Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

65

Rottenmanner bauten in Obdach

Fotos: Heinz Waldhuber - Die „Thunhartgründe“ in Obdach sind begehrtes Baugelände. Seit einigen Jahren verändert sich das Profil dieses Ortsteiles der Marktgemeinde, beste Wohnlage zieht neue Familien an und schafft heimatliches und heimisches Lebensgefühl. „Wir freuen uns über Zuzug, wird damit doch der Beweis geliefert, dass Obdach eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität ist“, so Bürgermeister Peter Köstenberger bei der am vergangenen Freitag erfolgten Fertigstellung einer neuen Wohnanlage der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
95

Nächster großer Auftritt schon in neuer Gemeinde Pöls-Oberkurzheim

Fotos: Heinz Waldhuber - „Klingende Flammen“ – darauf arbeiten die Pölser Werksmusiker hin. Das dreitägige Musik-Spektakel in Zusammenwirken mit der örtlichen Feuerwehr soll überregionale Strahlkraft haben und neue Wege kultureller Zusammenarbeit aufzeigen. Der Event, angesetzt für September 2015, wird der erste große Auftritt der über 60 Mitglieder starken Kapelle in der neuen „vereinigten“ Gemeinde Pöls-Oberkurzheim sein. Zukunftsmusik im wahrsten Sinne des Wortes, wie sich Obmann Ernst...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
113

Pusterwalder Musiker begeisterten mit klangvollem Konzert

Fotos: Heinz Waldhuber - Mit einem klangvollen Konzert begeisterte die Trachtenmusikkapelle Pusterwald ihr Publikum im Saal des Gasthofes Jagawirt. Das traditionelle Klangereignis am Ende des Jahres sah auch den Auftritt des Jugendorchesters, der Talenteschmiede für den Nachwuchs. Ehrungen und Auszeichnungen bildeten einen Höhepunkt des Abends, über den Sie in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung mehr lesen können.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
113

Max Geiger lud in Spielberg zur internationalen Weinreise

Die traditionelle Weinverkostung, zu der WZ-Inhaber Dr. Max Geiger und Stadtgemeinde Spielberg heimische Wirtschaftsgrößen zur Vorweihnacht einladen, fand diesmal feinmundige kulinarische Bereicherung durch Gastronomen Michael Hausleitner. Gesichtet in der prominenten Verkosterrunde mit Bürgermeister Manfred Lenger und seinem Stellvertreter Andreas Themel wurden u.a. Mateschitz-Intimus und Projekt-Spielberg-Zampano Helmut Winkler, OM-Geschäftsführer Friedrich Tiroch, KBG-Kunststoff-Boss Ernst...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
61

Erfolgreiche Knittelfelder Pädagogen vor den Vorhang

Fotos: Heinz Waldhuber - Nicht nur der Abschluß einer langen Berufslaufbahn stand im Mittelpunkt einer Feierstunde für verdienstvolle Pädagogen an den Pflichtschulen des ehemaligen Knittelfelder Bezirks. Auch die überdurchschnittliche Leistung während des Schuljahres in verschiedenen Unterrichtsbereichen wurde mit Dekreten des Bezirks- und Landesschulrates bedankt. BSI Augustin Kargl, der die Überreichung vornahm, tritt in diesen Tagen selbst in den Ruhestand und bilanzierte: "Ein Schulbezirk,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
61

Schnell, unkompliziert, kostengünstig: "Inservice" - neu im Bezirk Murtal

Fotos: Heinz Waldhuber - Eine "geniale Idee" nannte Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser eine in diesen Tagen im Bezirk Murtal gestartete Initiative: "Inservice" ist eine Sozialdienstleistung, die in allen Gemeinden des Bezirkes angeboten wird. Sie unterstützt alle Menschen mit Hilfebedarf. Kleinere - nichtgewerbliche - Arbeiten und Reparaturen rund um Haushalt und Garten, sowie Begleitung bei diversen Erledigungen werden schnell, unkompliziert und kostengünstig durchgeführt. Das vorläufig...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
68

Verdiente Pädagogen in Judenburg im Blickpunkt des Interesses

Fotos: Heinz Waldhuber - Fast ein "historischer" Akt, dem zahlreiche Pädagogen aus den Pflichtschulen des Schulbezirks Judenburg am Mittwoch beiwohnten: Zum letzten Mal konnte Bezirkschulinspektorin Marion Schlager Dekrete mit Dank und Anerkennung des Bezirks- und Landesschulrates überreichen. Sie selbst tritt nach 45 Dienstjahren - begonnen hatte sie ihre Lehrerlaufbahn an der Volksschule in Großlobming - und einer 15jährigen Tätigkeit als Bezirksaufsichtsorgan Anfang Dezember in den...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
64

Neue Rottenmanner-Wohnungen in St. Johann in der Haide

Fotos: Heinz Waldhuber - Im Rahmen einer Feierstunde konnte die Siedlungsgenossenschaft Rottenmann eine neue Wohnanlage, bestehend aus acht modern konzipierten Wohneinheiten in der Gemeinde St. Johann in der Haide der Bestimmung übergeben. Die Schlüsselübergabe nahmen Bürgermeister Günther Müller und Rottenmann-Vorstandschef Karl Schwaiger vor.

