Kutschenfahrten

Beiträge zum Thema Kutschenfahrten

Maria und Johann Lumetsberger starten noch einmal mit "ihrer" Lumi's Alm in Königswiesen durch.  | Foto: Robert Zinterhof
28

Aus Moser Alm wird Lumi's Alm
Maria und Johann lassen Tradition weiterleben

Gastro-Betrieb in Mönchdorf feiert bald Wieder-Eröffnung. KÖNIGSWIESEN, PABNEUKIRCHEN. „Wir hängen an dem, was wir vor 25 Jahren aus dem Nichts herausgestampft haben. Mit unseren eigenen Händen. Wir wollen die Tradition des Hauses wieder aufleben lassen. So wie wir einst die Moser Alm führten. Einfach für alle Gäste da sein. Aber mit dem neuen Namen Lumi’s Alm", freuen sich die „Jungunternehmer“ Maria und Johann Lumetsberger. Beide, sie stammen aus Pabneukirchen, sind schon im Pensionsalter....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maronibrater Rupert war bestens gelaunt. | Foto: MeinBezirk
17

Adventmarkt
In Taxenbach besinnlich in die Adventzeit starten

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten beim Adventmarkt in Taxenbach vorbei – es herrschte den gesamten Nachmittag gute Stimmung. Highlights waren auf jeden Fall die Kutschenfahrten, die durch die beleuchteten Straßen führten sowie die Tombola mit tollen Gewinnen. TAXENBACH. Zahlreiche Besucher ließen sich diese vorweihnachtliche Stimmung am Marktplatz nicht entgehen und sorgten den gesamten Nachmittag für gute Stimmung. Es waren so viele gekommen, dass die vorbereiteten Maroni nicht...

Bürgermeister Ino Reisinger durfte das erste Mal in seiner Amtszeit die Weizer Weihnachtsbeleuchtung zum Erstrahlen bringen. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
87

Weizer Weihnachtswelt
Die Stadt Weiz erstrahlt wieder im Lichterglanz

Dieses Wochenende fiel der Startschuss für die Vorweihnachtszeit in der Stadt Weiz. Dazu wurde mit einer langen Einkaufsnacht und feinster Weihnachtsstimmung beim Christkindlmarkt in die Innenstadt geladen. WEIZ. Mit einem gelungenen Mix zwischen bewährten und neuen Programmpunkten präsentiert sich heuer die Weizer Weihnachtswelt mit Kunsthandwerksständen und vielen Ausschankhütten karitativer Weizer Organisationen und Vereine. Für Kinder gibt es eine weihnachtliche Bastelstube in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 2

Hätten sie es gewusst?
von wo der Fiaker herkommt

Fiaker Jahrhundertelang klackerte es permanent in Wien. Grund dafür waren die Hunderten Pferdehufe, die pausenlos auf dem Kopfsteinpflaster der verwinkelten Gassen aufschlugen. Als berühmtester Kutschentyp galt der von zwei Pferden gezogenen Fiaker, der die Stadt um 1670 eroberte und der Upper Class als Fortbewegungsmittel diente. Für dünnere Brieftaschen blieb immerhin noch der billigere und mäßig komfortable Einspänner. Das für Kutsche und Kutscher gebräuchliche Wort Fiaker ist heute so fest...

Mit der Weizer Kutsche fährt man an allen Adventwochenenden durch die Stadt Weiz. | Foto: RegionalmedienSteiermark/Hofmüller
34

Weizer Weihnacht
Kutschenfahrt im Advent mit Geschichten über Weihnachten

Gemütlich ging es an diesem zweiten Adventwochenende durch die Stadt Weiz. Bei dieser Kutschenfahrt saß auch Axel Dobrowolny in der Kutsche, der Geschichten über die Weizer Weihnacht erzählte. WEIZ. Das Wetter hätte nicht besser sein können. Eine verschneite Winterlandschaft lud zum verweilen im inneren der beheizten Kutsche. Bei der Fahrt erzählte Geschichten Axel Dobrowolny (GF des Stadtmarketing Weiz) über den schwebenden Christbaum über dem Weizbach oder dem Stern hoch über der Pezo-Brücke...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Pferdekutsche mit zusätzlichem Elektroantrieb transportiert Gästegruppen nun abwechselnd mittwochs und freitags in Güssing, nach Heiligenbrunn und ins Zickentaler Moor. | Foto: Tourismusverband Südburgenland
3

