Fokus auf Nachhaltigkeit
Krankenhaus Braunau thematisiert Welt-Recycling-Tag

Claudia Schmidt (rechts) und Petra Denk von der Stationsversorgung. | Foto: Krankenhaus Braunau
3Bilder
  • Claudia Schmidt (rechts) und Petra Denk von der Stationsversorgung.
  • Foto: Krankenhaus Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Das Krankenhaus Braunau nutzte den Welt-Recycling-Tag am 18. März, um mit einem Infostand im Eingangsbereich auf die Themen Abfall und Recycling aufmerksam zu machen.

BRAUNAU. Auch Führungen durch die Abfallsammelhalle des Krankenhauses wurden angeboten. Im Braunauer Spital werden mehr als 70 verschiedene Müllarten gesammelt und fachgerecht entsorgt – möglichst viel davon wird dem Recyclingkreislauf wieder zugeführt. 
Die Besucher des Infostands konnten ihr Wissen zum Thema Mülltrennung testen, indem sie einen kleinen „Müllberg“ in die korrekten Behälter einsortieren mussten. Als kleine Belohnung gab es zum Beispiel wiederverwendbare Stoffbeutel, die vom Krankenhaus und dem Abfallsammelzentrum Braunau gesponsert wurden.

Gemeinsames Rätseln beim Mülltrennungs-Quiz. | Foto: Krankenhaus Braunau

Oberstes Ziel: Abfallvermeidung

„Diese Aktion, die in Zusammenarbeit der Teams Umwelt- und Klimamanagement sowie Stationsversorgung durchgeführt wurde, stieß bei allen auf eine sehr positive Resonanz – bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, den Besucherinnen und Besuchern und den Patientinnen und Patienten“, betont Claudia Schmidt, Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagerin am Krankenhaus Braunau. „Wir konnten sehr vielfältige Infos zum Thema Abfall und Recycling präsentieren und vermitteln, dass die Abfallvermeidung immer die oberste Devise ist. Danach geht es um die Wiederverwendung bzw. die Wiederaufbereitung und im nächsten Schritt um Recycling.“

Mitarbeiter, Patienten sowie Besucher konnten ihr Wissen zur Mülltrennung aktiv testen. | Foto: Krankenhaus Braunau
  • Mitarbeiter, Patienten sowie Besucher konnten ihr Wissen zur Mülltrennung aktiv testen.
  • Foto: Krankenhaus Braunau
  • hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger

Recyclingpapier

Vor Kurzem wurde im Krankenhaus Braunau Recyclingpapier eingeführt. Damit werden jetzt laut Herstellerangaben 100 Prozent Holz, 73 Prozent Energie, 79 Prozent Wasser und 42 Prozent CO2-Emissionen im Vergleich zu Papier aus frischen Holzfasern eingespart.

Claudia Schmidt (rechts) und Petra Denk von der Stationsversorgung. | Foto: Krankenhaus Braunau
Mitarbeiter, Patienten sowie Besucher konnten ihr Wissen zur Mülltrennung aktiv testen. | Foto: Krankenhaus Braunau
Gemeinsames Rätseln beim Mülltrennungs-Quiz. | Foto: Krankenhaus Braunau

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.