Lions

Beiträge zum Thema Lions

Laufen für den guten Zweck beim Lions Charity Run von 25. bis 27. April. | Foto: baranq/PantherMedia

Laufen für den guten Zweck
RLB OÖ unterstützt den Lions Charity Run

Beim Lions Charity Run von 25. bis 27. April 2025 laufen Teilnehmer:innen aus aller Welt fünf Kilometer für den guten Zweck. Die Teilnehmer:innen können dabei frei wählen, wann und wo sie die Distanz absolvieren möchten. OÖ. Der Lions Charity Run ist ein weltweiter Benefizlauf und findet von 25. bis 27. April 2025 statt. Teilnehmer:innen können in diesem Zeitraum selbst bestimmen, wann und wo sie die Distanz von fünf Kilometern laufen oder walken. Hinter dem Benefizlauf steht die karitative...

Energischer Einsatz der Dukes im Schlussviertel – doch der Rückstand war nicht mehr aufzuholen. | Foto: Verena Maurer
4

Basketball
Klosterneuburgs späte Aufholjagd in Basketball reicht nicht

In einem mitreißenden zweiten Viertelfinalspiel der win2day Basketball Superliga setzen sich die Arkadia Traiskirchen Lions erneut gegen die BK IMMOunited Dukes durch.  Klosterneuburg. Die BK IMMOunited Dukes fanden im Auswärtsspiel in Traiskirchen lange Zeit nicht zu ihrer gewohnten Form. Während die Lions von Beginn an konsequent agierten, hatten die Gäste Mühe, ins Spiel zu finden. Zwar zeigte man im Schlussviertel Moral, doch der Rückstand aus der ersten Hälfte erwies sich als zu groß....

Ing. Alfred Fröschl, Mag. Pater Czelaw Sikora, Christine Steinbauer, Maria Hammer | Foto: Alfred Fröschl, Lions Club

Lions Club Enns St.Valentin
Riesenerfolg beim Sammeltag im Billa Plus

In einer gemeinsamen Aktion der LEO & Lions Clubs mit BILLA PLUS wurden heuer in ganz Österreich Lebensmittel und Hygieneprodukte für bedürftige Menschen gesammelt. Der LIONS Club Enns St. Valentin beteiligte sicham 5. April 2025 wieder mit drei Teams (9 Lions) an dieser Aktion. In Österreich sind rund 1,6 Millionen Menschen, also über 18 Prozent der Gesamtbevölkerung akut armutsgefährdet. Viele, die mit finanziellen und familiären Problemen zu kämpfen haben. Sie werden zwar vom sozialen Netz...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der Lions Club Hausruck war zu Gast beim Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen und Doris Schmidauer. | Foto: Lions
2

Ausflug nach Wien
Lions Club Hausruck zu Gast beim Bundespräsidenten

Im Rahmen eines Wien-Ausflugs hatte der Lions Club Hausruck die Ehre, die Hofburg zu besuchen und wurde dort vom Bundespräsidenten der Republik Österreich, Alexander Van der Bellen, sowie seiner Frau Doris Schmidauer empfangen. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Schmidauer zeigte sich besonders erfreut über den Besuch des Lions Clubs, da sie familiäre Wurzeln im Bezirk Grieskirchen hat. Der Austausch bot Gelegenheit, die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeit des Clubs vorzustellen. "Es ist eine große Ehre für...

36 Schachteln Lebensmittel & Hygieneartikel wurden gesammelt. | Foto: Lions Club
4

Herzenssache im Bezirk Horn
Gemeinsam Gutes getan mit dem Lions Club

Beim großen Sammeltag bei BILLA Plus zeigte der Bezirk Horn eindrucksvoll Zusammenhalt: Der Lions Club Horn organisierte gemeinsam mit Volkshilfe und Hilfswerk eine erfolgreiche Spendenaktion für Bedürftige. HORN. Ein starkes Zeichen der Solidarität setzten kürzlich zahlreiche Menschen im Bezirk Horn beim großen Sammeltag des Lions Club Horn in Zusammenarbeit mit BILLA Plus. Die Aktion fand in Kooperation mit der Volkshilfe und dem Hilfswerk Horn statt und zielte darauf ab, bedürftige Menschen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Präsidentenduo des Lions Club Stefan Hofer (l) und Wolfgang Tenschert (r). | Foto: Lions
4

Ostereier für den guten Zweck
Lions-Club verkauft bunte Eier gegen eine Spende

Ostern naht. Um Hilfsbedürftige im Bezirk Rohrbach zu unterstützen, hat sich der Lions Club Rohrbach-Böhmerwald etwas überlegt: bunte Ostereier gegen eine Spende. Jeder kann so viel hergeben, wie es einem recht ist. BEZIRK ROHRBACH. Die Ostereier-Spendenaktion ist zu einer unverzichtbaren Größe im Spendentopf der Lions geworden. Der Erlös kommt ausschließlich Menschen im Bezirk zugute. Am Karsamstag, 19. April, werden die gefärbten Eier von den Lions ab 8 Uhr am Eingang der Eurospar-Märkte...

