Krankenhaus Braunau

Beiträge zum Thema Krankenhaus Braunau

Der Rennradfahrer wurde beim Zusammstoß mit dem Pkw unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: Arno Bachert/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Rennradfahrer bei Zusammenstoß mit Pkw verletzt

BEZIRK BRAUNAU. Am 19. September fuhr ein 66-Jähriger mit seinem Wagen gegen 15.45 Uhr auf der Weilharter Landesstraße in Überackern von Braunau kommend in Richtung Hochburg-Ach. Bei Straßenkilometer 12,7 wollte er nach links in eine Hauszufahrt einbiegen. Dabei stieß er mit einem ihm entgegenkommenden 23-jährigen Rennradfahrer aus dem Bezirk Braunau zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer gegen die Windschutzscheibe und daraufhin über das Dach des Pkws geschleudert. Der Mann...

Am Krankenhaus Braunau ist die "4x1"-Besuchsregel auch weiterhin in Kraft.  | Foto: BRS

Krankenhaus Braunau
4x1 Besuchsregel bleibt weiterhin aufrecht

Das Krankenhaus St. Josef in Braunau hält aufgrund der steigenden Corona-Zahlen an der bereits bestehenden Besuchsregel fest: Ein Patient darf pro Tag für jeweils eine Stunde einen Besucher empfangen. BRAUNAU. Seit 5. Juni ist am Braunauer Spital die sogenannte "4x1-Regel" in Bezug auf die Besuchszahlen in Kraft. Das bedeutet konkret, dass ein Patient einmal täglich für eine Stunde einen Besucher empfangen darf. "Sollte ein persönlicher Besuch bei dem Patienten nicht unbedingt nötig sein, so...

Foto: BRS

1,24 Promille
Drei Verletzte bei Unfall mit Alkolenker

Alle Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Braunau eingeliefert.  ALTHEIM. Ein Mann aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Auto am 5. September 2020 gegen 19:50 Uhr auf der Braunauer Straße im Stadtgebiet von Altheim Richtung Braunau. Zum selben Zeitpunkt war eine 32-jährige Autolenkerin gemeinsam mit einer 35-jährigen bosnischen Staatsbürgerin, beide aus dem Bezirk Braunau, in der Gegenrichtung unterwegs. Als der Mann links in die Jungerstraße einbiegen...

Foto: Krankenhaus Braunau
3

Kinderbetreuung
70 Kids machten „Ferien im Krankenhaus“

70 Kinder nahmen in diesem Sommer an der Aktion „Ferien im Krankenhaus“ in Braunau teil. Ihnen wurde von 27. Juli bis 28. August ein abwechslungsreiches Programm geboten. BRAUNAU. „Die Kinderbetreuung während der neun Wochen Sommerferien stellt viele Familien vor eine große Herausforderung, besonders in diesem doch sehr außergewöhnlichen Jahr. Fünf Wochen lang fand heuer die Ferienbetreuung, unter Einhaltung strikter Covid-19-Vorgaben, statt: Präventionskonzept, fixierte Gruppengrößen,...

Die Beamten wurden zu einem Raufhandel gerufen.  | Foto: Konstantin Sutyagin/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Geburtstagsfeier endete in Rauferei

BRAUNAU. Mehrere Streifen der Polizei wurden zu einem Raufhandel nach Braunau gerufen: Am 29. August kamen die Beamten gegen 2.15 Uhr zu einer Geburtstagsfeier. Beim Eintreffen der Polizisten versorgte die Rettung bereits eine verletzte Person. Die Beamten versuchten die zirka 15 Personen, die sich gegenseitig herumschubsten und anpöbelten, auseinanderzubringen und die Situation zu deeskalieren. Grund für die Rauferei dürfte nach derzeitigem Ermittlungsstand eine Diskussion zwischen einer...

