Haag am Hausruck

Beiträge zum Thema Haag am Hausruck

"Traditionen wie das Eierfärben oder das Schmücken des Osterstrauches sind für uns ein fester Bestandteil der Osterzeit", so Grieskirchens Bezirksbäuerin Isabella Rebhan. | Foto: Rebhan

Osterdeko aus der Natur
Wie Grieskirchens Bezirksbäurin Ostern feiert

Ostern fällt in eine Zeit des Neubeginns – nicht nur im religiösen, sondern auch im landwirtschaftlichen Sinne. Grieskirchens Bezirksbäuerin Isabella Rebhan aus Haag am Hausruck erzählt, wie sie mit ihrer Familie die Osterzeit verbringt. "Am Palmsonntag ist es bei uns Tradition, dass alle Kindergartenkinder gemeinsam mit ihren Eltern und selbstgebundenen Palmbuschen zur Messe kommen. Die Kinder gestalten den Gottesdienst musikalisch mit – das ist für uns der feierliche Auftakt in die Karwoche."...

Stefanie Öhlschuster, Brigitte Stöger und Katharina Lettner vor dem Geschäft in Haag am Hausruck. | Foto: Kathrin Doppler
3

Nach fast 40 Jahren
Gitti's Modeshop in Haag nächstes Jahr in neuen Händen

„Ich möchte nicht einen Tag in meinem Geschäft missen“: Brigitte Stöger übergibt Gitti's Modeshop Anfang 2026 an zwei Quereinsteigerinnen. HAAG AM HAUSRUCK. Seit 1986 ist Gitti's Modeshop ein fester Bestandteil am Haager Marktplatz. Mit Jahresende sperrt die Besitzerin Brigitte Stöger ihren Laden zu. Die 62-Jährige ist bereits in Pension, an das Aufhören war bis jetzt aber nicht zu denken. „Ich hätte nicht vorgehabt, dass ich das Handtuch schon werfe. Das Geschäft geht wirklich gut, ich hätte...

Betriebsbesuch bei Genböck Haus – v.l.: Landtagsabgeordneter Günther Baschinger, Markus Achleitner und Helmut Möseneder, Geschäftsführer Genböck Haus. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
3

„Stabil trotz Herausforderungen“
Achleitner besucht Betriebe im Bezirk Grieskirchen

Im Rahmen seines Bezirkstages schaute sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) einige Unternehmen im Bezirk Grieskirchen genauer an. „Die Gespräche mit den Unternehmerinnen und Unternehmern haben gezeigt, dass die Betriebe stabil aufgestellt sind, auch wenn sie vor den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen nicht verschont bleiben“, resümierte Achleitner. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Am Programm standen Besuche bei Genböck Haus in Haag am Hausruck, Strompuls GmbH in Geboltskirchen und...

Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 prämierten Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. | Foto: Land OÖ/Mayr
2

Kinder- und Jugendchöre
Fünf „Meistersingerschulen“ mit Gütesiegel ausgezeichnet

Auch heuer wurden wieder die „Meistersingerschulen“ des Landes Oberösterreich ausgezeichnet. Dieses Jahr wurde sogar die Marke von 100 Schulen geknackt. Aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind fünf Preisträger mit dabei. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt durften sich 100 Schulen aus ganz Oberösterreich über die Auszeichnung „Meistersingerschule“ freuen. Am Mittwoch, 2. April, wurden die Gütesiegel von Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) und dem Präsidenten des Chorverbandes OÖ...

Die Gondelwägen stehen seit fünf Jahren still. | Foto: MeinBezirk

Haag am Hausruck
Zwei Interessenten für Erlebnisbahn Luisenhöhe gefunden

Leise Hoffnung keimt auf: Zwei Interessenten haben sich gemeldet, die die Erlebnisbahn Luisenhöhe in Haag am Hausruck weiterbetreiben wollen. Aktuell prüfen die beiden alle Unterlagen dazu und schauen sich das Umfeld an, erzählt Haags Ortschef.  HAAG AM HAUSRUCK. Heute, also der 4. April, ist der Stichtag für jene, die sich um den Betrieb der Erlebnisbahn Luisenhöhe in Haag am Hausruck bewerben und die Anlage damit vor dem Abriss bewahren wollen. Der Beschluss dafür würde sonst am 10. April in...

