Kopfhörer

Beiträge zum Thema Kopfhörer

21

1. "Silent Wifi Konzert" in Österreich
Lautlose Musik & bemalte Körperkunst am Neuen Platz

Das Klavierhaus Langer & Partner luden zum 1. "Silent Wifi Konzert", vor hunderten Besuchern, am Neuen Platz in Klagenfurt - mit dabei waren bemalte Körperkunstwerke ... Am 10. Juli 2019 ab 20:30 Uhr präsentierte der italienische Pianist Andrea Vizzi ein Konzert der Extraklasse am Neuen Platz in Klagenfurt. In diesem eindrucksvollen Konzert wurde auf einem wundervollen Yamaha C7x Flügel gespielt - welcher mit der modernsten SIlent Technologie ausgestattet ist. Hunderte Zuhörer bekamen WIFI...

Anzeige
Der MDR-RF 895 RK Kopfhörer von Sony | Foto: Media Markt
11 4

Media Markt
Gewinnen Sie jetzt mit MediaMarkt einen Kopfhörer von Sony!

Über acht Millionen selbstleuchtende Pixel sorgen bei der BRAVIA OLED Serie von Sony für ein faszinierendes Fernseherlebnis. Satte Schwarztöne, authentische Farben, gestochen scharfe Bilder und ein weiter Betrachtungswinkel – der BRAVIA OLED AF9 ist ein innovativer 4K HDR OLED TV, der die neuesten Bild- und Klangtechnologien von Sony mit einem herausragenden Design und smarten Features vereint. So viel Details wie nie zuvor Der weiterentwickelte Bildprozessor X1TM Ultimate kann hunderte von...

Bei Apotheken-Automaten kann man rund um die Uhr alles besorgen, was man für kleinere Wehwehchen und Notfälle so braucht. Windeln, Pflaster, Zahnpasta, Baby-Nahrung, Binden sowie Tampons, Schwangerschaftstests und Kondome stehen dort unter anderem zum Verkauf. Standorte in Wien sind bei der Alte Remise Apotheke in der Maroltingergasse 53, 1160 Wien, bei der Einhorn Apotheke in der Margaretenstraße 31, 1040 Wien, und bei der St. Georg Apotheke am Kagraner Platz, 1200 Wien. | Foto: Arnold Burghardt
3 8 13

Brot, Bier, Billig-Handy: Nützliche Automaten in Wien

Wer nach Ladenschluss noch Brot kaufen möchte oder beim Ausflug zum Sight-Seeing den Selfie-Stick vergessen hat, muss sich in Wien keine Sorgen machen: An einigen Standorten verschaffen Verkaufsautomaten Abhilfe bei so manchem – auch ungewöhnlichen – Bedarf. WIEN. Wer spät abends noch Brot kaufen will oder in der Eile seine Haube daheim vergessen hat, muss sich keine Sorgen mehr machen: Einfach ab zum nächsten Automaten! Brot im Automaten statt im Müll Ein Automat gegen die Verschwendung von...

  • Wien
  • Hermine Kramer

Akustischer Fingerabdruck gesucht

Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark startet einen Jugend-Video-Wettbewerb zum Thema „Acoustic Fingerprint“. Gesucht werden akustisch einzigartige Orte in der Steiermark. Wie hört es sich beispielsweise am Fun-Court um die Ecke oder am Murradweg an? Jugendliche zwischen zehn und 18 Jahren sind aufgerufen, einen Videoclip einzureichen, der zeigt, wie einzigartig der Klang eines persönlich gewählten Ortes ist. Zu gewinnen gibt es hochwertige Bluetooth Noise-Cancelling-Kopfhörer. Die besten...

Foto: Felix Abraham/Fotolia

Fußgänger von Zug erfasst: 20-Jährige ist außer Lebensgefahr

Ein 20-jähriger Fußgänger wurde von einem Zug erfasst und in eine angrenzende Wiese geschleudert. UPDATE: Der schwer verletzte Braunauer ist laut einer Sprecherin des Uniklinikums Salzburg außer Lebensgefahr. Der Mann liegt noch auf der Intensivstation, ist aber stabil und muss nicht mehr beatmet werden. "Er befindet sich auf dem Weg der Besserung", so Mick Weinberger von der Medienstelle. UTTENDORF. Gestern Nachmittag überquerte ein 20-jähriger Fußgänger aus Braunau in Helpfau-Uttendorf einen...