Der Pkw der Frau kam auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern, die Lenkerin wurde ins Krankenhaus Braunau geflogen.  | Foto: Ewald Fr ch/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Pkw kam ins Schleudern

SCHALCHEN. Eine 27-jährige serbische Staatsbürgerin aus dem Bezirk Braunau war am 30. August 2020 mit ihrem Wagen auf der Oberinnviertler Landesstraße Richtung Mattighofen unterwegs. Im Gemeindegebiet von Schalchen kam der Pkw auf der nassen Fahrbahn ins Schleudern. Daraufhin drehte sich der Wagen zweimal um die eigene Achse und prallte gegen die Böschung neben der Gegenfahrbahn, wo er schließlich zum Stehen kam. Die Frau wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau...

Alle drei Insassinnen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Braunau, beziehnungsweise ins Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Dieselaustritt nach Verkehrsunfall

MUNDERFING. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Braunau war am 30. August gegen 16.15 Uhr mit ihrem Wagen auf der Umfahrung von Munderfing in Richtung Friedburg unterwegs. Mit im Pkw war eine 15-Jährige, die auf dem Beifahrersitz saß und die 15-jährige Schwester der Lenkerin, die im Fond des Wagens saß. In einer leichten Linkskurve kam die junge Lenkerin aus unbekannter Ursache rechts von der Fahrbahn ab. Ihr Wagen schlitterte über eine Leitschiene und wurde in ein angrenzendes Maisfeld...

Primar Jürgen Barth | Foto: Krankenhaus Braunau
1

Während des Lockdowns
Mehr Frakturen bei älteren Patienten

Laut Primar Jürgen Barth vom Krankenhaus Braunau kam es während des Corona-Lockdowns zu deutlich mehr Verletzungen.   BRAUNAU. Der Anstieg der Anzahl an Patienten über 65 Jahre, die während des Corona-Lockdowns die Unfallchirurgie am Krankenhaus Braunau aufsuchten, war mit nahezu 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr signifikant. Die Frakturen an Oberschenkeln, Wirbelkörpern und Oberarmen – für diese Altersgruppe typische Verletzungen – nahmen während des untersuchten Zeitraums von 33 auf 51...

Erwin Windischbauer, Geschäftsführer im Krankenhaus Braunau. | Foto: Krankenhaus Braunau

Auszeichnung
Krankenhaus Braunau wieder unter den Top-Arbeitgebern Österreichs

Bereits zum vierten Mal in Folge darf sich das Krankenhaus St. Josef in Braunau über die Auszeichnung „Top-Arbeitgeber“ freuen.   BRAUNAU. Die besten 300 Arbeitgeber Österreichs werden jedes Jahr vom Wirtschaftsmagazin „trend“ präsentiert. Das Krankenhaus Braunau liegt 2020 in diesem Ranking auf Platz 197 und damit zum vierten Mal in Folge unter den besten 300. Im Bereich „Gesundheit“ platzierte sich das St.-Josef-Spital sogar unter den Top-5.   „Diese Auszeichnung zeigt uns, dass die...

Foto: Symbolbild: photo5000/fotolia

Bei Mäharbeiten
Traktor überschlug sich

Traktor überschlug sich den Hang hinab und begrub Landwirt unter sich. Mit einer Rolle zur Seite konnte dieser Schlimmeres verhindern. BEZIRK BRAUNAU. Ein 52-jähriger Landwirt aus dem Bezirk Braunau mähte am 7. August 2020 gegen 18.25 Uhr eine Wiese in steilem Gelände. Als er im Stand das Mähwerk am Traktor anhob, kippte dieser plötzlich und überschlug sich mehrmals den Hang hinunter. Dabei geriet der Landwirt zwar unter den Traktor, konnte aber laut eigenen Angaben durch eine Rolle zur Seite...

