Krampfadern

Beiträge zum Thema Krampfadern

Der Gesundheitstag in Eberndorf unter dem Motto "Venentag" | Foto: KK

Gesundheitstag in Eberndorf

Am Mittwoch, dem 17. Juni, ab 18.30 Uhr findet im Stift Eberndorf im Trauungs- und Mehrzwecksaal der Gesundheitstag unter dem Motto "Venentag" statt. Lehrreiche Vorträge zum Thema "Neue Therapiemöglichkeiten bei Krampfadern" und "Prävention bei Krampfader, Lebensstil, Ernährung" erwartet die Besucher. Infos unter: 04236/22 42 12 Wann: 17.06.2015 18:30:00 Wo: Stift Eberndorf, Kirchplatz 1, 9141 Eberndorf auf Karte anzeigen

Anzeige
3

Kostenlose LIPÖDEM Informations-Veranstaltung am 28. Mai 2015

Am 28. Mai 2015 um 18 Uhr findet im Hotel Falkensteiner in Wien (5., Margaretengürtel 142) eine kostenlose Info-Veranstaltung zum Thema "Lipödem" statt. Wir bitten um Voranmeldung unter Manomed - Zentrum für ästhetische Medizin und Kosmetik Ihr Ansprechpartner: Viorika Kopper Telefon: +43 (1) 89 05 1 65 Fax: +43 (1) 89 05 1 65 15 E-Mail: office@manomed.at www.manomed.at Das Lipödem Seit früher Jugend hat die/der Betroffene stärkere Beine, die im Laufe der Jahre anschwellen und schmerzhaft...

  • Wien
  • Margareten
  • Manomed - Zentrum für Lipödeme und ästhetische Medizin

WOHLFÜHLEN: Mariendistelkraut

Ursprünglich beheimatet im Mittelmeerraum und in Kleinasien, findet das Heilkraut heute Verwendung als sanfte Lebertherapie. Der Aufguss als Tee oder das Extrakt, welches aus den Früchte des Heilkrautes gewonnen wird, wirkt sich präventiv und regenerierend bei einer angegriffene Leber aus. Verantwortlich für die schützende und entgiftende Wirkung ist ein Komplex aus sekundären Pflanzenstoffen. Weitere Anwendungen findet das Heilkraut bei Hämorriden, Krampfadern und bei rheumatischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
1

WOHLFÜHLEN: Weihnachtsbrauchtum Mistelzweige ….

Nicht nur Liebe und Glück verspricht, wer sich darunter küsst! Richtig verwendet vermögen sie einiges mehr. Bereits 1920 offiziell therapeutisch erwähnt, wird sie in der Komplementärmedizin als Krebstherapie angewandt. Ein Kaltauszug der Blätter und Zweige verhindert das Austreten von Giftstoffen und kann innerlich als Tee verwendet werden. Er fördert die Regulierung des Blutdruckes, stärkt Herz und Kreislauf. Äußerlich als Wickel angewandt, hilft er gegen Krampfadern und rheumatische...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Foto: Foto: fotolia.com

Neue Behandlung bei Krampfadern

(skl). Mit dem „Sapheon Venaseal Closure System“ sollen Krampfadern schnell und dauerhaft beseitigt werden. Dabei wird unterhalb des Knies ein Katheter gelegt, bis zur Leiste hochgeschoben und dann ein Acrylat-Kleber in die betroffene Vene appliziert. „Die Vene ist sofort verklebt, es kann kein Blut mehr nachlaufen, und somit ist das spätere Tragen von Kompressonsstrümpfhen nicht notwendig“, erklärt Dermatologe Prof. Dr. Thomas Pröbstle. „Die Behandlung dauert etwa 30 Minuten.“ Info:...

Christiane Dreschl ist die Leiterin der Gefäßambulanz am Deutsch-Ordens-Krankenhaus | Foto: KK
5

Krankenhaus geht den Spezial-Weg

Krankenhaus Friesach hat schonende Verödung von Krampfadern im Programm. FRIESACH. Krankenhäuser in der Region machen oft mit Spezial-Angeboten auf sich aufmerksam. Diesen Weg geht auch das Krankenhaus Friesach: Dort wird eine schonende Verödung der Krampfadern angeboten, außerdem macht das Neuromonitoring Schilddrüsen-Operationen noch sicherer. Krampfadern mit Wärme behandeln Krampfadern sind nicht nur ein ästhetisches Problem: Unbehandelt kann es zu schweren – mitunter lebensbedrohlichen –...

Manfred Kalteis ist Experte für die Behandlung von Krampfadern. | Foto: Elisabethinen

Ärztetipp: Viele Therapiemöglichkeiten für Krampfadern

Im letzten Ärztetipp ging es um die Ursachen und Risikofaktoren für Krampfadern. Dieser Tipp widmet sich nun den Behandlungsmöglichkeiten. Dabei wird zwischen konservativen und operativen Therapieformen unterschieden. Bei leichter Varikose kann mittels Kompressionsstrümpfen oder medikamentös mit Flavonoiden oder Rosskastanienextrakt behandelt werden. Liegt ein fortgeschrittener Erkrankungsgrad vor, kann eventuell ambulant die Stammvene verödet werden. Den nachhaltigsten Therapieerfolg bringt...

  • Linz
  • Nina Meißl
Werner Saxinger | Foto: Engleder

Ärztetipp: Krampfhaft – schmerzhaft und unschön

Für Frauen sind sie besonders schwer zu ertragen, aber auch Männer halten sie für mehr als unästhetisch: Krampfadern. Dabei handelt es sich um sackförmige oder zylindrisch erweiterte oberflächliche Venen, die häufig als Knäuelbildung im Bereich der Beine auftreten. Aufgrund mangelhaftem Venenklappenschlusses kommt es zu einer Druckerhöhung und somit zu einer Ausweitung und Umgestaltung der vorhandenen Venen. Folgende Faktoren erhöhen das Risiko der Krampfadernbildung: erbliche Veranlagung,...

Für den Heilungsprozess ist die richtige Nachsorge entscheidend. | Foto: gespag
1

Krampfadern: Nachsorge und richtiges Verhalten nach der OP

SCHÄRDING. Von kleinen Schönheitsfehlern bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen – die Bandbreite der Venenerkrankungen ist groß. In 15 Prozent der Fälle ist eine Operation unumgänglich. „Vor allem im Herbst kommt es vermehrt zu chirurgischen Eingriffen, mit deren Hilfe Krampfadern wirksam behandelt werden können. Auch der richtigen Nachsorge kommt eine große Bedeutung zu“, versucht Christoph Kopf, Leiter der Abteilung für Chirurgie am LKH Schärding, die Bevölkerung zu...

Primar Christoph Kopf bei der Untersuchung. | Foto: gespag

Hochsaison für Krampfadern OPs

Im Laufe ihres Lebens entwickeln 90 Prozent der Bevölkerung mehr oder weniger stark ausgeprägte Veränderungen ihrer Venen. SCHÄRDING (ebd). Häufig betroffen sind Frauen. Von kleinen Schönheitsfehlern bis hin zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen – die Bandbreite der Venenerkrankungen ist groß. 15 Prozent der Fälle muss sogar operiert werden.Wer kennt sie nicht, die lästigen roten und blauen Äderchen an den Beinen? Diese ungeliebten Besenreiser sind eigentlich ein kosmetisches Problem,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.