Lieferdienst

Beiträge zum Thema Lieferdienst

Andrea Rittnauer verliert auch in schweren Zeiten die gute Laune nicht. Hier mit einer Ente von ProMente | Foto: s'gsunde Eck

Mattersburg
Familie, Freunde, Zusammenhalt und ab heute wieder offene Geschäfte

Die ersten Geschäfte dürfen nach den Verschärfungen des zweiten Lockdowns seit heute wieder ihre Tore für die Kunden öffnen. Auch in Mattersburg hat man sich gut vorbereitet und so manches Angebot lockt in die Innenstadt. MATTERSBURG. "Dieses Jahr hat vieles für uns alle verändert. Wir haben erkannt, dass Gesundheit, Familie, Freunde, Zusammenhalt und Liebe zu den absolut wertvollsten Geschenken gehören", so Andrea Rittnauer vom s'gsunde Eck in der Michael Koch-Straße. Sie hat sich für die...

Die Stadtpfarre Wolfsberg stellt in den kommenden Wochen einen Lieferdienst zur Verfügung. | Foto: Mario Snobe

Stadtpfarre Wolfsberg
Maßnahmen während des zweiten Lockdowns

Heilige Messen finden ohne physischer Anwesenheit der Gläubigen statt. Es gibt wieder Live-Übertragungen. WOLFSBERG. Aufgrund der neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus wurden in der Bischofskonferenz neue Einschränkungen für Gottesdienste verkündet. In Wolfsberg werden Heilige Messen wie schon im Frühjahr live auf übertragen. Das Pfarrbüro bleibt geschlossen. Ein Zustelldienst für Grundnahrungsmittel wurde eingerichtet. Die neue Regelung gilt für die nächsten Wochen,...

In Gratwein-Straßengel liefern Freiwillige die Einkäufe direkt vor die Haustür. | Foto: MPreis
1 1

Gratwein-Straßengel setzt Bringservice wieder ein

Wie auch schon während des ersten Corona-Lockdowns greift nun auch im Herbst die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel ihren wieder unter die Arme. Gezielt geht es dem Team um Bürgermeister Harald Mulle und etlichen freiwilligen Helfern um die Risikogruppen: "Sie sind es die in heiklen Phasen, wie diese eine ist, besonders geschützt gehören", erläutert der Volksbürgermeister das neuerliche Hochfahren des Bringservice und appelliert an die Gemeindebewohner, das Angebot auch anzunehmen. Und so...

Bürgermeisterin Elisabeth Blanik und Zivilschutz-Mitarbeiter Michael Prinster mit einer Bestellung im Versorgungskorb. | Foto: Stadt Lienz/Lenzer
1

Unbürokratische Hilfe
Eine Welle der Solidarität

Wer in Zeiten der Coronakrise nicht gerne in einen Laden oder in die Apotheke geht um notwendige Besorgungen zu machen, kann sich bei der Stadtgemeinde Lienz telefonisch melden. LIENZ (red). "Es ist schön zu sehen, wie eng in herausfordernden Zeiten die Gesellschaft zusammenrückt. Gerade im Umgang mit älteren Menschen verhalten sich viele vorbildlich und fragen ihre betagten Nachbarn, ob sie etwas für sie aus dem Laden oder aus der Apotheke mitbringen sollen. Es gibt aber auch Menschen, die...

Buchtipps für Kinder und Jugendliche: Die Buchhandlung Lauf liefert (nach derzeitigem Stand) auch in und um Braunau.  | Foto: Stefan Lauf
3

Bücherlieferservice in Braunau
Buchtipps für Kinder und Jugendliche

So kommt in den unfreiwilligen "Corona-Ferien" keine Langeweile auf: Stefan Lauf aus Braunau hat Tipps für kleine "Leseratten" ab vier Jahren. BRAUNAU (höll). "Hurra, der Pumuckl ist wieder da – ein Klassiker, der nun als Kinderbuch neu aufgelegt wurde", beschreibt Stefan Lauf seinen Buchtipp für Kindergartenkinder. Kinder ab vier Jahren werden mit Meister Eder und seinem frechen Kobold eine lustige Zeit erleben – in "Pumuckl kommt zu Meister Eder" von Ellis Kaut.  Rätseln und Knobeln ist etwas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.