Lindenhof

Beiträge zum Thema Lindenhof

Freuen sich auf die Eröffnung am 16. März: Mario Donner (Hirter), Valentin Latschen (Pfau Brand), Michael Berndl, Michael Kerschbaumer (Kaslabn) und sitzend Elisabeth Berndl
8

Lindenhof macht Lust auf Mehr

Gäste können sich ab Mitte März auf Kulinarik aus der Region freuen. MILLSTATT (ven). Familie Berndl aus Döbriach (Hotel Seefischer), Valentin Latschen (Pfau Brand), Michael Kerschbaumer (Kaslab'n Nockberge) sowie Mario Donner (Hirter) luden zur kulinarischen Vorpremiere in den Lindenhof in Millstatt, bevor es ab 16. März mit dem regulären Restaurantbetrieb los geht. Gelegenheit ergriffen Elisabeth Berndls Onkel Anton Lerchbaumer hatte bereits die Idee, im ehemaligen Hotel und nun mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Oberhalb des Kurparks wurden Bäume gefällt | Foto: privat
4

Aufregung in Millstatt: Bäume mussten weg

Neue - standortgerechte - Bäume werden nachgepflanzt. Blick auf Lindenhof und See ist nun frei. MILLSTATT (ven). Große Aufregung in Millstatt. Die Gemeinde ließ einige Bäume im Ortsgebiet fällen, einige Millstätter sind damit überhaupt nicht einverstanden und taten ihren Unmut kund. 50 Jahre Natur zerstört "So kann es nicht weitergehen! Es wurden 50 Jahre Natur oberhalb des Kurparks zerstört. Auch gesunde Bäume - Linden - wurden gefällt", so die Bürger.  Ramponiert und krank Bürgermeister...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Verschiede Künstler präsentieren ihre Werke. | Foto: Raum für Kunst

Raum für Kunst im Lindenhof

RAABS. Am Sonntag, 17. Dezember 2017, wird der Raum für Kunst im Lindenhof von 10 – 12 Uhr und von 13 bis 18 Uhr geöffnet sein. Der künstlerische Leiter Franz Part wird an diesem Tag durch die Ausstellung führen und für Fragen zur Verfügung stehen. Anlässlich dieser Ausstellung können - nach langer Zeit - ausgewählte Werke von Arnulf Neuwirth wieder käuflich erworben werden.Arnulf Neuwirth (1912-2012): in Gablitz (NÖ) geboren, studierte von 1930 bis 1937 an der Akademie der bildenden...

Bernhard | Foto: privat
3

Die lange Nacht des Krimis am Samstag, 25. November, 18 Uhr in Eggenburg

Dem Forum Eggenburg ist es gelungen, mit Bernhard Aichinger, Petra Hartlieb und Eva Rossmann drei der derzeit angesagtesten österreichischen Krimiautor/innen zu engagieren. Im Rahmen der „Langen Nacht des Krimis“ werden sie im wunderbaren Ambiente des Lindenhofsaales in Eggenburg aus ihren aktuellen Krimis lesen. Franz Zeller – Ö1-Journalist und selbst Krimiautor – wird durch den Abend führen. Zwischen den Kriminalfällen serviert Haubenkoch Andreas Buchinger ein dreigängiges Menü, Winzer...

  • Horn
  • Simone Göls
Gerald Schmid, Ina Maria Lerchbaumer und Andrä Zmölnig in der Laube, deren Farbe auch vorgeschrieben wurde
1 133

"Wir lernen jeden Tag dazu"

Der Umbau des Lindenhofes in Millstatt ist eine Herausforderung für alle Beteiligten. Im März soll er fertiggestellt sein. MILLSTATT (ven). Der Lindenhof in Millstatt - oder besser gesagt dessen Umbau - ist sogar für Bauprofis wie die Strabag eine Herausforderung. Die WOCHE durfte auf der Mega-Baustelle hinter die Kulissen blicken. Bauleiter Gerald Schmid, Poliere Horst Pucher und Andrä Zmölnig (Strabag) sowie Besitzerin Ina Maria Lerchbaumer berichten von den Überraschungen, die so ein Bau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Theatergruppe Raabs garantiert einen lustigen Abend | Foto: Theatergruppe Raabs

