MasseurIn

Beiträge zum Thema MasseurIn

Die Vitalakademie Salzburg startet am Klinikum Bad Gastein einen berufsbegleitenden Ausbildungslehrgang für Masseurinnen und Masseure. | Foto: Vitalakademie
3

Infoveranstaltung
Lehrgang für Medizinische Massage startet im November

Ab November 2025 bietet die Vitalakademie Salzburg in Kooperation mit dem Klinikum Bad Gastein eine berufsbegleitende Ausbildung in Gewerblicher und Medizinischer Massage an. Mit Spezialqualifikationen wie Elektrotherapie und Balneotherapie richtet sich der Lehrgang gezielt an Fachkräfte im Gesundheits- und Tourismusbereich. Eine Infoveranstaltung am 26. März gibt Interessierten einen ersten Einblick. BAD GASTEIN. Die Vitalakademie Salzburg bietet in Zusammenarbeit ab November 2025 mit dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Anzeige
Vitalakademie

Wichtige Ausbildung der Vitalakademie
10 neue Medizinische MasseurInnen in Linz ausgebildet

10 AbsolventInnen haben jetzt an der Vitalakademie Linz die Ausbildung zum Medizinischen Masseur erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen dieser umfassenden Ausbildung erlernten die TeilnehmerInnen spezielle Techniken, um muskuläre Beschwerden effektiv zu behandeln und den Bewegungsapparat zu lockern. Das Betätigungsfeld von medizinischen MasseurInnen ist vielseitig und reicht von Krankenhäusern über Ambulatorien bis zu Kur- und Rehaeinrichtungen. „Die AbsolventInnen können ihr Wissen ab sofort bei...

  • Linz
  • Robert Wier
v.r.: Stefan Günther, Geschäftsführer der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe, Akademieleiterin Sonja Pimminger von der Vitalakademie und Norbert Ellmauer, Bürgermeister Bad Gastein eröffnen die Massageschule. | Foto: Klinikum Bad Gastein

Ausbildungsoffensive für mehr Fachkräfte
Neue Massageschule im Klinikum Bad Gastein eröffnet

Im Klinikum Bad Gastein wurde am 27. Mai 2024 die erste und einzige Massageschule des Bundeslands Salzburg eröffnet, die eine Ausbildung zum medizinischen Masseur anbietet. Bereits im April startete der erste Lehrgang mit elf Auszubildenden. BAD GASTEIN. Immer mehr Menschen streben nach sinnstiftenden Berufen im Gesundheitssektor, sei es als Neueinsteiger oder als Umsteiger. Diesem Trend folgend, haben das Klinikum Bad Gastein und die Vitalakademie ihre Kräfte gebündelt und eine neue...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Von links: WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady, Elisabeth Falkner, Simone Kiesenhofer, Renate Scheichelbauer-Schuster (WKÖ Bundesspartenobfrau Gewerbe und Handwerk) und SkillsAustria-Präsident Josef Herk. | Foto: Weinwurm Fotografie

Simone Kiesenhofer
St. Oswalderin als beste Masseurin Österreichs geehrt

Die St. Oswalderin Simone Kiesenhofer von Massage Knackpunkt siegte beim Bundeslehrlingswettbewerb und wurde bei der Best-of-Talent-Gala in der Wirtschaftskammer Österreich in Wien geehrt. ST. OSWALD/FR., VORDERWEISSENBACH, WIEN. Großer Auftritt für die Besten der Besten Österreichs: Bei der „Best-of-Talent“-Gala der Bundessparte Gewerbe und Handwerk wurden 31 Siegerinnen und Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe aus ganz Österreich für ihre Spitzenleistungen ausgezeichnet. Die Feier fand am im...

Lisa Martinz hat eine leerstehende Wohnung in eine Gemeinschaftspraxis umgebaut. | Foto: Privat
5

Wolfsberg
Im "Nesterl" können sich Frauen jetzt rundum wohlfühlen

Die Heilmasseurin Lisa Martinz hat im Essigbachlweg in Wolfsberg eine neue Gemeinschaftspraxis eröffnet. Angeboten wird ein Wohlfühlprogramm für Frauen. WOLFSBERG. Im Juli des Vorjahres eröffnete die Heilmasseurin Lisa Martinz ihre erste Massagepraxis unter dem Namen „Druckpunkt“ in Jakling und konnte sich dort einen treuen Stammkundenstock aufbauen. Mittlerweile hat die 26-Jährige ihren Arbeitsplatz nach Wolfsberg verlagert. Im Essigbachlweg 3 hat sie eine leerstehende Wohnung umgebaut und...

