Lieferdienst

Beiträge zum Thema Lieferdienst

Eigentümer Andreas Haider mit mjam-Fahrer. Die Supermarktkette Unimarkt liefert jetzt in Kooperation mit majm im Raum Linz. | Foto: Unimarkt

Hauszustellung
Lebensmittel und Medikamente: Neue Lieferservices in Linz

Seit Ende April kooperiert die Supermarktkette "Unimarkt" mit dem Lieferdienst "mjam". Kundinnen und Kunden aus Linz, Urfahr und Traun können sich damit ihre Einkäufe an die Wohnungstür liefern lassen. Außerdem können rezeptfreie Medikamente bestellt werden.  LINZ. Der Lieferdienst mjam nimmt ab Ende April einen großen Teil des Sortiments der Supermarktkette Unimarkt in sein Programm auf. Kundinnen und Kunden aus Linz, Urfahr und Traun können sich damit den täglichen Einkauf nach Hause liefern...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Mit vollelektrischem Lieferdienst ist Hubert Weiler-Auer lärmfrei und umweltfreundlich für die Plakate der Telfer Grünen im Einsatz. Foto: Weiler-Auer

Umweltfreundliche Auslieferung

Als einzige Partei zeigen die Telfer Grünen bei der Auslieferung ihrer A0-Plakate und Dreieck-Ständer Umweltbewusstsein. Der vollelektrische Lieferwagen gespeist mit Photovoltaik-Strom fährt CO2-neutral und verursacht bei seinen Montage-, Liefer- und Kontrollfahrten keinerlei Abgase. Lärmfrei ist das Fahrzeug obendrein. Christoph Walch: „Das ist ein kleiner Ausblick in die Zukunft der Belieferung zeitgemäßer Siedlungsräume. Damit ist Telfs in der Umsetzung umweltneutraler Zustellung wieder...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hubert Weiler-Auer
Dem Unternehmen ist es wichtig, dass ein großer Teil des Umsatzes bei den Fahrradboten bleibt. | Foto: Velofood
2

"Velofood Market"
Grazer Lieferdienst bringt jetzt auch Lebensmittel

Beim radelnden Grazer Lieferdienst Velofood können jetzt neben Speisen auch Lebensmittel und Artikel des täglichen Bedarfs direkt vor die Haustür bestellt werden. GRAZ. Im neuen Online-Supermarkt kann man Snacks, eisgekühlte Getränke, Lebensmittel und Haushaltsartikel aller Art bestellen. Der Lieferdienst ist mit dem Fahrrad in ganz Graz unterwegs und verspricht eine klimaneutrale Lieferung innerhalb von 25 Minuten. Bestellen kann man täglich bis 22 Uhr auf velofood.at/market. Das Sortiment...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Mahlzeit-Geschäftsführer Markus Baumann freut sich über das nächste Rekordjahr. | Foto: Mahlzeit

Mahlzeit
Linzer Essens-Bringdienst mit neuerlichem Zuwachs

Nach dem Rekordjahr 2020 vermeldet der "Essen auf Rädern"-Lieferdienst Mahlzeit, mit Sitz in Linz, auch 2021 eine weitere Umsatzsteigerung. LINZ. Rund 3,3 Millionen Euro betrug der Umsatz des Linzer "Essen auf Rädern"-Lieferdiensts im letzten Jahr. Damit konnte das Unternehmen mit Sitz in Linz sowie Standorten in Wels und Braunau erneut zulegen. Mahlzeit lieferte im Vorjahr 230.121 heiße Menüs an Kunden und Kundinnen in neun Gemeinden und Städten. Zusätzlich wurden 155.459 tiefgekühlte Speisen...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Liefergebiet der Partner-Apotheken deckt große Teile Wiens ab. | Foto: Mjam
Aktion 2

