Kreisverkehr

Beiträge zum Thema Kreisverkehr

Eine Verlängerung der Unterflurtrasse (im Bild) wird sehr wahrscheinlich nicht realisiert werden. | Foto: Kogler

Verkehr
St. Johann: Lösungen für Verkehrsprobleme?

Studie zu (verlängerter) Unterflurtrasse, Kreisverkehr "Süd", gefährliche Egger-Kreuzung. ST. JOHANN (niko). Verkehrsplaner Klaus Schlosser, Christian Molzer (Land Tirol) und Erwin Obermaier (Baubezirksamt) präsentierten Studien zu den neuralgischen Verkehrspunkten Unterflurtrasse, Knoten Süd und Egger-Kreuzung im Gemeinderat. Eine Erhebung bzw. Studie von Schlosser ergab eine hohe Verkehrsbelastung im Bereich der Unterflurtrasse von 20.000 Fahrzeugen, an Spitzentagen bis zu 25.000, wobei ein...

Nach rund dreimonatiger Bauzeit ist der neue Kreisverkehr für den Verkehr geöffnet.
9

Kreuzung B63/L272
Kreisverkehr bei "Turmölkreuzung" Jabing freigegeben

JABING/GROSSPETERSDORF. Mit einer Gesamtinvestition von knapp einer Million Euro wurde die Risikokreuzung der B63/L272 zwischen Jabing und Großpetersdorf, bei der es in den letzten Jahren immer wieder zu schweren Unfällen kam, mittels eines neuen Kreisverkehrs entschärft. Die Bauarbeiten begannen am 16. Juli 2018 und seit gestern ist der neue Kreisverkehr frei passierbar und somit auch die örtlichen Umleitungen aufgehoben. Einige Detailarbeiten sind noch im Gange. "Mit dem Aufstellen der...

Symbolbild | Foto: Polizei

Verkehrsinsel übersehen
Ischgl: Motorradfahrer verletzte sich bei Sturz

ISCHGL. Am 14. Oktober 2018 gegen 10.30 Uhr fuhr ein 60-jähriger Mann aus Vorarlberg mit einem Motorrad auf der B 188 Paznauntalstraße von Galtür in Richtung Ischgl. Bei einem Kreisverkehr in Ischgl dürfte er aus bisher unbekannter Ursache eine Verkehrsinsel übersehen haben und darüber gefahren sein. Dabei kam er zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann wurde von der Rettung in das KH Zams eingeliefert. (Quelle: Polizei)

Hochgradig alkoholisiert: Die St. Andräer Polizeibeamten nahmen der 19-jährigen Autolenkerin den Führerschein ab | Foto: Jäger

Führerschein weg
19-Jährige übersah im Rausch den Kreisverkehr in Framrach

Die Autolenkerin aus dem Bezirk Völkermarkt blieb bei dem Verkehrsunfall unverletzt. FRAMRACH. Im dichten Nebel übersah am Sonntag um halb sieben in der Früh eine 19-jährige Autolenkerin aus dem Bezirk Völkermarkt den Kreisverkehr auf der Packer Bundesstraße (B 70) in Framrach bei St. Andrä. Sie lenkte ihr Fahrzeug nämlich laut Polizei von St. Andrä kommend in Fahrtrichtung St. Paul geradewegs über die Kuppe des Kreisverkehrs nahe der Autobahnauffahrt auf die Südautobahn (A2). Hochgradig...

Der Mann wurde mit dem Rettungswagen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein verbracht. (Symbolfoto) | Foto: Noggler

Verkehrsunfall bei Kreisverkehr
Auto prallte in Kirchbichl gegen Leitschiene

KIRCHBICHL. Am 1. Oktober fuhr ein 65-jähriger Tiroler gegen 17:31 Uhr mit seinem PKW auf der Bundesstraße B171 im Gemeindegebiet von Kirchbichl in südliche Richtung. Auf Höhe des Kreisverkehrs beim Spar Supermarkt prallte er mit seinem Fahrzeug aus unbekannter Ursache frontal in die Leitschiene, wobei er sich im Gesichtsbereich verletzte. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Bezirkskrankenhaus Kufstein verbracht, wo ein Verdacht auf eine Hirnblutung festgestellt wurde.

