Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

98

Vizekanzler a.D. Josef Riegler: Zum 75er ein neues Buch

Fotos: Heinz Waldhuber - Fast am Vorabend seines 75. Geburtstages präsentierte Vizekanzler a.D. Josef Riegler sein neues Buch: "Zukunft als Auftrag - Die Welt gehört unseren Kindern". Ein Credo für die ökosoziale Marktwirtschaft, die drei Jahrzehnte nach ihrer geistigen Werdung heute mehr Aktuatlität denn je genießt. Politik und Wirtschaft nach moralischen Grundsätzen ist der Tenor, dessen Richtigkeit angesichts entfesselter Finanzmärkte und einer fast schon ungezügelten Gier nach einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Heinz Waldhuber
79

Trium-Feminat bei Murtaler ÖVP-Frauen

Fotos: Heinz Waldhuber - Die alten Römer punkteten mit einem Triumvirat, die modernen Murtaler Frauen wollen es mit einem Triumfeminat versuchen: Christine Edlinger, Kathrin Grillitsch und Monika Peinhaupt stehen nun an der Spitze der ÖVP-Frauen des Bezirkes Murtal. Sabine Koiner, zehn Jahre lang Bezirksleiterin für Judenburg, hat ihren Abschied genommen und wurde beim Bezirksfrauentag für ihre Arbeit bedankt. Mehr dazu können Sie in der nächsten Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
145

Ein Fest für die gesamte Familie mit viel praktischem Nutzen

Fotos: Heinz Waldhuber - An die 90 Organisationen, Unternehmen, Bildungs- und Beratungseinrichtungen, Handwerker und Künstler aus den beiden Bezirken Murtal und Murau standen auf der Teilnehmerliste des 7. Lernfestes am vergangenen Samstag im St. Lambrechter Benediktinerstift. Vom „Sternd’l schau’n“ im Judenburger Planetarium, richtigem Verhalten im Strassenverkehr für junge Verkehrsteilnehmer, einer Vielzahl von interessanten Projekten der Höher Bildenden Schulen der Region, über die Murauer...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
66

Im Sinne des Miteinanders in der Region Murtal

Fotos: Heinz Waldhuber - Zum 7. Mal wurde in St.Lambrecht in den Räumlichkeiten des Benediktinerstiftes das Lernfest durchgeführt. Beiträge zum Wohlfühlen – nicht nur auf kulinarischer Ebene – hatte das u.a. von Prior Gerwig Romirer und Claudia Glawischnig geleitete Lernfestteam auch durch Musik erfahren: Dafür sorgte das „Accento-Juniororchester“ der Musikschule Knittelfeld unter der Leitung von Lore Schrettner.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
153

Lernfest in St.Lambrecht: Inspiration kennt keine Grenzen

Fotos: Heinz Waldhuber - Manchmal braucht es einen Anstoß von außen, manchmal eine zündende Idee, manchmal einfach nur den Mut, etwas Neues anzufangen. Das war beispielsweise in der Wirtschaft Gültigkeit hat, lässt sich auf viele Bereiche des Lebens umlegen. Anregungen aufzunehmen, gute Ratschläge akzeptieren oder gar eine Initialzündung zu geben – dafür steht das mittlerweile schon traditionelle Lernfest in den Räumlichkeiten des Benediktinerstiftes St.Lambrecht, über dessen Verlauf Sie mehr...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
149

Letzte Szene gedreht: Oscar-Reife für die Leinwand

Fotos: Heinz Waldhuber - Gelungener Maturaball des Seckauer Abteigymnasiums im Fohnsdorfer Arbeiterheim: Die Ballnacht, eröffnet von Schulleiter Wilhelm Pichler, war ein großer Erfolg. Spaß und Unterhaltung standen ebenso auf der „Nachtordnung“ wie tolle Musik und das Wiedersehen mit Absolventen früherer Jahrgänge. Mehr über diesen gesellschaftlichen Event in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
129

Seckauer Maturanten feierten in Fohnsdorf

Fotos: Heinz Waldhuber - „Die letzte Szene – wir drehen ab“. Ein klares Motto, doch einige Monate werden die Kameras wohl noch laufen, bis endgültig die letzte Klappe gefallen ist. Aber schon heute geben sich die zwei Dutzend Maturantinnen und Maturanten des Seckauer Abteigymnasiums optimistisch. Angesichts des gelungenen Abschlußballes, zu dem am vergangenen Samstag – unter dem Ehrenschutz der beiden kommunalen Gemeindechefs Johann Stranner und Simon Pletz – traditionsgemäß wieder ins...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 1 135