Rezeptfrei
Lieferdienst mjam liefert künftig auch Medikamente

Ab sofort können die Kunden und Kundinnen von mjam über 2.000 Arzneimittel sowie andere medizinische Produkte nach Hause bestellen. Zugestellt werden diese innerhalb von 30 Minuten.  WIEN. Der Lieferdienst mjam hat seine Produktpalette um Arzneimittel erweitert: "Wir freuen uns, unseren Kund*innen mit unseren Partner-Apotheken ein neues Service anbieten zu können. Unsere Kund*innen können aus über 2.000 rezeptfreien Produkten wählen, die von unserer Radflotte innerhalb von 30 Minuten zugestellt...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Thomas Hager-Roiser (l.) und Christopher Meingast-Graf holen ihren Lieferdienst "Ninjas.jetzt" nach Linz. | Foto: Studio SOCO/Stefan Faullend
2

Start-up Stories
Liefer-Ninjas starten in Linz durch

Der Salzburger Start-up "NINJAS.jetzt" will mit raschen Lieferungen per Fahrrad den Online-Giganten die Stirn bieten. Mit ihrem lokalen Markplatz wollen die "Ninjas" den stationären Handel in Linz online-fit machen. LINZ/SALZBURG. Gastronomie, Lebensmittel, Mode und Geschenkartikel aus dem stationören Handel umweltfreundlich zugestellt – das bietet das Liefer-Start-up "NINJAS.jetzt" ab sofort auch in der Stahlstadt. Seit dem Jahr 2018 sind die Ninjas mit ihren Fahrrädern in Salzburg unterwegs....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Burgerista und mjam unterstützen die Volkshilfe Wien | Foto: mjam
Aktion

mjam unterstützt Volkshilfe Wien
Essen bestellen und Gutes tun

Essen bestellen und gutes tun. Ab heute, 6. Dezember geht bei jeder Burgerista Bestellung über mjam ein Euro an die Volkshilfe Wien. WIEN. Der Online-Bestell- und Lieferdienst mjam hat gemeinsam mit Burgerista eine Spendenaktion für die Volkshilfe Wien ins Leben gerufen, mit der Menschen unterstützt werden, die es aktuell besonders trifft. „Die Coronakrise ist besonders hart für jene Menschen, die es schon vorher nicht leicht hatten, darunter sind obdachlose Menschen. Umso dankbarer sind wir...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Supermarkteinkauf klimafreundlich zugestellt per Radkurier – das ermöglicht der Lieferdienst mjam ab sofort auch in Linz. | Foto: mjam

"In 15 Minuten zugestellt"
mjam beliefert Linzer Kunden aus virtuellem Supermarkt

Der Lieferdienst mjam erweitert seinen Service in Linz um einen virtuellen Supermarkt Online-Bestellungen aus dem "mjam market" sollen in 15 Minuten bei den KundInnen sein. LINZ. Die Essensbestell-Plattform mjam bietet ihre virtuellen Supermärkte neben Wien ab sofort auch in Linz, Graz und Salzburg an. In den sogenanten "Mjam Markets" erhalten KundInnen Lebensmittel, Getränke, Haushaltsartikel, Drogerieprodukte und mehr. Bestellt wird per App oder über den Internet-Browser. Lieferung per...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Für den Jungunternehmer Ali Aksu steht die Qualität und Originalität seiner Brötchen genauso im Mittelpunkt wie die Präsentation in den hübschen Boxen
Aktion 2

Brotkost
Die Erfolgsgeschichte der Brötchen aus der Josefstadt

Der junge Wiener Ali Aksu bringt seit vier Jahren mit "Brotkost" frischen Wind in die Wiener Brötchenkultur. WIEN/JOSEFSTADT. Seit 2017 ist das Unternehmen "Brotkost" in der Piaristengasse 5–7 im 8. Bezirk zu Hause. Auf die Idee, "Brötchen einfach cooler zu machen", wie er sagt, ist der damals 21-jährige Ali Aksu gekommen, "weil Wien traditionell eine Brötchenstadt ist, sich da aber seit Ewigkeiten nichts getan hat. Alles schmeckt überall gleich und ist sehr fleischlastig." Gastronomieerfahrung...

