Jagd, Fischerei, Outdoor, Messe, Salzburg
„Die Hohe Jagd & Fischerei“ 2025: Erfolgreicher Auftakt unter neuer Veranstalterleitung

Foto: frbmedia-emilia schloegl
12Bilder

„Die Hohe Jagd & Fischerei“ 2025: Erfolgreicher Auftakt unter neuer Veranstalterleitung

Als neuer Veranstalter der Messe „Die Hohe Jagd & Fischerei“ 2025 freut sich das Messezentrum Salzburg GmbH eine äußerst erfolgreiche Messebilanz ziehen zu können. Erstmalig als Eigenveranstaltung organisiert, hat die Messe eindrucksvoll bewiesen, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen. „Die Hohe Jagd & Fischerei“ bleibt weiterhin eines der führende Branchenereignisse für Jagd, Fischerei und Outdoor-Enthusiasten.

35 Jahre „Die Hohe Jagd & Fischerei“ – Rekordzahlen
Zum 35. Mal fand die Messe am Standort Salzburg statt – und das mit einem neuen Besucherrekord. Mit 44.000 Besuchern und knapp 500 Ausstellern aus 40 Nationen, die über 700 Marken präsentierten, setzte die Messe neue Maßstäbe. Die hohe Beteiligung und die positive Resonanz unterstreichen die Bedeutung der Messe als zentrale Plattform im Jagd- und Fischereibereich.

Ein gelungener Start mit starkem Besucherzuspruch
Von Beginn an war die Messe von einer positiven Atmosphäre und regem Interesse geprägt. Nach der musikalischen Eröffnung der Rupertiwinkler Jagdhornbläser begrüßten Geschäftsführer Alexander Kribus und Staatsminister Hubert Aiwanger zusammen mit Moderator Richard Deutinger das Publikum. Der Eröffnungstalk stand unter dem Motto „Grenzübergreifendes Jagen“ und vereinte prominente Vertreter der Jägerschaft: Max Mayer-Melnhof (Landesjägermeister Salzburg), Hans Berger (1. Vorsitzender der Kreisgruppe Berchtesgadener Land im Landesjagdverband Bayern) und Günther Rabensteiner (Landesjägermeister Südtirol) diskutierten zentrale Herausforderungen und Chancen. Auch die Fischerei war mit Franz Kiwek (Präsident der Österreichischen Fischereigesellschaft) hochkarätig vertreten. Der offizielle Startschuss für die Messe wurde dann von Landesrat Josef Schwaiger gesetzt.

Resümee und Erfolgsbilanz
„Die 35. ‚Hohe Jagd & Fischerei‘ am Standort Salzburg war ein doppelter Erfolg. Zum einen durften wir zum ersten Mal in die Rolle des offiziellen Veranstalters schlüpfen, zum anderen wurden unsere Erwartungen bei Weitem übertroffen. Nicht nur die bespielte Brutto-Fläche von 35.000 Quadratmetern mit der breiten Unterstützung der Jagd- und Fischerei-Aussteller zeigte das große Interesse an der Plattform, auch der rege Zulauf seitens Besucher dokumentiert die perfekte Positionierung der Publikumsmesse. Einmal mehr darf gesagt werden: „Auf den Jäger und Fischer ist Verlass“.“ betont Geschäftsführer Alexander Kribus.

Auch der Salzburger Landesjägermeister Max Mayer-Melnhof zeigt sich zufrieden „Die Messe ist für mich – aber auch für Salzburg – ein besonderes Highlight. Sie bietet eine einzigartige Gelegenheit für Begegnung, Austausch und gemeinsames Erleben. Ihr hoher Stellenwert für die Branche macht mich stolz darauf, dass die ‚Hohe Jagd & Fischerei‘ in Salzburg stattfindet.“

Höhepunkte und Highlights der Messe
Besondere Publikumsmagnete waren die interaktiven Erlebnisbereiche, darunter Live-Vorführungen zur Falknerei, praxisnahe Experten-Talks und Kochshows mit Wildspezialitäten. Ein herausragendes Highlight waren die European Taxidermy Championships (ETC), bei denen Tierpräparate während der Messe ausgestellt und einige Exponate sogar live präpariert wurden. Zudem wurden erneut die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Hirschrufen ausgetragen, bei denen Patrick Obersamer aus dem Pongau den Sieg errang und mit seinem beeindruckenden Können die Sprache der Hirsche meisterhaft imitierte.