Ein 76 Meter hoher Kran lieferte die einzelnen Elemente.  | Foto: Krankenhaus St. Josef Braunau
2

Krankenhaus Braunau
Bauarbeiten schreiten voran

Die Bauarbeiten am Krankenhaus Braunau schreiten voran: Damit der Betrieb am Krankenhaus währenddessen weiterlaufen kann, wird nun ein Provisorium mit 48 Raummodulen errichtet. BRAUNAU. Das Krankenhaus St. Josef in Braunau wird derzeit umgebaut: Damit während der Bauarbeiten am Bauteil 10 der Betrieb ohne Einschränkungen weitergeführt werden kann, wird ein Provisorium mit 48 Raummodulen errichtet. Bei der Rettungszu- und -ablieferung soll die Übergangslösung errichtet werden. Im November 2020...

Foto: mhp - Fotolia

Umbau am Krankenhaus Braunau
Hans-Steininger-Gasse aufgrund von Bauarbeiten gesperrt

Aufgrund der Bauarbeiten zur Vorbereitung der Errichtung des Bauteils 10 im Krankenhaus Braunau kommt es zu einer zeitweisen Sperre der Hans-Steininger-Gasse. Nahe der Rettungszufahrt entsteht ein fünfgeschoßiges Provisorium.  BRAUNAU. Die Umbauarbeiten am Krankenhaus Braunau sind in vollem Gange. Aktuell wird ein fünfgeschoßiges Provisorium am nördlichen Krankenhaus-Gelände errichtet – um den Ausbau des Krankenhauses vorantreiben zu können.  Wegen dieser Arbeiten wird die Hans-Steininger-Gasse...

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Förderband klappte zu
Finger von Arbeiter eingeklemmt

Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wurde bei Renovierungsarbeiten schwer verletzt. BRAUNAU. Ein 27-Jähriger aus dem Bezirk Braunau führte am 22. Juli gegen 8 Uhr gemeinsam mit einem Arbeitskollegen und dem Hausbesitzer Renovierungsarbeiten an dessen Wohnhaus in Ranshofen durch. Die Arbeiter waren gerade damit beschäftigt, das Förderband zum Transportieren des Bauschuttes durch ein Fenster in das Untergeschoss zu heben, als das Förderband zusammenklappte. Der 27-Jährige wurde an einem Finger...

Ein elfjähriger wollte gestern mit seinem Mountainbike von einer Rampe springen, die rund einen Meter hoch war. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad. | Foto: Wellphoto/panthermedia.net

Kopfüber auf Asphalt gestürzt
Bei Sprung von Rampe schwerverletzt

ALTHEIM. Ein elfjähriger Bub aus dem Bezirk Braunau war mit seinem Mountainbike in der Wiesnerstraße in Altheim aus Richtung Stadtplatz kommend zur Badstraße unterwegs. Am 21. Juli gegen 17.07 Uhr schob der Junge, der ohne Fahrradhelm unterwegs war, sein Rad auf eine rund einen Meter hohe Laderampe und sprang von dieser mit seinem Mountainbike herunter. Beim Aufkommen auf die asphaltierte Fahrbahn verlor der Bub die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte kopfüber auf den Asphalt. Bei dem...

Bei dem Zusammenstoß zog sich die Frau Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Mann wurde nur leicht verletzt.  | Foto:  Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Frontalzusammenstoß forderte zwei Verletzte

MATTIGHOFEN. Zu einer Kollision im Kreuzungsbereich kam es in Mattighofen: Eine 44-Jährige aus dem Bezirk Braunau war mit ihrem Wagen am 14. Juli gegen 14 Uhr auf der Mattseer Landesstraße in Richtung Schalchen unterwegs. Im Gemeindegebiet von Mattighofen wollte die Frau nach links, in den Höpflingerweg, abbiegen. Dabei stieß sie mit ihrem Wagen frontal gegen ein ihr entgegenkommendes Fahrzeug. Dieses wurde von einem 55-Jährigen aus dem Bezirk Braunau gelenkt. Durch die Wucht der Kollision...

