Malwettbewerb

Beiträge zum Thema Malwettbewerb

Alle Preisträger des Gymnasiums Oberpullendorf beim gemeinsamen Foto | Foto: Gymnasium Oberpullendorf
2

Junge KünstlerInnen beim Malwettbewerb

Auch heuer folgten wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler dem Aufruf des Raiffeisen Malwettbewerbs und haben ihre bildnerischen Arbeiten zum Thema " Immer mobi, immer online - Was bewegt dich?" gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern im BE-Unterricht erarbeitet. Mehr als 30 Werke wurden ausgewählt und zur Bewertung an die RAIBA Oberpullendorf weitergereicht. Dort wurde fleißig juriert und die Siegerbilder ausgewählt. Am 23. April 2015 erfolgte die Verleihung wertvoller Sachpreise an die...

Foto: Faie

Malwettbewerb war ein voller Erfolg

Jonas, der glückliche Gewinner, freute sich sehr über seinen ersten Preis. Zu Ostern hieß es bei der Firma Faie für alle Kinder wieder: auf die Stifte, fertig, los! Über 500 wunderschöne Oster-Bilder haben die kleinen Künstler eingereicht. Die ers-ten drei Plätze erhielten ein Faie-Überraschungs-Spielzeug-Paket und alle Teilnehmer ein Traktor-Malbuch.

Leo Gamerith von der VS Am Stiftsplatz, Aaron Delvai (VS St. Jodok) und Zvonimir Markovic (VS Unterer Stadtplatz/Hall).
1 11

Bezirks-Preisverleihung des Malwettbewerbs „Crazy Bike“

Hall (mr). Die drei verrücktesten Fanatasy-Fahrradzeichnungen aus dem Bezirk Innsbruck Land-Ost wurden in der VS Am Stiftsplatz in Hall prämiert. Auch das real nachgebaute "Badenenten-Bike" der tirolweiten Siegerin Lea aus Uderns begeisterte dabei die Schülerinnen. Am Malwettbewerb "Crazy Bike" konnten Kinder der 3. und 4. Schulstufe aus Tirol, Südtirol und der Region Friaul-Julisch Venetien teilnehmen. Aufgabe war es, unter Berücksichtigung des Verkehrssicherheitsaspekts ein Fantasie-Wunschrad...

NMS Passail
10

Ehrung der Jugendwettbewerbssieger 2015

Viele Schüler stellten ihr Talent beim 45. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb unter Beweis. Zum heurigen Motto „Immer mobil, immer online – was bewegt dich?“ wurden rund 650 Zeichnungen von 10 Schulen im Einzugsgebiet der Raiffeisenbank Passail abgegeben und von einer Jury bewertet. Die jungen Talente bekamen für ihre künstlerischen Werke tolle Preise überreicht. Die Klassensieger bekamen eine Einladung zur Kinofahrt ins Diesel Kino Gleisdorf bzw. Cineplexx Graz. Den Quizsiegern wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Internationales Sportwagen Opening mit Herz

Malwettbewerb mit Heribert Kasper, Abfahrt: 11:00 Uhr Life Resort Loipersdorf nach Jennersdorf Wann: 24.04.2015 11:00:00 bis 26.04.2015, 00:00:00 Wo: Life Resort, 8282 Loipersdorf bei Fürstenfeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
Die Dorfwirte der Bezirke Voitsberg und Graz-Umgebung wurden von Brigitta Hohl auf Wildkräuter "getrimmt". | Foto: Cescutti

Wildkräuterkunde für Dorfwirte

Wie schon letztes Jahr unterzogen sich die Dorfwirte aus dem Bezirk Voitsberg, jetzt zusammen mit dem Bezirk Graz-Umgebung, einer Wildkräuterkunde. Brigitta Hohl, Diätologin und ausgebildete Wildkräuterexpertin aus Stallhofen, erklärte den Wirten die Kräuter ausführlich. Die Wildkräuter schmecken nicht nur besser und intensiver, sie haben auch ein Vielfaches mehr an Vitaminen und Spurenelementen und werden oft als altes Hausrezept bei dem ein oder anderen Wehwehchen eingesetzt. Sie sind frei...

Sylvia Knotzer und Gerhard Werfring überreichten dem strahlenden Sieger Nico Krandl einen 100-Euro-Gutschein.
5

Kinder zeigten ihre Kreativität

Buchhandlung Knotzer und Bezirksblätter belohnten kleine Maler MATTERSBURG. Die Schultaschenmesse in der Bauermühle Mattersburg war auch dieses Jahr ein voller Erfolg mit mehr als 800 Besuchern an zwei Tagen. Auch die Malstation der Bezirksblätter, bei der das Motto lautete: „Zeichne deine Lieblingsschultasche“ fand großen Anklang. Hier konnten die Kleinsten ihrer Kreativität freien Lauf lassen und wurden für ihr Engagement belohnt. Unter allen Maler/innen verlosten die Bezirksblätter drei...