Gastronomie setzt auf Take away: Hannes Auer vom Auis. | Foto: Herrmann
4

Lockdown
Take-away und Nahversorger, das wird geboten

INNSBRUCK. Lockdown Nummer 4: die Gastronomie bietet Take-Away, Nahversorger haben geöffnet, Click&Collect möglich, Eine Übersicht der Angebote der Gastro, vom DEZ, Sillpark und Kaufhaus Tyrol sowie Informationen zur den Text- und Impfstationen in den Zentren. VerordnungDas Betreten und Befahren von Betriebsstätten sämtlicher Betriebsarten des Gastgewerbe zum Zweck des Erwerbs von Waren oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen des Gastgewerbes ist untersagt. "Das gilt nicht für die...

Über Click-&-Collect kann weiterhin im lokalen Handel  eingekauft werden. | Foto: dedivan1923/panthermedia.net

Kaufmannschaft-Obmann Ringeltaube:
„Alles hängt von der Länge des Lockdowns ab“

Ab Montag befindet sich das ganze Land wieder im Lockdown. Eine Branche, die das kurz vor Weihnachten besonders hart trifft, ist der Handel. MATTIGHOFEN (ebba). Die BezirksRundSchau hat mit Günther Ringeltaube, dem Obmann der Kaufmannschaft Mattighofen, über die Auswirkungen gesprochen. Wie sehen nun Ihre Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft aus? Und was halten Sie von der Lockdown-Entscheidung der Politik? Ringeltaube: Je früher der Lockdown greift, umso früher können wir wieder öffnen. Das...

Die erste "WienBox" der Stadt wurde nun in der Stiftgasse 5–9 aufgestellt, bis Ende des Jahres soll es insgesamt zehn Boxen in ganz Wien geben.  | Foto: ngb
3

Neue "WienBox" in der Stiftgasse
Wiens neuer Wunderwuzzi für Pakete

Pakete künftig noch einfacher einlagern, entgegen nehmen und verschicken: Möglich macht das die neue "WienBox". Profitieren soll davon auch die Umwelt. WIEN/NEUBAU. Na bumm: Seit 2014 hat sich die Anzahl der zugestellten Pakete mehr als verdoppelt. Die Zustellung der „letzten Meile“ bis zur Haustür gestaltet sich als Herausforderung für Zustelldienste, Verkehr und Umwelt. Abhilfe soll die "WienBox" schaffen: Online-Bestellungen abholen, Retouren abschicken oder bestellte Waren vom Händler...

Super Willi liefert umweltschonend mit dem Fahrrad.  | Foto: Max Spitzauer
3

Super Willi
Neuer Wiener Lieferdienst kommt mit dem Rad

Mit „Super Willi“ unterstützt ein Wiener Start-up umliegende Geschäfte bei der Auslieferung. Geliefert wird dabei klimafreundlich per Fahrrad. WIEN. Egal ob Bücher, Kleidung, Lebensmittel oder Spielzeug: Mittlerweile können Kunden so ziemlich alles im Internet bestellen und bequem nach Hause liefern lassen. Klimaschonend ist das zumeist nicht. Die großen Onlinehändler setzen überwiegend auf rasche Verfügbarkeit und schnelle Auslieferung. Ob nachhaltig oder gar fair produziert spielt dabei keine...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bachfrisch vor die eigene Tür - das verspricht die Kooperation von DerMann und Mjam | Foto: DerMann

Brot und Gebäck via Lieferdienst
Die Bäckerei "DerMann" kommt jetzt per "Mjam"

Ab heute kann das Sortiment der Liesinger Traditionsbäckerei DerMann auch online über den Lieferservice Mjam bestellt werden. Ausgewählte Backwaren aus den Filialen werden so zum Kunden direkt nach Hause geliefert. WIEN. Ab 10. Mai 2021 können ausgewählte ofenfrische Backwaren der Bäckerei DerMann in gewohnter Qualität über den Lieferservice Mjam in Wien bestellt werden. Von Dinkelbrot, über Kornspitz und Käse-Speck-Stangerl bis hin zu süßen SchMANNkerln wie Himbeerschnitte und Zwetschkentraum...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Das Tiroler Bestellverhalten in der Coronazeit wurde ausgewertet. | Foto: mjam