Ätsch jetzt gründen wir eine Bank

RAABS. Bei der Gaunerkomödie von Hans Schimmel „Ätsch, jetzt gründen wir eine Bank“ handelt es sich darum, dass ein Gaunerduo eine Bank überfällt und dann erst darauf kommt, dass diese Bank seit längerer Zeit nicht mehr existiert. Bevor sie sich von dieser Überraschung erholen können, kommt eine alte Dame und will bei ihnen eine größere Summe Geld einzahlen. Daraus ergeben sich überraschende Wendungen und Verwirrungen, die das Publikum sicher erheitern werden und einen lustigen Abend...

Ostasiatische Kunst mit Arnulf Neuwirth

RAABS. Arnulf Neuwirth  und seine Beziehungen zur ostasiatischen Kunst eröffnet am  Samstag den 11. November 2017 um  19 Uhr im Raum für Kunst im Lindenhof. Die Ausstellung findet vom 12. November 2017 bis 4. März 2018 statt. Programm: Im November 2017 von Mittwoch bis Sonntag von 13 - bis 18 Uhr und von Dezember 2017 bis März 2018 nach telefonischer Vereinbarung  unter 0676/9017441 Arnulf Neuwirth war ein "Einzelgänger unter den österreichischen Malern, der es vermieden hat, sich starren...

Ein Bild von Manfred Schluderbacher das an Wolkenformationen erinnert | Foto: Manfred Schluderbacher

Ausstellung im Raum für Kunst im Lindenhof

RAABS: Galerie Thayaland stellt am Samstag den 16. September 2017 um 19 Uhr die Kunst der Malerei von Manfred  Schluderbacher aus. Die Ausstellungsdauer findet von 17. September bis 22. Oktober 2017 statt. Immer von Mittwoch bis Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr. Die Veranstaltung wird im "Raum für Kunst im Lindenhof" in Oberndorf bei Raabs an der Thaya  präsentiert.  Wann: 16.09.2017 19:00:00 Wo: Schüttkasten Lindenhof, Oberndorf bei Raabs 7, 3820 Oberndorf bei Raabs auf Karte anzeigen

Foto: Christian Novak
1 2

Floh & Wisch kommen nach Raabs (und Ameriga)

Endlich! FLO UND WISCH haben ihren ersten Auftritt in Amerika (und in Raabs, und zwar 23. September um 20 Uhr im Schüttkasten Lindenhof )! Ein Wiener und ein Steirer erobern den Big Apple: frisch, saftig, …? Stark! Denn schwach sind an diesem Abend nur die Konsonanten! Schließlich heißt das Programm ja auch „AMERIGA“. Warum? Weil der Fußball-Analyse-Experte, Fernsehprediger und Rechtschreibbeauftragte Herbert „Broasga“ das so will! Man sollte doch alles so schreiben dürfen „wie das man es...

Foto: KK
2

Sommerfest im Lindenhof

Beim Seniorenkompetenzzentrum Lindenhof in Mooskirchen fand am 13. Juli das traditionelle Sommerfest statt. Im weitläufigen Garten und bei Sonnenschein, bei schmackhaften Grillspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen haben die Bewohner mit ihren Angehörigen ein gemütliches Zusammensein mit musikalischer Unterhaltung genossen. Neben Peter Scherling, Obmann des Samariterbundes Landesverband Steiermark, folgte auch Pfarrer Wolfgang Pristavec der Einladung.

v.l. Frau in der Wirtschaft-Obfrau Astrid Wessely, Martina Groll, Wirtschaftsbund Pressbaum-Obfrau Barbara Niederschick | Foto: WK Purkersdorf

