätte sie unter dem Motto "Körperwelten – Am Puls der Zeit" im Messezentrum Salzburg öffnen sollen. Doch aufgrund des von der österreichischen Bundesregierung verhängten Lockdown hat sich der Starttermin verschoben. Wann genau die Besucher die weltberühmte Ausstellung anschauen können steht noch nicht fest. Der Aufbau fand aber bereits statt und sobald es erlaubt ist, werden sich die Türen der Halle 4...

Bgm. Harald Preuner, Salk-Geschäftsführer Paul Sungler, Primar Richard Greil, LH Wilfried Haslauer und LH-Stv. Christian Stöckl (v.l.) bei der Begehung im Covid-Spital | Foto: Stadt Salzburg/A. Killer
Video 2

Gerüstet
Corona-Sonderkrankenhaus beim Messezentrum ist betriebsbereit

Das neue Covid 19-Sonderspital in Messezentrum ist ab heute Abend (25. März) betriebsbereit. SALZBURG. Bei einer Begehung des neuen Covid 19-Sonderkrankenhauses im Salzburger Messezentrum machte sich Salzburgs Bürgermeister Harald Preuner ein Bild von den Fortschritten. Ab heute Abend ist das Spital betriebsbereit. Eingerichtet wurde es in nur drei Tagen. Tatsächlich in Betrieb genommen wird es erst und nur dann, wenn die Zahl der Erkrankten die Kapazitäten des Covid 19-Hauses am Gelände des...

Die Jagd hat in der Bevölkerung viel an Zuspruch verloren. Für Landesjägermeister Maximilian Mayr-Melnhof hat man sich einfach in einer Glasglocke versteckt. "Wir müssen in Zukunft mehr aufklären, erklären und den Dialog suchen." | Foto: Mila Kusmenko, Pixabay
1 2

Jagd in Salzburg
Die Salzburger Jägerschaft muss sich erklären

"Auf den Schuss reduziert" – dieses Klischee haftet der Jägerschaft an. Maximilian Mayr-Melnhof, Salzburger Landesjägermeister, widerspricht dem und zählt weitere Aufgaben von Salzburgs Jäger wie der Verantwortung für die Erhaltung der heimischen Wildtierarten, die Erhaltung und Verbesserung der Wildlebensräume, auf. Doch die Jägerschaft hat auch viel Zuspruch in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren verloren.  SALZBURG. In vielen Köpfen der Gesellschaft ist noch immer verankert, dass die...

Ein Baum für ein Öko-Ticket für die Messe Bauen+Wohnen im Messezentrum Salzburg. Diese innovative Ticketkategorie gibt es nur online zu erwerben. | Foto: Baumbuddy

Messe Bauen & Wohnen
Messebesucher können etwas gutes für die Umwelt tun

Eine Aktion der Umwelt zuliebe: Besucher der von Reed Exhibitions veranstalteten Bauen+Wohnen Salzburg im Messezentrum Salzburg (6. bis 9. Februar 2020) können die Messe erstmals mit dem neuen Öko-Online-Ticket besuchen und damit mithelfen, dass die Initiative Baumbuddy einen Baum in Österreichs Wäldern pflanzt. SALZBURG. Das Öko-Ticket, eine innovative Ticketkategorie, für die Messe Bauen+Wohnen Salzburg im Messezentrum, kann nur über die Website der Bauen+Wohnen Salzburg...

Vom 06. bis 09. Februar 2020 findet im Messezentrum Salzburg Westösterreichs  bedeutendste Bau- und Wohnmesse, die Bauen+Wohnen Salzburg, statt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Messe Bauen & Wohnen Salzburg
Alles rund ums Eigenheim in einer Messe

Rund 480 heimische und internationale Aussteller werden sich bei der "Bauen+Wohnen Salzburg" vom 06. bis 09. Februar 2020 im Messezentrum Salzburg präsentieren. Westösterreichs bedeutendste Bau- und Wohnmesse hat für alle Renovierer, Sanierer oder Häuslbauer die richtigen Lösungen für das Zuhause. SALZBURG. Das breite Spektrum der Bau- und Wohnbranche wird bei Westösterreichs bedeutendster Bau- und Wohnmesse "Bauen+Wohnen Salzburg" abgedeckt. Vom 06- bis 09. Februar 2020 findet die...

Die neue Salzburger Immobilien Messe feiert vom 7. bis 8. Februar 2020 im Messezentrum Salzburg Premiere. Das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft wird an den zwei Tagen abgedeckt. | Foto: Reed Exhibitions/Andreas Kolarik

Immobilien
Alles unter einem Dach bei der neuen Salzburger Immobilien Messe

SIM – die Salzburger Immobilien Messe feiert vom 7. bis 8. Februar 2020 Premiere im Messezentrum Salzburg. Ob Kauf, Verkauf, Verpachtung oder Verwaltung: An zwei Tagen wird das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft aus dem und für den Großraum Salzburg sowie die angrenzenden Regionen in Österreich und Deutschland abgedeckt. SALZBURG. Immobilien sind gefragt, ob als Wohnraum für den Eigenbedarf, als Anlageobjekt oder als Gewerbeimmobilie. Gerade der Großraum Salzburg zählt zu einem der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.