Das Ortszentrum von Deutsch Goritz wird sich grundsätzlich verändern und den Familienschwerpunkt der Gemeinde symbolisieren.  | Foto: WOCHE
2

Ortsreportage Deutsch Goritz: "Kreis" mit neuer Symbolik

Rund 1.800 Einwohner zählt die Gemeinde Deutsch Goritz. Beachtlich: Es gibt über 700 Arbeitsplätze vor Ort. Grundvoraussetzung dafür, dass ein Ort blüht und gedeiht, sind die Kinder bzw. Familien. Auch hier ist man in Sachen Infrastruktur Vorreiter. So verfügt man über ein Eltern-Kind-Zentrum, eine Kinderkrippe, eine Volksschule und eine Neue Mittelschule. Ein Großprojekt steht in puncto Kindergarten auf der Arbeits-agenda der Gemeindeverantwortlichen rund um Bürgermeister Heinrich Tomschitz....

Der umstrittene kleine Kreisverkehr an der 10.-Oktoberstraße in Feldkirchen | Foto: Lehner
1 6

"Der Verkehr fließt"

Der kleine Kreisverkehr in Feldkirchen hat sich schon nach kurzer Zeit bewährt: Keine Unfälle bisher. FELDKIRCHEN (chl). Das Stammtisch-Thema Nummer 1 in Feldkirchen ist aktuell der kleine Kreisverkehr im Kreuzungsbereich 10.-Oktober- und Gurktaler-Straße. Die Meinungen wogten seit Fertigstellung hoch – in beide Richtungen. "Gegebenheiten muss man nehmen, wie sie sind. Einen größeren Kreisverkehr hätten wir an dieser Stelle nicht errichten können, da das dafür benötigte Grundstück nicht der...

Foto: Wolfgang Reisinger
2

Kerzenstein-Symbol bereits eingesetzt

FELDORCHEN. Seit wenigen Tagen steht ein „kleiner“ Kerzenstein als „Kunstobjekt“ im Mühllackner Kreisverkehr, der nun die ehemals gefährliche Kreuzung B131/B132 entschärfen soll. Auf ein Fundament setzten die Mitglieder des Kameradschaftsbundes die Steine auf – mit technischer Hilfe des Bauhofes der Gemeinde – und sorgten für die entsprechende Standfestigkeit. Eine Eiche kommt noch in die Mitte des Kreises, der Großteil dürfte als Blumenwiese ausgestaltet werden. Ab 27. September wird der...

Florian Maglot (Straßenmeisterei Mödling), Ing. Christian Kudym,MSc (GGR von Vösendorf), Josef Weinmar (Leiter der Straßenmeisterei Mödling), Maria Lechner-Trenker (AURA Wohnungseigentumsges.m.b.H.), DI Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), LAbg. Martin Schuster, Andrea Stipkovits (Bgm. von Vösendorf), Dieter Schulz (Straßenmeisterei Mödling) (v.l.n.r.) | Foto: Amt der NÖ Landesregierung

Neuer Kreisverkehr in Vösendorf

BEZIRK MÖDLING. An der Kreuzung der Landesstraße L 154 (Laxenburger Straße) mit der Landesstraße L 2008 (Hauptstraße) und der Ortsstraße in Vösendorf wurde in den Sommermonaten ein Kreisverkehr errichtet. Weiters wurde die L 2008 zwischen der Kreuzung mit der Landesstraße B 17 und der Landesstraße L 2007 neu gestaltet. Die Kreuzung zwischen Hauptstraße und Laxenburgerstraße wurde bislang mit einer Ampel geregelt, das Verkehrsaufkommen von rund 5.500 Fahrzeugen täglich machte eine neue Lösung...