An der Kreuzung zur Engelbach Landesstraße krachte ein 50-Jähriger mit seinem Pritschenwagen in den Pkw einer 86-Jährigen.  | Foto: benjaminnolte/Fotolia com

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Kollision an Kreuzung

FELDKIRCHEN. Zu einer Kollision zweier Fahrzeuge kam es gestern in der Ortschaft Feldkirchen: Ein 50-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war mit seinem Firmenpritschenwagen am 13. Juli gegen 18.25 Uhr von Michaelbeuern in Richtung Kirchberg bei Mattighofen unterwegs. Zeitgleich fuhr eine 86-Jährige, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, ihren Wagen auf der Feldkirchner Landesstraße. Bei der Kreuzung bog die Frau auf die Engelbach Landesstraße nach links ab. Der 50-Jährige, der auf der Engelbacher...

Braunau bekommt ein Frauenhaus, doch der gewählte Standort sorgt für Widerstand in der Bevölkerung. | Foto: Benicce/Fotolia
2

Verein Frauenhaus Braunau
Das Frauenhaus kommt – Standort unter Kritik

Das Frauenhaus für Braunau kommt, ein Bauplatz ist gefunden – doch genau dieser Standort sorgt bei Anrainern und den Braunauer Grünen für Widerstand.  BRAUNAU (höll). Gewalt an Frauen ist allgegenwärtig – und die Schutzeinrichtungen dauerhaft überfüllt. Seit mehr als zehn Jahren setzt sich der "Verein Frauenhaus Braunau" für eine derartige soziale Einrichtung in der Bezirkshauptstadt ein. Erst kürzlich hat das Land OÖ grünes Licht für die finanziellen Mittel gegeben.  174 Unterschriften gegen...

Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander zu Besuch im Krankenhaus St. Josef in Braunau. | Foto: Land OÖ/Doms

Christine Haberlander, Krankenhaus Braunau
Bezirk Braunau stark aufgestellt

Christine Haberlander lobte das starke Gesundheitswesen im gesamten Bezirk Braunau. BEZIRK BRAUNAU (tazo). Landeshauptmann Stellvertreterin Christine Haberlander tourte vergangene Woche erstmals nach der Krise wieder durch den Bezirk Braunau. Dabei lobte sie besonders das starke Gesundheitswesen im Bezirk. Im Krankenhaus Braunau wird der Bauteil zehn neu errichtet. Untergebracht werden sollen hier etwa 158 Betten, die Ambulanzen und die Tagesklinik sowie die derzeit in Containern einquartierte...

Ein 52-jähriger E-Bike-Fahrer wurde vom Wagen eines 62-Jährigen gestreift und stürzte daraufhin. Der Mann verletzte sich schwer. | Foto: goldenshrimp/panthermedia net

Polizeimeldung Bezirk Braunau
E-Bike-Fahrer von Auto gestreift

PISCHELSDORF. Am gestrigen Sonntag, dem 28. Juni, war ein 62-Jähriger aus dem Bezirk Braunau gegen 18.20 Uhr mit seinem Auto auf der Engelbachstraße von Wagenham in Richtung Pischelsdorf unterwegs. Zeitgleich waren ein 52-Jähriger, ebenfalls aus dem Bezirk Braunau, und dessen gleichaltrige Begleiterin mit ihren Elektro-Fahrrädern vor dem Pkw in die gleiche Fahrtrichtung unterwegs. Als der 62-Jährige versuchte, die Radfahrer zu überholen, streifte er mit dem rechten Außenspiegel seinen Wagens...

Der 19-Jährige wurde schwer verletzt und musste in das Krankenhaus Braunau am Inn eingeliefert werden. | Foto: Felix Abraham/Fotolia
1

Braunau
19-Jähriger flog von Motorhaube und verletzte sich schwer

Eine 20-Jährige aus dem Bezirk Braunau fuhr am 12. Juni 2020, gegen 23.30 Uhr, mit ihrem Pkw im Ortsgebiet von Braunau am Erlachweg auf einem Parkplatz, der von der Tuner-Szene und Jugendlichen regelmäßig als Treffpunkt genützt wird. BRAUNAU. Auf der Motorhaube saß ihr 19-jähriger Bekannter aus dem Bezirk Braunau, der sich kurz zuvor selbst auf die Motorhaube gesetzt hat. Die 20-Jährige lenkte ihren Pkw mit hoher Geschwindigkeit am Parkplatz. In einer Linkskurve wurde der 19-Jährige von der...

