Laumat

Beiträge zum Thema Laumat

Eine Sicherung im Verteilerkasten sei in dem Wohnhaus in Gallspach zuvor durchgebrannt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber

Einsatz in Gallspach
Zwei Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert

Wegen einer durchgebrannten Sicherung kam es in Gallspach am Dienstagabend, 8. April, zu einem Einsatz zweier Feuerwehren. GALLSPACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden laut laumat.at am späten Dienstagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" zu einem Wohnhaus in Gallspach gerufen. Vor Ort konnte dann aber Entwarnung gegeben werden. Eine Sicherung im Verteilerkasten – auf Niederspannungsebene – sei dort zuvor durchgebrannt. Aufgrund dessen wurde ein Brand...

Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz in St. Agatha alarmiert. Eine Selche brannte in einem Gebäude. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Räucherofen stand in St. Agatha in Flammen

Zwei Feuerwehren wurden am Montagnachmittag, 10. März, zu einem Brand in St. Agatha alarmiert. Es handelte sich dabei um eine Selche, die in Flammen stand. ST. AGATHA. Eine Selche ist ein Räucherofen, in dem Fleisch, Wurst oder Fisch durch Selchen haltbar gemacht beziehungsweise veredelt wird. Ein solcher Ofen sorgte am Montagnachmittag, 10. März, für einen Brandeinsatz. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Es stellte sich laut laumat.at heraus, dass eine Selche in...

Die vom Brand selbst betroffenen Teile des offensichtlich selbstkonstruierten Stromspeichers wurden ins Freie gebracht und zur Abkühlung in ein dafür errichtetes Wasserbecken gegeben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 26

Einsatz in Geboltskirchen
Selbstgebauter Stromspeicher verursachte Brand

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Geboltskirchen wurde am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, zu einem schwierigen Löscheinsatz alarmiert. GEBOLTSKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Geboltskirchen wurden am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ zu einem Wohnhaus im Ortsteil Piesing im Gemeindegebiet von Geboltskirchen alarmiert. In der Garage des Hauses brannte laut laumat.at ein selbst gebauter Stromspeicher. Der Brand sorgte für eine erhebliche Rauchentwicklung....

Der Verletzte wurde mittels Schleifkorbtrage zum Rettungsauto gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 19

Gaspoltshofen
Steiles Waldstück wurde Forstarbeiter zum Verhängnis

Am Montagnachmittag, 21. Jänner ist ein Mann in Gaspoltshofen bei Forstarbeiten in einer steilen Böschung abgestürzt.  GASPOLTSHOFEN. Bei Arbeiten in einem Waldstück ist Montagnachmittag, 21. Jänner in Gaspoltshofen laut laumat.at ein Mann vermutlich abgestürzt und in einer steilen Böschung zum Liegen gekommen. Der Mann lag dann verletzt inmitten eines von Bäumen und Sträuchern bewachsenen Hanges. Schwierige BergungEinsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Notarzt standen bei der Versorgung...

Der Lkw-Fahrer schob das Auto auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem entgegenkommenden Auto einer 22-jährigen Eferdingerin kollidierte. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Lkw krachte in Auto
Auffahrunfall mit drei Verletzten in Alkoven

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Lkw hat am Montagnachmittag, 21. Oktober, in Alkoven drei Verletzte gefordert. ALKOVEN. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr laut Polizei am 21. Oktober um 16.15 Uhr auf der B133 in Fahrtrichtung Straßham. Am Beifahrersitz saß eine 68-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land. Die Lenkerin wollte links zur dortigen Gärtnerei abbiegen. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Firmen-Lkw hinter ihr. Er übersah das...

Im Gemeindegebiet von Haag am Hausruck kam ein Auto von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 Video 23

Hat Beifahrer Handbremse gezogen?
Auto überschlug sich und landete im Feld

In Haag am Hausruck passierte in der Nacht auf Freitag, 18. Oktober ein Unfall. Ein alkoholisierter Beifahrer soll plötzlich die Handbremse gezogen haben. HAAG AM HAUSRUCK. In der Nacht auf den 18. Oktober waren ein 19-Jähriger und ein alkoholisierter 23-Jähriger auf der Gaspoltshofener Straße von Haag kommend unterwegs. Der 23-jährige Beifahrer soll aus unbekannten Gründen die Handbremse gezogen haben, berichtet der Autolenker der Polizei. Dadurch geriet der Pkw auf das linke Bankett,...