Die Feuerwehr Haag am Hausruck musste am vergangenen Sonntag zu einem Fettbrand im Kreuzerfeld ausrücken. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz in Haag
Seniorin vergaß Pfanne mit Öl auf E-Herd

In Haag am Hausruck ist es Sonntagmittag in einem Haus zu einem Fettbrand auf einem E-Herd gekommen. Eine Mitarbeiterin einer Mobilen Hauskrankenpflege kam gerade rechtzeitig zu dem Zuhause einer älteren Frau. HAAG AM HAUSRUCK. "Die Seniorin wollte sich das Mittagessen zubereiten und vergaß dabei auf die Pfanne, in welcher sie das Öl erhitzte. Das Öl geriet in Brand, griff aber nicht auf die Kücheneinrichtung über. Bei ihrem Eintreffen drang bereits Rauch aus dem Gebäude, der Rauchmelder schlug...

Anzeige
Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk führen jedes Jahr verschiedene Aktionen durch, um Menschen zu erreichen. Dafür werden engagierte Helfer benötigt. | Foto: Grüne Bezirk Grieskirchen
39

Grünes Engagement im Heimatort
Die Grünen im Bezirk brauchen dich!

In 16 Gemeinden im Bezirk Grieskirchen gibt es aktive Gruppen der Grünen. Die bestehenden Gemeindegruppen möchten wachsen und in weiteren Gemeinden wären neue Grüne Gruppen wichtig. Grünes Engagement im Heimatort erfolgt nicht nur im Gemeinderat zu Themen, die bewegen, sondern bei vielfältigen weiteren Aktivitäten. Auch wenn man nicht in den Gemeinderat will, ist man eine wichtige Stütze in der Grünen Gruppe des Heimatortes. Die Grünen Gemeindegruppen im Bezirk machen neben der Gemeindearbeit...

Am 19. März, dem Festtag des Heiligen Josef, veranstalteten die Firma Hörmanseder Bau GmbH und die Pfarre Haag einen Gottesdienst in der Firmenhalle des Unternehmens. | Foto: Andreas Hagler

Messe bei Hörmanseder Haag
Für ein unfallfreies Jahr auf den Baustellen

Am 19. März, dem Gedenktag des Heiligen Josef, luden die Firma Hörmanseder Bau GmbH und die Pfarre zum Gottesdienst in die Firmenhalle in Haag am Hausruck ein. HAAG AM HAUSRUCK. Pastoralassistent Andreas Hagler freute sich über die zahlreichen Menschen, die aus der Pfarre und dem Betrieb der Einladung folgten. Josef ist der Schutzheilige der Zimmerleute. Aus diesem Anlass dankte die Firmenleitung und die Mitarbeiter für die unfallfreie Zeit und erbaten sich den Segen und die Begleitung Gottes...

Anzeige
Das Reactive-Team in Haag am Hausruck setzt auf eine sanfte, moderne Chiropraktik. | Foto: Reactive
Video 5

Chiropraktik
Der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit und natürlicher Balance

Du möchtest nicht länger nur Symptome behandeln, sondern deine Gesundheit nachhaltig verbessern? Dann ist es Zeit für einen ganzheitlichen Ansatz! Bestimmt kennst du Physiotherapie und Osteopathie und hast vielleicht schon Behandlungen in diesen Bereichen in Anspruch genommen. Doch hast du schon einmal von Chiropraktik gehört? Viele Menschen denken dabei an Einrenken, Blockaden oder einen Beckenschiefstand. Doch das klassische Bild vom "Knochenbrecher" ist längst überholt! Bei Reactive in...