  • Braunau
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Bei dem Versuch, die Kardanwelle an einem Pkw zu tauschen, verletzen sich ein 28-Jähriger und ein 45-Jähriger.  | Foto: Lukas Sembera/Fotolia

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Pkw fiel auf Mann

BEZIRK BRAUNAU. Ein 45-Jähriger und ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Braunau wollten an einem Pkw die Kardanwelle ausbauen. Dazu befestigte der 45-Jährige am 9. Juni gegen 15.45 Uhr in einer Garage den Haken eines Werkstattkranes an einer Öse des Motorblockes und hob das Fahrzeug mit dem Kran an. Der jüngere Mann legte sich im Bereich des Motors unter das Auto, um die Reparatur vorzunehmen. Plötzlich riss die Öse des Motorblockes und das Fahrzeug fiel auf den 28-Jährigen. Der 45-Jährige versuchte...

Mit dem Rückbau des Schnelleinsatzzeltes endete der Einsatz von Braunaus Feuerwehren im Kampf gegen das Corona-Virus vorerst. | Foto: AFKDO Braunau
2

85 Tage im Einsatz
Braunauer Kameraden im Kampf gegen Corona

Zahlreiche Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Braunau waren die letzten Monate im Einsatz gegen das Corona-Virus. Mit 5. Juni 2020 endete ihre "Corona-Aufgabe" vorerst. BEZIRK BRAUNAU. Von 13. März bis zum 5. Juni dauerte der Einsatz zahlreicher Feuerwehrler aus dem Bezirk Braunau im Kampf gegen das Corona-Virus. Vergangene Woche endete ihre Aufgabe, mit dem Abbau des Schnelleinsatzzeltes am Grenzübergang Braunau-Simbach vorerst. EinsatzschwerpunkteDie Aufgaben der Kameraden der...

AMAG-CEO  Gerald Mayer (links) bei der Übergabe der Schutzmasken an den ärztlichen Leiter des KH Braunau, Primar Johann Schöppl.  | Foto: AMAG

Spende
AMAG übergibt schwer verfügbare Schutzmasken an Krankenhaus

Insgesamt rund 4.000 Schutzmasken wurden dem Braunauer St. Josef Spital gespendet, darunter auch Masken der höchsten Schutzklassen. BRAUNAU. Um den Betrieb in Spitälern sicherzustellen und die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Covid-19 zu reduzieren, stellt die Verwendung von Schutzmasken einen wichtigen Sicherheitsbaustein dar. Doch Hygiene-Schutzausrüstung ist derzeit überall Mangelware, Nachschub zu besorgen unterliegt einem weltweiten Wettbewerb und ist schwierig. Dies gilt ganz besonders für...

Dem Obduktionsbericht zufolge verstarb die 41-Jährige an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung.  | Foto: marschall pr/Archiv

Obduktionsergebnis liegt vor
Todesfall im Krankenhaus Braunau wird unter die Lupe genommen

Am 22. April verstarb eine 41-jährige Patientin an den Folgen des Corona-Virus im Krankenhaus Braunau. Diese Meldung sorgte medial für viel Aufsehen. Nun liegen die Ergebnisse der Obduktion vor. BRAUNAU. Der Bericht über den Tod einer 41-Jährigen im Krankenhaus Braunau hat vergangene Woche medial viel Aufsehen erregt. Der Grund für das Ableben der Frau war, laut dem Krankenhaus, eine Covid-19-Erkrankung. Nun liegen die Ergebnisse der durchgeführten Obduktion vor. Demnach ist die Frau an einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.