Durch die Hinweistafel des "Tenorio" sehen Autolenker, die vom Lagerhaus in der Tanglstraße kommend in den Kreisverkehr Wolfsberg Nord einfahren wollen, die Fahrzeuge von links sehr spät | Foto: Mörth

Hinweistafel beim Kreisverkehr könnte nun versetzt werden

Wolfsberg Nord: WOCHE-Leser zeigen Sichtbehinderung bei Kreisverkehr durch Hinweistafel auf. WOLFSBERG. Beim Kreisverkehr in Wolfsberg Nord weist eine Tafel den Kunden des Einkaufszentrums "Tenorio" den Weg in die Tiefgarage. Doch in jüngster Zeit meldeten sich einige kritische Stimmen im Zusammenhang mit der Platzierung der Tafel auf dem Zaun zu Wort. Situation aufgezeigt "Die Hinweistafel, die dort am Zaun angebracht ist, versperrt die Sicht nach links für Autofahrer, die vom Lagerhaus...

Auto raste über Kreisverkehr | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
3

Spektakulärer Verkehrsunfall in Ennsdorf

ENNSDORF. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall wurden die Einsatzkräfte Samstagnachmittag in Ennsdorf auf die B1 gerufen. Auto raste über Kreisverkehr Ein 38-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Freistadt raste aus noch unbekannter Ursache auf der B1 Höhe Ennsdorf über den Kreisverkehr und landetet auf der gegenüberligenden Böschung. Der Lenker wurde von der Rettung zur Kontrolle in ein Krankenhaus nach Linz gebracht, das Fahrzeug von der Feuerwehr Ennsdorf geborgen.

  • Enns
  • Armin Fluch
Foto: Gemeinde Ennsdorf

Neuer Blickfang: Skulpturen zieren den Kreisverkehr vor Windpassing

ENNSDORF. Dank künstlerischer Ideen und der Kooperation mit der Firma Stein&Co wurden Skulpturen aus Granit gestaltet und platziert, die den Charakter der Gemeinde Ennsdorf wiederspiegeln. Eine der Figuren, symbolisiert die gute Verkehrsanbindung der Gemeinde. Diese erkennt man durch die optische Darstellung von Wasser, Straßen und Schienen. Sehr von Bedeutung ist eine weitere Skulptur, die sich auf den Lebensraum von Ennsdorf bezieht und zeigen soll, dass sich die Menschen in Ennsdorf wohl...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Vorerst soll es keine Beleuchtung geben. | Foto: Reisinger
2

Keine Beleuchtung für den Kreisverkehr

Feldkirchens Bürgermeister Franz Allerstorfer spricht von "Versuchskaninchen fürs Land". FELDKIRCHEN (reis). Der Kreisverkehr B131/B132 (Mühllackner Kreuzung) soll vorerst nicht beleuchtet werden. Das bestätigt auf Anfrage der BezirksRundschau Alexander Forster vom Büro des Infrastrukturlandesrates Günther Steinkellner (FP). „Sämtliche Fundamente, Leerverrohrungen usw. sind allerdings vorgesehen, um die Beleuchtung ohne verlorenen Aufwand nachrüsten zu können“, sagt Forster. Abgesehen davon,...

Der neue Kreisverkehr ist (fast) fertig. Foto: Verderber

Judenburg: Neuer Kreisverkehr wird wieder gelb

Neue Verkehrslösung in Judenburg ist fertig, bekommt aber noch eine Signalfarbe. JUDENBURG. Rechtzeitig zu Schulbeginn ist auch der neue Kreisverkehr in der Judenburger Burggasse fertig. Im Kreuzungsbereich mit der Alban-Berg-Gasse musste eine Ampelanlage ersetzt werden. "Das war die einfachste Lösung, so wird der Verkehrsfluss nicht behindert", sagt Bürgermeister Hannes Dolleschall. Beschwerden Zudem fallen auch die Kosten mit rund 32.000 Euro weitaus geringer aus als für eine neue...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
So liebten die Anwohner ihren Ausblick. | Foto: anonym
5