Karl Brewi, Marwa Wezza, Ingrid Krassnitzer und SP-Bezirkschef Erich Hohenberger (v.l.). | Foto: BV3/Wild

Junge Landstraßen gewinnt Malbewerb

Der Lionsclub St. Rochus nahm am internationalen Friedensplakat-Wettbewerb teil und konnte sich sogar über eine Distriktsiegerin freuen. Marwa Wezza zeichnete ihre Gedanken zum Thema Frieden am besten und wurde dafür mit einem Sparbuch und Gutscheinen ausgezeichnet. In der Österreich-Wertung landete die Landstraßerin immerhin auf Rang drei.

Bürgermeister Gerald Hackl, Karoline Grüner, Veronika Kunze und Ringschuh-Geschäftsführer Wilfried Harml (v. l.). | Foto: BRS

Grüner Classic feiert 5-jähriges Jubiläum

STEYR. Das Schuhfachgeschäft Grüner Classic feierte am Miittwoch, den 4. März, ihr 5-jähriges Jubiläum. Neben den zahlreich eingetroffenen Direktoren, Schülern, Begleitpersonen und Eltern, Frauen aus der Wirtschaft, eingeladenen Stammkunden, wurden auch jene herzlich empfangen, die Grüner erst kennenlernen wollen. Zur Krönung des Festes wurde von Grüner Classic ein Malwettbewerb " Der Zauberschuh" ausgeschrieben. 17 Volksschulen aus Steyr und Steyr-Land nahmen mit ihren 4. Klassen mit großer...

5

Malwettbewerb: Friedensplakate wurden belohnt

BEZIRK. Am diesjährigen Friedensplakatwettbewerb der LIONS haben die Neuen Mittelschulen Großwarasdorf, Horitschon, Kobersdorf, Lockenhaus und Oberpullendorf teilgenommen. Die jeweiligen Sieger wurden mit einem Gutschein belohnt!

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Leitendorf mit Klassenlehrerin Nina Lasselsberger. | Foto: KK

Milch fließt in die Klassenkasse

LEOBEN. Milch ist gesund: Zu diesem Thema nahmen die Kinder der 2. Klasse der Volksschule Leoben-Leitendorf beim steiermarkweiten Malwettbewerb erfolgreich teil. Im Rahmen eines Projektes „Kunst in der Schule“ mit der Künstlerin Sonja Schinnerl-Huemer gestalteten die Kinder zu verschiedenen Themen aus vorgegebenen Formen kreative Muster. Mit diesen Vorkenntnissen und erlernten Techniken verzierten die Kinder mit ihrer Klassenlehrerin Nina Lasselsberger bunte Fantasiekühe auf der Weide. Auf...

Bernadetta Kozuchova
11

Großes Finale des ATG-Malwettbewerbes

BEZIRK (bm). Der große ATG-Malwettbewerb startet mit guten Neuigkeiten ins Jahr 2015: Wegen dem großen Erfolg wird der Wettbewerb bis 16. Jänner verlängert! Gemeinsam mit der Firma ATG, dem Trockenlegungs-Profi aus Bruck an der Leitha, suchen die Bezirksblätter die Zeichnung oder das Gemälde des schönsten Christbaums in Bruck. Originell und bunt Ob mit Buntstiften, Ölkreiden oder Wassserfarben, der Fantasie sind dabei keine Gren- zen gesetzt - je origineller, je ausgefallener, je bunter desto...

Foto: zVg

Kinder malen Weihnachtskarten für Landeskliniken

MÖDLING „Es ist erstaunlich, wieviele künstlerische Talente sich auch heuer wieder unter unseren jungen Patienten befanden. Ob Schneemänner, Tannenbäume oder Adventskerzen – alles war dabei, so LR Karl Wilfing bei der Siegerehrung des Malwettbewerbes. Im Herbst hatte dieser an der Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde des Landesklinikums Baden-Mödling begonnen: Seither wurden Motive für die Weihnachtskarten der NÖ Landeskliniken-Holding gemalt. Die Gewinner können sich nun auf einen...

Auf den Spuren von James Rizzi

Angeregt und angespornt durch den Besuch der James Rizzi Ausstellung begannen die Schülerinnen und Schüler der 1. HS Rennweg selbst, Bilder im Stile von Rizzi zu gestalten. Wochenlang wurde in Gruppenarbeit gemalt, geschnipselt und geklebt, bis die Kunstwerke vollendet waren. Da parallel zu Ausstellung auch ein Malwettbewerb ausgeschrieben war, wurden die Bilder eingereicht. Groß war die Überraschung und Freude, als vor kurzem die Nachricht kam, dass man zu den Siegern erkoren wurde. Neben...

