maria taferl

Beiträge zum Thema maria taferl

Foto: Bwag/Wikipedia

Maria Taferl im Blickpunkt

MARIA TAFERL. Im Basilikaort Maria Taferl übernahm 2013 Heinrich Strondl das Zepter. Und das sehr erfolgreich: Bei der Wahl 2015 gewann er vier Mandate dazu. Die SPÖ ist bei dieser Wahl auf jeden Fall in Lauerstellung. Die Top-Fünf Kandidaten ÖVP Heinrich Strondl Bürgermeister, 1956 Martin Leopoldinger Orthopädieschuhmacher, 1971 Michaela Schachner Hotelier, 1968 Markus Brankl Landwirt, 1983 Iris Hinterndorfer Kinderbetreuerin SPÖ  Markus Fichtinger Angestellter, 1977 Gerhard Siedl...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Günther Hackl

Zwettl
Fußwallfahrt nach Maria Taferl

BEZIRK ZWETTL. Bei strahlendem Herbstwetter fand am 19. Oktober 2019 die alljährliche Fußwallfahrt nach Maria Taferl statt. 28 Teilnehmer folgten der Einladung von Günther Hackl und wanderten gemeinsam nach Maria Taferl. Um 14.30 Uhr hielt unser Herr Pfarrer Andreas Hofmann in der Basilika eine Andacht für die wanderbegeisterten Pilger.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: I.Wozonig
32 19 13

Maria Taferl am Eichberg

Maria Taferl  ist ein kleines, im Wald verstecktes Wallfahrtskirchlein das nur zu Fuß, in ca 45 Minuten ab Gloggnitz oder vom Bahnhof Breitenstein aus erreichbar ist. Einen sehr schön gestalteten Kreuzweg entlang geht es stets bergauf, bis man bei der Kirche am Gotschakogel angelangt ist. Die Kirche auf der kleinen Anhöhe ist umgeben von hohen Bäumen. Laut einer Gründungssage fand ein Hirte das Bild der schmerzhaften Mutter Gottes und soll es in der Sühnekapelle am Berg aufgehängt haben. Der...

Der Feinschmecker-Pass: Hol ihn dir bei unserer Conni!
3

Feinschmeckerpass
Kulinarische Expedition durch unsere Region

REGION. Schon auf der Suche nach den ersten Geschenken? Für all jene, die es heuer vermeiden wollen, sich aus purem Weihnachtsstress kurz vor dem Fest im letzten Moment etwas zuzulegen, das dann vermutlich sowieso nicht das Richtige ist, haben wir schon jetzt ein tolles Angebot: Unser Feinschmecker-Pass ist ein hochwertiges kulinarisches Geschenk, das vier Gutscheine mit dreigängigen Menüs von ausgewählten gastronomischen Betrieben der Region im Wert von jeweils 30 Euro enthält....

Große Seniorenwallfahrt der Diözese St. Pölten: Bischof Alois Schwarz (3.v.r) mit den Musikern des Francisco Josephinums in Weinzierl vor der Basilika "Zur schmerzhaften Gottesmutter" in Maria Taferl. | Foto: Wolfgang Zarl

Diözesanwallfahrt
Scheibbser Senioren gingen auf Wallfahrt

Viele ältere Menschen aus dem Bezirk Scheibbs pilgerten nach Maria Taferl REGION. Hunderte Senioren aus der Region nahmen an der Seniorenwallfahrt der Diözese St. Pölten nach Maria Taferl teil – darunter viele aus dem Bezirk Scheibbs – und Andrea Moser aus Gresten organisierte das Glaubensfest. Bedeutung der Großeltern Bei der Wallfahrt würdigte Bischof Alois Schwarz die Bedeutung der Großeltern für die Familien. Motto war: "Komm zum Feuer – lass Dich vom Geist Gottes entzünden". Er verglich...