Der 51-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Ried eingeliefert. Die 19-Jährige wurde leicht verletzt. | Foto: Symbolfoto Fotokerschi.at

Motorrad kracht in Auto
Zwei Verletzte nach Unfall in Grieskirchen

Zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einer Pkw-Lenkerin und einem Motorradfahrer kam es am 9. März 2025 gegen 15:30 Uhr im Gemeindegebiet von Haag am Hausruck. HAAG AM HAUSRUCK. Wie die Polizei schildert, fuhr eine 19-Jährige aus dem Bezirk Liezen mit ihrem Pkw auf der B141 von Grieskirchen kommend Richtung Autobahnauffahrt. Entgegen kam ihr ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Motorrad. Die 19-Jährige wollte links Richtung Autobahnauffahrt abbiegen und es kam zum Zusammenstoß....

1:21

Betreiber gesucht
Letzter Aufruf für Rettung der Erlebnisbahn Luisenhöhe

Bleibt sie oder nicht? Bis 4. April haben Interessenten noch die Gelegenheit, sich um den Betrieb der Erlebnisbahn Luisenhöhe in Haag am Hausruck zu bewerben. Ansonsten wird die Anlage, die 3 Millionen Euro wert ist, abgerissen. HAAG AM HAUSRUCK. 1965 wurde ein Sessellift bei der Luisenhöhe errichtet, was Haag besonders unter den Skifahrern bekannt machte. Um auch im Sommer Besuchern und Einwohnern Attraktionen bieten zu können, baute man sechs Jahre später einen Aussichtsturm, 1977 die...

Insgesamt 34 Teilnehmer waren am Start – darunter acht Spieler vom SV Taufkirchen an der Pram. | Foto: SV Taufkirchen/Pram
2

Turnier
Taufkirchner triumphieren beim "Dienstags-Schach"

Am 4. Februar 2025 fand im Pfarrheim Haag das 5. Turnier der Serie "Schach am Dienstag" statt. Dabei zeigten sich die Spieler aus Taufkirchen an der Pram in Bestform. HAAG/H., BEZIRK. 34 Teilnehmer waren am Start – darunter acht Spieler vom SV Taufkirchen. Das Turnier wurde im Schweizer System ausgetragen und umfasste sieben Runden, wobei jeder Spieler zehn Minuten Bedenkzeit zur Verfügung hatte. Der SV Taufkirchen stellte nicht nur die meisten, sondern auch die stärksten Spieler des Turniers....

Sophia, Rosa, Anna und Juliane beim Trachtenball in Haag. | Foto: Sona Hasoyan
210

Bildergalerie 2025
Haager Trachtenball 2025: Ein Abend voller Tradition und Geselligkeit

Beim Haager Trachtenball wurde am Wochenende das Tanzbein geschwungen. Nach vierjähriger Pause war der Ball wieder ein voller Erfolg. HAAG AM HAUSRUCK. Am 18. Januar fand nach vierjähriger Pause wieder der Haager Trachtenball statt, organisiert von der Landjugend Haag am Hausruck. Die Veranstaltung begann um 20:30 Uhr in der ÖTB Halle Haag. Der Abend startete mit einem traditionellen Auftanzen, gefolgt von musikalischer Unterhaltung durch die Band ,,Guat Drauf".

Im Hausruckviertel werden wieder einige Bälle veranstaltet. | Foto: PantherMedia/barselona_dreams

Termine zum Tanzen
Ballkalender 2025 Grieskirchen & Eferding

Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Bälle: In den Bezirken Grieskirchen & Eferding gibt es auch heuer wieder einige Gelegenheiten, auf einem Ball das Tanzbein zu schwingen. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Sie haben noch einen Termin, der in unserer Liste fehlt? Dann schicken Sie ihn uns gerne an grieskirchen.red@meinbezirk.at 24. Jänner 2025, Peuerbach: 20 Jahre Pfarrball 25. Januar 2025, Neumarkt im Hausruckkreis: Neumarkter Ballnacht 1. Februar 2025, Taufkirchen an der Trattnach:...

