LED-Leuchten

Beiträge zum Thema LED-Leuchten

Als eine der ersten Gemeinden Österreichs stellte Freistadt schon 2016 einen Großteil der Straßenbeleuchtung auf LED um.  | Foto: Stadtgemeinde Freistadt

234 neue LED-Leuchten
Ab Mitte November soll Freistadt wieder erstrahlen

FREISTADT. In der Nacht von 12. auf 13. August zog ein schweres Unwetter mit zahlreichen Blitzeinschlägen über Freistadt. Der technische Defekt im Freibad konnte innerhalb kürzester Zeit behoben werden. Deutlich schwerer sind die Schäden, die das Unwetter an der Straßenbeleuchtung verursacht hat. 134 Lichtpunkte – verteilt über das gesamte Stadtgebiet – sind betroffen. Teile davon sind aufgrund langer Lieferzeiten für Ersatzteile nach wie vor dunkel.„Es ist mir wichtig, dass die Sicherheit...

In der Schlosserei von promente werden die alten Steyrer Straßenlaternen aufgearbeitet.
 | Foto: Magistrat Steyr-Presse

Steyr-Stadt
pro mente bereitet für Stadt Steyr Straßenlaternen auf

pro mente bereitet für Stadt Steyr Straßenlaternen auf – Sozialer, ökologischer und finanzieller Mehrwert für die Stadt Steyr. STEYR. Einen Beitrag zum Ziel, bis 2040 klimaneutral zu sein, leistet die Stadt Steyr mit der kompletten Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED. Etwa die Hälfte aller rund 6600 Lichtpunkte wird bereits mit LED betrieben, der Rest wird bis 2025 umgerüstet. Aktuell laufen die Arbeiten in Christkindl und in Ennsdorf. Alte Leuchtkörper werden zu wertvollem...

Start der Arbeiten an der Goiserer-Straßenbeleuchtung. | Foto: Besendorfer

Energie wird eingespart
Start der Arbeiten an der Goiserer-Straßenbeleuchtung

BAD GOISERN. Im Herbst 2023 wurde vom Gemeinderat die Umstellung der öffentlichen Straßenbeleuchtung auf LED beschlossen und die Firma eww-Kommunaltechnik GmbH mit der Umsetzung betraut. Die neuen LED-Straßenlampen bieten nicht nur eine bessere Helligkeit und Sichtbarkeit, sondern stellen sich im Budget als erhebliche Energieeinsparungen bzw. Senkung der Betriebskosten dar. Die Arbeiten wurden Mitte Februar gestartet, umfassen annähernd 900 Lichtpunkte und werden bis Ende des Jahres...

Die Ortsbeleuchtung in St. Ulrich wurde umgerüstet. | Foto: Kogler
2

St. Ulrich - Energie
LED-Beleuchtung für 130 Lichtpunkte

LED-Lampen in St. Ulrich bringen Energieeinsparungen; 130 Lichtpunkte getauscht. ST. ULRICH. Bereits im November war im "Nuaracher" Gemeinderat einstimmig beschlossen worden, die Straßenbeleuchtung auf LED-Lampen umzustellen. Es wurde eine beträchtliche Energieeinsparung in Aussicht gestellt. Mittlerweile haben die Bauhofmitarbeiter die Beleuchtungsmittel in den Straßenlaternen im gesamten Ortsgebiet getauscht. Rund 130 Lichtpunkte leuchten nun energiesparend und umweltfreundlich. "Theoretisch...

Die LED-Beleuchtung wird derzeit im Bereich Unterstein installiert | Foto: Stadt Bludenz

Bludenz rüstet auf
Neue LED-Straßenbeleuchtung

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Auch die Stadt Bludenz und das e5 Team haben sich intensiv mit Energieeinsparungsmöglichkeiten auseinandergesetzt Die Senkung der Raumtemperatur im Rathaus Bludenz auf 19 Grad ist bereits erfolgt. Nun erfolgt der nächste Schritt in Richtung langfristigem Energiesparkonzept. Die öffentliche Beleuchtungsanlage der Stadt Bludenz umfasst aktuell circa 1.500 Lichtpunkte. Die Straßenbeleuchtung ist im Jahresschnitt etwa 11 Stunden am Tag im Einsatz....

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • RZ Regionalzeitung
Referent Daniel Wrießnig und die neuen LED-Laternen in Rinkolach. | Foto: Wrießnig

Neue LED-Laternen installiert
Rinkolach erstrahlt mit neuen Laternen

Die Stadtgemeinde Bleiburg erneuert laufend die Straßenbeleuchtung im Gemeindegebiet. Jetzt hat Rinkolach neue Laternen bekommen. RINKOLACH. "Die Erweiterung und Erneuerung des Straßenbeleuchtungsnetzes in der Stadtgemeinde Bleiburg schreitet zügig voran", zeigt sich der zuständige Referent Daniel Wrießnig überaus erfreut. "Sehr viele Projekte wurden in den letzten Monaten im gesamten Gemeindegebiet umgesetzt und vor allem konnten viele Leuchtpunkte auf energiesparende LED-Laternen umgestellt...