Für Ausflügler
Güssinger Elektro-Pferdekutsche fährt jetzt regelmäßig

Fahrten mit der in Güssing stationierten neuen Elektro-Pferdekutsche sind jetzt regelmäßig möglich. Abwechselnd mittwochs und freitags fährt das Hybrid-Gefährt um 16.00 Uhr von der Güssinger Festwiese ab, um mit den Passagieren eine Stadtrunde in Güssing, ins Kellerviertel nach Heiligenbrunn bzw. von Stegersbach ins Zickentaler Moor zu fahren. Gefährt für GruppenausflügeVor allem Gruppen aus Vereinen, Firmen oder Freundeskreisen mieten die Kutsche über den Tourismusverband Südburgenland. Im...

mit Spaß lernt es sich leichter | Foto: ponyABC
14

Spielerisches Lernen mit Pferden

Ein wirklich tolles Beispiel, wie Mensch und Tier sich gegenseitig im Lerntraining ergänzen, findet sich in Hippach am Ponyhof von Martina Kainer. Ganz nach dem Motto ‚Nicht höher, schneller, weiter, sondern achtsamer, langsamer, bewusster‘ hat Martina mit ihrer Familie und vielen fleißigen Helfern ein beispielhaftes Projekt ins Leben gerufen. Martina Kainer hat sich mit ihrem PonyABC einen langersehnten Traum verwirklicht und ihre Liebe zu Kindern und Tieren zum Beruf gemacht. Begonnen hat...

Eva Lang, SWV NÖ-Vizepräsidentin und stellvertretende SWV-Bezirksvorsitzende KommRin Stadträtin Martina Klengl und SWV-Bezirksvorsitzender Gustav Morgenbesser. | Foto: SWV NÖ

Wartmannstetten
Rote Decken für Kutschenfahrten und Eltern junger Reiter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wirtschaftsverband Neunkirchen spendet Decken für den Reiterhof Familie Lang. Zur Unterstützung während der Corona-Krise verteilt der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) Neunkirchen rote Fleecedecken mit der Aufschrift "soziale Heizdecke" im Bezirk. Dieses Mal übergaben der SWV-Bezirksvorsitzende Gustav Morgenbesser und seine Stellvertreterin Martina Klengl fünf Decken an Eva Lang und ihren Reiterhof in Wartmannstetten. "Wir sind nach wie vor intensiv mit...

Foto: Vinzenzhof Gangl
2

ILLMITZ am Neusiedler See beim Kutschenhof Vinzenzhof Gangl
Kutschenfahrt mit Genuss-Picknick in der Natur in Illmitz - das neue Tourismus-Highlight!

Raus aus der Stadt, rein in die Natur – und das in gemütlichem Kutschtempo mit herrlichem Ausblick auf die artenreiche Tierwelt des Nationalparks im Seewinkel. Weiße Esel, Graurinder, Wasserbüffel und zahlreiche Vogelarten locken zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein, natürlich Corona-konform mit eigener kleinen Privatkutsche. In Kooperation mit dem eigenen Weingut & Heurigen vom Vinzenzhof können Sie nun auch die romantische und entschleunigende Kutschenfahrt mit einem...

Einen Scheck über 500 Euro überreichte  Franz Weingartner Michaela Altendorfer.
 | Foto: Herzkinder Österreich

Herzkinder Österreich
Schlierbacher Pferdefreud mit großem Herz

Einen Scheck über 500 Euro überreichte kürzlich Pferdeliebhaber, Mostpresser, Schafzüchter und Kutscher Franz Weingartner aus Schlierbach an die Herzkinder Österreich-Präsidentin Michaela Altendorfer. SCHLIERBACH. „Wir wollen auch in einem herausfordernden Jahr herzkranken Kindern Freude machen“, sagte der Schlierbacher, dem Corona im vergangenen Jahr viel abverlangte. Buchungen fielen aus, er verlor Mostaufträge und musste auf die beliebte Landmatura und Kutschenfahrten verzichten. Mit der...

Friedrich Ranalter mit seinen Kutschpferden Benni (li.) und Farah (re.)
1 11

Kutschenfahren Ranalter
Mit der Kutsche durch das winterliche Neustift

NEUSTIFT (kr). Schon von weitem hört man die kleinen Glöckchen, die sie ankündigen - die Kutsche von Friedrich Ranalter. Brav ziehen die zwei Haflingerpferde Farah und Benni die Kutsche durch die winterliche Schneelandschaft in Neustift im Stubaital. Friedrich Ranalter ist im Stubai- und Wipptal einer der wenigen, der Kutschenfahrten anbieten. Leidenschaft fürs FahrenOb strahlender Sonnenschein, frischer Wind oder romantischer Schneefall: Friedrich Ranalter ist mit seinen Pferden bei jedem...

