Edifier LolliClip
Neue In-Ear-Kopfhörer mit Herzfrequenzmessung

- Mit LolliClip hat Edifier neue In-Ear-Kopfhörer vorgestellt, die auch die Herzfrequenz und Sauerstoffsättigung messen.
- Foto: Edifier
- hochgeladen von Iris Wilke
Nur Musikhören war gestern – neue Features müssen her, dachte sich Edifier und hat seine neuen In-Ear-Kopfhörer LolliClip veröffentlicht. Diese versprechen nicht nur sehr guten Sound, sondern tracken auch die Gesundheit.
LolliClip, wie die neuen Kopfhörer heißen, werden im Gegensatz zu anderen In-Ears an die Ohrmuschel geklippt. Mit dabei ist auch eine aktive Geräuschunterdrückung, die Umgebungsgeräusche dämpft und individuell angepasst werden kann. Ausgestattet mit 13-Millimeter-Treibern und LDAC, soll ein besonders dynamisches Klangbild erzeugt werden.
Gerade der LDAC-Codec ermöglicht das Streaming von hochauflösenden Audioinhalten über Bluetooth. Er unterstützt eine Audioqualität von 96 kHz und Bitraten von bis zu 990 kbps. Die In-Ears sind IP56-zertifiziert und damit staub- sowie wasserresistent. Dank Multipoint-Connection können die Edifier LolliClip mit mehr als nur einem Gerät gleichzeitig verbunden werden. Mit Bluetooth 5.4 wird eine Übertragungsreichweite von bis zu 10 Metern erzielt.

- Foto: Edifier
- hochgeladen von Iris Wilke
In-Ear mit Sensor
Edifier hat sich offenbar von Apple und seiner Marke Beats inspirieren lassen und die LolliClip mit einem Sensor ausgestattet, der die Herzfrequenz sowie die Sauerstoffsättigung misst. Die Auswertung der Werte kann in der zugehörigen App eingesehen werden. Die Akkulaufzeit gibt das Unternehmen mit bis zu 9 Stunden ohne Zwischenladung an – mit Ladecase steigt sie auf insgesamt 39 Stunden.
Wann die In-Ears in Wien erhältlich sein werden und wie viel sie kosten, ist derzeit noch nicht bekannt.
Das könnte dich auch interessieren:


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.