Tanja Feichtinger freut sich ihre Kunden im neuen geräumigen Massagestudio im Ortskern von St. Andrä behandeln zu dürfen. | Foto: MeinBezirk.at
3

St. Andrä
Das Studio "Massage by Tanja Feichtinger" ist umgezogen

Die St. Andräer Masseurin Tanja Feichtinger ist mit ihrem Studio in die Innenstadt umgezogen. ST. ANDRÄ. Für die Masseurin Tanja Feichtinger war es Zeit für eine Veränderung. Nachdem sie die Massageausbildung im Ausbildungszentrum Bergler in Graz abschloss, war sie jahrelang in Kurzentren und Hotels tätig und konnte dort einige Erfahrungen sammeln. „Während dieser Tätigkeit hatte man aber nie wirklich genügend Zeit die Kunden tatsächlich richtig auf ihre Beschwerden zu behandeln. Für mich war...

Das Team: Manuel Neumayr, Phillip Schretter, Caroline Fidler und Matthias Bartl (von links) | Foto: Privat

"G'sundwerk"
Neue Praxisgemeinschaft bietet ganzheitliche Therapie

In der Ortenburger Straße in Spittal wurde eine neue Praxisgemeinschaft eröffnet. Vier selbstständige Freiberufler bieten fortan ein umfangreiches Angebot in verscheidenen Bereichen der Gesundheit. SPITTAL. „Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ Unter diesm Motto wurde kürzlich eine neue Praxisgemeinschaft in der Ortenburgerstraße in Spittal eröffnet. Unter dem Namen "G'sundwerk" wird sich das Team, bestehend aus Sport- und Physiotherapeut Phillip Schretter,...

Anzeige
Klinikum Bad Gastein
2

Neue Ausbildungsoffensive für MasseurInnen im Gasteiner Tal mit Jobgarantie

Das Klinikum Bad Gastein der Klinikum Austria Gesundheitsgruppe und die Vitalakademie starten gemeinsam eine Ausbildungsoffensive und bündeln ihre Kräfte. Dazu wurde der Massageakademiestandort der Vitalakademie Salzburg jetzt nach Bad Gastein verlegt. Einerseits sollen Ausbildungsinteressierte in das wunderschöne Gasteinertal geholt werden, andererseits können die Gesundheitsbetriebe im Gasteinertal ihre MasseurInnen direkt vor Ort ausbilden. Motivierten Menschen soll damit - ob im ersten oder...

Petra Neun eröffnete ihre Massagepraxis in Oberwart. | Foto: Angelina Kaiser
1 22

Massagepraxis in Oberwart
Petra Neun wagt den Schritt zur Selbständigkeit

Am Donnerstag, dem 10. August lud Petra Neun zur Eröffnung ihrer Massagepraxis in Oberwart ein. OBERWART. Was Petra früher in ihrem Kinderzimmer praktizierte, kann sie seit drei Wochen in ihrer neuen, eigenen Praxis. Am Donnerstag, 10. August, lud sie zur offiziellen Eröffnung. Zahlreiche Gäste - darunter Familie, Freunde und Bekannte - schauten vorbei. Bis 2007 machte Petra eine Lehre und arbeitete ab diesem Zeitpunkt in der Hotellerie. Schon damals träumte sie davon, sich selbständig zu...

Angeboten wird ein Ausbildungs-Stipendium zur Medizinischen Masseurin bzw. zum Medizinischen Masseur. | Foto: Symbolfoto/Pixabay
Aktion 3

Massage-Ausbildung
Stipendium von Kurhaus und Schloss-Schule Reinisch

Das Kurhaus Bad Gleichenberg kooperiert mit der Schloss-Schule Reinisch in St. Georgen an der Stiefing – man bietet ein Ausbildungs-Stipendium zur Medizinischen Masseurin beziehungsweise zum Medizinischen Masseur an. BAD GLEICHENBERG. Das Kurhaus Bad Gleichenberg mit seinem Gesundheitszentrum ist ja bekanntermaßen eine der ersten Adressen des Landes, wenn es um die Indikationen Stütz- und Bewegungsapparat, Lunge und Haut geht – 400.000 ambulante Behandlungen werden jährlich durchgeführt. Jetzt...