Wirtschaftskammer zu Besuch im Blumenladen beim Lindenhof

PRESSBAUM (red). Vor über zehn Jahren eröffnete Martina Groll mit ihrer Mutter ihren „Blumenladen beim Lindenhof“ in Pressbaum. „Mit viel Liebe, Fleiß und Kreativität haben wir stetig unseren Kundenstock bis mittlerweile weit über die Pressbaumer Grenzen vergrößert“, so die Unternehmerin. Es gibt neben einem schönen hellen Verkaufsraum auch ein ruhiges Plätzchen, wo Beratungsgespräche durchgeführt werden können. „Hier nehmen wir gerne Ihre Wünsche entgegen, egal für welchen Anlass, ob traurig...

Foto: FF Eggenburg
10

EGGENBURG: Brand im Lindenhof

EGGENBURG. Zu einem Küchenbrand kam es heute Morgen gegen 7:35 Uhr in der Asylwerber-WG im Lindenhof. Vermutlich wollte sich jemand ein Frühstück zubereiten und hat den Topf am Herd vergessen. "Aber unsere Mitarbeiterin hat großartig reagiert, sie hat mit dem Feuerlöscher den Brand unter Kontrolle gebracht", heißt es seitens der Caritas Wien. Feuerwehr, Polizei und Rettung waren gegen 7:45 Uhr vor Ort. Caritas: "Es gibt keine Verletzten. Die Küche ist natürlich unbrauchbar - auch wegen der...

  • Horn
  • H. Schwameis

Zur "Atemselbsterfahrung" im Lindenhof in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Bewusstes Atmen bringt uns mit einer tiefen Energie in Kontakt, die heilsam wirkt, seelische Blockaden lösen und Ängste überwinden kann und durch verstärkte Entsäuerung vielen möglichen Erkrankungen entgegenwirkt", erklärt Josef Eichberger. "Das bewusste Eintauchen in den Atemrhythmus bietet die Chance, sich von Energie überschwemmen zu lassen und wieder intensiv Lebendigkeit zu spüren", so der Arzt. Mehr zum Thema erfahren die Besucher des Lindenhofs in Amstetten am Samstag,...

11

Ausflug in die Vergangenheit

GUMPOLDSKIRCHEN | Zum 2. Treffen der GFV im Lindenhof am 7.2.2017 gab es eine Premiere: Zeigte doch der ehemalige Leiter der Verwaltung Alfred Peischl einige verborgene Schätze aus seiner Videosammlung. Die anwesenden Kameraden, unter ihnen auch Bürgermeister Ferdinand Köck, Amtsleiter Ing. Harald Nirschl und PI-Kommandant Rudolf Jagos waren von der vor über 30 Jahren entstandenen Dokumentation begeistert, was auch mit entsprechendem Applaus akklamiert wurde. So zeigte Peischl u. a. die...

Uriger Zillertaler Abend

Mit den Ursprung Buam Sei dabei, bei einem musikalischen Abend in gemütlicher Atmosphäre mit der erfolgreichsten Volksmusikformation Österreichs. Radio Volksmusikpur und Friedel´s Bierhaus präsentieren einen "Urigen Zillertaler Abend" mit den Ursprung Buam. Wo: Friedel´s Bierhaus 1220 Wien-Breitenlee Wann: 25.11.2017 ab 18:30 Uhr im beheizten Stadl Für Gutbürgerlicher Wiener Küche und erfrischenden Getränken sorgt das Team vom Friedel´s Bierhaus. Weitere Infos auf der Homepage von Radio...

