Klinik Ottakring

Beiträge zum Thema Klinik Ottakring

Ihr Ehemann kam in ein Gefängnis im Irak, Evelyn T. und ihr Sohn in das kurdische Gefangenenlager Roj, wo sie die nächsten acht Jahre verbringen würden. (Archiv) | Foto:  DELIL SOULEIMAN / AFP / picturedesk.com
8

Wien-News
IS-Rückkehrerin, tödlicher Unfall mit Bim & Präventionsmedizin

Was hast du am Mittwoch, 9. April 2025, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Freiheitsstrafe für zurückgekehrte Ex-IS-Anhängerin Fußgänger verstirbt nach Kollision mit Straßenbahn So will Wien die Präventionsmedizin forcieren Neues Diagnosezentrum mit zusätzlichem Kassen-MRT Größte Menge an Kokain in Wien seit Jahren entdeckt Vorplätze des Wiener Hauptbahnhofs werden begrünt ÖVP Wien präsentiert vier Visionen für Gürtel-Umgestaltung Klinik Ottakring...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Klinik Favoriten ist laut ÖGVS das beliebteste Krankenhaus in Wien. | Foto: Screenshot Google Maps
3

ÖGVS Studie
Klinik Ottakring zum beliebtesten Spital in Wien gewählt

In einer neuen Studie der ÖGVS hat sich die Klinik Ottakring als das beliebteste Krankenhaus mit Akutversorgung in Wien herausgestellt. Bewertet wurde anhand befragter Patientinnen und Patienten und der Ausstattung.  WIEN/OTTAKRING. Wenn es einem schlecht geht, möchte man sich in guten Händen wissen. Immerhin gibt es wohl keinen Bereich, in dem Qualität und Service so wichtig sind wie im Gesundheitswesen. Egal, ob es um eine gewöhnliche Untersuchung, kleinere Eingriffe oder gar größere...

Die neue Klinik Ottakring soll übersichtlicher und nachhaltiger werden. Auch das Außenareal spielt hierbei eine wichtige Rolle.  | Foto: Visualisierung: AHA - Austrian Healthcare Architects/expressive
3

Klinik Ottakring
Ideen für die Gestaltung der Außenanlage gesucht

Nach einem erfolgreichen Architekturwettbewerb zur Umgestaltung der Klinik Ottakring, sucht man nun auch für das Außenareal neue Ideen. In einem europaweiten Wettbewerb soll nach neuen Konzepten gesucht werden.  WIEN/OTTAKRING. Die Klinik Ottakring wird völlig neu umgestaltet. Das geschichtsträchtige Gebäude soll nach der Fertigstellung im Jahr 2040 zu einer modernen Zentralklinik werden, die inmitten einer grünen Parklandschaft steht.  Erst im vergangenen Herbst wurde dabei bei einem...

Die Klinik Ottakring in der Montleartstraße 37 bietet eine eigene Ambulanz für Adipositas.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Gesundheitsverbund
Klinik Ottakring bietet Hilfe bei Adipositas

Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes (Wigev), darunter auch die Klinik Ottakring, bieten Ambulanzen für Adipositas. Hier wird Hilfe und Behandlungsmöglichkeiten geboten, wenn eine chronische Krankheit festzustellen ist.  WIEN/OTTAKRING. In den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes (Wigev) wurden im Jahr 2024 knapp 2.300 Personen mit Adipositas behandelt. Das sind 18 Prozent mehr als noch im Vorjahr. Für die richtige Behandlung von Adipositas braucht es auch entsprechende Einrichtungen....

