Laumat

Beiträge zum Thema Laumat

Eine Sicherung im Verteilerkasten sei in dem Wohnhaus in Gallspach zuvor durchgebrannt.  | Foto: laumat/Matthias Lauber

Einsatz in Gallspach
Zwei Feuerwehren zu einem Wohnhausbrand alarmiert

Wegen einer durchgebrannten Sicherung kam es in Gallspach am Dienstagabend, 8. April, zu einem Einsatz zweier Feuerwehren. GALLSPACH. Die Einsatzkräfte zweier Feuerwehren wurden laut laumat.at am späten Dienstagabend mit dem Einsatzbegriff "Brand Elektroanlage in Gebäude" zu einem Wohnhaus in Gallspach gerufen. Vor Ort konnte dann aber Entwarnung gegeben werden. Eine Sicherung im Verteilerkasten – auf Niederspannungsebene – sei dort zuvor durchgebrannt. Aufgrund dessen wurde ein Brand...

Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brandeinsatz in St. Agatha alarmiert. Eine Selche brannte in einem Gebäude. | Foto: laumat/Matthias Lauber
2

Feuerwehreinsatz
Räucherofen stand in St. Agatha in Flammen

Zwei Feuerwehren wurden am Montagnachmittag, 10. März, zu einem Brand in St. Agatha alarmiert. Es handelte sich dabei um eine Selche, die in Flammen stand. ST. AGATHA. Eine Selche ist ein Räucherofen, in dem Fleisch, Wurst oder Fisch durch Selchen haltbar gemacht beziehungsweise veredelt wird. Ein solcher Ofen sorgte am Montagnachmittag, 10. März, für einen Brandeinsatz. Zwei Feuerwehren wurden zu einem Brand in einem Gebäude alarmiert. Es stellte sich laut laumat.at heraus, dass eine Selche in...

Die vom Brand selbst betroffenen Teile des offensichtlich selbstkonstruierten Stromspeichers wurden ins Freie gebracht und zur Abkühlung in ein dafür errichtetes Wasserbecken gegeben. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 26

Einsatz in Geboltskirchen
Selbstgebauter Stromspeicher verursachte Brand

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Geboltskirchen wurde am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, zu einem schwierigen Löscheinsatz alarmiert. GEBOLTSKIRCHEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Geboltskirchen wurden am Mittwochnachmittag, 5. Jänner, mit dem Einsatzstichwort „Brand Gebäude“ zu einem Wohnhaus im Ortsteil Piesing im Gemeindegebiet von Geboltskirchen alarmiert. In der Garage des Hauses brannte laut laumat.at ein selbst gebauter Stromspeicher. Der Brand sorgte für eine erhebliche Rauchentwicklung....

Der Verletzte wurde mittels Schleifkorbtrage zum Rettungsauto gebracht. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 19

Gaspoltshofen
Steiles Waldstück wurde Forstarbeiter zum Verhängnis

Am Montagnachmittag, 21. Jänner ist ein Mann in Gaspoltshofen bei Forstarbeiten in einer steilen Böschung abgestürzt.  GASPOLTSHOFEN. Bei Arbeiten in einem Waldstück ist Montagnachmittag, 21. Jänner in Gaspoltshofen laut laumat.at ein Mann vermutlich abgestürzt und in einer steilen Böschung zum Liegen gekommen. Der Mann lag dann verletzt inmitten eines von Bäumen und Sträuchern bewachsenen Hanges. Schwierige BergungEinsatzkräfte zweier Feuerwehren, Rettung und Notarzt standen bei der Versorgung...

Der Lkw-Fahrer schob das Auto auf die Gegenfahrbahn, wo es mit dem entgegenkommenden Auto einer 22-jährigen Eferdingerin kollidierte. | Foto: laumat/Matthias Lauber
3

Lkw krachte in Auto
Auffahrunfall mit drei Verletzten in Alkoven

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Autos und einem Lkw hat am Montagnachmittag, 21. Oktober, in Alkoven drei Verletzte gefordert. ALKOVEN. Eine 89-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land fuhr laut Polizei am 21. Oktober um 16.15 Uhr auf der B133 in Fahrtrichtung Straßham. Am Beifahrersitz saß eine 68-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Linz-Land. Die Lenkerin wollte links zur dortigen Gärtnerei abbiegen. Ein 31-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit einem Firmen-Lkw hinter ihr. Er übersah das...