Calli Irems Bild ist das schönste aus ganz Westösterreich. | Foto: NMS Bischofshofen

Frieden mit Farben auf Leinwand gebannt

Calli Irem, eine Schülerin 3B-Klasse der NMS Franz-Moßhammer Bischofshofen, hat beim weltweit ausgeschriebenen Lions-Club-Malwettbewerb zum Thema „Frieden, Liebe und Verständnis“ den ersten Platz im District-Westösterreich erreicht. Nach Österreich kommt die USA Das preisgekrönte Werk kommt nun in die österreichweite Endausscheidung. Sollte es auch da gewinnen, wird es an die Zentrale des Lions-Club nach Chicago/USA gesendet, wo dann eine internationale Jury das weltweit beste Bild prämiert....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Glücklich und zufrieden: Nico mit seiner Mama ( Bad Sauerbrunn) und die beiden Schwestern Vanessa und Natascha | Foto: Privat

Geschenke für Willi Wulkafrosch-PreisträgerInnen

MATTERSBURG. Kürzlich deckte der Wulkafrosch einen Ehrentisch für die Gewinner des Malwettbewerbes der Veranstaltung "Rosalia zum Kosten". Natascha, Nico und Vanessa bekamen ihre gefüllten Preissackerl persönlich von Willi Wulkafrosch überreicht und hatten es in seinem Froschreich gemütlich. Neben Gratiseintrittskarten, dem Plüschfrosch und Malfarben von Creta Color durften sich die Kinder über Willi´s beliebten Pfefferminz-Sirup freuen.

Kleine Künstler sind gefragt, ihren schönsten Christbaum zu malen und zeichnen. | Foto: Archiv

Gesucht: Der schönste Christbaum

Start des großen Malwettbewerbs für Kinder von drei bis zehn. BEZIRK (bm). Startschuss des großen Malwettbewerbs in der Vorweihnachtszeit! Kinder von drei bis zehn Jahren aufgepasst: Gemeinsam mit der Firma ATG, dem Trockenlegungs-Profi aus Bruck an der Leitha, suchen die Bezirksblätter die Zeichnung oder das Gemälde des schönsten Christbaums in Bruck. Originell und bunt Ob mit Buntstiften, Ölkreiden oder Wassserfarben, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt - je origineller, je...

"Sunny Bunny" freut sich mit der Gewinnerin Magdalena
1 10

Magdalena Wimmer gewinnt Urlaub für die ganze Familie

LUTZMANNSBURG. Beim Bezirksblätter-Malwettbewerb für den Titel des heurigen Adventkalenders, bei dem von einer Jury bereits vor einigen Wochen die Bezirkssieger ermittelt wurden, erhielt die Zeichnung von Magdalena Wimmer aus Steinberg-Dörfl von unseren Regionauten, also den Usern von meinbezirk.at, die meisten "Gefällt mir-Klicks" und wurde so zur Siegerin gekürt. Auf Magdalena und ihre Familie wartet nun ein toller Hauptpreis: 1 Familienurlaub im Hotel**** Sonnenpark: 2 Übernachtungen für...

Magdalena Wimmer, 7453 Steinberg-Dörfl, 7 Jahre
7 6

Die Siegerbilder der Bezirksblätter-Adventkalender

Die sechs Bezirkssieger des Bezirksblätter-Malwettbewerbs stehen fest (siehe Bildergalerie unten)! Diese erscheinen am 19./20. November 2014 am Titel der Bezirksblätter-Adventkalender! Jeder der Bezirkssieger durfte sich schon mal über 1 Familienticket (Eintritte für 2 Erwachsene plus 2 Kinder von 0-15 J.; inkl. Fun World, Speed World und Baby World) für die Sonnentherme Lutzmannsburg freuen. Bis 28. Oktober 2014 (12 Uhr) konnten die Regionauten (User von meinbezirk.at) per „Gefällt-mir-Klick“...