Laut aktuellen Daten sollen 35 Prozent der österreichischen Bevölkerung übergewichtig sein, 17 Prozent gelten als adipös – das entspricht etwa 1,5 Millionen Menschen. (Symbolbild) | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
3

Wiener Gesundheitsverbund
Immer mehr Adipositas-Patienten in Behandlung

Fast ein Fünftel der Menschen in Österreich gilt laut aktuellen Zahlen als adipös. Auch werden immer mehr Patienten und Patientinnen mit Adipositas in den WIGEV-Kliniken behandelt, fast zehn Prozent davon sind unter 20 Jahre alt. Das belastet das Gesundheitswesen mit hohen Folgekosten. WIEN. Die Zahl der Patientinnen und Patienten mit Adipositas, die in den Kliniken des Wiener Gesundheitsverbundes (WIGEV) behandelt wurden, ist laut eigenen Angaben im Vorjahr um 18 Prozent gestiegen.  Insgesamt...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Stefanie Lamp (SPÖ) sieht auf ihr Jahr als Bezirksvorsteherin zurück und liefert einen Ausblick für 2025.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
5 6

Interview mit Bezirkschefin
Das steht 2025 in Ottakring auf der Agenda

Vom Umbau der Thaliastraße bis zur Sicherheit am Yppenplatz: Die Bezirkschefin Stefanie Lamp (SPÖ) steht 2025 vor vielen Aufgaben. Im MeinBezirk-Interview verrät sie, was auf die Ottakringerinnen und Ottakringer heuer zukommt. WIEN/OTTAKRING. Ein Jahr ist vergangen, seit Stefanie Lamp (SPÖ) zur Bezirksvorsteherin gewählt wurde. In dieser Zeit ist auch im Bezirk viel passiert. Vom Ärger über die Villa Aurora, bis zum Ausbau der Thaliastraße und einem ersten Blick auf die Klinik Ottakring....

Die neue Klinik Ottakring soll übersichtlicher und nachhaltiger werden.  | Foto: Visualisierung: AHA - Austrian Healthcare Architects/expressive
4 5

Ottakring
Diese Themen haben 2024 den Bezirk beschäftigt gehalten

Das Jahr 2024 war voller Höhen und Tiefen. Vom Ärger über die Villa Aurora bis zur Vorstellung der Pläne für die Klinik Ottakring. MeinBezirk zeigt, was sich in den vergangenen zwölf Monaten in Ottakring getan hat.  WIEN/OTTAKRING. Ein Ausblick auf die neue Klinik Ottakring und immer wieder Ärger über die Villa Aurora: Im 16. Bezirk wurde es 2024 nicht langweilig. MeinBezirk verrät dir, was den Bezirk in den Monaten am meisten bewegt hat. Jänner: Zu Beginn des Jahres hat sich alles um den...

Bereits zum 29. Mal ist Thomas Brezina in der Klinik Ottakring, um Kindern eine Freude zu bereiten.  | Foto: Philipp Tomsich/ Kinderfreunde
4

Zum 29. Mal
Thomas Brezina verbreitet Freude in der Klinik Ottakring

Um jenen Kindern, die es am allermeisten brauchen, ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, war ein Autor wieder auf besonderer Mission. Thomas Brezina besuchte schon zum 29. Mal die Kinderstation der Klinik Ottakring und schenkte Bücher.  WIEN/OTTAKRING. In der Weihnachtszeit geht es nicht allen Kindern gleich gut. Viele müssen die Zeit im Spital verbringen, weil sie krank oder verletzt sind. Und das weiß auch Thomas Brezina, der seit vielen Jahrzehnten aus den Bücherregalen jedes Kinderzimmers...

Die Klinik Ottakring in der Montleartstraße 37.  | Foto: Screenshot Google Maps
3

Klinik Ottakring
Neue Station für akute Atemnot feierlich eröffnet

Die Klinik Ottakring hat eine innovative "Respiratory Care Unit" eröffnet. Die neuartige Station bietet eine spezialisierte Versorgung für Patientinnen und Patienten mit Atemwegserkrankungen.  WIEN/OTTAKRING. Am Montag, 11. November, hat die Klinik Ottakring in der Montleartstraße 37 eine neue Station eröffnet. Die neue "Respiratory Care Unite" (kurz RCU) befindet sich in der 2. medizinische Abteilung mit Pneumologie und liefert eine spezialisierte Versorgung für Patientinnen und Patienten. Die...