Feuerwehren, Such- und Rettungshunde sowie Drohnen waren bei der Suchaktion in Haag am Hausruck im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
35

Demenzkranke ältere Dame abgängig
Erfolgreiche Suchaktion in Haag am Hausruck

In Haag am Hausruck startete am Neujahrsvormittag eine großangelegte Suchaktion nach einer an Demenz erkrankten Frau. Die Dame galt seit der Früh als abgängig. HAAG AM HAUSRUCK. Einsatzkräfte von sechs Feuerwehren, ein Großaufgebot an Kräften der Polizei samt Drohne, der Rettungsdienst - ebenso mit Drohne - sowie zahlreiche Such- und Rettungshunde mit Hundeführern starteten am späten Vormittag beim Einsatzzentrum in Haag am Hausruck in den Sucheinsatz. Während der Koordination des Suchgebietes...

Im November legten bei der WKO Oberösterreich fünf Kandidaten aus der Region ihre Prüfungen ab. | Foto: PantherMedia/DOC-Photo

Aus den Bezirken
Erfolgreiche Prüfungen im November

Fünf erfolgreiche Prüfungen wurden von Personen aus der Region im November bei der Wirtschaftskammer OÖ abgelegt.  BEZIRKE. Drei Personen aus dem Bezirk Grieskirchen und eine Person aus dem Bezirk Eferding schafften im November die Meisterprüfung in unterschiedlichen Disziplinen. Eine Person aus dem Bezirk Grieskirchen legte außerdem eine Befähigungsprüfung ab. MeisterprüfungBezirk Grieskirchen: Rene Kapfer, Kraftfahrzeugtechnik, St. Georgen bei Grieskirchen; Simon Mitter, Metalltechnik f....

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. | Foto: PantherMedia/dbvirago

Katholische Kirche
Geburtstagskinder im Jänner aus der Region

Die Katholische Kirche Oberösterreich informiert über runde und halbrunde Geburtstage in der Region. Am 4. Jänner 2025 feiert Konsistorialrat Ferdinand Oberndorfer, emeritierter Pfarrer, wohnhaft in Maria Schmolln, seinen 85. Geburtstag. Er stammt aus Meggenhofen und wurde 1963 zum Priester geweiht. Nach Kaplansposten in Münzkirchen und Vöcklamarkt war er Pfarrprovisor in Feldkirchen bei Mattighofen und Moosdorf. 1970 wurde Ferdinand Oberndorfer zum Pfarrer in Moosdorf bestellt und ab 1985...

MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Hermann Pumberger
Haag am Hausruck bei Weihnachtskonzert im Parlament

Eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbands spielte unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger aus Haag am Hausruck beim Weihnachtskonzert im Parlament. Der Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck begleitete die Musiker dabei. WIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Im Parlament fand ein Weihnachtskonzert statt, zu dem Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Bundesratspräsident Franz Ebner als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der...

Die Vorweihnachtszeit bietet einige Möglichkeiten, Gutes in der Region zu tun. | Foto: PantherMedia/Elena Schweitzer

Bezirke Grieskirchen & Eferding
Sieben gute Taten in der Adventzeit

Die Adventzeit bietet einige Möglichkeiten, Gutes in der Region zu tun – hier ein paar Inspirationen. 1. BezirksRundSchau Christkind unterstützen: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding bittet heuer um Spenden für Leonie Benzer aus Grieskirchen. Die Zehnjährige hat das Downsyndrom und Leukämie. Leonie kämpft sich aktuell durch die Krebsbehandlung. Um ausreichend für das Mädchen in dieser schwierigen Lebenslage da zu sein, sind Leonies Eltern derzeit in Familienhospizkarenz. Dabei erhalten sie nur...

Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion geht in die fünfte Runde. | Foto: SPÖ Grieskirchen

Charity
SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

"SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion" gibt es auch heuer wieder: Zu finden ist der Baum beim Familienbrunnen in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Der diesjährige Erlös der Aktion wird dem Verein "MOKI Oberösterreich – Mobil Kinderkrankenpflege" zugutekommen. "In diesem Jahr setzen wir uns gemeinsam für den Verein 'MOKI Oberösterreich' ein. Der Verein leistet täglich Großartiges und begleitet Kinder und ihre Familien, die auf professionelle Pflege angewiesen sind. Ich lade die Bevölkerung ein, mit einer Spende...