Foto 1: Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl beglückwünschen gemeinsam mit den Organisationspartnern die stolzen Gewinnerinnen und Gewinner. Im Bild: Phillip Windhager, Lena Danzinger, Lukas Edelmaier, Alina Fleichschhacker, Lisa Zeitlhofer, Katrin Lagler, Eva Tatzberger, Natascha Helmreich, Sophia Helmreich (1. Reihe). Janine Heinzl, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Wofgang Mayer, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Stephanie Damianitsch von der Kunsthalle Krems und Sonj | Foto: NÖVOG/Mayrhofer

Pielachtaler Kinder sind "Mal-Meister"

PRINZERSDORF/OBER-GRAFENDORF (red). Man nimmt einen Pinsel in die Hand, tunkt diesen in Farbe und verleiht somit seinen Vorstellungen farbigen Ausdruck. Dass es viele kunstinteressierte Kinder im Pielachtal gibt, bewiesen nun drei Mädchen, die beim Malwettbewerb, welcher von NÖVOG, der Kunsthalle Krems, Sonnentor und den Bezirksblättern, initiiert wurde, teilnahmen. Die Kategorie "3. Klasse - 7. Schulstufe" liegt somit ganz in Pielachtaler Hand. Natascha Helmreich und Sophie Helmreich,...

Phillip Windhager, Lena Danzinger, Lukas Edelmaier, Alina Fleichschhacker, Lisa Zeitlhofer, Katrin Lagler, Eva Tatzberger, Natascha Helmreich, Sophia Helmreich (1. Reihe). Janine Heinzl, NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl, Wofgang Mayer, Verkehrslandesrat Karl Wilfing, Stephanie Damianitsch von der Kunsthalle Krems und Sonja Aigner von Sonnentor (2. Reihe). | Foto: NÖVOG / Mayrhofer
4

Malwettbewerb: Stift Zwettler Schüler räumen ab

Sieben der zwölf Top-3-Plätze gehen an Kreativschüler aus dem Bezirk KREMS/STIFT ZWETTL. Auch in diesem Jahr lud die NÖVOG gemeinsam mit Kunsthalle Krems, Sonnentor und den Bezirksblättern zum Malwettbewerb. Schüler der fünften bis achten Schulstufe illustrierten unter dem Motto „vorbeiziehende Landschaften“ ihren Blick aus dem Zug. Am 22. Oktober wurden in der Kunsthalle Krems die Sieger präsentiert. Die Nachwuchskünstler durften sich über tolle Preise freuen. „Über 500 Zeichnungen sind...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Verkehrslandesrat Karl Wilfing und NÖVOG Geschäftsführer Gerhard Stindl gratulieren gemeinsam mit Sonja Aigner von Sonnentor der Gesamtsiegerin Lisa Zeitlhofer. (© NÖVOG / Mayrhofer)
6

NÖVOG Malwettbewerb: Sieger stehen fest

Bilder begeisterten Jury! Auch in diesem Jahr lud die NÖVOG gemeinsam mit Kunsthalle Krems, Sonnentor und den Bezirksblättern zum Malwettbewerb. Schülerinnen und Schüler der fünften bis achten Schulstufe illustrierten unter dem Motto „vorbeiziehende Landschaften“ ihren Blick aus dem Zug. Am 22. Oktober wurden in der Kunsthalle Krems die Sieger präsentiert. Die Nachwuchskünstlerinnen und -künstler durften sich über tolle Preise freuen. „Über 500 Zeichnungen sind eingereicht worden und jede...

  • Krems
  • NÖVOG Redaktion
Beim Wettbewerb konnten die Schüler von Stift Zwettl einmal mehr hervorragende Leistungen erbringen. | Foto: privat

Malwettbewerb gewonnen

Schüler der Kreativ-Mittelschule Stift Zwettl fahren nach Berlin STIFT ZWETTL. Zum Thema „Sich gruseln oder mutig sein, das ist hier die Frage!“ konnte die Jury mit farbenfrohen Wachskreidearbeiten und Grafiken von Geistern, Löwen und Drachen vollkommen überzeugt werden. Die Bilder von Julia Amon, Anja Kronstorfer, Lukas Meidl, Benjamin Grabner, Lisa Zeitlhofer, Patricia Datler, Daniel Fichtinger, Carina Lugauer, Marco Holzinger, Hanna Scheibelberger, Pascal Zeller und Johanna Kurz haben den...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Stolz: Daniel Freißmuth (M.) freute sich über den ersten Platz beim Malwettbewerb.

Volksschüler malte sich auf Platz eins

RIEGERSBURG. Mit 25.000 Gläsern frischer Milchmixgetränke versorgen steirische Schulmilchbauern seit Schulbeginn wieder mehr als 520 Schulen und 70 Kindergärten. Beim steiermarkweiten Malwettbewerb anlässlich des Weltschulmilchtages am 24. September designten rund 1.000 Kinder ihre Schreibtischunterlage zum Thema Milch. Zu den glücklichen Gewinnern zählte auch Daniel Freißmuth von der VS Riegersburg, der sich mit seinem gefleckten Meisterwerk auf den ersten Platz in der Kategorie der 1. und 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.