Hunderte Kopfhörer standen bereit. Ausgeteilt wurden aber bei weitem nicht alle.
3 27

Erster "Silent Waltz" in der Herrengasse: Tanzen mit Kopfhörern

Die Iniatitive "Wien tanzt" lud zum Walzertanzen in die Herrengasse und eröffnete den ersten Outdoor-Ballsaal Wiens. INNERE STADT. Trotz Kälte und zeitweise Schneefall trafen sich am Samstag zwischen 15 und 17 Uhr die Liebhaber des Walzers in der Herrengasse zum so genannten "Silent Walz". Schon in der Nähe waren Applaus und Gelächter zu vernehmen. Doch von einer Band oder einer Bühne war weit und breit keine Spur. Des Rätsels Lösung: Die Leute tanzten ohne Musik. Zumindest ohne hörbare. Der...

Silent Disco - die Party die einfach nur spaß macht
1 76

Silent Disco - Die leiseste Party in Graz

Im Grazer Stadtpark fand am Samstag (30.04.2016) eine Veranstaltung mit außergewöhnlichem Charakter statt. Wo man auch hinsieht erblickt man Menschen, die dem Rhythmus folgen. Menschen, die gemeinsam singen und tanzen. Wie von einer unsichtbaren Kraft getrieben. Man hört keine Musik, dennoch ist keiner aus dem Takt. Begeisterung ist auf den Gesichtern zu sehen. Das Zauberwort heißt an diesem Abend: KOPFHÖRER. Zwei DJs sorgen für Stimmung. Jeder auf seinem eigenen Kanal. In den Tanzpausen nimmt...

  • Stmk
  • Graz
  • Georg Goger
Anzeige

Muttertagsaktion bei ForVideo

Muttertagsaktion bei ForVideo ! Ab morgen, 23.04.2016, gibt es den Bose Quiet Comfort 25 zum Aktionspreis von 289€ ! Schnell zuschlagen, Aktion ist nur gültig solange der Vorrat reicht. Schönes Wochenende wünscht euer ForVideo Team :-)

  • Tulln
  • Karl Formanek

Muttertagsaktion bei ForVideo

Muttertagsaktion bei ForVideo ! Ab morgen, 23.04.2016, gibt es den Bose Quiet Comfort 25 zum Aktionspreis von 289€ ! Schnell zuschlagen, Aktion ist nur gültig solange der Vorrat reicht. Schönes Wochenende wünscht euer ForVideo Team :-)

Foto: mev.de

Silent Disco in der Zollfeldhalle

Am Samstag, dem 22. August, ab 21.30 Uhr findet in der Zollfeldhalle St. Veit die Silent Summer Disco statt. Es gibt keine Lautsprecher, stattdessen bekommen die Besucher kabellose Kopfhörer mit denen sie die Musik aus zwei Kanälen selbst wählen können. Wann: 22.08.2015 21:30:00 Wo: Zollfeldhalle, Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

Helmut Holzinger (WKOÖ, Obmann Fachgruppe Seilbahn und Sprecher der Plattform "Schule und Schneesport"), Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl, Josef Wiesauer (Geschäftsführer der Sporttherapie) und Friedrich Niederndorfer (Präsident des Landesskiverbandes OÖ): Sicher schwingen - Augen auf, Ohren auf, Ohrenstöpsel raus – Skifahren als sicherer Familiensport. | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Augen auf, Ohren auf, Ohrenstöpsel raus

Skifahren ist in Oberösterreich der Volkssport Nummer eins. Das OÖ Familienreferat in Kooperation mit dem OÖ Landeskiverband, der Fachgruppe der oö. Seilbahnen und dem Institut für Sporttherapie möchte in den kommenden Wochen mit dem aktuellen Projekt "Sicher schwingen" Familien gezielt auf die neue Wintersaison vorbereiten und bestmögliche Sicherheit für Familien und ihrer Kinder bei der Ausübung des Skisports erreichen. Dabei steht das besondere Sicherheitsrisiko „Kopfhörer“ im...

Clemens Gruber und Kustos Hermann Drexel bei einem QR-Code im Augustinermuseum.

