Hermann Pumberger
Haag am Hausruck bei Weihnachtskonzert im Parlament

MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3Bilder
  • MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck.
  • Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
  • hochgeladen von Agnes Nöhammer

Eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbands spielte unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger aus Haag am Hausruck beim Weihnachtskonzert im Parlament. Der Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck begleitete die Musiker dabei.

WIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Im Parlament fand ein Weihnachtskonzert statt, zu dem Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Bundesratspräsident Franz Ebner als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der ehrenamtlichen Helfer in Österreich einluden. Im historischen Ambiente des Bundesversammlungssaales spielte eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbandes unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger. Begleitet wurde diese vom Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck.

"Ehrenamtliche stellen nicht nur ihre Zeit, sondern auch ihre Energie und ihr Herzblut in den Dienst der Gemeinschaft. Damit sind sie der Herzschlag unserer Gesellschaft, stärken das Miteinander und machen Österreich zu einem Land, in dem Menschlichkeit und Solidarität zählen. Dafür gilt es, danke zu sagen",

erklärte Bundesratspräsident Franz Ebner und fügte hinzu: "Blasmusik ist weit mehr als Musik – sie ist ein unverzichtbarer Teil der kulturellen Identität, bringt Generationen zusammen, schafft Gemeinschaft und vermittelt ein Gefühl von Heimat."

Anzeige
Wer von der Mehrwertsteuerbefreiung profitieren möchte, muss rasch handeln. | Foto: E-Kern
2

E-Kern
PV-Anlage: Jetzt zuschlagen und Förderung sichern

Nach aktueller Regierungslage besteht nur noch bis zum 30. April 2025 die Möglichkeit, von einer Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaikanlagen zu profitieren. Diese Gelegenheit ist nicht nur attraktiv, sondern auch eine einmalige Chance, in erneuerbare Energien zu investieren und gleichzeitig Ihre Kosten zu senken, wissen die Fachleute von E-Kern. Das KERNTEAM setzt sich aus 24 Unternehmen mit über 200 Mitarbeitern zusammen und ist in jedem Bundesland vertreten. Schnelles Handeln gefragt „Für...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.