Statements zur Messe
Dominic Waldner, CEO der Blaser Group GmbH „Für uns ist es eine großartige Gelegenheit, direkt mit unseren Endkunden in den persönlichen Austausch zu treten und ihnen eine umfassende Beratung zu bieten. In diesem Jahr haben wir als Produktneuheiten unsere neue Flinte FBX, die exklusiven R8-Modelle, Grand Lux sowie unseren neuen Range Finder vorgestellt. Die Atmosphäre auf der Messe war – wie gewohnt – hervorragend, und die spannenden Gespräche haben erneut gezeigt, wie wichtig dieser direkte Kontakt ist.“

Alexander Simonovits, Vertriebsleiter und Einkauf GMG (GM Gschwendtner GmbH) „‘Die Hohe Jagd & Fischerei‘ ist für mich die qualitativ hochwertigste Jagdmesse in ganz Europa. Als Aussteller ist es für uns essenziell, unsere Produkte direkt den Endkunden zu präsentieren, Fragen zu beantworten und unser gesamtes Portfolio vorzustellen. Auch in diesem Jahr sind wir begeistert vom enormen Besucherzustrom."

Samantha Wendel, GTML Global Trading Marketing Logistics GmbH „Die Messe ‚Die Hohe Jagd & Fischerei‘ ist das Event, bei dem alle Endkunden aufeinandertreffen und wir unser gesamtes Sortiment präsentieren können. Natürlich gibt es auch andere Testevents, aber hier hat man alles an einem Ort – das ist sowohl für uns als Aussteller als auch für die Besucher ein riesiger Vorteil. Wir können beraten, wertvolle Tipps geben und die Produkte ausführlich vorstellen. Die diesjährige Messe war ein voller Erfolg! Besonders beeindruckt hat mich die hohe Qualität der Gespräche und des Publikums. Neben vielen Jägern waren auch Sportschützen, Hobbyschützen und Naturbegeisterte vor Ort, die sich intensiv mit der Jagd auseinandersetzen wollten.“

Reinhold Sodia, Geschäftsführung Sodia Jagdwaffen und Bekleidung „Ein internationaler Treffpunkt – besonders aus Bayern, Italien und ganz Österreich kommen zahlreiche Kunden, weshalb diese Messe für uns von großer Bedeutung ist. Anfangs waren wir aufgrund der wirtschaftlichen Gesamtsituation etwas verhalten, doch mittlerweile können wir sagen: Die Messe läuft sehr gut, und wir sind absolut zufrieden.“

Fazit und Ausblick von Geschäftsführer Alexander Kribus:
Die 35. „Hohe Jagd & Fischerei“ hat eindrucksvoll gezeigt, dass sie eine der bedeutendsten Fachmessen für Jagd, Fischerei und Outdoor ist. Der Besucherrekord und das große Interesse an den Programmpunkten unterstreichen die Relevanz dieser Veranstaltung für die Branche. Die Kombination aus Fachwissen, Innovationen und persönlichem Austausch macht die Messe zu einer unverzichtbaren Plattform. Mit diesen Erfolgen im Rücken blicken wir voller Zuversicht auf die nächste Ausgabe und freuen uns darauf die Messe immer weiterzuentwickeln und auszubauen.

Die nächste „Die Hohe Jagd & Fischerei“ findet vom 19. bis 22. Februar 2026 im Messezentrum Salzburg statt. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.