Langer Tag der Flucht

Beiträge zum Thema Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

„Langer Tag der Flucht“ am 30. September 2016

Heuer bereits zum fünften Mal! Am Freitag, den 30. September 2016 veranstaltet das UN-Flüchtlingshochkommissariat UNHCR gemeinsam mit Organisationen in ganz Österreich den fünften „Langen Tag der Flucht“. Ein ganzer Tag steht dabei im Zeichen von Flucht und Asyl und behandelt Themen, die uns bewegen und angesichts der letzten Ereignisse aktueller denn je sind. Kino, Lesungen, Sport, Kunst, Musik, Workshops,… Bei zahlreichen Veranstaltungen in allen neun Bundesländern können sich BesucherInnen...

  • Kärnten
  • Villach
  • UNHCR Langer Tag der Flucht
"Nicht alltägliche Begegnung in Oetz ..." | Foto: ©Pfaundler-Photographie

Einladung zum „Langen Tag der Flucht“ – unter dem Motto „an(ge)kommen“

Die Tiroler Sozialen Dienste, das Integrationsbüro der Stadt Imst sowie die Diakonie/Integrationsstationen laden zum diesjährigen UNHCR Langen Tag der Flucht ein. Den Auftakt macht am Donnerstag, dem 29.9.2016 Livia Klingl, die einen Vortrag rekurrierend auf ihr Buch "Wir können doch nicht alle nehmen" halten wird. Der Vortrag findet im Stadtsaal Imst statt. Beginn: 19 Uhr. Livia Klingl, mehr als 20 Jahre Kriegs- und Krisenberichterstatterin vom Balkan über Afghanistan bis zum Irak, Iran und...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
(c) UNHCR / KOMO Wien
2

Langer Tag der Flucht - "Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück..."

Menschen erzählen von ihrer Suche nach Frieden und GeborgenheitAm Freitag, den 30. September 2016 findet auf Initiative des UN-Flüchtlingshochkommissariats UNHCR der "Lange Tag der Flucht" statt. Österreichweit gibt es dazu zahlreiche Veranstaltungen verschiedenster Institutionen und Organisationen. In der Pfarre Linz - St. Peter leben seit über einem Jahr zwölf Flüchtlinge aus Syrien. Gemeinsam mit den Menschen der Gemeinde pflegen sie einen herzlichen, nahezu familiären Umgang. Nach mehreren...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

BENEFIZKONZERT mit The Gallows Fellows

The Gallows Fellows live bei den Wilhelmsburger Hoflieferanten in Pömmern 4, 3150 Wilhelmsburg, am internationalen LANGEN TAG DER FLUCHT der UNHCR! The Gallows Fellows sind sechs Musiker aus Niederösterreich, die sich der traditionellen akustischen Country- und Folkmusik verschrieben haben. Harry Stöckl an der Gitarre, Johann Wagner an der Fiddle, Robert Mitterbauer an Bass und Gesang, Florian Hartl an Mandoline, Gitarre und Gesang, Norbert Wallentin an der Harp und Andreas Hartl am Banjo...

Foto: Foto: UNHCR/ Nura Ali

Meidlinger Viktoria organisierte Kickerl für Flüchtlinge

Bereits zum vierten Mal haben der SC Wiener Viktoria gemeinsam mit dem UN-Flüchtlingshilswerk UNHCR zum jährlichen „Langen Tag der Flucht“-Fußballcup geladen. Zwölf Mannschaften mit Spielern aus unterschiedlichsten Ländern duellierten sich in der Oswaldgasse. Extra aus der Steiermark angereist ist der Verein OMEGA, der erfolgreich den Vorjahrestitel verteidigte und bei der Siegerehrung mit Altbottle-Sänger und Viktoria-Präsident Roman Gregory feierte.

"Langer Tag der Flucht" am Freitag: Ein Lichtermeer wird vor dem Stadttheater entzündet | Foto: KK

Lichtermeer in Klagenfurt

Am "Langen Tag der Flucht" am Freitag wird es in Klagenfurt ein Lichtermeer geben. KLAGENFURT. In ganz Österreich gibt es am "Langen Tag der Flucht" (Freitag, 25. September) zu den Themen Flucht und Asyl Kinovorstellungen, Lesungen, Sport, Musik, Diskussionen, Kunst und Workshops. DerVerein Vobis veranstaltet dazu ein Lichtermeer in Klagenfurt - um 21 Uhr vor dem Stadttheater. Damit soll die Verbundenheit mit den unzähligen Opfern von Krieg und Flucht gezeigt und der Toten gedacht werden, die...