25

In Maria Taferl wird der Teufl jetzt sogar fromm

Himmlische Schokolade-Kirsch-Variationen: Dafür pilgert Restauranttester August Teufl gern auf den Taferlberg. MARIA TAFERL. "Wunderschön eingerichtet", zeigt sich unser Restauranttester August Teufl vom Gasthaus "Zum Goldenen Löwen", von Andreas und Margit Frey in Maria Taferl, begeistert. Zur Begrüßung gibt es für unseren Teufl ein helles naturtrübes Zwickl-Bier (3,40 Euro für ein Seiderl und "Teuflisch gut!"). Denn Bier ist das Lieblingsthema von Wirt Andreas Frey. Er sieht seine Aufgabe als...

Wandern, beten, meditieren

GUTAU, ST. OSWALD. Die Katholische Männerbewegung (KMB) Gutau unternahm kürzlich eine Halbtages-Fußwallfahrt nach Maria Bründl in St. Oswald bei Freistadt. Die Wanderung war geprägt von gemeinsamem Beten und Meditieren. Die Gruppe erläuterte Schriftstellen der Bibel und genoss die Schönheiten der Natur. Für die Teilnehmer sind die Ausflüge des KMB stets eine Bereicherung.

Fußwallfahrt nach Maria Taferl

UNTERWEISSENBACH. Martina und Hubert Hofbauer haben heuer die 15. Fußwallfahrt von Unterweißenbach nach Maria Taferl organisiert. 27 Personen machten sich gemeinsam auf den 53 Kilometer langen Weg. Die Gruppe nahm auch dieses Jahr unterwegs an drei besinnlichen Andachten mit meditativen Texten und Gesängen teil. Zum Abschluss besuchen die Pilger stets eine heilige Messe in der Basilica von Maria Taferl. "Wir werden mittlerweile sehr herzlich vom Pfarrer begrüßt", freut sich Martina Hofbauer.

Blick vom Park zum Gartenpavillon
20 28 22

*KURZBESUCHE*

Bei unserem gestrigen Ausflug in die Wachau haben mein Lebensgefährte und ich einen Abstecher zum  Wahrzeichen der Wachau, dem Benediktinerkloster Stift Melk gemacht. Nicht umsonst gehört diese herrliche Anlage zum UNESCO-Welterbe Am Nachhauseweg durfte ich mir noch (mein Freund hat`s nicht so mit kulturellen Gebäuden...lach)  den bedeuteten Wallfahrtsort Maria Taferl ansehen. Von diesem schönen Ausflug möchte ich euch einige Eindrücke zeigen. Kann nur jedem *INTERESSIERTEM* empfehlen diese  in...

Foto: privat

Fußwallfahrt nach Maria Taferl

Trotz sehr kühlen und windigen Wetters ging eine tapfere Schar von knapp 40 Personen unter der Führung von Günter Hackl den Pilgerweg nach Maria Taferl. Um 14.30 Uhr hielt unser Herr Pfarrer Andreas Hofmann eine Andacht in der Krypta der Basilika und bedankte sich für die rege Teilnahme.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Ausflug nach Maria Taferl

HORN. Ausflug nach Maria Taferl - nach einem Besuch in der Basilika und einem Spaziergang entlang der Promenade, wo die Schiffe auf der Donau beobachtet wurden, fand der Nachmittag bei einem gemütlichen Ausklang in einem Heurigen in Schönberg statt. Am Foto: Frau Maria Pollak und Zivildiener Markus Berger.