Praktikantin Astrid Korkula mit Akademieleiterin Sonja Pimminger (Vitalakademie) und Geschäftsführer Andreas Eckerstorfer (Hochreiter Gesundheitsbetriebe).
 | Foto: Hochreiter

Hochreiter Gesundheitsbetriebe und Vitalakademie bündeln Kräfte

Die Hochreiter Gesundheitsbetriebe mit insgesamt drei Standorten, unter anderem das Gesundheitszentrum St. Georgen "Am Kogl", und die Vitalakademie starten eine völlig neue Ausbildungsoffensive für den Beruf MasseurIn. ST. GEORGEN IM ATTERGAI. Die Ausbildungsplätze mit Arbeitsvertrag primär für MasseurInnen und OrdinationsassistentInnen seien heiß begehrt und die Vergabe der Plätze erfolgt nach einem strengen Auswahlverfahren. „Hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und die Freude am Umgang mit...

Heilmasseurin Regina Böhm in ihrer Praxis in Mank | Foto: Stefan Sappert

Berühren. Spüren. Helfen.
Heilmasseurin öffnet ihre Pforten in Mank

Mit 1. September eröffnete Regina Böhm ihre Praxis in der Böse Au Straße 11. Heilmasseure/innen und Physiotherapeut/innen haben Regina nach einer Erkrankung selbst sehr geholfen. Nach 20 Jahren als Buchhalterin hat die 40-jährige vor zwei Jahren nun eine Ausbildung in diesem Bereich gestartet. „Da ich selbst durch Massage und Physiotherapie in der Vergangenheit Erleichterung erfahren habe, freue ich mich das weitergeben zu können“, so Regina Böhm selbst. „Ich habe schon immer gerne mit Menschen...

  • Melk
  • Sabrina Waldbauer
Anzeige
Foto: Heldentheater
8

Kirchberg am Wechsel
Naturtalente arbeiten im Naturhotel Molzbachhof

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Molzbachhof hat sich zu einem der führenden Wellness und Naturhotels in Niederösterreich entwickelt. Den Erfolg verdankt er seinem tollen Team – alles Naturtalente! Das Naturtalent Masseurin "Unser Massageangebot ist so vielfältig, dass man sich auch mit seinen eigenen Techniken gut einbringen kann", schildert Lilli, Masseurin 
seit vier Jahren ein Naturtalent. Das Naturtalent Koch "Ich habe meine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Auch nach so vielen Jahren macht mir die...

Lisa Wusits ist Heilmasseurin und klassische Masseurin. | Foto: Michael Strini

Corona-Maßnahmen
Lisa Wusits kämpft als Masseurin mit zwei Gewerben

Die ständig wechselnden Corona-Regeln haben ihre Tücken - das erlebt Masseurin Lisa Wusits aus Rechnitz täglich. RECHNITZ. Lisa Wusits ist klassische Masseurin und Heilmasseurin. Damit hat die Rechnitzerin zwei Gewerbe angemeldet, die aber unterschiedlich behandelt werden - auch bei den Corona-Bestimmungen. "Seit ich im Feber wieder öffnen durfte, ist es ständig das Gleiche. Ich bin fast täglich damit beschäftigt, mich zu informieren, welche Regeln bei mir gelten und was ich darf. Leider ist...

Erfolgreicher Lehrabschlüsse im Aqua Salza: Assistenz der GF Frau Evelyn Heger, Bettina Pichler Einzelhandelskauffrau , Janine Meier Teamleitung Gastronomie, Raymond Valenzuela Gastronomiefachmann,  Richard Stöckl Küchenmeister, Sabrina Schaffer Masseurin, Jutta Filous-Macho Teamleitung Wellness und Geschäftsführer Erik Kerwer. | Foto: BB
2

Lehrlingsstandort Aqua Salza
Mit Badespass zum Lehrabschluss

Im Aqua Salza Golling gibt es derzeit gleich mehrere Gründe zum Feiern: mit drei erfolgreichen Lehrabschlüssen in drei unterschiedlichen Berufssparten setzt das regionale Bad nicht nur im Freizeitvergnügen ein Signal. GOLLING. Das Aqua Salza hat mit Bettina Pichler (Einzelhandelskauffrau), Raymond Valenzuela (Gastronomiefachman) und Sabrina Schaffer (Masseurin) gleich drei erfolgreiche Lehrlinge mit positiven Abschluss ihrer Lehrausbildung. Die drei Absolventen setzten laut dem Geschäftsführer...

