20. Jahre Fanny Elßler Cup – Jubiläum
4 Stockerlplätze für die ESV-Eisprinzessinnen

Emma Edl | Foto: Starkl
47Bilder

Der Eis- und Rollsportverein Eisenstadt feierte heuer sein 20-jähriges Bestehen des beliebten Fanny Elßler Cups – mit über 200 Teilnehmern aus Österreich und Ungarn. Als Ehrengäste besuchten den Wettkampf, der bei strahlendem Sonnenschein durchgeführt wurde, Bundesrat Günter Kovacs, Herr Bürgermeister Mag. Thomas Steiner, sowie Vizebürgermeisterin Charlotte Toth-Kanyak, Stadtbezirksvorsteherin Heidi Hahnekamp und ÖVP-Clubobmann Michael Bieber. Selbst die Präsidentin des Österreichischen Verbands Dr. Christiane Mörth ließ es sich nicht nehmen bei diesem Ereignis dabei zu sein und war ein Teil des Schiedsgerichts.
In der teilnehmerstärksten Breitensportgruppe von 25 StarterInnen - Gruppe Jugend 2B Pre-Novice – präsentierte Felix Schadelbauer ein Programm mit starken Pirouetten, verpasste jedoch mit Platz 4 knapp das Stockerl. Seine Trainingskollegin Vera Kucher zeigte ebenfalls schwierige Pirouetten und bereits einen stabilen Axel und katapultierte sich bei großer Konkurrenz mit Platz 8 in die Top Ten. Weitere Platzierungen: Emily Koch (12.), Ayleen Starkl (13.), und Tamara Kucher (15.).
Mit einer sensationellen und eleganten Darbietung strahlte Emma Edl als Zweite von 19 AthletInnen (Gruppe 1B älter) vom Podest. In dieser Gruppe erreichte Elena Exl mit den höchsten technischen Punkten Platz 6 und darf nächstes Jahr - wie auch Emma - in der nächsten Leistungsgruppe ihr Können unter Beweis stellen. Amelie Aicher, die solide Sprünge präsentierte, freute sich über Platz 8.
Die Teamkolleginnen - Livia Starkl und Marie Kruckenfellner - der Gruppe 1B jünger präsentierten sich mutig gegen ebenfalls 19 MitstreiterInnen und platzierten sich auf dem 14. und 15. Rang.
Tamara Lindl und Cora Köppel holten sich in der Gruppe Adult Gold mit anspruchsvollen Programmen Silber und Bronzepokal, Lena Gisch konnte mit Platz 5 an ihre Vorjahres-Performance anknüpfen.
In der Gruppe 3B überraschte Anita Klein mit einem energiegeladenen Programm und starken Doppelsprüngen und holte sich Platz 3. Ihre Teamkollegin Andrea Vorster zeigte zum ersten Mal einen neu erlernten Doppelsprung und platzierte sich in der starken Gruppe von 22 TeilnehmerInnen auf Platz 8.
Emma Luckenberger zeigte ein reifes Programm mit mehreren gelungenen Doppelsprüngen und hochwertigen Pirouetten und wurde in der Leistungsgruppe 4A souveräne Fünfte.

Ein absolutes Highlight war die Eisshow, die anlässlich des 20-jährigen Jubiläums, veranstaltet wurde! Zuerst traten die kleinen Eislaufkinder des ESV-E als 101 Dalmatiner auf; sie wurden von Cruella de Vil gejagt, danach präsentierten die jungen EiskunstläuferInnen zur Musik von „Kung Fu Panda“ ihr Können und zuletzt luden die Vampire zum Tanz mit einer Shownummer aus dem Musical „Tanz der Vampire“ – eine sehr schwungvolle Darbietung des Kunstlaufkaders – sie alle wurden vom begeisterten Publikum beklatscht!

Das neue Maskottchen des Vereins, ein wunderschöner Eisvogel, lachte bei der Siegerehrung mit den SportlerInnen um die Wette!

Gewinnerinnen des Fanny-Elßler Glas-Pokals 2024:
- Felicia Endlich (EVF - Wien), Breitensport
- Lilli Marie Fischer (WEV - Wien), Leistungssport

Wir bedanken uns im Namen der Sportler bei allen unseren Sponsoren!

ESV-Eisenstadt
Bericht: Presse - ESV-Eisenstadt
Fotos: Starkl/Wallner/Müller

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut geplante Sanierungen erhöhen den Immobilienwert und sorgen für nachhaltige Energieeffizienz. | Foto: panthermedia / szefei (YAYMicro)
3

Sanieren und Wohnen
Wertsteigerung und Energieeffizienz für Immobilien

Viele Eigentümer älterer Häuser denken über eine energetische Modernisierung nach, insbesondere wenn ihre Immobilie in den vergangenen Jahren nicht saniert wurde. Doch welche Maßnahmen sind wirklich sinnvoll? EISENSTADT. Oft schlagen Handwerksbetriebe Verbesserungen in ihrem eigenen Fachbereich vor – Installateure raten zur Heizungsmodernisierung, Maler und Dachdecker empfehlen eine bessere Dämmung. Um eine neutrale Einschätzung zu erhalten, ist eine unabhängige Energieberatung sinnvoll, die...

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den April 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.