Foto: UNHCR/KOMO Wien

Vortrag: „Langer Tag der Flucht“

Lisa Steinkogler von der Caritas Flüchtlingshilfe gibt den Teilnehmern einen fachlichen Input zum Thema Asyl, um einen Einblick, in die derzeitige Asylpolitik und der Situation im Bezirk zu gewinnen. Der Vortrag unter dem Motto "Langer Tag der Flucht" findet am Freitag, 25. September 2015, im Pfarrheim Micheldorf, ab 19 Uhr, statt. Wie leben Flüchtlinge in Österreich? Warum haben sie ihre Heimat verlassen und mit welchen Hoffnungen sind sie hierher gekommen? Was darf ein Asylwerber in...

Kinder können in einem kreativen Workshop ein Zeichen der Solidarität mit jungen Flüchtlingen setzen. | Foto: Charly Felder/SOS Kinderdorf

"SOS Boat of Hope": Kinder setzen ein Zeichen

In der aktuellen Flüchtlingssituation in Österreich und Europa und im Wiener Wahl-Herbst setzt wienXtra einen Schwerpunkt zu Menschenrechten, Demokratie und Flucht. Unter anderem startet am 25. September, dem Langen Tag der Flucht, die Aktion "SOS Boat of Hope" in der kinderinfo (7., Museumsplatz 1). In Workshops setzen Kinder von sechs bis zehn Jahren gemeinsam mit Mitarbeitern des SOS-Kinderdorfs ein Zeichen für junge Menschen, die sich auf eine gefährliche Flucht begeben müssen. Sie machen...

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine

AUS_BILDUNG WIRD ZUKUNFT

In einem Alter, in dem junge Menschen Berufe erlernen, sind jugendliche Asylsuchende mit einem offenen Asylverfahren zum Nichtstun gezwungen. Die Foto-Ausstellung "AUS_BILDUNG WIRD ZUKUNFT" nimmt diese Diskriminierung minderjähriger Flüchtlinge zum Thema und stellt bildlich dar, wie ihre Zukunft hätte verlaufen können, wenn ihnen die gleichen Chancen und Möglichkeiten geboten worden wären, wie sie österreichischen Jugendlichen offen stehen. Wann: 25.09.2015 ganztags Wo: Technische Universität,...

Langer Tag der Flucht im Verein Footprint

Der Verein Footprint (3., Ditscheinergasse 3/1) befasst sich mit der Betreuung und Integration von Frauen, die von Gewalt und Menschenhandel betroffen sind. Im Zuge des Langen Tags der Flucht am 25.9. sind im Vereinslokal Vorträge zum Thema Asyl und Frauenhandel zu hören. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion. Eintritt frei, Infos: www.footprint.or.at, Freitag, 25.9., 17 Uhr, Footprint Wann: 25.09.2015 17:00:00 Wo: Verein Footprint , Ditscheinergasse 3, 1030 Wien auf Karte anzeigen

Armenier in Hof
6

Brot backen mit Menschen aus aller Welt

Im kleinen Weiler "Hof" bei Inzing - einem der schönsten und anmutigsten Ensembles des Landes Tirol - stehen noch alte Backöfen. An diesen Ort sind alle Menschen, die schon länger oder erst kürzer bei uns leben, eingeladen. Sie können aus ihren reichen Erfahrungen schöpfen und in einem der Öfen das Brot backen. Die Kulturen der verschiedenen Länder mögen sich dabei austauschen. Ab 12.00 Uhr werden die verschiedenen Brotteige vorbereitet und die Öfen beheizt. Es kann auch Brotteig mitgebracht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andreas Tausch

Auf der Flucht - Buchpräsentation mit Karim El-Gawhary und Mathilde Schwabeneder

Dies ist eine Veranstaltung der Stadt Innsbruck zum "Langen Tag der Flucht - Eine Initiative des UNHCR" in Kooperation mit dem Haus der Begegnung und der Wagnerschen/Thalia Buchhandlung. Vor der Lesung präsentiert das Kunstkollektiv ARTene ein Stück von und mit Flüchtlingen. Eintritt: 7.- (ermäßigt 5.-) Der Erlös kommt zur Gänze Flüchtlingen zugute. Karten nur im Vorverkauf in der Wagnerschen/Thalia, Museumstraße 4, erhältlich! Wann: 25.09.2015 19:00:00 Wo: Treibhaus, Angerzellgasse 8, 6020...