Monika Bayer (Schloss Rothschild), Margit L. Watzinger (Stadtmarketing) und Bürgermeister Mag. Werner Krammer freuen sich auf ein weihnachtliches Angebot im Advent. | Foto: Magistrat

„Advent findet Stadt“
Kutschenfahrt und Christkindlpostamt: Das ist Advent in Waidhofen

Unter dem Motto „Advent findet Stadt“ zieht in Waidhofen im Advent Weihnachtsglanz ein. Der zauberhafte Lichterschmuck, die dekorierten Fenster in der Innenstadt und das Christkindl-Postamt im Schlosspark verbreiten weihnachtliche Stimmung. WAIDHOFEN/YBBS. „Leider kann die ‚Flammende Lichterweihnacht‘ in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Trotzdem haben wir es geschafft, Weihnachtsstimmung in unsere Altstadt zu zaubern und verschiedene Programmpunkte anbieten zu können“, so...

Organisatorin Roswitha Haas (M.) mit Bürgermeister Gerhard Meixner (r.) und Tourismusobmann Thomas Gussmagg (l.). | Foto: WOCHE

Kutschenfahrten und Christkindlzug in Gnas

Der Weihnachtsmarkt versüßt Jung und Alt die Wartezeit auf das Christkind. Der samstägige Weihnachtsmarkt am Gnaser Hauptplatz hat bereits Tradition. Am ersten der beiden Samstage boten 31 regionale Aussteller, zu denen auch das Rote Kreuz, die Landjugend und die Katholische Jugend zählten, weihnachtliche Leckereien und Kunsthandwerk an. Die handgemachten Pralinen von Theresa Hermann etwa ließen sich vernaschen, während man den Klängen der Ensembles der Musikschule lauschte oder mit der...

2

gemütlicher Adventbeginn
Adventmarkt Ahrenberger Kellergasse 23 & 24 November 2019

Gemütlicher, stimmungsvoller Einstand in die Advents-Zeit! Weihnachtsbäckerei, Glühwein, Glühmost, Vitaminpunsch, Kinderpunsch Handgemachte Adventkränze, Weihnachtsdekorationen und Gestecke, Holzkunst, Töpfereien, Strickereien, kreative Boshi Hauben, und vieles mehr.... romantische Kutschenfahrten (gratis) Streichelzoo Laternenwanderung zum Korkenzieher, (Treffpunkt „Sprechendes Fass“, Samstag 16 Uhr, gratis) Besuchen Sie uns einfach! & genießen die angenehme u. gemütliche Atmosphäre in der...

Alles rund ums Pferd kann man am Ostermarkt erleben – natürlich auch hautnah. | Foto: Rossfoto/Dana Kimmling
2

Zwei Tage lang locken 42 Aussteller
Ostermarkt im Pferdezentrum Stadl-Paura

STADL-PAURA. Erstmalig lädt der Verein „Freunde des Pferdezentrums Stadl-Paura“ zu einem Ostermarkt ein: Am Samstag, 13. April, und Sonntag, 14. April, gibt es jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr im Pferdezentrum neben Handwerkskunst, kulinarischen Köstlichkeiten und Musik vor allem alles rund um das Pferd als treuen Begleiter des Menschen zu erfahren und zu erleben sein. So stehen neben zahlreichen Präsentationen auch Kutschenfahrten, Kavallerie, Stallführungen und Live-Vorführungen in der...

Zugegeben, fast schon ein bisschen kitschig, aber gerade deshalb wirklich schön: Die Winterwandernächte des TVB Stubai waren ein Genuss! | Foto: Kainz
12

TVB Stubai
Winterwandernächte statt "GAIA – Stubai Mutter Erde"

Stimmungsvolles Licht und allerlei Attraktionen – auch die zweite Winterwandernacht des TVB Stubai lockte rund 1.000 Besucher in den Natur Aktiv Park Klaus Äuele. NEUSTIFT (tk). In Scharen strömten Einheimische und Gäste am Donnerstag zur zweiten Winterwandernacht in diesem Jahr. Am Gelände rund um das Marend Stüberl in Klaus Äuele wurde wieder einiges geboten: In wechselnden Farben beleuchtete Bereiche vermittelten genauso zauberhaft-winterliche Stimmung wie die von Neustifter Skilehrern...

Anastasia Grutschnig räumt regelmäßig bei Meisterschaften ab | Foto: Grutschnig
5

Ehrung
Vier Oberkärntner Pferdesportler ausgezeichnet

SPITTAL. Der Landesfachverband für Pferdesport in Kärnten lud Ende November in den Braukeller der Brauerei Hirt ein, um Kärntens beste Pferdesportler zu ehren. Vier davon - Bettina Griesser, Anastasia Grutschnig, Michael Vecsei und Willi Wandaller - kommen aus Oberamlach bei Spittal. Sie sind erfolgreich in verschiedensten Disziplinen. Silber bei MeisterschaftBettina Griesser ist seit 30 Jahren mit dem Pferd verbunden. Zuhause Reitlehrerin, international ist sie jedoch erfolgreich in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

St. Egyden zelebriert den Herbst

Im und rund um das Gemeindezentrum geht's am 23. September rund. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gemeinde St. Egyden organisiert für 23. September ihr Herbstfest. Es gilt Selbstgemachtes und Selbstgebranntes zu genießen. Dazu wird gebastelt, schaugetöpfert und vieles mehr mit Ausstellern aus der Region. "Magier Merlix" unterhält um 14 Uhr mit einer Kinderzaubershow und um 16 Uhr steht eine Trachtenmodenschau der Firma Trachten Köstler Wr. Neustadt am Programm. Wer einen Hang zu Pferden hat, sollte eine...