Präsident Gerald Laggner mit Erstem Vizepräsident Andreas Nestler (v.re.)
42

Ostermarkt der Lions in Spittal
Kitsch, Kunst, Reindlinge und Zwergschafe

Zwei Wochen vor dem Fest hat Lions Spittal seinen fünften Ostermarkt veranstaltet. SPITTAL. Reges Treiben herrschte für sieben Stunden im österlich dekorierten Innenhof des Renaissanceschlosses Porcia. An elf Ständen erlebten die zahlreichen Besucher neben dem Flohmarkt „Kitsch & Kunst“ in der Mitte eine große Tombola, hausgemachte Reindlinge und viele andere österliche Köstlichkeiten. Besonders die Kleinsten, für die auch eine Kinderbetreuung angeboten wurde, hatten ihre helle Freude an den...

Gemeinsam wird eine 5-Kilometer-Runde durch die Klamschlucht gelaufen oder gewalkt. | Foto: Edwin Schachenhofer
5

Lions Charity Run
Für guten Zweck wird durch Klamschlucht gelaufen

In Saxen wird am 26. April ab 10 Uhr gelaufen oder gewalkt - Treffpunkt ist im Union-Waldstadion. SAXEN, KLAM. Von 25. bis 27. April 2025 findet der Lions Charity Run statt. Dabei handelt es sich um ein internationales Benefizlauf-Wochenende, bei dem Menschen rund um den Globus fünf Kilometer für den guten Zweck zurücklegen. Jeder kann mitmachen, ganz flexibel: ob laufend oder walkend, auf der Lieblingsstrecke, vor der Haustür oder auf der Laufbahn. Die Teilnahmegebühr beträgt 9,99 Euro. Infos...

  • Perg
  • Michael Köck
Fröhliche Ehrengäste, Veranstalter und Akteure nach dem Konzert: v. l. Stefan Lang, Clubmeister Helmut Schneider, Sabine Fasching, Elisabeth Schüttengruber-Holly, Richard Hogl, Isabel, Georg Ecker, Präsident Jürgen Recher, Ulrike, Vizepräsident Georg Leeb, Eva, Aaron  | Foto: Lions Club
7

Lions-Abend mit Cover Girls
Hollabrunn - Show im Stil der 20er-Jahre

Der Lions Club Weinland lud am 15. März zu einem außergewöhnlichen Konzertabend mit der Formation „The Cover Girls“. Unter dem Motto „Nie wieder Waldemar“ ließen die Musikerinnen unvergessene Schlager aus den 1920er- bis 1950er-Jahren aufleben und sorgten für mitreißende Stimmung. HOLLABRUNN. In einem liebevoll gestalteten Ambiente entführten die drei steirischen Schwestern, begleitet von „Undercovergirl“ Aaron am Schlagzeug, das Publikum auf eine musikalische Zeitreise. Ein Hauch von Nostalgie...

Mario Sulzer ist beim 1:0-Führungstreffer dem Puck ins Peggauer-Gehäuse gefolgt. | Foto: EVZ/Mayerl
3

EV Zeltweg Murtal Lions
Der Meistersekt ist bereits eingekühlt

Der EV Zeltweg Murtal Lions steht kurz vor dem Eliteliga-Meistertitel 2024/2025! Nach einem überzeugenden 4:1-Auswärtssieg im zweiten Finalspiel gegen die Eisbären Peggau fehlt nur noch ein Sieg zum Titel. Das Team um Trainer Tadic kann sich am Samstag in der Aichfeldhalle die Meisterkrone sichern. ZELTWEG. Dem EV Zeltweg Murtal Lions fehlt nur noch ein Sieg zum Eliteliga-Meistertitel 2024/2025. Am Samstag ab 19 Uhr können sich die Tadic-Cracks in der Aichfeldhalle im Duell gegen die Eisbären...