Landtagspräsidentin Bettina Vollath gab sich in Mooskirchen die Ehre. | Foto: Cescutti
3

Der "Lindenhof" feierte 10 Jahre

Das Seniorenkompetenzzentrum "Lindenhof" begrüßte prominente Gäste. Vor zehn Jahren, im Oktober 2006, wurde das Seniorenkompetenzzentrum "Lindenhof" im Mooskirchner Ortsteil Kniezenberg eröffnet. Den kurzen Festakt eröffnete Arbeiter-Samariter-Bund-Präsident Peter Scherling, Bgm. Engelbert Huber zollte dem Visionär Hermann Harg Respekt, der schon sehr früh die Vision zur Errichtung einer Betreungsstätte hatte. Neben der Jugendkapelle Mooskirchen, der für die Musik sorgte, finden sich immer...

Vernissage

der Ausstellung von Franz Krestan Wann: 25.08.2016 19:00:00 Wo: Galerie im Lindenhof, Oberndorf bei Raabs 38, 3820 Raabs an der Thaya auf Karte anzeigen

Ina Maria Lerchbaumer verwaltet seit dem Tod ihres Mannes Anton Lerchbaumer sämtliche Liegenschaften und will damit Sinn stiften

"Die Dinge sollen einen Sinn haben"

Unternehmerin Ina Maria Lerchbaumer im WOCHE-Gespräch über Familie, ihr Engagement für Spittal und ihr Lieblingsland Afrika. DELLACH (ven). WOCHE: Afrika ist ihr Lieblingsland. Könnten Sie sich vorstellen, dahin auszuwandern? LERCHBAUMER: Ich habe eine Farm in Afrika, aber ich kann mir nicht vorstellen, immer dort zu leben. Ich bin trotzdem Europäerin und mir würden Dinge fehlen. Die Farm ist eine Urlaubs- und Jagdfarm, im Jahr bin ich neun bis zwölf Wochen dort. Welche Dinge würden Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
7

In Kematen blühen Menschen auf

Am Biohof Linden in Kematen wurde eine Tageswerkstätte für behinderte Menschen errichtet. KEMATEN. Michaela und Gerhard Fehringer haben quasi ein volles Haus. Drei Generationen wohnen unter einem Dach. Und neben drei Kindern gehören auch zwölf Menschen mit Behinderungen tagsüber praktisch zur Familie. Alles unter einem Dach "Mir gefällt das Arbeiten am Bauernhof", erzählt Klient Clemens Fahrngruber. "Ich helfe im Haushalt, schneide Holz, mähe die Wiese und betreue Hasen, Schafe, Esel, Hühner...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Künstlerin Heliane Wiesauer-Reiterer | Foto: Ernst Reiterer
4
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Saisonstart im Lindehof in Raabs

Am Samstag, 10. Mai um 19 Uhr startet die Galerie im Lindenhof in die Ausstellungssaison 2025. Zu sehen sind Werke von Heliane Wiesauer-Reiterer und Oskar Höfinger. OBERNDORF BEI RAABS. Die Auseinandersetzung mit der menschlichen Existenz, mit der Frage danach, was es denn heiße, als Mensch in der Welt zu sein, liegt dem gesamten Werk von Heliane Wiesauer-Reiterer zugrunde. Diesem Rätsel aller Rätsel nähert sie sich auf verschiedenen Wegen, über die Emotion ebenso wie über die Ratio. Sie...

Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Installation N, 2013 Neapel von Josef Trattner | Foto: Josef Trattner
6
  • 2. August 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Zwei Vernissagen in der Galerie im Lindenhof

Am Samstag, 2. August um 19 Uhr werden in der Galerie im Lindehof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Ferdinand Melichar und Josef Trattner eröffnet. RAABS. Einerseits versucht Ferdinand Melichar in seiner Malerei, Themen, Geschichten zu behandeln, abzubilden, allerdings und andererseits sind die Bilder fast immer vor den Geschichten da. Die Erzählung ist dann die Ausdenkung, das Bild ist Ausgangspunkt und Ursprung, nicht Illustration. Darum der Titel der Ausstellung. „Take it as it...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.