  • Horn
  • Christina Lindermair
Maria Taferl ist hier gut zu erkennen.
3 9 6

Die Mechanische Krippe

war mir aber nicht bekannt, dass es sie hier in Maria Taferl gibt. Fotos gefällig? Kommen schon! Wo: Mechanische Krippe, 3672 Maria Taferl auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Hannelore Zibar
4 7 14

Andere Motive in Maria Taferl

Die berühmte Wallfahrtskirche brauche ich euch ja nicht mehr zeigen, aber mir sind dafür andere Motive vor die Kamera gekommen, die euch nicht vorenthalten möchte. Wo: Kirchenplatz, 3672 Maria Taferl auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Hannelore Zibar
9

Ausflug der KMB Steyr-Münichholz nach Maria Taferl

Auf Einladung der KMB-Steyr-Münichholz ( Reiseleiter KMB-Obmann Michael Brantner, Reiseorganisator KMB-Obmann-Stv. Anton Leitner ) fuhren am Sonntag, dem 9. Juli 2017, 40 Mitglieder der Pfarre Münichholz mit einem Bus der Fa. Kasis ( Buschaffeur Kasis jun). nach Maria Taferl, um ihren ehemaligen langjährigen Pfarrer in Münichholz Pater Bert Ferihumer omi, tätig als Kaplan an der Wallfahrtsstätte, zu besuchen. Nach einer kurzen Rast zelebrierte um 11.30. Uhr Pater Bert Ferihumer eine Messe,...

Tagesausflug Maria Taferl

Seniorenbund Ortsgruppe Japons Wann: 06.07.2017 ganztags Wo: Japons, 3763 Japons auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christina Lindermair
Die Reisegruppe beim Opferstein im Park der Stiftskirche Waldhausen.

Von der Stiftskirche bis hin zum prunkvollen Schloss

GUTAU. Seit mehr als 40 Jahren trifft sich eine Gruppe von Männern unter dem Namen "11-Uhr-Messe" jeden Sonntag nach der Kirche zu Gesprächen und Gesang. Der Vorsitzende dieser Runde, "Präsident" Franz Gradl, lud kürzlich zu einer geschichtsträchtigen Reise. Den Posten als Reiseleiter übernahm Gottfried Brunner. Gemeinsam mit ihren Frauen, ging es für die Herren der 11-Uhr-Messe von Gutau nach Waldhausen. Nach einer Führung im Stift und in der Stiftskirche fuhr die Gruppe Richtung Maria Taferl....

6 16 26

Wallfahrtskirche Maria Taferl

Der Ort Maria Taferl liegt am Nordufer der Donau. Hier thront die Wallfahrtsbasilika Maria Taferl, Niederösterreichs Landesheiligtum der schmerzhaften Mutter Gottes. Von dem malerisch auf einer Anhöhe 233 m über der Donau gelegenen Marienheiligtum bietet sich eine grandiose Fernsicht über das Donautal und die Hügellandschaft des Mostviertels bis auf die Alpenkette. Die Grundsteinlegung zur Wallfahrtskirche Maria Taferl, in die der Eichenbaum mit dem Gnadenbild – dies ist auch der Ursprung des...

  • Melk
  • Christa Posch

Jägergedenkmesse in Maria-Taferl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. Mai findet um 11.30 Uhr bei der Maria Taferl Kapelle auf dem Eichberg die Jägergedenkmesse statt. Für die musikalische Umrahmung der Messe sorgt "Prigglitzer Blech". Für Speis und Trank der Teilnehmer ist gesorgt. Jägergedenkmesse 25. Mai 11.30 Uhr Eichberg

Die Schatzkammer in Maria Taferl | Foto: Waldviertel Tourismus/www.ishootpeople.at
2

Landesausstellung 2017: Das südliche Waldviertel erleben, spüren und entdecken

Um die Region rund um Pöggstall mit seinen verborgenen Schätzen und Kulturgütern auf ein Neues zu entdecken, empfiehlt sich ein Besuch der sechs Waldviertel-Stationen. WALDVIERTEL. Seit 1. April können Besucher die Niederösterreichische Landesausstellung "Alles was Recht ist" im Schloss Pöggstall bewundern. Abseits der Hauptattraktion bietet die Region aber noch weitere Highlights. Genauer gesagt "sechs Waldviertel-Stationen". „Im Rahmen der diesjährigen Landesausstellung lässt sich das...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.