128

Zapf hinein, Bock heraus beim Judenburger Wirtschaftsbund

Fotos: Heinz Waldhuber - Die Bockbier-Tradition hat in Judenburg kräftig Wurzeln geschlagen, die Bezirksstadt darf sich als einer der vier Austragungsorte des „Original-Bieranstichs“ der Murauer Bierbrauer hoch schätzen. Dem Wirtschaftsbund ist diese hohe Ehre zu danken, der getreu einem alten, aber wahren Spruch: „Zapf hinein, Bock heraus, Böcklein spring’ in jedes Haus“ Mitglieder und Gäste zum dritten Anzapfen in den Saal der Handelskammer einlud. Und auch heuer wieder verwöhnte der...

Zauber der Weihnacht 2013

Auch heuer läd Showfactory wieder zur Zauber der Weihnacht in die Stadthalle Graz! Das Programm kann sich sehen lassen!..Mit dabei NOCKALM QUINTETT SIGRID & MARINA ZELLBERG BUAM MONIKA MARTIN OESCH’S DIE DRITTEN SAŠO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER Durch den Abend führt Markus Wohlfahrt Infos gibt es auf http://www.showfactory.at und bei Ö-Ticket Wir freuen uns auf euch Stadthalle Graz 20.12.2013 20:00

1 126

Don Camillo-Eröffnung in Knittelfeld

Fotos: Michael Blinzer - Lange stand das Kulturhaus Knittelfeld leer doch nun ist endlich wieder Leben im Kulturhaus - dank Don Camillo. Italienischer Flair und italienisches Essen wird dort ab sofort groß geschrieben. Das dieses Konzept durchaus Früchte tragen kann, zeigte sich bereits bei der Eröffnung. Dabei wurden die zahlreichen Gäste mit Pizzen und italienischen Schmankerln, sowie einem stimmigen Abendprogramm bestens verwöhnt und unterhalten.

  • Stmk
  • Murau
  • Michael Blinzer
132

Im Pölstal ist der Adventzauber eingezogen

Fotos: Heinz Waldhuber - Kulinarische Köstlichkeiten von gebratenen Mandeln bis zum köstlichen Lebkuchen, kulturelle Leckerbissen, serviert von zahlreichen Ausstellern und Musikgruppen: Der Adventzauber, der das Pölstal alljährlich wenige Wochen vor Weinachten erfasst, ließ auch heuer wieder Stimmung aufkommen. Austragungsort war diesmal die Gemeinde Oberkurzheim, unter den teilnehmenden Sängern und Musikanten fanden sich die Singgemeinschaft Pöls, die St. Johanner Bläsergruppe, das...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
143

4. Adventzauber im Pölstal

Fotos: Heinz Waldhuber - 4. Auflage des Pölstal Adventzaubers - diesmal am Vorplatz zu Haigl's Hofschenke in der Gemeinde Oberkurzheim. Der vorweihnachtliche Event des Tourismusverbandes Pölstal lockte wieder zahlreiche Besucher an, denen Aussteller wie Mitwirkende ein stimmungsvolles Programm bereiteten. Mehr dazu in der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
136

HLW Fohnsdorf sorgte für ein beeindruckendes Ballgeschehen

Fotos: Heinz Waldhuber - Fünf junge Damen und drei ebensolche Herren hatten die organisatorischen Zügel in die Hand genommen und als Ball-Komitee glänzende Arbeit geleistet. Diesen Eindruck gewannen die zahlreichen Besucher des Maturaballes der HLW Fohnsdorf, die sich über eine abwechslungsreiche und unterhaltsame Ballnacht in der Kobenzer Zechnerhalle freuen konnten. "Alles Walzer" hieß es nach der gut vorgetragenen Polonaise - und es gab kaum jemand, der dieses Kommando nicht gerne zum Anlaß...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
141

Maturaball der HLW Fohnsdorf: Blick in Richtung "Morgen"