5:18

Flashback
Ausgebüxte Kinder, neues Fußball-Stadion & Hollywood bald in Wien

Von abgängigen Kindern über Weihnachtsbeleuchtung bis zur Fahrradstraße: Wir haben alle Top-News der Woche aus Wien auf einen Blick! Kinder aus Kindergarten ausgebüxt - Niemand bemerkte esAufhofstraße wird zur FahrradstraßeFilmstudios im Hafen Wien eröffnetWien im Advent-FieberSpatenstich für neues Sportclub-StadionGregor Seberg kehrt zu SOKO Donau zurückPraterstraße mit neuem 4,5-Meter breiten Zwei-RichtungsradwegSiegerentwurf für neue Klinik Ottakring präsentiert  Noch mehr News aus Wien...

  • Wien
  • Barbara Schuster
So soll das neue Verwaltungsgebäude nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Markus Pernthaler Architekten
3

Wärme wie für 50 Häuser
Klinik Ottakring heizt bald mit Erdwärme

Der Bau des neuen Verwaltungsgebäude der Klinik Ottakring ist in vollem Gange. Nun wird enthüllt, wie das 7.500 Quadratmeter große Areal geheizt und gekühlt werden soll – mit Erdwärme. WIEN/OTTAKRING. Bis 2040 wird die Klinik Ottakring eine Baustelle bleiben. Momentan geht es der Verwaltung an den Kragen. Rund 7.500 Quadratmetern wird die neue Administrationsstätte umfassen und so Platz für 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen. Besonderes geschieht aber im Untergrund, denn das Gebäude...

Die Klinik Ottakring eröffnete einen neuen Schockraum. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund / Bernhard Noll
3

Modernste Technik
Klinik Ottakring wartet mit neuem Schockraum auf

Der neue Schockraum der Klinik Ottakring soll nicht nur die beste Patientenversorgung ermöglichen, sondern generell die Notaufnahme des Krankenhauses entlasten. WIEN/OTTAKRING. Wenn man sich in einer Notsituation befindet, erhofft man sich so schnell wie möglich professionelle Hilfe. Egal ob es sich um einen Rohrbruch in den eigenen vier Wänden oder einer Panne mit dem Auto handelt. Über diesen Ärgernissen stehen eindeutig noch gesundheitliche Notfälle. Um gesundheitliche Notsituationen noch...

Mit dem 15. Mai wurde die psychische Abteilung bei der Klinik Ottakring offiziell eröffnet. | Foto: Georg Hartel
5

Eröffnung Psychiatrie
Ottakring vereint Natur und psychische Behandlungen

Die neue psychiatrische Abteilung der Klinik Ottakring öffnet offiziell ihre Türen. In dem neuen Holzmodulbau werden Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen durch verschiedenste Therapien behandelt. WIEN/OTTAKRING. Brüche werden operiert und Schnittwunden genäht. Man erkennt solche Verletzungen oft auf den ersten Blick und meist können schnell Therapien und Behandlungen ausgearbeitet werden. Psychischen Erkrankungen hingegen werden nicht so schnell wahrgenommen. Jedoch benötigen...

5:09

Flashback
Neuer Gemeindebau, wilde Kaninchen & Wiener Klima Biennale

In Wien war diese Woche wieder jede Menge los. Wir haben die wichtigsten News in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für dich zusammengefasst! Neuer Gemeindebau für SimmeringSpatenstich für Klinik OttakringKaninchen hoppeln am HandelskaiStartschuss für erste Wiener Klima BiennaleUmgestaltung Wiedner Hauptstraße startetUmspannwerk Albern geht in BetriebHollywood-Star Patricia Arquette zu Gast in WienSteiermark-Frühling am RathausplatzEröffnung der Schanigarten-SaisonDiese und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
So soll das neue Verwaltungsgebäude nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: Markus Pernthaler Architekten
1 Video 10

Weg zur Zentralklinik
Startschuss für das Megaprojekt Klinik Ottakring

Der Spatenstich für das neue Verwaltungsgebäude in Ottakring bringt ein riesiges Bauprojekt ins Rollen. Das ganze Klinikareal soll bis zum Jahre 2040 komplett modernisiert werden. Der Betrieb soll trotz der Baustellen regulär weiter geführt werden. WIEN/OTTAKRING. "Ein Mammutprojekt", aus "80 Gebäude werden 4", "Fertigstellung 2040". Mit großen Worten wurde der Bau der neuen Zentralklinik Ottakring, welche bis 2040 fertiggestellt werden soll, beschrieben. Der Grundstein dafür wurde am Mittwoch,...