Gespannfahrlehrer aus Franking

Der 20 Jährige Florian Lasser vom Reitergut Lasser in Franking Holzöster am See gehört wahrscheinlich zu den jüngsten Ausbildern für Gespannfahren in Österreich. Er hat am 18. März 2018 vor der Kommission des Österreichischen Pferdesportverbandes gem. § 40 der Österr. Ausbildungs- und Prüfungsverordnung die Befähigung zum Übungsleiter Gespannfahren (FENA) in Sankt Lorenzen am Wechsel Steiermark mit sehr gutem Erfolg nachgewiesen. Zuhause in Franking führt er am elterlichen Betrieb  regelmäßige...

Eine Pferdekutsche wartete auf die Kinder und Erwachsenen. | Foto: Lederer
11

Weihnachtliches Flair in Rosental

Der Rosentaler Weihnachtsmarkt hat am zweiten Adventwochenende schon Tradition. In den Adventreigen der Lipizzanerheimat fügte sich am zweiten Adventwochenende auch Rosental mit seinem Weihnachtsmarkt in der Nähe des Gemeindeamts ein. Bgm. Engelbert Köppel eröffnete den Markt, Matthias Bistan sorgte mit Musikschülern für die musikalische Begleitung. Auch die Kinder warteten Kutschenfahrten, auf die Erwachsene viel Handwerk - Geschenke wurden sogar live aus Holz gemacht - und Kulinarisches wie...

In Brixen kann man sich am 17. Dezember auf die Weihnachtszeit einstimmen. | Foto: MEV

"Advent mit Sinn" in Brixen

BRIXEN (jos). Am 17. Dezember gibt es im Pfarrhof, am Dechantanger und in der Pfarrkirche Brixen eine Einstimmung auf die Weihnachtszeit in stimmungsvoller Atmosphäre. Es werden heimische Spezialitäten von den Brixner Bäurinnen und vom Obst- und Gartenbauverein, Glühwein, Punsch, Kastanien, Kaffee, Waffeln und vieles mehr gereicht. Erlesene Wein- und Schnapsspezialitäten kann man im romantischen Gewölbekeller des Pfarrhofes verkosten. Es wirken mit: Afelder Dreigsang, Kitzbühler Feischtagmusig,...

Foto: Pixabay

Adventzauber im Stoissengraben

Eine Veranstaltung mit Adventmarkt, Nikolaus, Kinder und Jugendchor, Weisenbläser, Krampusmasken schnitzen, Kutschenfahren und zum schluss mit einem Krampuslauf. Wann: 02.12.2017 14:00:00 Wo: Advent in Stoissengraben, 5760 Saalfelden am Steinernen Meer auf Karte anzeigen

1 2 176

Erstes Mürztaler Leonharditreffen für Reiter-Fahrer-Pferdefreunde in Allerheiligen

Am Sonntag, dem 05. November 2017 fand das erste "Mürztaler Leonhardi Treffen" statt. Treffpunkt war in Allerheiligen im Mürztal auf der Schwarzmoar Wies`n wo es gemeinsam um 10 Uhr mit einigen Gespannen und Reitern Richtung Jasnitz zum Gasthaus Reitbauer  los ging. Während dem 1 stündigen Aufenthalt kamen noch weitere Kutschen/Reiterpaare dazu und gemeinsam ging es weiter zum GH Heidegger, wo um 13 Uhr die Pferdesegnung stattfand.  Diese Fotos sind vom Beginn bis zum GH Reitbauer entstanden.

2

Haflingermarkt Weyer - Ein Fest rund ums Pferd

PferdeliebhaberInnen aufgepasst! In Weyer findet am Gelände beim Reiterhof Krenn-Edtbauer jährlich am ersten Samstag im Oktober der traditionelle Haflingermarkt statt und am 7. Oktober ist es wieder so weit. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit des Pferdes und natürlich auch der ReiterInnen verzaubern! Neben der Beurteilung der Fohlen wird es Dressur- und Sprungvorführungen und Kegelfahren geben. Die Kutscher sind mit ihren Wägen ein-, zwei- oder vierspännig unterwegs und man darf rasante...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.