In einer Wohnung in Schlüßlberg ist am Montagnachmittag, 16. September ein Brand ausgebrochen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in einer Küche in Schlüßlberg

Küche brannte in Schlüßlberg: Vier Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei waren am Montagnachmittag, 16. September im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Bezirk Grieskirchen wurden am Montagnachmittag, 16. September zu einem Brand in einer Wohnanlage im Ortszentrum von Schlüßlberg alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist laut laumat.at ein Topf in Brand geraten, der Kleinbrand konnte aber rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch. Niemand wurde...

Die Einsatzkräfte zogen den Transporter aus der Baustelle und stellten diesen auf der gesperrten Straße ab. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 9

Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen
Kleintransporter übersieht Brückenbaustelle

Baustelle übersehen: Ein Lenker eines Kleintransporters hatte am Dienstag, 3. September, in den frühen Morgenstunden einen Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Ein Unfall ereignete sich laut laumat.at Dienstagfrüh, 3. September, auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Brücke an der Gemeindegrenze zwischen St. Georgen bei Grieskirchen und Taufkirchen an der Trattnach. Die dortige Brücke über den Weidenaubach wird...

Bei einem Großbrand in St. Marienkirchen stehen aktuell 16 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Bauernhof steht in Flammen
16 Feuerwehren aktuell in Sankt Marienkirchen im Einsatz

16 Feuerwehren stehen aktuell bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in St. Marienkirchen an der Polsenz im Einsatz. Das Feuer brach am frühen Nachmittag aus. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden laut laumat.at am frühen Nachmittag zum Brand eines Bauernhofes in St. Marienkirchen an der Polsenz alarmiert. Innerhalb weniger Minuten stand der Wirtschaftstrakt offenbar in Vollbrand. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 und in weiterer Folge sogar Alarmstufe 3 aus,...

In Aistersheim konnte ein Transporter mit sechs gestohlenen Fahrrädern sichergestellt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Sechs Fahrräder gestohlen
„AirTag“ überführte Diebe in Aistersheim

Bei der Kontrolle eines Transporters in Aistersheim fanden Polizisten sechs Fahrräder, Einbruchswerkzeug und aufgezwängte Fahrradschlösser. Mithilfe eines „AirTags“ konnte sogar der Besitzer eines gestohlenen E-Bikes ausfindig gemacht werden. AISTERSHEIM. Zwei ungarische Staatsangehörige, 29 und 30 Jahre alt, wurden am 2. Juni laut Polizei in Aistersheim als Insassen eines Transporters von Beamten kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich sechs hochpreisige Fahrräder ohne Eigentumsnachweis, drei...

0:39

Eine Person verletzt
Auto prallte gegen Hausmauer in St. Florian

In St. Florian ist Montagvormittag, 30. Oktober, ein Auto bei einem Verkehrsunfall gegen eine Hauswand geprallt. ST. FLORIAN. Der Verkehrsunfall ereignete sich Montagvormittag auf der Linzer Straße im Gemeindegebiet von St. Florian. Ein Auto war von der Straße abgekommen, gegen einen Gartenzaun geprallt und entlang einer Hauswand dahingeschlittert, ehe es an der Wand zum Stillstand kam. Grund für den Unfall waren laut der FF St. Florian "körperliche Probleme" des Autolenkers.  Eine verletzte...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Am Dienstagabend passierte in Wendling ein Autounfall. Niemand wurde verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Glück im Unglück in Wendling
Autoüberschlag endete glimpflich

Am Dienstagabend, 22. August, endete ein Verkehrsunfall in Wendling glimpflich. Ein Auto hat sich überschlagen. WENDLING. Zwei Feuerwehren wurden laut der Feuerwehr Wendling am Dienstagabend, 22. August, zu einem Verkehrsunfall auf der Pramtalstraße in Richtung Rottenbach alarmiert. Dort sei ein Fahrzeug aus unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und im Anschluss auf der Seite zum Liegen gekommen. Der Lenker blieb laut der Feuerwehr unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

Der Bus streifte das Auto seitlich, wodurch der Seiten-Spiegel und die Fensterscheibe des Pkw beschädigt beziehungsweise zerbrochen wurden.  | Foto:  TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Niederneukirchen
Bus gegen Pkw: Einsatzkräfte zu Verkehrsunfall alarmiert

Am Montagnachmittag, 24. Juli, wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall nach Niederneukirchen alarmiert. Bereits eine dreiviertel Stunde später war der Einsatz jedoch schon wieder beendet. NIEDERNEUKIRCHEN. Mit dem Alarmtext "Bus gegen PKW" wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Ortschaft Ruprechtshofen, im Gemeindegebiet von Niederneukirchen, alarmiert. Bereits 45 Minuten später waren jedoch die Einsatzkräfte bereits wieder eingerückt....

