Rohrbach-Berger Innenstadt zeigt, was sie zu bieten hat

8. Mai 2025
17:00 Uhr
Kreisverkehr bei Allround, Rohrbach-Berg
Am 8. Mai können im Zentrum von Rohrbach-Berg zahlreiche Weine verkostet werden. | Foto: TarasMalyarevich/PantherMedia
  • Am 8. Mai können im Zentrum von Rohrbach-Berg zahlreiche Weine verkostet werden.
  • Foto: TarasMalyarevich/PantherMedia
  • hochgeladen von Sarah Schütz

Eröffnung des Kreisels feiern, Weine kosten und Gesellschaft genießen: In Rohrbach-Berg steht die Vielfalt im Vordergrund.

ROHRBACH-BERG. Am Donnerstag, 8. Mai, ist es endlich so weit: Der neue Kreisverkehr bei der Haiderkreuzung wird um 17 Uhr offiziell eröffnet. Die Stadtmusikkapelle umrahmt die Veranstaltung musikalisch und der Tanzsportclub sorgt mit einer Einlage für Unterhaltung. "Das Ziel ist es, mit der Eröffnung des Kreisverkehrs den Abschluss der Bauarbeiten im Zentrum zu feiern", laden die Veranstalter, die Stadtgemeinde und der Marketingverein, ein.

Damit will man zudem ein Signal an die Bürger senden, die Innenstadt wieder zu nutzen. "Ein Eis genießen, ein bisschen schlendern, einen Kaffee trinken oder einfach etwas Neues in den Geschäften entdecken – das alles ist möglich."

Weine kosten und Abend genießen

Im Anschluss gibt es unter dem Motto "Wein trifft Stadt – Rohrbach neu erleben" eine Weinverkostung in vielen Geschäften. In allen teilnehmenden Betrieben können die Besucher jeweils zwei erlesene Weine probieren. "Die Menschen sollen die Geschäfte mehr drinnen erleben, bei einem guten Wein und bei netten Gesprächen. Die Vielfalt soll hier im Vordergrund stehen. Denn wenige Städte bieten noch so ein buntes Geschäftsumfeld. Es ist wichtig, dies zu nutzen und zu erhalten", betonen die Organisatoren.

Aber das ist noch nicht alles: An diesem Tag werden auch Rohrbacher Gutscheinmünzen verlost: einmal im Wert von 500 Euro, einmal im Wert von 300 Euro und einmal im Wert von 200 Euro. "Lassen Sie sich von der Vielfalt ausgewählter Weine begeistern und genießen Sie einen entspannten Abend in bester Gesellschaft", laden die Innenstadtkaufleute ein.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Rohrbach auf MeinBezirk.at/Rohrbach

Neuigkeiten aus Rohrbach als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Rohrbach auf Facebook: MeinBezirk Rohrbach

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.