Langer Tag der Flucht - Human Rights Camp Schaufenster Fotoausstellung

00:00 – 24:00 Uhr im Schaufenster wienXtra-jugendinfo, Babenbergerstraße 1, 1010 Wien Die Ausstellung zeigt Bilder, die bei den Amnesty International Human Rights Camps 2013 und 2014 auf der griechischen Insel Lesbos und nahe der bulgarischen Hauptstadt Sofia entstanden sind. Zu sehen von 15.09. – 29.09.2014. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Langen Tags der Flucht" statt. Mit KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport und aus dem Asylbereich organisiert UNHCR Österreich zahlreiche...

Langer Tag der Flucht - KAMA JAM

21:00 – 23:00 Uhr Wiener Deewan, Liechtensteinstraße 10, 1090 Wien Bei dieser interkulturellen Jam-Session treffen unterschiedliche Musikrichtungen aufeinander und lassen neue Kreationen entstehen. Musikbegeisterte können ihr Instrument mitnehmen, mitmusizieren oder einfach zuhören. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Langen Tags der Flucht" statt. Mit KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport und aus dem Asylbereich organisiert UNHCR Österreich zahlreiche Veranstaltungen rund um...

Langer Tag der Flucht - Lesung mit Karl Markovics: Die Orangen des Präsidenten

19:00 Uhr Thalia im W3, Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, 1030 Wien Der Schauspieler Karl Markovics leiht dem Protagonisten Mahdi seine Stimme, der über seine Jugend im Irak, die Zeit im Gefängnis und seine Flucht vor den Kriegswirren erzählt. Im Anschluss folgt ein Publikumsgespräch mit ExpertInnen zur aktuellen Lage im Irak. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Langen Tags der Flucht" statt. Mit KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport und aus dem Asylbereich organisiert UNHCR...

Langer Tag der Flucht - Flucht im Blick

FLUCHT IM BLICK 13:00 – 17:00 Uhr Die Bäckerei – Kulturbackstube Dreiheiligenstraße 21a, 6020 Innsbruck Bei der Ausstellung werden verschiedene Kunstwerke von AsylwerberInnen gezeigt, die aus ihrem Heimatland geflüchtet sind und heute in Tirol leben. Dabei kann man mit den KünstlerInnen nicht nur über ihre Werke sprechen, sondern auch mehr über die Gründe ihrer Flucht und ihr Leben in Österreich erfahren. Für einen gemütlichen Ausklang sorgen köstliche internationale Speisen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Fotoausstellung: Wien mit anderen Augen

Ab 18:00 Uhr Heuer am Karlsplatz, Treitlstraße 2, 1040 Wien Junge Asylsuchende haben gemeinsam mit dem Fotografen Claudio Farkasch Wien mit der Kamera erkundet. Die Fotos zeigen ihre Sicht auf die Stadt. Vernissage am 25.09. um 19:00 Uhr Zum "Langen Tag der Flucht": Am 26. September, dem „Langen Tag der Flucht“, organisiert UNHCR mit KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport und aus dem Asylbereich zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Flucht und Asyl. Von Ausstellungen über...

Langer Tag der Flucht - Leben in der Warteschleife

LEBEN IN DER WARTESCHLEIFE – FILMVORFÜHRUNG UND GESPRÄCHE 18:00 – 21:00 Uhr Salesianum, Hagenmüllergasse 31, 1030 Wien und Pfarrkirche Neuerdberg, Hagenmüllergasse 33, 1030 Wien Don Bosco zeigt den Film „Die verlorene Zeit“, den junge Asylsuchende mit Filmemacherin Miriam Fassbender gedreht haben. Anschließend gibt es Gelegenheit zum weiteren Austausch mit den jungen Filmemachern über die Dreharbeiten und ihr Leben in Österreich. Zum "Langen Tag der Flucht": Am 26. September, dem „Langen Tag...

Langer Tag der Flucht - KAMA Fluchtworkshop

17:00 – 20:00 Uhr KAMA Plenarraum, Schottengasse 3a/1/59, 1010 Wien Im Workshop werden Techniken und Methoden für die Umsetzung eigener Schmuckkreationen erarbeitet. Verschiedene Naturmaterialien stehen dafür zur Verfügung. Anmeldung bis 25.09. unter info@kama.or.at Zum "Langen Tag der Flucht": Am 26. September, dem „Langen Tag der Flucht“, organisiert UNHCR mit KooperationspartnerInnen aus Kunst, Kultur, Sport und aus dem Asylbereich zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen Flucht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.