Smartphones erobern das Museum

Das Augustinermuseum in Rattenberg arbeitet jetzt mit QR-Codes. RATTENBERG (mel). Wer kennt sie nicht, die Audioguides in den Museen? Die kleinen Kästchen geben den Besuchern über Kopfhörer interessante Informationen zu den ausgestellten Objekten. Diese könnten jedoch schon bald ausgedient haben. Denn im Augustinermuseum in Rattenberg kann ab sofort jeder Besucher sein eigenes Smartphone zu einem persönlichen Audioguide umfunktionieren. Interessierte müssen dazu nicht einmal eine eigene App...

2 7

Tipp: iPhone Ohrstöpsel fallen ständig raus? hier die Lösung - Earbudi

Beim Laufen fallen stets die Kopfhörer vom iPhone raus. Habe dann zu anderen recht teuren Sportbügel-Kopfhörer gegriffen. Durch Feuchtigkeit waren aber auch diese € 80 in den Sand gesetzt. Die originalen Kopfhörer vom iPhone bieten eine enorme Qualität was Verarbeitung und Klang angeht. Nur leider halten diese im Ohr einfach nicht richtig! Nach langem suchen bin ich auf Earbudi gestoßen. Blind gekauft und sehr sehr zufrieden. Verarbeitung perfekt, bequem und wirklich zum Weiterempfehlen. Es...

Prokurist Peter Kofler (Sparkasse Schwaz) gratulierte den Teilnehmern herzlich und überreichte schöne Geschenke | Foto: Sparkasse

Sparkasse Schwaz stiftet Preise für Musiktalente

SCHWAZ (red). Seit vielen Jahren unterstützt die Sparkasse Schwaz die Landesmusikschule Schwaz mit Begeisterung. Deshalb war es für das regionale Finanzinstitut selbstverständlich, dass sie für den landesweiten Musikwettbewerb "prima la musica", der am 24. März im SZentrum in Schwaz stattfand, die jungen Musiktalente mit schönen Preisen belohnte. Die Schülerinnen und Schüler der LMS Jenbach, Schwaz, Zillertal und Kramsach gaben musikalische Kostproben ihres Könnens zum Besten. Am Konzertabend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Toni's Leopoldstadt -Bassena

Allerlei Sinniges und Unsinniges von diversen Tonträgern! zum Event Wann: 10.01.2014 18:00:00 Wo: Jazzcafe ZWE, Floßgasse 4, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Frag den Freak - Akustik

FRAG DEN FREAK ist das neue Format von Otelo. Einen gebührenden Einstieg in die Informationskompetenzen der Freaks gabs bereits im Jänner zum Thema Android-Handys. Oft werden sie belächelt, aber die Fragen, welche sie beantworten können sind immens und wertvoll für uns alle. Wenn wir auch in einer mit Informationen gefüllten Welt leben, ist es doch schön, jemanden gegenüber zu sitzen der sich mit einem Thema gut auskennt und persönlich die ein oder andere Frage beantworten kann. Diesmal: Jürgen...

Laute Musik im Ohr lenkt ab und kann zu gefährlicher Ablenkung führen | Foto: APA/dpa

Kopfhörer sind Risiko im Straßenverkehr

(APA/dpa). Mit lauter Kopfhörer-Musik riskieren Fußgänger und Radfahrer ihre Sicherheit im Verkehr. Vor allem, wenn die Kopfhörer störende Außengeräusche sehr gut abschirmen, kann das auf der Straße schwerwiegende Folgen haben. "Kopfhörer bedeuten eine Ablenkung", sagt Verkehrsexperte Andreas Hölzel. Die aktive und sichere Teilnahme am Straßenverkehr sei damit nicht mehr gegeben. Grundsätzlich gilt: Je schneller ein Verkehrsteilnehmer unterwegs ist, desto schwerer wiegt die Ablenkung. Ein...

Foto: Privat

Der Inzersdorfer Freundeskreis veranstaltet bereits zum 2. Mal eine Funkkopfhörer Disco „Inzersdorf on ear“

Am Samstag, dem 11. August 2012 ab 20 Uhr im Ortszentrum von Inzersdorf (Gemeindewiese). Zwei DJs präsentieren auf 2 Kanälen gleichzeitig verschiedene Musikstile und der Besucher entscheidet selbst auf welchem Kanal er tanzt. Samplen und Sratchen heißt es ab 20.00 Uhr auf Kanal 1, wenn mit Hip Hop musikalische Akzente gesetzt werden. Später werden die Besucher in die Balkanregion entführt - BalkanBeat beschreibt traditionelle osteuropäische Rhythmen kombiniert mit zeitgenössischer...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.