Henriett Kienleitner hat in den letzten Jahren viel mit diversen Kosmetikprodukten experimentiert und möchte einige künftig auch selber herstellen. Im Oktober 2020 hat sie ihre Bio-Boutique am Hohen Platz 1 in Wolfsberg eröffnet. | Foto: René Knabl

Bio-Boutique Henriett/Wolfsberg
Schönheit und Styling um jeden Preis?

„Bewusst Leben“ liegt im Trend – doch was steckt hinter den zahlreichen Körperpflege- und Kosmetik-Produkten? WOLFSBERG. Eine Dokumentation über konventionelle Kosmetik löste bei Henriett Kienleitner aus Wolfsberg erstmals schon vor zehn Jahren einen Schock aus: Ihre Gedanken kreisten immer wieder um dieses eine Thema, unzählige Stunden Recherche und die Teilnahme an Kursen für Naturkosmetik standen danach am Programm. „Einige Jahre später habe ich das amerikanische Buch ‚No More Dirty Looks‘...

Auch wenn Susanne und Ferdinand Semmernegg aus Wies unterschiedliche Berufswege eingeschlagen haben, tauschen sich die Zwillinge gerne untereinander aus.  | Foto: KK
2

Lehre und Matura als Karrierestart
Zwillinge aus Wies greifen nach den Sternen

Susanne und Ferdinand Semmernegg starteten nach ihrer Lehre und Matura beruflich voll durch. Seit ihrer Meister- bzw. Befähigungsprüfung arbeiten die Zwillinge nun an ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte - getrennt und doch gemeinsam.   WIES. Als erstes Zwillingspaar konnten Susanne und Ferdinand Semmernegg aus Wies im Jahr 2016 eine "Stars of Styria"-Trophäe der Wirtschaftskammer Deutschlandsberg entgegennehmen. Susanne Semmernegg erhielt ihre Auszeichnung für die Befähigungsprüfung zur...

Mit Ende 2018 wurden 100 Lehrlinge zum Masseur beziehungsweise zur Masseurin ausgebildet. | Foto: Fotolia

Lehre
Moderne Lehrberufe für die Fachkräfte der Zukunft

Ab 2020 soll es laut Wirtschaftsministerin Elisabeth Udolf-Strobl zwei neue Lehrberufe sowie 31 neue Ausbildungsordnungen geben. Sie sollen am 1. Mai 2020 in Kraft treten. OÖ. Das dritte Lehrberufspaket geht in Begutachtung: Ab 2020 soll es zwei neue Lehrberufe sowie 31 neue Ausbildungsordnungen geben. Erfolgsweg fortsetzen"Die Neugestaltung der Lehrberufe ist ein Erfolgsweg, den wir konsequent fortsetzen. Digitalisierung betrifft alle Branchen und daher müssen wir alle Berufe für diesen...

  • Linz
  • Carina Köck
WKO Leiter Hans Moser, Geschäftsinhaberin Regina Klaffenböck und WKO Bezirksstellenleiter und Wirtschaftsbund Obmann Günther Baschinger bei der Eröffnung. | Foto: BRS

Eröffnungsfeier
Massage Regina bezieht neuen Standort

Regina Klaffenböck von "Massage Regina" punktet bei ihren Kunden mit ihrer langjährigen Erfahrung, die sie nun in Grieskirchen einsetzten wird. GRIESKIRCHEN. Am neuen Standort in der Lobmeyrstraße 1 in Grieskirchen begrüßte Regina Klaffenböck – besser bekannt als Massage Regina – ab nun ihre Kunden. WKO Bezirksstellenleiter und Wirtschaftsbund Obmann Günther Baschinger und WKO Leiter Hans Moser – die einen guten Tropfen als Geschenk im Gepäck dabei hatten – besuchten Regina Klaffenböck in ihrem...

