Krampfadern

Beiträge zum Thema Krampfadern

Schwere Beine, ein Kribbeln oder unangenehmes Gefühl? Unsere Venen brauchen Bewegung. | Foto: PantherMedia/AndreyPopov

Venenerkrankungen
Unsere Venen brauchen Bewegung

Venenerkrankungen sind ein häufiges Problem. Venen transportieren verbrauchtes Blut zurück zum Herzen und ermöglichen so den wichtigen Sauerstofftransfer im Blut. Damit diese Funktion nicht eingeschränkt wird, kann man selbst etwas tun. OBERÖSTERREICH. Die Venen transportieren unser „verbrauchtes“ sauerstoffarmes Blut zurück zum Herzen. In 24 Stunden werden rund 7000 Liter Blut zum Herzen zurücktransportiert. Sehr oft geschieht dies entgegen der Schwerkraft, also bergauf. Die Venenklappen...

Venenspazialist in 3500 Krems - Karl Eyblgasse 1/1
Dr. Gerald Winkler informiert

Krampfadern Unter Krampfadern (=Varizen) versteht man Erweiterungen der Hauptvenen, die sich häufig auch durch unschöne Verfärbung und ihren geschlängelten oder knotigen Verlauf auszeichnen. Krampfadern können aber auch eine Reihe von Komplikationen verursachen wie Venenentzündungen, Thrombosen (Blutgerinnsel), Embolien (Verstopfung der Lungengefäße), Gewebsentzündungen oder Beingeschwüre. Diese Spätfolgen können in den allermeisten Fällen durch frühzeitige Behandlung und konsequente Nachsorge...

  • Krems
  • Sabrina Gockner

Krampfadern - Lebensgefährlich
Gefährliche Folgen von Krampfadern - "offenes Bein"

Gefährliche Folgen von Krampfadern Krampfadern sind kein rein kosmetisches Problem. Die Varikosis stellt eine Erkrankung dar, die unbehandelt stetig fortschreitet und zu Ekzemen, offenen Beinen, Thrombosen, Entzündungen, aber auch Blutungen führen kann. Krampfadern dürfen deshalb nicht verharmlost und müssen frühzeitig von einem Arzt untersucht werden. Nur so lassen sich schwerwiegende Folgeschäden verhindern, unter denen Betroffene oftmals ein Leben lang leiden müssen und die sogar zum Tod...

  • Krems
  • Sabrina Gockner
2

Dr. med. univ. Gerald Winkler: Jetzt ist die beste Zeit um Krampfadern zu behandeln
Venensaison voll im Gange

Jetzt ist die beste Zeit um Krampfadern zu behandeln! Nutzen Sie die kalte Winterzeit und bekämpfen Sie Ihre Krampfadern. Damit Sie im Sommer Ihre schönen Beine zeigen können! Aber natürlich ist das Problem mit den Krampfadern nicht nur ästhetisch. Mit der Zeit können sich Adern auch entzünden. Chronische Venenleiden sind inzwischen eine Volkskrankheit, jeder fünfte ist davon betroffen. Männer genauso wie Frauen. Die Muskelpumpe macht schlapp Venen transportieren Blut zurück zum Herzen. Es...

  • Krems
  • Sabrina Gockner
Anzeige
Die vier Ärzte Emil Andonov, Georg Wersching, Reinhard Pauzenberger und Michael Kendler (v.l.). | Foto: studio46.at
1 2

Vier Ärzte für Haut und Venen

Das Haut&Venen Zentrum Attersee feiert den vierten Geburtstag und erweitert sein Angebot. SCHÖRFLING. Im Mai 2014 eröffnete Emil Andonov, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, seine Wahlarztordination mit dem Schwerpunkt allgemeine Dermatologie in Schörfling. Plastische Chirurgie Reinhard Pauzenberger, Facharzt für Plastische Chirurgie, ist seit 2015 in der Ordination tätig und bietet neben operativen Eingriffen (z.B. Lidstraffung, Nasenkorrektur, Brustvergrößerung, Liposuction) auch...

Moderator Karl Weichinger, Primar Franz Hinterreiter, Doris Hinum vom Stadtamt St. Valentin, Ingrid Fröschl von der Bücherei der Stadtgemeinde und Stadtamtsdirektor Rudolf Steinke (v. l.). | Foto: Mini Med

Mini Med: Der Krampf mit den Adern

Häufige Venenerkrankungen waren das Thema des Mini Med-Abschlussvortrags in diesem Semester. Als Vortragender war Franz Hinterreiter, Vorstand der Abteilung für Chirurgie und Gefäßchirurgie am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz, geladen. Venenerkrankungen verursachen anfangs kaum Beschwerden. "Deshalb ist es besonders wichtig, jede Art von Haut- bzw. Venenveränderung vom Facharzt kontrollieren zu lassen", rät Hinterreiter. So können Komplikationen wie Thrombosen, Venenentzündungen oder –...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.