Die Polizei hielt einen Lkw-Lenker auf, der zu betrunken war, um einen Alkomattest machen zu können. | Foto: PantherMedia / david morrison

Polizei stoppte Laster auf A8
Lkw-Fahrer zu besoffen für Alkotest

Am Morgen des 20. November hielt die Polizei in Weibern einen betrunkenen Lkw-Fahrer auf, der auf der Innkreisautobahn A8 in Richtung Sattledt unterwegs war. Der nach Alkohol riechende Lenker des Lkw hat den Alkomattest nicht "dablosn" können. HAAG AM HAUSRUCK, WEIBERN. Die Beamten entdeckten den Lkw unmittelbar nach der Autobahnauffahrt Haag am Hausruck. "Am Sattelanhänger war eine Hecktüre geöffnet und schwang hin und her", berichtet die Polizei. Der Lenker soll teilweise auf dem rechten...

Alt-Landeshauptmann Josef Pühringer, Moderatorin Katrin Wachauer und Norbert Hebertinger, pt art. | Foto: MeinBezirk
75

Konzertball Brucknerhaus Linz
100 Jahre Postmusik - pt art Orchester

Der 100. Geburtstag der Postmusik Linz wurde am 9. November bei einem Konzertball im Brucknerhaus gefeiert. Als Blasmusikkapelle gegründet, veränderte sich die Postmusik immer wieder und mündete im pt art Orchester, das von Norbert Hebertinger geleitet wird. LINZ/GRIESKIRCHEN. Der Peuerbacher war auch musikalischer Leiter der rauschenden Konzert-Ball-Nacht, bei der zahlreiche Musiker das Publikum auf insgesamt vier Bühnen begeisterten. Sie bestätigten bei der Veranstaltung mehrfach die...

Die sechs Gemeinden Haag am Hausruck, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Pram, Weibern und Wendling gehen nun das Problem "Leerstand" an. | Foto: Marktgemeinde Haag am Hausruck

Bezirk Grieskirchen
Weitere sechs Gemeinden kämpfen gegen Leerstand

Die Lebens-, Mobilitäts- und Konsumgewohnheiten der Bevölkerung würden laut einer Aussendung der KEM-Region Mostlandl Hausruck den Ortskernen Frequenz, Umsatz und damit Angebot entziehen. Das führe zu Leerständen und Abwertungserscheinungen im öffentlichen Raum. Um dem entgegenzuwirken, hat das Land Oberösterreich das Aktionsprogramm "Ortskernbelebung und Leerstandsrevitalisierung" ins Leben gerufen, an dem sich auch die Gemeinden Haag am Hausruck, Gaspoltshofen, Geboltskirchen, Pram, Weibern...

Ein beim 37-Jährigen durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,02 Promille. | Foto: MB

Alkolenker übersah Gegenverkehr
Kastenwagen von der Fahrbahn geschleudert

Bei einer heftigen Kollision wurde gestern, 25. Oktober 2024, ein Kastenwagen in Haag am Hausruck von der Fahrbahn geschleudert.  HAAG/H. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr gestern, 25. Oktober 2024, im Gemeindegebiet von Haag am Hausruck mit seinem Kastenwagen gegen 22.20 Uhr auf der B141  Richtung Grieskirchen. Zur selben Zeit wollte ein 37-jähriger Autolenker aus dem Bezirk Ried in diesem Bereich links zu einem Fast-Food-Restaurant zufahren. Dabei dürfte er den entgegenkommenden...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: PantherMedia/dbvirago
  • 19. April 2025 um 20:30
  • katholische Pfarrkirche
  • Haag am Hausruck

Auferstehungsfeier

HAAG AM HAUSRUCK. Auferstehungsfeier, katholische Pfarrkirche Haag am Hausruck, 20:30 Uhr.

Foto: PantherMedia/dbvirago
  • 20. April 2025 um 08:30
  • katholische Pfarrkirche
  • Haag am Hausruck

Osterhochamt

HAAG AM HAUSRUCK. Osterhochamt, katholische Pfarrkirche Haag am Hausruck, 08:30 Uhr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.