Die Beiden in ihrer neuen eigenen Heilmassage- und Fußpflege-Praxis: Christina Macher und Carina Stadlbauer (v.l.) | Foto: Alfred Hofer
10

Julbach, Heilmasseurin
Weg in die Selbstständigkeit gewagt

Zwei Frauen eröffneten mit Massage, Heilmassage, Fußpflege und Kosmetik eigene Praxis. JULBACH (alho). Am vergangenen Wochenende feierten Carina Stadlbauer und Christina Macher stolz die Eröffnung ihrer eigenen gemeinsamen Praxis. Zahlreiche Freunde und Bekannte kamen zur Eröffnung in die modern eingerichtete Praxis, um einen genauen Einblick in die Räume für eine wohltuende Behandlung zu bekommen. Die Beiden kamen durch einen Freund zu den Räumlichkeiten in der Nähe des Gemeindearztes. Gute...

Karin Dobretsberger war 35 Jahre lang Masseurin. | Foto: Foto: Dobretsberger
1

Bowen Technik
"Ich will anderen helfen"

NIEDERKAPPEL (srh). Nach 35 Jahren als Masseurin entschied sich Karin Dobretsberger aus Niederkappel eine neue Ausbildung in Angriff zu nehmen.  Mit 54 Jahren ging die Niederkapplerin wieder zur Schule und machte das Diplom der Bowen Technik. Von Schmerzen geplagt Benannt nach ihrem Entwickler, dem Australier Tom Bowen, versteht sich die Bowen Methode als ein eigenständiges, dynamisches System einer ganzheitlichen Muskel- und Bindegewebstechnik. Seit mehr als 40 Jahren wird sie erfolgreich in...

Eva Danner-Parzer ist stolz auf die ausgezeichneten Leistungen der oö. Teilnehmer. | Foto: Foto: WKOBgld
2

Lehrlingswettbewerb
Petra Hackl holt Vizestaatsmeistertitel

ST. VEIT. Dass sie ihr Handwerk bereits sehr professionell ausüben, haben Oberösterreichs Nachwuchs-Fußpfleger, -Kosmetiker und -Masseure mit drei Medaillen beim Bundeslehrlingswettbewerb im Wifi Eisenstadt sehr erfolgreich bestätigt. Bei den Masseuren holte sich Petra Hackl aus St. Veit – sie steht im Kleinzeller Massagefachinstitut Hofstätter in Ausbildung – nach ihrem Landessieg mit Silber beim Bundesentscheid auch den Vizestaatsmeistertitel. Ihr Können hatte Hackl bei einer...

Friseurinnen sind trotz schlechter Bezahlung glücklich mit ihrem Job.  | Foto: SimpleFoto/panthermedia

Arbeitsklima Index
Friseurinnen & Co sind zufrieden

Das Geschäft mit der Schönheit und Fitness boomt. Aber wie geht es den Beschäftigten, die sich um das Wohlergehen der Wellnessgesellschaft kümmern? Kurzgefasst: Gut! OÖ. Friseurinnen, Kosmetikerinnen, Masseurinnen sowie Fitness- und Wellnesstrainerinnen: Neun von zehn Beschäftigten in den Schönheits- und Gesundheitsberufen sind Frauen. Ihr Arbeitsklima Index liegt mit 112 Punkten um vier Indexpunkte über dem Durchschnitt aller Branchen und Berufe – und das trotz regelmäßiger Überstunden und...

Magdalena Mitschdörfer wagte den Schritt in die Selbstständigkeit. | Foto: Foto: Andrea Neuhofer

Mut zum Massageinstitut
Neues Massagestudio in Aigen-Schlägl

AIGEN-SCHLÄGL. Einen mutigen Schritt in die Selbstständigkeit wagte Magdalena Mitschdörfer: Nach ihrer Ausbildung zur Masseurin hat die Jungunternehmerin sich nun den Traum vom eigenen Massagestudio „Flow Massage“ erfüllt. Als Location dient ein kürzlich saniertes, leer stehendes Haus, das nun dank Mandi Leitner in neuem Glanz erstrahlt. Ihre Lehre im Hotel Guglwald hat Mitschdörfer große Freude gemacht. Nach weiteren zwei Jahren dort in Anstellung, zahlreichen Zusatzausbildungen und einem...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.