Maskottchen

Beiträge zum Thema Maskottchen

Foto: privat
1 2

Rupert Raupe ist das Maskottchen der BioRegion Mühlviertel

MÜHLVIERTEL. Die Raupe Rupert frisst sich quer durchs Mühlviertel und wird danach zu einem wunderschönen Schmetterling. Sie ist das neue Maskottchen der BioRegion Mühlviertel. Entworfen von Hannah Furtlehner (12) aus Bad Kreuzen, die stolz darauf ist. Ihr Maskottchen setzte sich gegen 57 Einsendungen aus allen Teilen des Mühlviertels durch, die beim „fairen Fest“ in der Stockhalle St. Peter der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Die Auswahl des Siegers fiel nicht leicht: „Eine Raupe stellt...

Mein Urlaubsoutfit
16 27

Darf ich vorstellen: Mister Holiday

Mister Holiday ist wie der Name schon verratet in jeden Urlaub mit. Er schaut sich auch alles an und entspannt vom Alltag. Mein Mann hat ihn mir vor Jahren geschenkt und seitdem er ist immer mit. Er war schon in Prag,Ägypten,New York,Korfu,Thailand und noch an vielen Orten mit. Hier zeig ich euch ein paar Highlites. Viel Spaß, lg Heidi und Mister Holiday P:S: Fotos werde immer folgen!

Foto: privat

Zahlreiche Einsendungen beim Ideenwettbewerb „Maskottchen der BioRegion Mühlviertel“

MÜHLVIERTEL. Bereits zahlreiche Ideen und Entwürfe sind zum Wettbewerb "Maskottchen der BioRegion Mühlviertel" eingelangt. Der Wettbewerb, der von den Raiffeisenbanken des Mühlviertels unterstützt wird, läuft noch bis Ende August und bietet die Chance, tolle Preise zu gewinnen. Als Hauptpreise stehen jeweils ein Familienurlaub am Bio-Lamahof in Eidenberg und am Biohof Schafflhof in Sarleinsbach bereit. Kinder bis 14 Jahre aus dem Mühlviertel sind aufgefordert, ihre Idee eines Maskottchens für...

Robert "Karo" Kaldy, Leiter des Circus- und Clownmuseums.

Maskottchen wird gesucht

Robert "Karo" Kaldo sucht ein Maskottchen für sein Circus- und Clownmuseum. Vorschläge unter www.meinbezirk.at/clownmuseum einreichen.

Bürgermeister Kurt Staska im SC Wiener Neustadt Style
15

SC Wiener Neustadt bei Baden in Weiß

WIENER NEUSTADT/ BADEN (reis). Am 29. Juni 2012 präsentierte sich der SC Wiener Neustadt im Rahmen der Veranstaltung "Baden in Weiß" in Baden. Mittels Fan-Mobil und Maskottchen wurden große und kleine Kinder für den Fußball begeistert. Zusätzlich konnten allerlei Fan-Artikeln vom SC Wiener Neustadt erworben werden, besonders beliebt: der von der Kampfmannschaft signierte Ball - ein echtes Sammlerstück! Auch Bürgermeister der Stadt Baden, Kurt Staska, konnte sich der guten Stimmung am Fanstand...

Lehrerin Falkeis-Posch, Ann-Kathrin Jäger, Perktold, und Raphael Somweber mit dem Zugspitzi. (v.l.). | Foto: Zugspitz Arena

Kuscheln mit Zugspitzi - Maskottchen als Stofftier

EHRWALD. Zugspitzi, das Maskottchen der Tiroler Zugspitz Arena, gibt es nun als kleines Plüschtier und begeistert die kleinen Besucher der Region. Die Erfinder des Maskottchens – Kinder der 3. Klasse der Volksschule Ehrwald – sind mächtig stolz auf ihr Zugspitztier. Bei einem Kreativwettbewerb 2011 gingen Ann-Kathrin Jäger und Raphael Somweber, Schüler der 3. Klasse Volksschule in Ehrwald als Sieger hervor. Mittlerweile gibt es zwei Zugspitzi Magazine: ein Malbuch und ein Rätselbuch für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
2

BioRegion Mühlviertel sucht Maskottchen

Mit einem großen Ideenwettbewerb für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre sucht die BioRegion Mühlviertel ein Maskottchen. "Wir freuen uns auf die Ideen vieler Kinder und Jugendlicher in der Region und sind schon gespannt, wie unser Maskottchen aussehen könnte", sagt Bürgermeister Albert Stürmer, Sprecher der BioRegion Mühlviertel. Neben einer Zeichnung des Maskottchens sollen auch Informationen, wie das Maskottchen heißt, wer es ist, was es macht, von den Teilnehmern erarbeitet werden. Eine...

Zauberkünstler Karo leitet das Circus- und Clownmuseum am Ilgplatz 7.