Bestell- & Essgewohnheiten
So isst…Tirol während der Corona-Pandemie

INNSBRUCK. Besonders in den Städten Innsbruck, Hall, Kufstein, Schwaz, Telfs und Wörgl ist die Nachfrage nach geliefertem Essen kontinuierlich in der Pandemiezeit angestiegen. Was wird bestelltGeschmacklich setzt sich das Siegertreppchen aus den Cuisines Burger, Pizza/Pasta und Vegetarisch zusammen. Dahinter folgen Sushi, Asiatisch und Kebap auf den nächsten Plätzen. Die Österreichische Küche schafft es in Tirol nicht in das Ranking der beliebtesten kulinarischen Richtungen. Vegetarische...

1 6

Neuer Lieferdienst für Hallein
Frühstück ist mit "Good Vibes" unterwegs

Lisa Huemer aus Oberalm hat Anfang April mit einem Frühstücksservice für Hallein und Salzburg den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. OBERALM.  Die gebürtige Salzburgerin hatte sich nach ihrem Studium schon immer selbstständig machen wollen. Unter dem klingenden Namen „Good Vibes“ können Frühstücksboxen für das Wochenende nach Hause bestellt werden. Die Idee dazu kam spontan und war in kürzester Zeit auf die Beine gestellt. „Ich saß mit einer Freundin beim Frühstück und sie sagte mir zum...

Das "Getränkebote"-Quartett hat weitere Ideen auf Lager. | Foto: KK

Die Getränke kommen in Graz jetzt bis vor die Türe

Mit der Gründung des "Getränkeboten" sorgt ein Grazer Quartett für Furore: Das Angebot wird ausgeweitet. Mit abgelaufenen Getränken im ersten Corona-Lockdown hatten viele Bars zu kämpfen, so auch der Klub Graz. Um dieses Problem künftig zu vermeiden, haben sich drei Mitarbeiter des Lokals gemeinsam mit einem Freund entschlossen, den "Getränkebote" ins Leben zu rufen. Da Christopher Gutgar, Christian Scheutz, Thomas Entlicher und Florian Stadlober ursprünglich aus der IT kommen, war es für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Johanna Pein
Same Sarwari (re.) und Ali Akcay haben in den ehemaligen "Spielerwirt"-Räumen in Völkermarkt den neuen Liefer- und Abholservice "EssBar" eröffnet | Foto: RMK

Völkermarkt
Neu in der Stadt: "EssBar"

In Völkermarkt gibt es den neuen Lieferservice „EssBar“ – inklusive Kooperation mit Mjam.at. VÖLKERMARKT. „Wir bekommen super Reaktionen unserer Kunden – darüber freuen wir uns total. Es ist das Wichtigste, dass unser Essen den Kunden schmeckt“, sagen Same Sarwari und Ali Akcay kurz nach ihrer Neueröffnung von „EssBar“. Der neue Liefer- und Abholservice ist in die ehemaligen „Spielerwirt“-Räumlichkeiten in der Klagenfurterstraße 14 in Völkermarkt eingezogen. Zwei neue Gastro-Profis Same ist der...

Kunden können an ausgewählten Standorten ab sofort über mjam.at bestellen. | Foto: SPAR/Johannes Brunnbauer

Doppler-Tankstellen
Doppler Gruppe liefert nun über mjam.at

Lebensmittel nahezu rund um die Uhr vor die Haustüre liefern lassen? Mit Doppler-Tankstellen und mjam.at geht das jetzt auch in Wels. WELS. Bis zu 400 Artikeln aus dem Spar express Sortiment stehen ab sofort auf mjam.at zur Auswahl. Die Vorgehensweise ist dabei bekannt: Standort auswählen, Lieblingsprodukt in den Warenkorb legen und über die App bestellen und bezahlen. Die gewünschte Bestellung wird im Anschluss von den Turmöl-Mitarbeitenden des jeweiligen Standorts zusammengestellt und von...