Katharina Prachthäuser im ADEG-Markt in Anthering freut sich über das Jubiläum. | Foto: ADEG Prachthäuser
2

Jubiläum
Große Freude über zwei Jahre ADEG-Markt Prachthäuser

In Anthering fand kürzlich ein Jubiläum statt. ADEG-Prachthäuser feierte Anfang Juli sein zweijähriges Bestehen. ANTHERING. Katharina Prachthäuser, die Inhaberin des ADEG-Marktes in Anthering stellt seit 2019 die Nahversorgung der Flachgauer Gemeinde sicher und gibt anlässlich des Jubiläums einen kleinen Einblick in ihre Erfahrungen als selbstständige Kauffrau und die Geschichte des jetzigen Standorts. Seit zwei Jahren selbstständig in AntheringVor zwei Jahren, genauer gesagt am dritten Juli...

Martin Ruhrhofer, Karl Bader und Bürgermeister Reinhard Hagen. | Foto: enu

Klimaschutz und Reduzierung der Betriebskosten
Moderne Straßenbeleuchtung für Kleinzell

KLEINZELL. Der Gemeinde Kleinzell stehen 90.681 Euro aus dem kommunalen Investitionsprogramm zur Verfügung. Mit dem Geld wird die Gemeinde die gesamte Straßenbeleuchtung auf energieeffiziente LED-Leuchten aufrüsten. „Wir leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz und reduzieren die laufenden Betriebskosten. Vor allem aber unterstützen wir in schwierigen Zeiten die regionale Wirtschaft und nutzen die herausragende Fördersituation aus“, erklärt Bürgermeister Reinhard Hagen.

Vizebürgermeister Reinhard Antolitsch mit Gemeinde-Mitarbeitern im kleinen Sitzungszimmer | Foto: Marktgemeinde Arnoldstein
2

Arnoldstein
Neue LED-Leuchten im Sitzungszimmer

Das kleine Sitzungszimmer im Marktgemeindeamt ist nun mit moderner LED-Technologie ausgestattet. ARNOLDSTEIN. LED-Technologie ist effizient und ermöglicht es, intelligente Lichtsteuerungen einzusetzen. Durch einen Anwesenheits- und Tageslichtsensor schalten sich die Leuchten beispielsweise automatisch ein und aus, sobald sich Personen im Raum befinden oder diesen wieder verlassen. Nun ist auch das kleine Sitzungszimmer im Marktgemeindeamt Arnoldstein mit modernen LED-Leuchten ausgestattet....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Michael Kowal
Die Stadträte Gerhard Windbichler (l.) und Peter Spicker (r.) mit Leutzendorfgasse-Anrainerin Katharina Pöter.
 | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Hundertausende Euro für die Straßensanierung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Keine Sommerpause gibt's für den Straßenbau im Stadtgebiet Ternitz. Sanierung Leutzendorfgasse Fleißig werden die Straßen ausgebessert und Einbauten erneuert. In der Leutzendorfgasse wurde im Bereich Brückengasse bis Franz Dinhobl-Straße die Gasleitung durch die EVN erneuert, ebenso die Wasserleitung durch den Gemeindewasserleitungsverband Ternitz und Umgebung. Nach Abschluss dieser Arbeiten wurde der Straßenbelag auf 850 Quadratmetern durch die Stadtgemeinde Ternitz um rund...

An der Fortgeh-Meile Gürtelbögen sorgen LED-Leuchten für mehr Sicherheit. | Foto: PID / Christian Jobst
1

Mehr Licht für U6-Trasse
Es wird hell an der U6

Die Geh- und Radweglampen entlang der Gürtelbögen werden mit neuer LED-Technik ausgestattet. WIEN. Damit sich die Wiener in der Nacht sicher fühlen, werden die Geh- und Radweglampen von der Stadt Wien entlang der U6-Trasse Nußdorfer Straße und Josefstädter Straße mit neuer LED-Technik ausgestattet. In Summe werden 486 Exemplare bis Ende August getauscht. Das betrifft vor allem den Gürtelbogenabschnitt an den Lokalen B72, Rhiz und Chelsea. Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) und...