Die Klinik Penzing schließt 2032 endgültig ihre Türen. Derzeit übersiedeln bereits einige Abteilungen in andere Wiener Spitäler. | Foto: Lembcke
3

Klinik Penzing
Weitere Abteilungen nach Hietzing und Ottakring übersiedelt

Die Klinik Penzing schließt mit 2032 ihre Pforten. Bereits jetzt übersiedeln einzelne Abteilungen übergangsweise in die Kliniken Hietzing und Ottakring.  WIEN. Im Rahmen eines Modernisierungsprogramms werden alle Kliniken des Wiener Gesundheitsverbunds (Wigev) bis 2040 auf den neuesten Stand gebracht. Im Zuge dessen wird auch die Klinik Penzing 2032 endgültig aufgelöst. Grund dafür ist die Verlagerung von Leistungen. So wurden in Hietzing fünf denkmalgeschützte Pavillons mit rund 14.425...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Abschied: Bezirksvorsteher Franz Prokop hat bekannt gegeben, dass er mit 31. Jänner 2024 in Pension gehen wird. | Foto: Michael J. Payer
4 10

Jahresrückblick
Die waren unsere Top-5-Themen 2023 in Ottakring

An fesselnden Themen und Projekten hat es heuer in Ottakring nicht gemangelt. Wir werfen einen Blick zurück. WIEN/OTTAKRING. Was hat den 16. Bezirk im Jahr 2023 bewegt? Jeder einzelne hat seine eigenen Themen, die ihn beschäftigt haben. Die BezirksZeitung hat die aus unserer Sicht fünf Top-Themen herausgesucht und Bezirkschef Franz Prokop (SPÖ) damit konfrontiert. Klimateam-ProjekteVon Grätzlbewohnern für das Grätzl: Von Ottakringern eingebrachte Ideen wurden von einer Bürgerjury ausgewählt....

Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) bestätigte die Rettungssperren in den Notaufnahmen, spricht jedoch von einer Ausnahmesituation. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2 4

"Ausnahmesituation"
Rettungssperren von Notaufnahmen am Dienstag in Wien

Am Dienstag kam es laut einer X-Nutzerin zu "Aufnahmestopps" in mehreren Wiener Spitälern, ihre Tweets wurden 30.000 Mal gelesen. Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) bestätigte die Rettungssperren in den Notaufnahmen, spricht jedoch von einer Ausnahmesituation. WIEN. Mehrere Tweets einer Wienerin sorgten am Dienstag für viel Aufsehen, 30.000 Mal wurde ihr Thread gelesen. Susanne R. richtete ihr Anliegen an Gesundheitsminister Johannes Rauch (Grüne) und Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ):...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Thomas Brezina beim Besuch in der Kinderabteilung der Klinik Ottakring im Rahmen der Kinderfreunde-Weihnachtsbuchaktion. | Foto: Frank Jödicke/Kinderfreunde
5

Kinderfreunde
Thomas Brezina zu Besuch in der Klinik Ottaking

Es ist eine beliebte Tradition. Im Rahmen der Kinderfreunde-Weihnachtsbuchaktion besuchte Autor Thomas Brezina zum 28. Mal die Kinderstation der Klinik Ottakring. Mit im Gepäck natürlich seine Werke. WIEN/OTTAKRING. Der vorweihnachtliche Besuch von Buchautor Thomas Brezina auf der Kinderstation der Klinik Ottakring ist seit fast drei Jahrzehnten ein Fixpunkt. Auch heuer schaute der beliebte Kinderbuchautor kurz vor Weihnachten gemeinsam mit den Wiener Kinderfreunden bei den kleinsten...