Toller Benefiz-Abend der Lions von Judenburg & Knittelfeld

Fotos: Heinz Waldhuber - Zur Finanzierung sozialer Hilfsprojekte in der Region lud der Lionsclub Judenburg-Knittelfeld zu seiner traditionellen Benefizgala in das Knittelfelder Kulturhaus, diesmal unter Mitwirkung des MGV Hochreichart aus der Gaal, der Jugendgruppe "Last Like Deep" und dem heimischen Musical-Star Lisa Valentin, die - aus der Babypause zurückgekehrt - ihr Publikum zu Begeistungsstürmen hinriß. Moderiert von Dr. Heimo Korber ließ der gehaltvolle Abend keinen Wunsch offen, wie Sie...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Adventbasar des Elternvereins der Landschacher Volksschule

Mittwoch, 27. November 2013 von 17.00 – 19.00 Uhr Feierliche Eröffnung mit dem Schulchor und den Kindern mit kroatischer Muttersprache Donnerstag, 28. November 2013 von 7.30 – 12.00 Uhr Sie können bei uns wunderschöne Adventkränze, Basteleien, Tischschmuck und hausgemachte Weihnachtsbäckereien kaufen. Wann: 28.11.2013 17:00:00 bis 29.11.2013, 13:00:00 Wo: Volksschule Landschach, Landschacher Gasse 17, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Angela Zinnegger

Flohmarkt für Kinder- und Winterartikel

im Festsaal der Volksschule Landschachergasse 17, 8720 Knittelfeld am Samstag, 09.11.2013 von 09.00 bis 13.00 Uhr Anmeldung erforderlich bei: EV-Vorstand: 0664/8941600 oder in der Direktion der VS: 03512/82179 Kosten: Standgebühr Euro 8,- (Biertisch) Aufbau für Verkäufer ab 08.00 Uhr Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wir bitten um rechtzeitige Platzreservierung. Wann: 09.11.2013 ganztags Wo: Volksschule Landschach, Landschacher Gasse 17, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Angela Zinnegger
3

Panoramadiashow "NEUSEELAND und TASMANIEN"

Der bekannte Reisefotograf Sepp Wohlmuth zeigt mit seinen wunderschönen Panoramabildern die Vielfalt auf den Inseln rund um die Tasmansee. Er berichtet auch ausführlich über die interessante Kultur der Maoris und seine Wanderungen in den spektakulären Nationalsparks. Wann: 10.12.2013 19:30:00 Wo: Kulturhaus, Knittelfeld auf Karte anzeigen

151

Enormer Tatendrang schaffte einen beneidenswerten Verein

Fotos: Heinz Waldhuber - „Der Skiclub Gaal ist eine 25jährige Erfolgsgeschichte“, stellte der steirische ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann fest, als am vergangenen Wochenende Jubiläum gefeiert wurde. Für Mitglieder und Gäste gab’s im Festsaal der Volksschule eine gut aufbereitete Bilanz, für die engagierten Funktionäre unter Obmann Gottfried Wolfsberger viel Lob und für zahlreiche Sportler und Mitstreiter hohe Auszeichnungen des ASKÖ-Landesverbandes. Der heute rund 500 Mitglieder zählende Verein...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
109

12,7 Millionen Invest: Stenqvist Austria startet in neues Firmen-Zeitalter

Fotos: Heinz Waldhuber - 900 Tonnen Stahl, 7.000 Kubikmeter Beton - das ist nur ein kleiner Side-Step auf das gigantische Bauvolumen, das in den vergangenen zwölf Monaten auf der Baustelle des Gewerbeparkes in St.Peter ob Judenburg bewegt wurde, um den Neubau des Stenqvist-Firmenstandortes voranzutreiben. Die neue Produktionsstätte des Verpackungsherstellers und das rund 30 Meter hohe Hochregallager mit über 11.000 Palettenstellplätzen erscheinen vor den Toren der Bezirksstadt Judenburg fast...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 143