Im Gemeindegebiet von Haag am Hausruck kam ein Auto von der Straße ab und überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 Video 23

Hat Beifahrer Handbremse gezogen?
Auto überschlug sich und landete im Feld

In Haag am Hausruck passierte in der Nacht auf Freitag, 18. Oktober ein Unfall. Ein alkoholisierter Beifahrer soll plötzlich die Handbremse gezogen haben. HAAG AM HAUSRUCK. In der Nacht auf den 18. Oktober waren ein 19-Jähriger und ein alkoholisierter 23-Jähriger auf der Gaspoltshofener Straße von Haag kommend unterwegs. Der 23-jährige Beifahrer soll aus unbekannten Gründen die Handbremse gezogen haben, berichtet der Autolenker der Polizei. Dadurch geriet der Pkw auf das linke Bankett,...

In einer Wohnung in Schlüßlberg ist am Montagnachmittag, 16. September ein Brand ausgebrochen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
9

Vier Feuerwehren im Einsatz
Brand in einer Küche in Schlüßlberg

Küche brannte in Schlüßlberg: Vier Feuerwehren, Rettungsdienst und Polizei waren am Montagnachmittag, 16. September im Einsatz. SCHLÜSSLBERG. Zahlreiche Einsatzkräfte aus dem Bezirk Grieskirchen wurden am Montagnachmittag, 16. September zu einem Brand in einer Wohnanlage im Ortszentrum von Schlüßlberg alarmiert. In der Küche einer Wohnung ist laut laumat.at ein Topf in Brand geraten, der Kleinbrand konnte aber rasch gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Lüftungsmaßnahmen durch. Niemand wurde...

Die Einsatzkräfte zogen den Transporter aus der Baustelle und stellten diesen auf der gesperrten Straße ab. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 9

Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen
Kleintransporter übersieht Brückenbaustelle

Baustelle übersehen: Ein Lenker eines Kleintransporters hatte am Dienstag, 3. September, in den frühen Morgenstunden einen Unfall zwischen Sankt Georgen und Taufkirchen. SANKT GEORGEN BEI GRIESKIRCHEN, TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Ein Unfall ereignete sich laut laumat.at Dienstagfrüh, 3. September, auf der B137 Innviertler Straße auf Höhe der Brücke an der Gemeindegrenze zwischen St. Georgen bei Grieskirchen und Taufkirchen an der Trattnach. Die dortige Brücke über den Weidenaubach wird...

Bei einem Großbrand in St. Marienkirchen stehen aktuell 16 Feuerwehren im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Bauernhof steht in Flammen
16 Feuerwehren aktuell in Sankt Marienkirchen im Einsatz

16 Feuerwehren stehen aktuell bei einem Großbrand auf einem Bauernhof in St. Marienkirchen an der Polsenz im Einsatz. Das Feuer brach am frühen Nachmittag aus. ST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden laut laumat.at am frühen Nachmittag zum Brand eines Bauernhofes in St. Marienkirchen an der Polsenz alarmiert. Innerhalb weniger Minuten stand der Wirtschaftstrakt offenbar in Vollbrand. Die Feuerwehr rief Alarmstufe 2 und in weiterer Folge sogar Alarmstufe 3 aus,...

In Aistersheim konnte ein Transporter mit sechs gestohlenen Fahrrädern sichergestellt werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / RAUSCHER

Sechs Fahrräder gestohlen
„AirTag“ überführte Diebe in Aistersheim

Bei der Kontrolle eines Transporters in Aistersheim fanden Polizisten sechs Fahrräder, Einbruchswerkzeug und aufgezwängte Fahrradschlösser. Mithilfe eines „AirTags“ konnte sogar der Besitzer eines gestohlenen E-Bikes ausfindig gemacht werden. AISTERSHEIM. Zwei ungarische Staatsangehörige, 29 und 30 Jahre alt, wurden am 2. Juni laut Polizei in Aistersheim als Insassen eines Transporters von Beamten kontrolliert. Im Fahrzeug befanden sich sechs hochpreisige Fahrräder ohne Eigentumsnachweis, drei...

Am Dienstagabend passierte in Wendling ein Autounfall. Niemand wurde verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Glück im Unglück in Wendling
Autoüberschlag endete glimpflich

Am Dienstagabend, 22. August, endete ein Verkehrsunfall in Wendling glimpflich. Ein Auto hat sich überschlagen. WENDLING. Zwei Feuerwehren wurden laut der Feuerwehr Wendling am Dienstagabend, 22. August, zu einem Verkehrsunfall auf der Pramtalstraße in Richtung Rottenbach alarmiert. Dort sei ein Fahrzeug aus unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und im Anschluss auf der Seite zum Liegen gekommen. Der Lenker blieb laut der Feuerwehr unverletzt und konnte sich selbst aus dem Fahrzeug...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.