Robert Rübsam und Andrea Breitenthaler. | Foto: Tvb Puch/Barbara Gerber
2

Puch bei Hallein
Neuer Schützenwirt lädt zum Take-away

Zwei Jahre stand das Gebäude leer, seit Kurzem gibt es neue Pächter: Modern und traditionell soll es zugehen. PUCH BEI HALLEIN. Die St. Jakober freuen sich wieder auf hoffentlich bald geöffnete Türen beim Schützenwirt. "Wir wollten bereits im November eröffnen, aber dann kam der Lockdown", erklärt Pächter Robert Rübsam. Aktuell läuft der Betrieb im Take-away. Um Plastikmüll zu vermeiden, gibt es ein Glas für jeden Kunden, das gegen 50 Cent wieder zurückgebracht werden kann. Robert Rübsam will...

Neapolitanische Pizza: Raimondo Trombatore vom Pizzaiolo | Foto: Werner Krug
3

Kulinarik: Grazer Lokale für daheim

Wer genug vom deftigen Feiertagsessen hat und sich nicht mehr hinter den Herd stellen möchte, ist gut beraten, sich Essen der Grazer Lokale nach Hause liefern zu lassen. Auch im Lockdown kochen die Restaurants in der Murmetropole und freuen sich, wenn sie ihre Speisen den hungrigen Grazern zustellen können. Das Grazer Unternehmen Velofood (velofood.at) liefert Speisen der unten genannten Lokale nachhaltig per Fahrrad im Raum Graz, unter velofood.at ist auch das Angebot der Lokale ersichtlich....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Helga Seibezeder und Markus Brandstetter. | Foto: VPAM

Hilfsangebot
Amstettner VP bietet Lieferdienst im Stadtgebiet an

Ein Anruf bei Amstettens Bürgermeister Christian Haberhauer war der Auslöser für ein neues Hilfsangebot. STADT AMSTETTEN. Eine Familie mit Kleinstkindern und geringem Einkommen wurde positiv getestet und hatte keine Möglichkeit die notwendigen Einkäufe selbst zu erledigen oder gegen Bezahlung zu bestellen. Daher übernahm kurzerhand Vizebürgermeister Markus Brandstetter die Lieferung von Babyartikel bis hin zu Lebensmitteln. Diese wurden telefonisch bestellt und vor der Tür abgestellt. Um hier...

Andrea Rittnauer verliert auch in schweren Zeiten die gute Laune nicht. Hier mit einer Ente von ProMente | Foto: s'gsunde Eck

Mattersburg
Familie, Freunde, Zusammenhalt und ab heute wieder offene Geschäfte

Die ersten Geschäfte dürfen nach den Verschärfungen des zweiten Lockdowns seit heute wieder ihre Tore für die Kunden öffnen. Auch in Mattersburg hat man sich gut vorbereitet und so manches Angebot lockt in die Innenstadt. MATTERSBURG. "Dieses Jahr hat vieles für uns alle verändert. Wir haben erkannt, dass Gesundheit, Familie, Freunde, Zusammenhalt und Liebe zu den absolut wertvollsten Geschenken gehören", so Andrea Rittnauer vom s'gsunde Eck in der Michael Koch-Straße. Sie hat sich für die...

Geliefert wird sechs Tage die Woche, Montag bis Samstag von 7 bis 21 Uhr. | Foto: Berger
5

Lieferdienste in Liesing
Neuer Online-Supermarkt "Gurkerl.at" hat eröffnet

Wozu aus der Ferne bestellen, wenn es alles Gute doch auch in und aus der Nähe gibt? Nämlich im 23. Bezirk. LIESING. "Die Bauernleute ernten am Morgen, wir liefern am Nachmittag", so fasst Maurice Beurskens, Geschäftsführer von Gurkerl.at, die Idee die hinter dem neuen Online-Supermarkt kurz und bündig zusammen. Angesiedelt hat man sich auf rund 6.000 Quadratmetern im Tech Park Vienna in Liesing. Von hier aus möchte man in Zukunft ganz Wien und Umgebung mit allen Produkten des täglichen Bedarfs...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.