Jung sein in Knittelfeld kann auch spannend sein

Fotos: Heinz Waldhuber - Es geht nicht nur um einen sinnvolle Freizeitgestaltung für Kinder und Jugendliche, sondern auch um Prävention: Auf Initiative der Stadtgemeinde und des Arbeitskreises "Prävention" präsentierten sich über 60 Vereine und Institutionen aus der Kleinregion Knittelfeld bei der Infomesse "Jung sein in Knittelfeld" und informierten über Freizeitangebote, Beratungsstellen und Bildungseinrichtungen. Der Schutz von Kindern und Jugendlichen sowie der Wunsch, sich darüber...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
78

Österreichische Grafikausstellung im Zeltweger Steirerschlössl

Fotos: Heinz Waldhuber - Ende eines erfolgreichen Kunstjahres im Red Bull-Steirerschlössl des Dietrich Mateschitz: Nach mehreren Präsentationen heimischer Kunstschaffender in den vergangenen Monaten wurde nun mit einer Österreichischen Grafikausstellung der Schlußpunkt gesetzt. Werke von Günter Brus, Adolf Frohner, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer oder Oswald Oberhuber, aber auch des weit über die Grenzen hinaus bekannten heimischen Grafikers Arthur Redhead bieten den Besuchern einen...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
141

Musterbeispiel für Arbeitsplatzsicherung im Murtal

Fotos: Heinz Waldhuber - Für eine Neupositionierung des bislang in der Zellstoff Pöls eingemieteten Verpackungsherstellers Stenqvist hätte es eine Reihe von Standortalternativen gegeben. Auch im Ausland, aber das Rennen um den begehrten Zuschlag hat das neu erschlossene Gewerbegebiet in der Nachbargemeinde St. Peter ob Judenburg gemacht. "Ein bemerkenswertes Beispiel, wie mit Erfolg Unternehmen in der Steiermark gehalten werden können", stellte Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann bei der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
133

Verpackungsprofi Stenqvist feierte neuen Standort

Fotos: Heinz Waldhuber - Freudentag für drei Gemeinden, für 90 Mitarbeiter und zahlreiche Gäste: Die Eröffnung des neuen Betriebsstandortes des Verpackungsherstellers Stenqvist auf dem von den Gemeinden Rothenthurm-St. Peter, St. Georgen ob Judenburg und Unzmarkt-Frauenburg gemeinsam betriebenen Gewerbeareals wurde festlich begangen. Einer der vielen Höhepunkte: Die Uraufführung eines von Helmut Zechner eigens für diesen Anlaß komponierten "Stenqvist-Marsches" durch den örtlichen Musikverein....

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
86

Die Region, unsere Stärke - Vernetzen der Murtaler Genüsse

Fotos: Heinz Waldhuber - Regionale Kulinarik und Produkte des Murtales stehen einmal mehr im Mittelpunkt eines Herbstes der Genüsse. Mit der Pressekonferenz und dem Restlkochen in der FSLE Schloss Feistritz fand die Aktion „Die Region genießt ihre Schätze – Das Murtal Isst" einen feierlichen Start. Zu einem interessantes Netzwerktreffen fanden sich in Folge im Zeltweger Hubertushof Produzenten, Gastronomen, Schulvertreter und Organisationen zusammen, um an Strategien zu arbeiten, mit deren...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
88

Knittelfelder Stadtpolitiker zu Gast bei Maschinenbauer & Motorenwickler

Fotos: Heinz Waldhuber - Gegründet 1919 als "Erste Troppauer Elektro-Motoren-Wickelei für Reparaturen von Elektromotoren, Dynamos und Transformatoren" hat die Firma Kunz Elektromaschinenbau Ges.m.b.H. eine bewegte Geschichte hinter sich. Seit 1925 in Knittelfeld ansässig präsentiert sich der Elektromaschinenbau am Standort in der Sachendorferstrasse heute überwiegend von einer modernen Seite, die im Mittelpunkt eines Betriebsbesuchs des Knittelfelder SP-Rathausklubs statt. Viele interessante...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
108

Bald alles startklar für Spielberger Käsereifung

Fotos: Heinz Waldhuber - Wenige Wochen nach Rohbaufertigstellung gehen die Arbeiten an der Errichtung der neuen Käsereifung der Obersteirischen Molkerei in Spielberg plangemäß weiter. Mit der Fertigstellung der neuen Zufahrtsstrasse kann nun auch die Verbindung zwischen beiden Standorten diesseits und jenseits der ehemaligen Korngasse in Angriff genommen werden, bereits installiert wurde eine rund 4.000 Quadratmeter große Photovoltaikanlage auf den Dachgeschossen der im vergangenen Jahr...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
MGVfRAU 1860 Knittelfeld - das neue Logo
2