Julian Priglinger, Peter Werner und Valentin Pühringer sind nun ebenfalls Teil des Lions Club Rohrbach Böhmerwald. | Foto: Lions Club
4

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Rohrbacher "Löwen" nehmen drei neue Mitglieder auf

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald stellt sich zukunftsfit auf: Drei neue Mitglieder bereichern seit kurzem das Clubleben. BEZIRK ROHRBACH. Mit nunmehr 36 Mitgliedern ist der im Jahr 1996 gegründete Lions Club Rohrbach Böhmerwald – mit dem Ziel, Menschen in Not zu helfen – zu einer beachtlichen Größe gewachsen. „Eigentlich sind wir nicht 36, sondern rund 70 Personen, denn unsere Partnerinnen sind eine fixe Größe in unserem Clubleben. Darauf sind wir sehr stolz!“, freut sich Präsident Stefan Hofer....

Alexandra Kautzky-Willer spricht über Gendermedizin. | Foto: MedUni Wien
3

Baden
Lions Vortrag "Warum wir Gender-Medizin brauchen" am 18. Februar

Frauen und Männer sind unterschiedlich. Was eigentlich ganz logisch scheint, wurde in der patriarchalisch geprägten Medizin lange Zeit vernachlässigt. Daher besteht heute bei Frauen in Sachen medizinischer Leitlinien, Medikamente und Forschung großer Aufholbedarf. BEZIRK BADEN/BADEN. Wie unterschiedlich sind Frauen und Männer, wenn es um die Entstehung und Behandlung von Krankheiten geht? Wo haben Frauen die größten medizinischen Nachteile? Und welche Gemeinsamkeiten gibt es andererseits?...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der Präsident Lions Club Klosterneuburg-Babenberg Patrick Köck (links) überreicht einen Scheck über 4.000 Euro. Dirigentin Snezana Kis, Musikschuldirektor Luca Pelanda, Obfrau Elternverein Manuela Kierlinger und Bürgermeister Christoph Kaufmann. | Foto: Lions
3

Lions Neujahrskonzert
Junge Sinfonie sorgte für zauberhaften Start 2025

Am 12. Jänner begeisterte nach längerer Pause die Jungen Sinfonie Klosterneuburg mit ihrem Neujahrskonzert in der Babenbergerhalle. Dabei konnte man 4.000 Euro für den Elternverein sammeln. KLOSTERNEUBURG. Nach einer längeren Pause kehrte eine der schönsten Traditionen Klosterneuburgs zurück: das Neujahrskonzert der Jungen Sinfonie Klosterneuburg. Unter der Leitung von Snezana Kis präsentierten die jungen Musiker in der festlichen Babenbergerhalle ein mitreißendes Programm, das alle...

Auch heuer war der Lionsflohmarkt im Bad Ischler Pfarrheim wieder gut besucht. | Foto: Lions Club – Reimair

Andreas Wieder
"Lions Flohmarkt sehr erfolgreich"

Wie Lions Club Bad Ischl-Präsident Andreas Wieder bekanntgibt, war der Flohmarkt im Pfarrheim ein großer Erfolg. BAD ISCHL. „Obwohl in der Stadt ja auch der kommerzielle Flohmarkt stattgefunden hat, wurden wir fast überrannt, das Getümmel war zeitweise enorm und es wurde erfreulich viel gekauft", so Präsident Andreas Wieder. Und so wechselte manche Rarität und viel "in Ehren gealtertes" seinen Besitzer, alle Abteilungen konnten sehr zufrieden sein und das Lions Kuchenbuffet wurde absolut...

Spenden auch Sie eines der Packerl | Foto: Lions Krems
2

Wunsch an das Christkind
Mit den Lions Menschen einen Weihnachtswunsch erfüllen

Wie schon im letzten Jahr möchte der Lions Club Krems Menschen im Bezirk dazu verhelfen, Weihnachtsfreude zu genießen. KREMS. "Menschen, für die es nicht möglich ist, Geschenke unter dem Baum zu erwerben, möchten wir die Chance geben zu feiern", informiert das Team der Lions, "Menschen, denen es gut geht, können sich und anderen eine Freude machen und einen Wunsch erfüllen." So geht´s Wünsche können in den Postkasten beim Bücherflohmarkt geworfen werden. Die Wünsche werden gesammelt und können...