Bauprojektleiter Torsten Weingartner, WIGEV Generaldirektorin-Stellvertreter Herwig Wetzlinger, Leiterin des WIGEV-Rahmenbauprogramms Marie-Thérèse Vierke, Geschäftsführer Projektentwicklungs- und Baumanagement GmbH Michael Lischent (v.l.) | Foto: Wr. Gesundheitsverbund/Bohmann
2

Klinik Ottakring
130 Jahre Spitalsgeschichte auf 85 Metern Bauzaun

Die Klinik Ottakring wird bis 2040 komplett umgebaut und erneuert. Dafür wurde auch ein bauzaun errichtet. Dieser zeigt die lange Geschichte. WIEN/OTTAKRING. Drei zentrale Gebäude mit klinischen Funktionen werden die rund 80 Pavillons ersetzen, die es derzeit am Gelände gibt. Im Bereich Flötzersteig entsteht ab 2024 ein Verwaltungsneubau, für den derzeit das erste Baufeld freigemacht wird. Platz für NeubauDie Baustelle wurde mit einem massiven Zaun gesichert, der in Form von historischen...

Der Josefstädter Daniel Stögerer hat ein Buch geschrieben.
 | Foto: Miriam Al Kafur
13

Josefstadt
Daniel Stögerer schreibt Geschichten, die zum Nachdenken anregen

Der Josefstädter Daniel Stögerer hat ein Buch mit fünf bewegenden Kurzgeschichten geschrieben. WIEN/JOSEFSTADT. "Ich habe vor sechs Jahren angefangen, Sachen und Erlebnisse, die ich in meinem Umfeld mitbekommen habe, niederzuschreiben", erinnert sich der Josefstädter Autor Daniel Stögerer. Eine der ersten Begegnungen, die ihn dazu inspirierte, zum Stift zu greifen, war das Schicksal von dem kleinen Matteo und seiner dementen Uroma, die mit ihm im selben Haus wie er gewohnt haben; "Obwohl der...

Besuch aus der Bezirksvertretung. Astrid Skoumal (Stationsleitung Pflege), Bezirksvorsteher-Stellvertreterin Eva Weissmann (SPÖ) und Sabine Kristament (Bereichsleitung Pflege)  | Foto: BV16
3

Klinik Ottakring
Gyn- und Urologie-Ambulanz nach 1,5 Jahren wiedereröffnet

Nach etwa 1,5-jähriger Umbauzeit wurde die Gynäkologische und Urologische Ambulanz in ihren ursprünglichen Räumlichkeiten in der Klinik Ottakring auf Pavillon 28, Ebene B, wiedereröffnet. WIEN/OTTAKRING. Die Renovierung hat sich ausgezahlt. Der Ambulanztrakt in der Klinik Ottakring erstrahlt in neuem Glanz, mit einem schönen Terrazzoboden und einem hellen, harmonisch farbigen Ambiente. Die Untersuchungsräume sind auf dem neuesten Stand der Technik und auf eine adäquate, sorgsame Betreuung der...

In der Klinik Ottakring sorgt der Bodycam-Skandal für Kritik von der Ärztekammer.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Klinik Ottakring
Kritik von der Ärztekammer nach Bodycam-Skandal

Nach dem Bodycam-Skandal in der Notaufnahme Ottakring fordert die Ärztekammer nun eine unabhängige Untersuchungskommission. Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) veröffentlichte eine "Richtigstellung" der Ereignisse, diese sorgte für Kritik.  WIEN/OTTAKRING. Nachdem die Pflegechefin ohne Einverständnis des Personals oder der Patientinnen und Patienten mit einer Bodycam in der Notaufnahme in Ottakring unterwegs war, hagelte es Kritik. Pflegepersonal wandte sich mit Anschuldigungen an die Krone....

In der Klinik Ottakring filmte die Pflegechefin ohne Ankündigung oder Einverständnis des Personals mit versteckter Kamera mit. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

"Stasi-Methoden" in Ottakring
Pflegechefin filmte mit versteckter Kamera

Die Klinik Ottakring findet keine Ruhe: Nach der Aufdeckung von Missständen und einem Warnstreik des Personals, tauchte nun die Pflegechefin mit einer versteckten Kamera am Körper auf. Sie filmte ohne Ankündigung oder Einverständnis des dort arbeitenden Personals mit. Es wird sogar von "Stasi-Methoden" gesprochen. Die Ärztekammer sorgt sich nun um den Schutz der Patienten, der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) ließ eine Richtigstellung am Samstagnachmittag folgen. WIEN/OTTAKRING. Das Personal...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.