NEUES VEREINSLOGO MGVfRAU KNITTELFELD

LOGO MIT PFIFF Hier gibts mehr: http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 Der neue "MGVfRAU" heißt ja eigentlich und ganz offiziell Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld. Hervorgegangen ist die Knittelfelder Chorgemeinschaft ja heuer aus der Fusion des Männergesangverein (MGV) 1860 Knittelfeld und dem 1. Knittelfelder Frauenchor. Und der offizielle Vereinsname sollte das auch weiterhin...

Adventsingen des MGVfRAU MGV 1860 und Frauenchor Knittelfeld in der Friedhofskirche am 22. Dezember 2013 um 16.30 Uhr
2

ADVENTKONZERT in KNITTELFELD

Der neue MGVfRAU lädt herzlich zu seinem alljährlichen Adventkonzert in die Knittelfelder Friedhofskirche am 22. Dezember um 16.30 Uhr. Hier gibts mehr: http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 Wann: 22.12.2013 16:30:00 Wo: Friedhofskirche, Freiheitsallee 55, 8720 Knittelfeld auf Karte anzeigen

Der Ehrenobmann DI Pichler Klaus in der Mitte - geehrt von Hollomey Roman (Obmann des MGVfRAU ) und Hofrat Dr. Alfred Hudin (Obmann des Steirischen Chorverbandes)
15

DI KLAUS PICHLER - EHRENOBMANN des MGVfRAU 1860 Knittelfeld

Große Ehrung für Arch. DI Klaus Pichler im Rahmen des Herbstkonzertes des MGVfRAU 1860 Knittelfeld Hier gibts mehr: http://www.mgvknittelfeld.magix.net/website#Startseite https://www.facebook.com/pages/MGV-1860-und-Frauenchor-Knittelfeld/532633346825022 Der Männergesangverein 1860 und Frauenchor Knittelfeld ernennt DI Klaus Pichler im Oktober 2013 zum "Ehrenobmann" in Würdigung seines langjährigen Einsatzes und seiner fortlaufenden Bemühungen, dem Männerchor und dem Gesang einen angemessenen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 25. April 2025 um 09:00
  • Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Ausstellung „Sanfte und Starke Weibsbilder“ von Andrea Holl

Die Weibsbilder-Ausstellung zeigt das weiblich Sanfte und das weiblich Starke. Die Arbeiten stammen von der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg arbeitet und lebt. Großformatiges in Ölkreide zählt eindeutig zu ihrer Lieblingspalette. Die Künstlerin mit dem Hang zum Frauenporträt hat 2022 die Meisterklasse der Leonardo Kunstakademie in Mattsee abgeschlossen. Andrea Holl zu ihren Bildern: "Frauen sind zum Lieblingsmotiv für mich geworden. Ihre Verbundenheit zum Menschsein an sich und...

Foto: Oberlandler
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Liederabend „Der Frühling will kommen“ in Knittelfeld

Am Mittwoch, den 30. April, um 19:30 Uhr lädt das Kulturhaus Knittelfeld zu einem stimmungsvollen Liederabend im Großen Saal ein. KNITTELFELD. Angelika Niakan, David Lehner und Stefan Gurtner präsentieren ein fein ausgewähltes Programm mit Werken von Franz Schubert, Louis Spohr und Richard Strauss. Im Mittelpunkt stehen Klassiker wie „Hirt auf dem Felsen“, „Die Forelle“ und „Heidenröslein“. Mit ihrer Virtuosität, Bühnenpräsenz und musikalischem Gespür machen die Künstler klassische Musik für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Rudi Ferder
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Kabarett: Bauchfleck ins Fettnäpfchen mit Martin Kosch

Am 8. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet ein Kabarett von Martin Kosch im Kulturhaus Knittelfeld statt. KNITTELFELD. Seltsam ist sie geworden, unsere Welt. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchenparcours zu meistern! Martin Kosch ist mittlerweile völlig verunsichert: Was darf man noch sagen? Wer könnte sich persönlich angegriffen fühlen? Was passiert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.