Corona in Salzburg
Novogenia ermöglicht Corona-Test für ganz Österreich

Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
2Bilder

Das Eugendorfer Biotechnologieunternehmen Novogenia ermöglicht im Messezentrum Salzburg PCR-Corona-Tests im großen Stil. Das Unternehmen ist der einzige Anbieter, der die Bereitstellung der notwendigen Test-Kits für eine landesweite Anwendung dauerhaft sicherstellen kann.

EUGENDORF, SALZBURG. Durch eine neue Pooling-Lösung wird es möglich, insgesamt eine Million Menschen im Drei-Tagestakt auf Corona zu testen. „Novogenia baut aktuell im Messezentrum Salzburg die Kapazitäten auf, um ganz Österreich regelmäßig mit der PCR-Methode testen zu können. Mit unserem neuen Pooling-System, das wir gemeinsam mit Partnern entwickelt haben, wird es möglich sein, bis zu eine Million Menschen alle drei Tage regelmäßig zu testen", erläutert Daniel Wallerstorfer, Gründer und CEO von Novogenia. Das Angebot richtet sich an alle interessierten Partner und Institutionen. Hier laufen aktuell bereits intensive Gespräche. Auch Deutschland zeigt bereits großes Interesse an der Lösung von Novogenia, insbesondere an den Testungen in Schulen.

Durch die neue Pooling-Lösung von Novogenia wird es möglich alle drei Tage eine Million Menschen auf Corona zu testen. | Foto: Novogenia
  • Durch die neue Pooling-Lösung von Novogenia wird es möglich alle drei Tage eine Million Menschen auf Corona zu testen.
  • Foto: Novogenia
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Sichere und kostengünstige Tests 

Die Kosten für den PCR-Test liegen langfristig bei deutlich unter zehn Euro pro Person. „Wir bekommen mit dem neuen System den im Vergleich zu den Antigen-Schnelltests weitaus sichereren PCR-Test zu niedrigen Kosten. All das, ohne dass die Menschen dabei jedes Mal zur Teststraße oder einer andern Einrichtung pilgern müssen, ohne vorherige Terminvereinbarung und ohne die Unsicherheiten, die mit den selbst zu Hause durchgeführten Antigen-Schnelltests verbunden sind. Zudem könnten mit unserem neuen Angebot die Länder die aufwändige  und teure Infrastruktur, die für dezentrale Testangebote nötig ist, Schritt für Schritt wieder reduzieren", erklärt Daniel Wallerstorfer, Gründer und CEO von Novogenia.

Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
  • Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia
  • Foto: Novogenia
  • hochgeladen von Emanuel Hasenauer

Logistik als große Challenge

Die große Herausforderung bei der Durchführung flächendeckender PCR-Tests ist, das ganze Land logistisch mit den erforderlichen Kapazitäten bedienen zu können. Doch der Standort Salzburg ist dafür ideal. Ein zusätzlicher wichtiger Punkt für PCR-Testungen im großen Stil ist die Verfügbarkeit der notwendigen medizinischen Materialien. Daher hat Novogenia für das neue sogenannte Pooling-System Medizinprodukt-Test-Kits entwickelt, die millionenfach produziert werden können. Dabei werden alle essentiellen Komponenten in Österreich und in der EU hergestellt. Dabei gibt es keine Abhängigkeit von Lieferketten nach Asien.

Damit ist  das österreichische Biotechnologieunternehmen Novogenia aus Salzburg der einzige Anbieter, der die Bereitstellung der notwendigen Test-Kits für eine landesweite Anwendung dauerhaft sicherstellen kann.

Mehr über Novogenia in Eugendorf:

Das könnte dich auch interessieren:

Aktuelle Infos zum Thema Corona in Salzburg findest du >>HIER<<

Daniel Wallerstorfer, CEO Novogenia | Foto: Novogenia
Durch die neue Pooling-Lösung von Novogenia wird es möglich alle drei Tage eine Million Menschen auf Corona zu testen. | Foto: Novogenia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dieses Jahr konzentriert sich der Tourismus rund um den Wolfgangsee auf Essen und Kulinarik. | Foto: Mirjah Geh
9

MeinBezirk Sammelbeitrag Sonderthema
Der Saisonauftakt im Flachgau

Der Flachgau erwacht aus dem Winterschlaf; in den kommenden Wochen können sich Einheimische und Touristen auf allerlei Veranstaltungen freuen. Vor allem in der Region rund um den Wolfgangsee wird Interessierten einiges geboten. Schwebende Restaurants in St. Gilgen Öffi-Offensive für Touristen in Salzburg Gaisbergbus fährt nun komplett elektrisch Saisonbeginn am Wolfgangsee Mehr Infos zu den unterstützenden Unternehmen: Gasthof Kleefeld Hotel GmbH Holzbau Ellmauer OG Tourismusverband Strobl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.