  • Wien
  • Sophie Brandl
 EVN Firat Güzel, EVN Rudolf Wochoska, Bgm. Josef Schrammel, VzBgm Renate Buchegger, Bauhofleiter Franz Reisenbauer. | Foto: EVN

EVN Lichtservice: Neue Partnerschaft mit der Marktgemeinde Bromberg

BROMBERG. Die öffentliche Beleuchtung spielt eine wichtige Rolle im Gemeindealltag. Sie ist ein entscheidendes Element bei der Ortsbildgestaltung. Licht schafft Wohlbefinden und leistet einen wesentlichen Beitrag zu mehr Lebensqualität und vor allem Sicherheit in der Gemeinde. Mit 1.4.2019 übernimmt die EVN die Betreuung für die gesamte Beleuchtung der Marktgemeinde Bromberg. „Neben der Betriebsführung, Wartung und Instandhaltung der Straßenbeleuchtung kümmern wir uns auch um anstehende...

18.01.2018 hier hängt schon die neue Wiener Standardleuchte
4 5

Neue Straßenbeleuchtung auf der Schüttelstraße

Heute wurde auch in der Schüttelstraße mit der Montage der neuen Wiener Standardleuchten begonnen.Noch sieht man die alten Seilhängeleuchten neben der neuen LED Straßenbeleuchtung hängen. Die Leuchte strahlt nur auf die Straße und nicht in den Himmel. Das seitliche Streulicht ist minimal, deshalb leuchtet sie kaum in die Wohnungen der Anrainer. Der direkte Blick in die Leuchte blendet allerdings und sollte unterbleiben. Die Abteilung WIEN LEUCHTET (MA 33) kommentiert das so auf ihrer Homepage...

Montage einer neuen LED Lampe in der Dorotheergasse. | Foto: MA33/Christian Fürthner
1

Neue Wiener LED-Leuchten sind nicht unumstritten

Die Stadt will in den nächsten Jahren 50.000 Seilhängeleuchten durch neue LED-Lampen ersetzen. Die Kritik: Es müsse mehrere Lichtvarianten geben! WIEN. Neues Licht für die Stadt: Bis 2020 sollen alle 50.000 Wiener Seilhängeleuchten getauscht und durch klimafreundliche und wartungsarme LED-Leuchten ersetzt werden. Ausgenommen seien Lampen, die in historischen Bereichen und Schutzzonen verbaut sind, heißt es in einer Presseaussendung aus dem Büro Vassilakou. Doch die geplante Umrüstung ist nicht...

  • Wien
  • Andreas Edler
Die Schwimmhalle wird heller und freundlicher gestaltet. | Foto: Visualisierung: Eidenböck Architekten
2 2

Ein neues Hallendach für das Simmeringer Bad

Das Simmeringer Hallenbad wird heller gestaltet. Der Umbau ist bereits gestartet. Das Gelände des Freibads wird von den Bauarbeiten nicht beeinträchtigt. SIMMERING. Die Bauarbeiten haben bereits begonnen: Bis Oktober wird das Hallendach des Simmeringer Bads saniert. In der Folge werden auch die Sonnenkollektoren und die Photovoltaikanlage erneuert. Auch im Hallenbad gibt es Neuerungen: Die Beleuchtung wird auf das energiesparende LED-System umgestellt. Das Sommerbad ist während der Bauarbeiten...

Das 30 Jahr alte Gebäude am Sportplatz in St. Urban wird im Frühjahr einer Generalsanierung unterzogen | Foto: Cernic

St. Urban: Sportplatzgebäude wird um 240.000 Euro saniert

Gemeinde St. Urban: 240.000 Euro wird in die Sanierung des alten Sportplatzgebäude investiert. Weitere 190.000 Euro fließen in die neue LED-Beleuchtung für die Gemeinde ST. URBAN (stp). Einiges an Investitionen und Projekten soll im Jahr 2017 in der Gemeinde St. Urban umgesetzt werden. Im Vordergrund steht die Generalsanierung des Sportplatzgebäudes, wie Bürgermeister Dietmar Rauter anmerkt: "Das Gebäude ist über 30 Jahre alt. Es muss alles auf den heutigen technischen Standard sowie die...

Thomas Blümke, der Geschäftsführer der Bilton Gruppe. | Foto: Bilton Gruppe
1 4

Saalfelden: Die Bilton Gruppe plant eine Umsatzsteigerung um mehr als 100 Prozent

SAALFELDEN. Die "Bilton Gruppe" hat sich mit innovativen Produkten und neukonzipierten Fertigungsprozessen als Spezialist für flexible lineare LED-Beleuchtung und intelligente Lichtmanagementsysteme am Markt etabliert. Mit der nun erfolgten Kapitalaufstockung von 1,6 Millionen Euro ist das Saalfeldner Vorzeigeunternehmen fit für einen rasanten Expansionskurs. Nach einem Wachstum von über 70 Prozent im letzten Geschäftsjahr ist heuer bereits eine Umsatzsteigerung um mehr als 100 Prozent geplant....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Die Verpflichtung der Energielieferanten - STROMEINSPARUNGEN WEITERVERKAUFEN!