Die Lions Veste Riegersburg unter Obmann Thomas Zotter (Mitte l.) hatten zur Charity-Gala in die Wippl’s Hofbergstubn eingeladen. | Foto: Gerald Hirt
12

Lions Club Veste Riegersburg
Charity-Gala brachte 17.000 Euro ein

Im Rahmen der 11. "Lions Charity Gala" des Clubs Veste Riegersburg wurde unter dem Jahresmotto „Gemeinsam gestalten - einander stärken“ in Wippl’s Hofbergstubn in Riegersburg für den karitativen Zweck gefeiert. Mit 17.000 Euro kam eine Rekordspendensumme zusammen. RIEGERSBURG. Der gebürtige Riegersburger und Präsident des Lions Clubs Veste Riegersburg, Thomas Zotter, dufte über 200 Gäste aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen in Wippl’s Hofbergstubn in Riegersburg zur Charity-Gala der...

LF Christoph Gessl, Künsterlin Jackie und LF Kurt Eckel | Foto: LC Dachstein Welterbe
2

Lions Clubs Dachstein Welterbe
Der Clublöwe strahlt neu

Genau zur 10 Jahresfeier des Lions Club Dachstein Welterbe wurde der Club-Löwe restauriert und fertig gestellt. Jackie Sams, eine großartige Künstlerin, die ihr Geschäft „Jackies Atelier und Künstlerbedarf“ in Bad Ischl, in der Kurhausstraße führt, hat den Löwen in Handarbeit völlig neugestaltet. Dazu verwendete sie die „Lions-Original-Farben“ Blau und Gelb. Detailgetreu gestaltete sie auch das Lions Emblem - die Insignien von Lions International - direkt auf dem Löwen. Der Lions Club Dachstein...

v. l.: Harald Dobersberger (Lions Jugendaustausch), Ulyses Ferrández Sánchez (Spanien), Mia Malla (Estland), Stefan Hofer (Lions Präsident Rohrbach-Böhmerwald), Sara Žikic’ (Serbien), Ioan Rares-Andrei (Rumänien), Ece Cakin (Türkei), Amha Fekade (USA) und Andrea Dobersberger (Lions Jugendaustausch) | Foto: Lions

Lions Club Rohrbach-Böhmerwald
Beim Internationalen Jugendaustausch Gleichaltrige kennenlernen

Neue Kulturen kennengelernt: Heuer waren sechs Jugendliche aus verschiedenen Ländern im Bezirk Rohrbach zu Gast. Organisiert wurde dieser Austausch vom Lions Club Rohrbach-Böhmerwald. BEZIRK ROHRBACH. „Den 100er möchte ich erreichen.“ Das sagt Harald Dobersberger, Urgestein des Lions Club Rohrbach-Böhmerwald. Er und seine Ehefrau Andrea sind Mitbegründer des Lions Jugendaustausches und seit 16 Jahren Projektleiter für das Verständniswecken und Ermöglichen zum Kennenlernen anderer Länder, deren...

Bei der Spendenübergabe (von links nach rechts): Friedrich Baumgartner (Betriebsratsvorsitz KTM AG), Manfred Seidl (Lions Club Mattigtal), Rudolf Schamberger (Lions Club Mattigtal), Peter Jakob (Präsident Kiwanis Mattighofen/Schalchen), Familie Rachbauer aus Schalchen, Herbert Eder (Kiwanis Mattighofen), Helmut Riedl (Kiwanis-Rupertus-Salzburg) und Friedrich Lackerbauer (Betriebsrat KTM AG). | Foto: KTM AG

12.000 Euro gespendet
Assistenzhund und Therapierad für Magdalena

Die Firma KTM greift gemeinsam mit zwei Kiwanis Clubs und den Mattigtaler Lions einer Familie aus Schalchen finanziell unter die Arme. MATTIGHOFEN, SCHALCHEN. Mit der Faschingskrapfenaktion von KTM und den Sponsoren Kiwanis Rupertus Salzburg und Kiwanis Mattighofen konnten 6.000 Euro gesammelt werden. Dazu kommen weitere 6.000 Euro der Lions Mattigtal aus dem Erlös des Gstanzlsingens und Militärmusik-Konzerts. Zugute kommt die großzügige Spende in Höhe von insgesamt 12.000 Euro einer Familie...