Das Clownmuseum sucht ein Maskottchen

Zauberkünstler und Museumsleiter Karo sucht ein Maskottchen für sein Circus- und Clownmuseum am Ilgplatz 7. Einfach Ihre Zeichnung oder Ihr Foto an die bz-Wiener Bezirkszeitung, Kennwort "Maskottchen", Weyringergasse 35, 1040 Wien schicken. Sie können auch an leopoldstadt.red@bezirkszeitung.at mailen oder auf www.meinbezirk.at/clownmuseum Ihren Vorschlag posten. Eine Fachjury wählt im August den Gewinner. Zu gewinnen gibt es ein Jahr Gratis-Eintritt ins Wiener Circus- und Clownmuseum, Bücher...

Der rote Teufel: Sepp Traunwieser aus Ried erlebte sein erstes GAK-Spiel 1970 (1:0 gegen VOEST Linz). Seinen ersten „Teufelsritt“ hatte er am 9. November gegen Espanyol Barcelona (1:0-Sieg). „Der 3:2-Sieg im Cupfinale gegen Sturm war der schönste Sieg." | Foto: GEPA
2

Der Teufel kehrt zum GAK zurück

Jetzt kann der GAK wirklich aus dem Vollen schöpfen: „Teufel“ Sepp Traunwieser ist ab Sonntag wieder da. Nicht, dass es beim GAK ohne ihn keine Stimmung gäbe – zuletzt pilgerten gut 1.000 rote Fans nach Klagenfurt. Trotzdem fragten sich zuletzt viele GAK-Anhänger: „Wo ist unser Teufel geblieben?“ Damit ist nun Schluss: Ab dem Heimspiel gegen Vöcklamarkt (Sonntag, 16.15 Uhr) wird Sepp Traunwieser alias „Der rote Teufel“ den Fans nach einer schöpferischen Pause wieder vom Spielfeld aus einheizen....

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Klassenlehrerin Barbara Falkeis-Posch und Christina Haueis, Geschäftsführerin der Tiroler Zugspitz Arena, mit den beiden Zugspitzi-Erfindern Raphael Somweber und Ann-Kathrin Jäger (v.l.). | Foto: Zugspitz Arena

Zugspitzarena hat ein eigenes Maskottchen

Jede große Sportveranstaltung hat eins, viele Institutionen vertrauen auf ihre Kraft und auch die Tiroler Zugspitz Arena glaubt fest daran, dass ein Maskottchen dem Image nur gut tun kann. „Zugspitzi“ soll künftig den jungen Gästen den Aufenthalt in der Region versüßen. Die SchülerInnen der 2. Volksschulklasse in Ehrwald können sich bei ihren Klassenkameraden Ann-Kathrin Jäger und Raphael Somweber bedanken. Sie sind dafür verantwortlich, dass die ganze Klasse im Frühling auf Kosten des...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 30. Oktober 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 25. September 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH
2010jul26 Namenssuche für Polifant foto_dusek | Foto: psb/Dusek

Name für Polifanten gesucht

Stadtpolizei hofft auf Mithilfe der Badener Kinder BADEN. Im Rahmen eines kleinen Wettbewerbes bittet die Stadtpolizei Kinder bis 12 Jahre, sich einen Namen für das neue, vom Rotary Club gespendete, Maskottchen auszudenken. Als Preis kann ein solcher kuscheliger Polifant bald in die Arme geschlossen werden. Bislang war es ein kleines Bärchen, welches die Kinder bei der Stadtpolizei Baden erhielten, um ihnen die Zeit bei einer Amtshandlung zu verkürzen. Bis 15. September lauft der...

  • Baden
  • Bezirksblätter Baden

Witzbolde-Wettbewerb im Internet

Lustiger Zufall: Villacher Bier-Maskottchen Donna Clara wurde auf Facebook zur Veranstalterin der längsten Faschingssitzung der Welt! Tradition goes Web 2.0: Die Villacher Brauerei erobert die Internet-Plattform Facebook – und zwar in Form ihres jahrzehntelangen „Maskottchens“ Donna Clara. Auf www.facebook.com/donna.villacher kann man ein Freund der Dame werden und sich derzeit vor allem köstlich amüsieren. Denn Donna Clara sucht die lustigsten Witze über Klagenfurter (und umgekehrt natürlich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Zirkus kommt nach Innsbruck, genauer gesagt: remos Maskottchencircus. | Foto: Remos Maskottchencircus
  • 28. April 2025 um 16:00
  • Olympiaworld Innsbruck
  • Innsbruck

Remo's Maskottchencircus kommt nach Innsbruck!

Vom 4. April bis zum 4. Mai 2025 gastiert der Mitmach-Circus auf dem Parkplatz der Olympiaworld. Erlebt eine einzigartige Show mit 2,4 Meter großen Trollen, dem fliegenden Elefanten Dumbo, beeindruckender Akrobatik, Trampolin-Acts, Hula-Hoop-Shows und Tellerjonglage. Kinder werden aktiv in die Vorstellung einbezogen und können sich nach der Show mit ihrem Lieblingstroll fotografieren lassen. ​ VorstellungenPremiere 04.04.2025 um 16:00 Uhr Wochentags (außer Dienstag und Mittwoch) jeweils 16:00...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.