  • Enns
  • Anna Pechböck
0:14

Eingesperrt
Gefährliche Hitze: Feuerwehr rettet Kleinkind in Marchtrenk aus Auto

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten Montagnachmittag in Marchtrenk ein in einem Auto versehentlich eingeschlossenes Kleinkind rasch befreien. MARCHTRENK. Das Auto hatte sich laut laumat.at versperrt, als sich das Kleinkind noch oder schon im Wagen befand und die Mutter außerhalb des Autos war. Aufgrund der Hitze war Eile geboten. Es wurde sicherheitshalber Werkzeug für eine gewaltsame Öffnung des Fahrzeuges vorbereitet. Bär "Konrad" als Trostspender Das Kind wurde von einem Feuerwehrmann...

Foto: laumat.at/Gabriel Prammer
39

Schwerer Verkehrsunfall
Zwei Tote bei Frontal-Kollision in Altenberg

Auf der Weitrager Straße bei Unterweitrag, im Gemeindegebiet von Altenberg, kollidierten zwei Pkw frontal. Ein 36-jähriger Lenker aus Hellmonsödt und eine 16-jährige Beifahrerin aus Altenberg verstarben noch an der Unfallstelle. ALTENBERG. Am Montagabend, gegen 22.10 Uhr, wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall alarmiert. Ein 17-Jähriger aus Urfahr-Umgebung war mit zwei 16-jährigen Mädchen in Richtung Gallneukirchen unterwegs, eine als Beifahrerin und eine auf der Rückbank....

Ein Toyota hat sich am Sonntagabend, 21. Mai, auf der B1 Wiener Straße in Edt bei Lambach überschlagen. Eine Person wurde laut ersten Angaben nach verletzt. | Foto: Laumat.at
20

Unglück in Edt bei Lambach
Toyota auf Wiener Straße überschlagen

Ein Auto hat sich am Sonntagabend, 21. Mai, auf der B1 Wiener Straße im Bereich der "Umfahrung Lambach" im Gemeindegebiet von Edt bei Lambach überschlagen. Die Feuerwehr wurde zu den Aufräumarbeiten alarmiert. EDT BEI LAMBACH. Laut Zeugen ist ein Auto am Sonntagabend, 21. Mai, von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Edt-Winkling wurden zu dem Verkehrsunfall auf die sogenannte "Umfahrung Lambach" der B1 Wiener Straße alarmiert. Eine Person wurde laut...

Ein Autotransportanhänger mitsamt aufgeladenem Pkw hatte sich überschlagen.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Westautobahn bei Linz-Ebelsberg
Auto samt Anhänger überschlug sich

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich Dienstagabend, 9. Mai, auf der A1 Westautobahn im Stadtgebiet von Linz, Höhe Ebelsberg, ereignet. LINZ. Der Unfall passierte Dienstagabend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, am sogenannten "Ebelsberger Berg", im Stadtgebiet von Linz. Vier Feuerwehren sollen zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert worden sein. Entgegen ersten Meldungen war aber offenbar niemand eingeklemmt. Ein Autotransportanhänger mitsamt aufgeladenem Pkw...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
Bei Eintreffen war der Betroffene jedoch bereits befreit worden. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber

Glimpfliches Ende
Eingeklemmter Lkw-Lenker konnte sich selbst befreien

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Asten wurden heute Vormittag zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert. Bei Eintreffen war der Betroffene jedoch bereits befreit worden. ASTEN. Laut Laumat sei ein Lkw-Lenker auf einem Firmengelände zwischen Lkw und Anhänger eingeklemmt gewesen. Als die Feuerwehr dort eintraf, war der eingeklemmte Lenker bereits befreit worden und so konnten die Feuerwehrleute nach kürzer Zeit bereits wieder abrücken.