Bäume mussten für neue Straße weichen

Neuer "Ausblick" kommt nicht gut an, Lärmschutzwall wird errichtet GMÜND. Die Redaktion der Bezirksblätter haben Fotos von fallenden Bäumen und folgende Zeilen erreicht: "Es entsteht eine Verbindungsstraße von der Eichenallee zur Lagerstraße, also direkt vor den Augen der Haus- und Gartenbesitzer in der Gasse daneben. Aus ist es mit der Erholung im Garten und auf dem Balkon, dieser Wohlfühlbereich ist zerstört. Die Natur muss wieder einmal der Verbauung weichen. Für die unmittelbar angrenzenden...

Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Neuer Kreisverkehr beim Interspar in Amstetten ist fertig

AMSTETTEN. Der neue Kreisverkehr beim Interspar in der Stadt Amstetten wurde nun für den Verkehr freigegeben. Der Kreisverkehr wurde in nur zwei Monaten errichtet und ersetzt die bisherige Ampelanlage. Diese kurze Bauzeit wurde durch eine Umleitungsstrecke beim ÖBB-Areal möglich, auf welcher der Verkehr (bis zu 11.000 Fahrzeuge pro Tag) während den Bauphasen vorbeigeleitet wurde. Mit einem Durchmesser von rund 30 Metern ist der neue Kreisverkehr einer der größten Kreisverkehre im Stadtgebiet....

Foto: Symbolfoto Polizei

Telfs: PKW-Fahrerin ließ verletzte Frau liegen und flüchtete - Zeugenaufruf

TELFS. Am Donnerstag, 6. September, gegen 10:30 Uhr fuhr eine bis dato unbekannte PKW-Lenkerin mit ihrem Fahrzeug bei einem Kreisverkehr in der Saglstraße in Telfs, unter Missachtung des Vorrangs in den Kreisverkehr ein. Eine bereits im Kreisverkehr befindliche, deutsche Motorradlenkerin (47) musste daher plötzlich abbremsen und kam dadurch zu Sturz. Sie wurde an der Hüfte unbestimmten Grades verletzt und das Motorrad wurde leicht beschädigt. Die Lenkerin des PKW verließ ohne Anzuhalten die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Erich Trummer überzeugte sich vom Baufortschritt | Foto: Foto: Gemeinde Neutal
5

Ein Kreisverkehr für mehr Verkehrssicherheit in Neutal

NEUTAL. In Kooperation zwischen dem Land Burgenland und der Gemeinde wird aktuell der Kreisverkehr in Neutal für mehr Verkehrssicherheit ausgebaut und gleichzeitig an dem Ort, wo in der Zwischenkriegszeit dasBezirksarbeitslosenamt gestanden ist, der Platz der Arbeit errichtet.

Bauarbeiten auf der Prager Straße ab Dienstag, 4. September. | Foto: Edler

Geh- und Radweg statt Fahrbahn: Prager Straße wird umgebaut

Ab Dienstag, 4. September, entsteht zwischen Ernst-Vasovec-Gasse und Mayerweckstraße ein baulich getrennter Geh- und Radweg sowie ein Kreisverkehr. Jeweils ein Fahrstreifen pro Fahrtrichtung wird für den Verkehr freigehalten. FLORIDSDORF. Im 21. Bezirk bekommt die Prager Straße nahe der Stadtgrenze ein neues Aussehen: Anstatt der bisher vier Fahrbahnen (jeweils zwei pro Fahrtrichtung) wird die Straße stadtauswärts zu einem Rad- und und Gehweg umgebaut. Stadteinwärts wird künftig jeweils ein...