Verpflichtung zum Nachweis von Energieeffizienzmaßnahmen! Jeder Energielieferant, der im Vorjahr die Mindestabsatzgrenze von 25 GWh überschritten hat, muss Energieeffizienzmaßnahmen nachweisen, die 0,6 Prozent seiner Vorjahres-Energieabsätze an österreichische Endkunden entsprechen. Diese Maßnahmen können beim Energielieferanten selbst, bei Endkunden oder bei anderen Endenergieverbrauchern in Österreich gesetzt werden. Entscheidend ist, dass die Maßnahmen das Input-Output-Verhältnis (z.B. eines...

Energiesparen in jedem Haushalt

Kelag und Gemeinden führen LED-Aktion durch. Haushalte können bis zu sechs LED-Leuchten bekommen. SPITTAL. Bis zu drei LED-Leuchten können ab Mitte Oktober kostenlos im Spittaler Rathaus abgeholt werden. Team Spittal-Stadtrat und Energiereferent Gerhard Klocker führt mit der Kelag die große LED-Aktion durch. Spart Energie und Geld „Gerade in Zeiten immer höher werdender Lebenserhaltungskosten können Sparlampen dazu beitragen, den Energieverbrauch zu minimieren. LED-Leuchten schonen neben der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Ortskern wird nun neu ausgeleuchtet

OBERNDORF (niko). Der Oberndorfer Ortskern wurde mit neuen Straßenlampen ausgestattet. "Eine gute Beleuchtung verbessert sie Sehleistung, gibt Sicherheit und reduziert die Unfallzahl und fördert das Ortsbild", so Bgm. Hans Schweigkofler. Die neue Beleuchtung ist mit langlebigen LED-Leuchten energieeffizient und energiesparend.

Gratis LED Leuchten

Diesen Samstag, dem 10. Oktober, verteilt die Kelag gemeinsam dem Energiereferat der Stadtgemeinde Feldkirchen von 9 bis 12 Uhr gratis LED Leuchten am Hauptplatz. Die modernen LED-Leuchten sparen bis zu 80% an Energie und schont somit die monatliche Stromrechnung. Wann: 10.10.2015 09:00:00 bis 10.10.2015, 12:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 9560 auf Karte anzeigen

Neues Licht auf Vöslauer Straßen

BAD VÖSLAU. Die schrittweise Umrüstung der öffentlichen Straßenbeleuchtung auf LED- Technologie fördert die Sicherheit auf den Straßen und Gehwegen, sie ist darüber hinaus ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz durch massive Einsparung des Stromverbrauches. In den letzten Jahren wurden insgesamt 293 Lichtpunkte auf LED-Technologie umgerüstet - schon fast ein Drittel der alten Leuchten. 20 Prozent der jährlichen Energiekosten können eingespart werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thomas Liebich: "Die derzeitige Lichtlösung ist nur ein Provisorium zur schnellen Verbessung der Lichtverhältnisse am Sobieskiplatz!"
1 1

Mehr Licht für den Sobieskiplatz

Ab sofort erstrahlen moderne LED-Leuchten am historischen Platzl Mit der Errichtung einer Suchtberatungsstelle in der Nussdorfer Straße kam auch die Forderung nach einer besseren Ausleuchtung des Sobieskiplatzes. Gesagt, getan. Nur: Die modernen LED-Lampen passen nicht ins Gesamtbild des historischen Platzes, hieß es jetzt aus der Bevölkerung. Jetzt hat die Politik auf die Kritik reagiert und ein klares Bekenntnis für die Erhaltung des historischen Ambientes abgelegt. "Als Provisorium zur...

Von der alten Lichttechnologie wird auf moderne LED-Leuchtmittel umgestellt. | Foto: Symbolfoto: led-onlineshop.org

St. Johanner Straßen erhalten neue LED-Beleuchtung

ST. JOHANN (niko). Einstimmig beschloss der St. Johanner Gemeinderat die Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Leuchtdioden. Betroffen sind rund 700 Lichtpunkten im Gemeindegebiet. Der Auftrag über 481.000 € brutto ging an die best-bietende Welser Fa. Exterior Licht GmbH. 300.000 € werden für heuer veranschlagt, die Restsumme für 2016. Eine vierköpfige Gruppe von Gemeinderäten hat das umfangreiche, zukunftsweisende Projekt zwei Jahre lang bearbeitet und letztlich entscheidungsreif gemacht....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.