Fotos: Heinz Waldhuber - Tomorrowland - gestern war heute noch morgen. Unter dieser Devise ging der Maturaball der beiden fünften Klassen der HLW Fohnsdorf in der Kobenzer Zechnerhalle über die Bühne. Rund 40 Maturantinnen und Maturanten präsentierten sich mit einer gelungenen Polonaise als "reif" für den letzten Schritt in ihrer Schullaufbahn, die in wenigen Monaten endet. Mehr über dieses Ballgeschehen erfahren Sie in der kommenden Print-Ausgabe der Murtaler Zeitung.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
128

Furchterregende Perchten kamen mit Feuer, Schwefel und Rauch

Fotos: Heinz Waldhuber - Das Grauen kam in den späten Nachmittagsstunden, begleitet von Rauch, Feuer, lärmenden Getöse und höllisch riechenden Schwefel. Dann standen sie im Rampenlicht: Perchten aus den tiefsten Niederungen mit Fratzen, die das Blut in den Adern gefrieren ließen. So sehr die "Köllateifln" aus dem Liesingtal auch furchterregende Gestalten sein mögen, so perfekt zieht die fast 50 Mitglieder starke Truppe ein Showprogramm der besonderen Art ab. Gesehen in diesen Tagen auf der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
70

Sägewerk Schaffer in Eppenstein feierte den Heiligen Klement

Fotos: Heinz Waldhuber - Zur 100. Klementifeier lud die Holz- und Sägeindustrie Schaffer in Eppenstein ihre Mitarbeiter: Ein erstes Zeichen des bevorstehenden Firmenjubiläums, das im kommenden Jahr gefeiert wird. Die Zusammenkunft stand wieder im Zeichen einer wirtschaftlichen Analyse durch Firmenchef Hans Schaffer, mit Ehrungen wurden langjährige Mitarbeiter bedankt. Mehr dazu können Sie im Wirtschaftsteil der kommenden Ausgabe der Murtaler Zeitung lesen.

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
120

Gabelhofen-Jägerball 2013 wieder ein illustres Gästetreffen

Fotos: Heinz Waldhuber - Ob die "Schwoaz Stoaner" zur späteren Stunde, die "Murtal Streich" zur Begrüßung oder das Jazz-Trio "Carinthia" in Cafe und Bar - musikalisch gestaltete sich der diesjährige Jägerball auf Schloß Gabelhofen in jeder Phase zu einem tollen gesellschaftlichen Event, dem auch das gemütliche Flair an den Tischen nicht fehlte. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft tummelten sich aus diesem Anlaß am Freitag in den Räumlichkeiten des Schlosses und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
109

5. Steirischer Jägerball auf Schloß Gabelhofen

Fotos: Heinz Waldhuber - Zum fünften Steirischen Jägerball - diesmal im Gedenken an den im vergangenen Herbst verstorbenen Gabelhofen-Eigentümer und Industriellen Helmut Max Zoidl - wurde am Freitag ins Hotel Schloß Gabelhofen eingeladen. Exzellente musikalische Unterhaltung war den zahlreichen Gästen nach der Begrüßung durch Gerda Zoidl und NAbg. Fritz Grillitsch ebenso garantiert wie kulinarische Köstlichkeiten aus der Hotelküche. Mehr über dieses Ballgeschehen und über die Besucher können...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 59

Kräftige Geldspritze für Knittelfelds Spitzensportler

Fotos: Heinz Waldhuber - Sie tragen den Namen Knittelfeld über die Landes- und Staatsgrenzen hinaus und gehören zu den sportlichen Aushängeschildern der obersteirischen Stadt: Ein gutes Dutzend junger Athleten waren ins Knittelfelder Rathaus eingeladen, um aus den Händen von Bürgermeister Siegfried Schafarik und Sportreferent Heimo Korber für ihre Leistungen und sportlichen Erfolge Förderungsbeträge entgegenzunehmen. Der Spitzensport - er umfaßt die Bereiche Leichtathletik, Radfahren, Schießen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
121

ATB Spielberg ehrte langjährige Mitarbeiter

Fotos: Heinz Waldhuber - Über 2.300 Arbeitsjahre haben sie gemeinsam erbracht: Arbeitnehmer des Elektromotorenproduzenten Austria Antriebstechnik in Spielberg, die in diesen Tagen von Unternehmensleitung und Betriebsrat für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt wurden. Die Arbeitsjubilare können auf 10, 25, 35 und 40 Dienstjahre zurückblicken. "Wir haben gute Mitarbeiter mit einer engen Beziehung zum Unternehmen und damit eine solide Grundlage", stellten Geschäftsführer Alexander Schröfl und...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
4

Verkehrsunfall in Knittelfeld

Einen lauten dumpfen Knall, wenige Sekunden später heulten schon die Sirenen am Abend des 15. November über den Dächern von Knittelfeld. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache kam ein PKW im Stadtgebiet von Knittelfeld gegen 21:15 Uhr vom der Straße ab, durchstieß mit voller Wucht einen Metallzaun und landete schließendlich in einer Wiese auf dem Dach. Die beiden Fahrzeuginsassen konnten sich zum Glück selbst befreien und wurden von Feuerwehrsanitäten bis zum Eintreffen des Roten Kreuzes...