2 4

Kreisverkehr

Ein besonders schön gestalteter Kreisverkehr in den Niederlanden

  • Stmk
  • Murtal
  • Gabriele Haingartner
Manfred Fuß, Hermann Lauter, Herbert Fürst, Hubert Hauer,  Konrad Vorhemus,  Margit Göll, Martin Press, Helga Rosenmayer, Gerald Bogg, Ludwig Schleritzko, Martina Diesner-Wais, Martin Pichler, Franz Höllrigl und Christoph Filler | Foto: Land Nö

Kreisverkehr bei Lagerhaus ist nun offiziell fertiggestellt

Verkehrssituation an der L 69 im Bereich des Lagerhauses in Gmünd wurde durch neuen Kreisverkehr entschärft. GMÜND (red). "Der Kreisverkehr trägt wesentlich dazu bei, die Verkehrssicherheit, die Lebensqualität und die Standortqualität zu erhöhen", sagte Landesrat Schleritzko, als er Donnerstagabend die Fertigstellung der neuen Kreisverkehrsanlage beim Lagerhaus Gmünd an der Landesstraße L 69 vornahm.   Unübersichtliche Ausgangssituation An den Kreuzungen der Landestraße L 69 (Albrechtserstraße)...

1 17

Fahrzeug stand im Springbrunnen

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem kuriosen Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Rohrbach am Freitag 31.August gegen 00:11 Uhr gerufen. Ein Personenkraftwagen stand am Kreisverkehr Nähe der Dammstraße lautete die Alarmierung von seitens der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen. Einmal Unterbodenwäsche Bitte Beim Eintreffen der Einsatzkräfte traute man seinen Augen nicht. Das verunfallte Fahrzeug stand im Springbrunnen des Kreisverkehres. Am...

Thomas Schoderböck (Straßenmeisterei Atzenbrugg), Dipl.-Ing. Helmut Salat (Leiter der Straßenbauabteilung Tulln), Dipl.-Ing. Josef Decker (NÖ Straßenbaudirektor), Landesrat Ludwig Schleritzko, Eduard Sanda (Vizebürgermeister der Marktgemeinde Michelhausen), LKR Ök.Rat Rudorf Friewald (Bürgermeister der Marktgemeinde Michelhausen), Mario Greiner (Betriebsleiter der Straßenmeisterei Atzenbrugg), Michael Sprengnagl (Straßenmeisterei Atzenbrugg). | Foto: Land NÖ

Bauarbeiten für neuen Kreisverkehr in Michelhausen sind abgeschlossen

MICHELHAUSEN (pa). An der Kreuzung der Landesstraße L 2090 / L 2214 in Michelhausen wurde ein neuer Kreisverkehr errichtet. Landesrat Ludwig Schleritzko nahm am 28. August 2018 in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna-Mikl-Leitner die Fertigstellung des neuen Kreisverkehres an der Kreuzung 2090 / L 2214 in Michelhausen vor. „Der Kreisverkehr in Michelhausen steht für jene verkehrspolitischen Ziele, die wir mit den Kreisverkehren in unserem Land erreichen wollen: Verkehrssicherheit,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 8. Mai können im Zentrum von Rohrbach-Berg zahlreiche Weine verkostet werden. | Foto: TarasMalyarevich/PantherMedia
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • Kreisverkehr bei Allround
  • Rohrbach-Berg

Rohrbach-Berger Innenstadt zeigt, was sie zu bieten hat

Eröffnung des Kreisels feiern, Weine kosten und Gesellschaft genießen: In Rohrbach-Berg steht die Vielfalt im Vordergrund. ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 8. Mai, ist es endlich so weit: Der neue Kreisverkehr bei der Haiderkreuzung wird um 17 Uhr offiziell eröffnet. Die Stadtmusikkapelle umrahmt die Veranstaltung musikalisch und der Tanzsportclub sorgt mit einer Einlage für Unterhaltung. "Das Ziel ist es, mit der Eröffnung des Kreisverkehrs den Abschluss der Bauarbeiten im Zentrum zu feiern",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.