  • Enns
  • MeinBezirk MeineRegion Enns
Ein vollbeladener Sattelzug steckte im Schotterboden fest. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Bergeeinsatz mit Traktor
LKW-Sattelzug in Thalheim bei Wels festgefahren

Ordentlich festgefahren war die Situation Dienstagabend für einen LKW-Lenker in Thalheim bei Wels. Der vollbeladene Sattelzug steckte im Schotterboden fest. THALHEIM BEI WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden am Abend zu einer Lkw-Bergung in ein Gewerbegebiet in Thalheim bei Wels alarmiert. Ein vollbeladener Lkw-Sattelzug steckte in einer noch in Bau befindlichen Lkw-Laderampe im aufgeweichten Schotter fest. Erste Bergeversuche mittels Seilwinde brachten aufgrund des hohen Gewichts des...

Die Feuerwehr kühlte den Behälter mit dem Batteriepaket. | Foto: laumat.at/Sascha Gruber

Leonding
Batteriepaket eines Hybridfahrzeugs löste Feuerwehreinsatz aus

Das Batteriepaket eines Hybridfahrzeuges hat am Dienstagnachmittag, 11. April, bei einer Fachwerkstätte in Leonding einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. LEONDING. Die Feuerwehr wurde zu einem Brand eines Elektroautos im Freien alarmiert. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass sich das Batteriepaket eines Hybridfahrzeuges aufgebläht hatte und von Mitarbeitern der Firma sofort in einem dafür vorgesehenen Behälter gelagert wurde. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kühlten den Behälter und lagerten das...

Eine 75-jährige Frau dürfte das Rotlicht der Signalanlage der Eisenbahnkreuzung übersehen haben und kollidierte daraufhin mit der Verschublok eines querenden Güterzuges. | Foto: laumat.at/Leserfoto

Signalanlagen-Rotlicht übersehen
Pkw wurde von Triebwagen erfasst

Leichte Verletzungen erlitt am späten Dienstagnachmittag eine Autolenkerin bei einer Kollision mit einer Verschublok auf einem Bahnübergang im Linzer Stadtteil Industriegebiet-Hafen. LINZ. Eine 75-Jährige aus Linz fuhr mit ihrem Pkw am 11. April 2023 gegen 17.20 Uhr auf der Nebingerstraße Richtung A7 Mühlkreisautobahn. "Dabei dürfte die Frau das Rotlicht der Signalanlage der Eisenbahnkreuzung übersehen haben und kollidierte daraufhin mit der Verschublok eines querenden Güterzuges", berichtet...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
1:13

Verkehrsunfall
Drei Verletzte bei Frontalcrash auf Kremstalstraße

Ein schwerer Frontalcrash hat sich Dienstagabend, 31. Jänner, auf der B139 Kremstalstraße bei Neuhofen an der Krems ereignet. NEUHOFEN AN DER KREMS. Der Unfall passierte aus noch ungeklärten Gründen Dienstagabend auf der B139 Kremstalstraße auf Höhe der Kreuzung mit der L1379 Umachl-Straße, Dambach und der Leonharter Straße im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems. Zwei Pkw kollidierten frontal. Nach dem Unfall waren zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt, die aber bis zum Eintreffen der...

Foto: manae/panthermedia

Feuerwehreinsatz
Zwei betagte Personen stürzten mit Seniorenfahrzeug um

Die Feuerwehr Mühldorf, wurde am Freitag, 7. Oktober, zu einer Personenrettung alarmiert. Zwei Personen konnten sich nicht mehr aus einem umgestürzten Seniorenfahrzeug befreien. FELDKIRCHEN. Aus noch unbekannter Ursache war am Freitagvormittag ein Seniorenfahrzeug in der Einfahrt eines Hauses umgestürzt. Darin befanden sich zwei betagte Personen, die sich nicht mehr selbst befreien konnten. Eine Nachbarin hatte die verunfallten Personen entdeckt und die Rettung beziehungsweise die Feuerwehr...

Der Brand im Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen am 2. September war rasch gelöscht. | Foto: Laumat/Matthias Lauber
16

Wels-Schafwiesen
Erneuter Brand bei Abfallverwertungsunternehmen

Gestern, 2. September, wurden die Einsatzkräfte von drei Feuerwehren zu einem Brand in einem Abfallverwertungsunternehmen in Wels-Schafwiesen  alarmiert. WELS. Die Einsatzkräfte der Betriebsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehren Kappern und Marchtrenk  standen im Einsatz. Der Brand im Bereich des Gebäudes der Müllverbrennungsanlage konnte rasch gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Bereits am 20. August war es bei  diesem Abfallverwertungsunternehmen zu einem Brand gekommen. ...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.