64

Viel Anerkennung für Mitarbeiter des LKH-Verbundes Judenburg-Knittelfeld

Fotos: Heinz Waldhuber - Viel Anerkennung für die Mitarbeiter des Spitals-Verbundes Judenburg-Knittelfeld gab's vom Präsidenten der steirischen Arbeiterkammer, Josef Pesserl, bei einem kürzlich erfolgten Besuch beider Standorte zu hören. Über Einladung von Betriebsratsvorsitzenden Georg Maringer konnte sich der Chef der Arbeitnehmer-Interessensvertretung in Begleitung der Anstaltsleitung ein Bild von den Einsatzleistungen der nahezu 800 Bediensteten beider Häuser machen. Mehr dazu in der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
1 60

Kreative Knittelfelder Gymnasiasten im Dienste der Lions

Fotos: Heinz Waldhuber - Ihre Entwürfe für den weltweiten Bewerb, ein Friedensplakat für die Internationale Lions-Bewegung zu schaffen, haben Knittelfelds Gymnasiasten zu Papier gebracht und den Vertretern des Lionsclub Judenburg-Knittelfeld - Hofrat Wilhelm Schnedl und Dr. Heimo Korber - in der Bibliothek der Knittelfelder Bildungsanstalt vorgestellt. Die besten kreativen Ideen kamen dabei von Samuel Steiner, Verena Wiesler und Leonie Weissmayr, die dafür mit wertvollen Buchgutscheinen belohnt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
  • 28. April 2025 um 09:00
  • Galerie im Forum Rathaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Ausstellung „Sanfte und Starke Weibsbilder“ von Andrea Holl

Die Weibsbilder-Ausstellung zeigt das weiblich Sanfte und das weiblich Starke. Die Arbeiten stammen von der Malerin Andrea Holl, die in Bergheim bei Salzburg arbeitet und lebt. Großformatiges in Ölkreide zählt eindeutig zu ihrer Lieblingspalette. Die Künstlerin mit dem Hang zum Frauenporträt hat 2022 die Meisterklasse der Leonardo Kunstakademie in Mattsee abgeschlossen. Andrea Holl zu ihren Bildern: "Frauen sind zum Lieblingsmotiv für mich geworden. Ihre Verbundenheit zum Menschsein an sich und...

Foto: Oberlandler
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Liederabend „Der Frühling will kommen“ in Knittelfeld

Am Mittwoch, den 30. April, um 19:30 Uhr lädt das Kulturhaus Knittelfeld zu einem stimmungsvollen Liederabend im Großen Saal ein. KNITTELFELD. Angelika Niakan, David Lehner und Stefan Gurtner präsentieren ein fein ausgewähltes Programm mit Werken von Franz Schubert, Louis Spohr und Richard Strauss. Im Mittelpunkt stehen Klassiker wie „Hirt auf dem Felsen“, „Die Forelle“ und „Heidenröslein“. Mit ihrer Virtuosität, Bühnenpräsenz und musikalischem Gespür machen die Künstler klassische Musik für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Diana Aboetman-Avdic
Foto: Rudi Ferder
  • 8. Mai 2025 um 19:30
  • Kultur- und Kongresshaus Knittelfeld
  • Knittelfeld

Kabarett: Bauchfleck ins Fettnäpfchen mit Martin Kosch

Am 8. Mai 2025 ab 19.30 Uhr findet ein Kabarett von Martin Kosch im Kulturhaus Knittelfeld statt. KNITTELFELD. Seltsam ist sie geworden, unsere Welt. Es gibt nur mehr schwarz oder weiß, links oder rechts, dafür oder dagegen. Überall lauern die Fettnäpfchen der Korrektheit. Den Jakobsweg gehen war gestern. Heute gilt es, den Fettnäpfchenparcours zu meistern! Martin Kosch ist mittlerweile völlig verunsichert: Was darf man noch sagen? Wer könnte sich persönlich angegriffen fühlen? Was passiert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Daniela Hofbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.