v.li.n.re.: Sekretär Wolfgang Siller (Lions Club Krems), Präsident Manfred Vogl (Rotary Club Krems-Wachau), Präsidentin Karin Mewald (Lions), der ehemalige Präsident Martin Nuhr (Rotary), Sekretärin Erika Hinterhölzl (Soroptimist Club Krems Fidelitas), Bürgermeister Peter Molnar und Präsident Markus Grafeneder (Kiwanis Club Krems-Wachau). | Foto: Stadt Krems
2

Krems Stadt
Serviceclubs zum Antrittsbesuch im Rathaus

Führende Vertreter:innen aller vier Kremser Serviceclubs trafen sich zu einem gemeinsamen Besuch bei Bürgermeister Peter Molnar im Rathaus. KREMS. Präsidentin Karin Mewald und Sekretär Wolfgang Siller vom Lions Club Krems, der neue Präsident Manfred Vogl und sein Vorgänger Martin Nuhr vom Rotary Club Krems-Wachau, Kiwanis-Präsident Markus Grafeneder sowie Sekretärin Erika Hinterhölzl vom Soroptimist Club Krems Fidelitas stellten sich und ihre Pläne dem neuen Stadtchef vor. AnliegenSie nutzten...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Mit der Selbsthilfegruppe Sowiedu ging es vor kurzem nach Meran. | Foto: Lions
5

LC Stubai-Wipptal
Mit Schwung und Neuem ins Clubjahr 24/25 gestartet

Mit kurzem Blick zurück auf das abgelaufene, den Fokus aber auf das kommende Vereinsjahr gerichtet, startete der Lionsclub Stubai-Wipptal wieder durch. STUBAI/WIPPTAL. Im Rahmen der Auftaktveranstaltung Anfang Juli erfolgte in einem ersten Schritt die Bestätigung der Führungsmannschaft: Präsident Karl Marmsoler aus Navis wurde für ein weiteres Jahr „in die Pflicht genommen“, ebenso der Vorstand. Neues gibt es in Bezug auf die Mitglieder: Wie auch im Bezirksblatt angekündigt, hat sich der Club...

Heinrich Hochstöger (links) löste Josef Brabenetz als Präsident des Lions Club Perg ab. | Foto: Lions Club Perg
2

Wechsel an der Spitze
Präsidentenübergabe beim Lions Club Perg

Ende Juni fand im Seminarhotel Windhör die Präsidentenübergabe des Lions-Club Perg statt. SAXEN. Josef Brabenetz übergab das Amt des Präsidenten an Heinrich Hochstöger. Außerdem fanden im Zuge des Wechsels an der Spitze Neu-Aufnahmen statt. Neu im Team sind Reinhard Binder und Roland Vuketich. Bei einem gemütlichen Beisammensein im Biohof Windhör wurden die Übergabe und die Neuaufnahmen gebührend gefeiert.

  • Perg
  • Michael Köck
Pastpräsident Gerald Mayrhofer, Clubsekretär Harald Haselmayr, Präsident Stefan Hofer und Schatzmeister Christian Terink (v. l.). | Foto: SMW
1 4

Auberg
"Hollerberger" übernimmt die Führung bei den Rohrbacher Löwen

Neuer Präsident: Stefan Hofer vulgo Hollerberger übernimmt den Vorsitz im Lions Club Rohrbach-Böhmerwald. BEZIRK ROHRBACH. Bis in die Zehenspitzen motiviert ist Stefan Hofer aus Auberg. Denn er ist seit Kurzem Präsident des Lions Club Rohrbach-Böhmerwald. Als Biobauer am Hollerberg ist der neue Präsident naturgemäß stark geerdet und startet voller Tatendrang in sein Präsidentenjahr: "Gemeinsam mit meinem Club möchte ich außergewöhnliche Aktivitäten organisieren, damit viel Geld hereinkommt und...

Stefan Weiermeier (re.) übergibt die Präsidentschaft im Lions Club Kirchdorf an Markus Grüner. | Foto: LC Kirchdorf

Lionsclub Kirchdorf
"Löwen" haben einen neuen Präsidenten

Beim Clubabend des Lions Club Kirchdorf am 28. Juni übergab der amtierende Präsident Stefan Weiermeier nach zwei ereignisreichen Jahren die Präsidentschaft an Markus Grüner. KIRCHDORF. Stefan Weiermeier hat die Präsidentschaft von Reinhard Zierler übernommen und in dieser Zeit gemeinsam mit seinen „Löwen“ zahlreiche Veranstaltungen und Unterstützungsaktionen erfolgreich umgesetzt. Ein besonderes Highlight seiner Amtszeit war mit die Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen des Lions Club...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.