Welttag des Sehens
Oft unbemerkt: kindliche Fehlsichtigkeit
Die WHO prognostiziert in den kommenden 10 Jahren einen massiven Anstieg an kurzsichtigen Menschen. Grund dafür ist vor allem unsere Lebensweise – zu viel Zeit vor Bildschirmen und zu wenig im Freien. ÖSTERREICH. Besonders bei Kindern und Jugendlichen ist übermäßiges Nah-Sehen ein Problem. Der internationale Aktionstag „Welttag des Sehens“ lenkt heuer daher unter dem Motto “Children, love your eyes” die Aufmerksamkeit auf die Augengesundheit von Kindern und plädiert für regelmäßige Sehtests...