Kletterpark

Beiträge zum Thema Kletterpark

Kletterfans sind in Oberwölz richtig. Foto: MZ

Neue Attraktionen im Kletterpark

Hochseilgarten Oberwölz startet am 29. April in die dritte Saison. OBERWÖLZ. In nur wenigen Wochen wurde vor zwei Jahren der Hochseilgarten in Oberwölz aus dem Boden gestampft. Im Vorjahr konnten damit bereits fast 6.000 Besucher angelockt werden, der Kletterpark ist damit durchaus als Erfolg zu werten. Auch wenn Bürgermeister Johann Schmidhofer relativiert: „Es läuft ausgeglichen und damit kostendeckend, Überschuss können wir keinen erwirtschaften.“ Neuerungen Am 29. April startet die relativ...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Georg Martin Dorfer nach der Rettung der Drohne
1 1 5

Ein Rettungseinsatz der anderen Art

Georg Martin Dorfer ist bekannt als Golf Professional der Golfschule Südburgenland und Geschäftsführer des Hochseilgarten stegerspark. Nun wurde der Leiter des Hochseilgartens in Stegersbach zu einem außergwöhnlichen Rettungseinsatz gerufen. Am Mittwoch, 12. April 2017 bekam er einen verzweifelten Anruf einer Dame aus Kemeten mit einer außergewöhnlichen Rettungsanfrage. Ihr Mann wollte sein Waldgrundstück mit einer Drohne überfliegen, wo es zum Problem kam. Die Drohne verflog sich in eine ca....

Auf geht’s: Auch Stadtrat Kurt Hohensinner (M.) war dabei. | Foto: Wiki/Loske

Nach Winterpause: Wiki Adventure Park am Hilmteich hat wieder geöffnet

Nach der langen Winterpause und pünktlich vor den Osterferien hat der Wiki Adventure Park am Grazer Hilmteich wieder eröffnet und lädt Kleine und Große zu spannenden Abenteuern im Waldseilgarten am Rande des Leechwaldes. Auf 8.000 Quadratmetern warten sieben verschiedene Kletterstrecken mit 90 Hindernissen und bieten so einen tollen Mix aus Nervenkitzel, körperlicher Anstrengung und Naturerlebnis. Eine Mindestkörpergröße von 110 Zentimetern ist für das Ausprobieren der Parcours erforderlich und...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Symbolfoto/Pixabay

Unfall im Kletterpark

Eine Gruppe der Lehrlingsstiftung Eggenburg besuchte mit mehreren Betreuern den Kletterpark in Rosenburg. Nach zweimaliger Sicherheitseinweisung durch das Personal konnten die Teilnehmer selbständig den Parcours klettern. Gegen 16:05 Uhr befand sich eine 18-Jährige auf dem Parcours. Sie rutschte mit der Flying Fox von einer Plattform zur nächsten. Als sie mit dem linken Fuß auf der Plattform aufsetzte, knöchelte sie um. Dadurch erlitt sie eine schwere Verletzung am Sprunggelenk. Sie wurde vom...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: privat

Fußballerinnen des ASV Schrems in lichten Höhen

SCHREMS. Die Spielerinnen des ASV Schrems besuchten den Kletterpark Rosenburg. Abseits des Fußballplatzes stand das Teambuilding im Vordergrund. Die Mannschaft hatte den ganzen Tag über großen Spaß beim Klettern in den Parcours. Zur Mittagszeit stärkte man sich mit selbst Gegrilltem. Am Abend gab es dann noch eine Trainingseinheit am Fußballplatz. Bevor es nächste Woche mit dem ersten Meisterschaftsspiel losgeht, folgt am Sonntag um 17 Uhr noch das letzte Vorbereitungsspiel in Hausgdorf. Am...

Unfall in einem Kletterpark im Lungau

LUNGAU. Zu einem Unfall in einem Kletterpark in Lungau sei es laut Polizei am Montag (18. Juli) gekommen. Eine Schülerin (10 Jahre) habe eine Seilrutsche genommen, obwohl ein gleichaltriger Schüler die Plattform noch nicht erreicht gehabt haben soll und noch im Seil gehangen sei. Dabei sei es zur Kollision gekommen. Das Rote Kreuz brachte die beiden in das Krankenhaus Tamsweg.

Polizei (Symbolfoto).

Unfall in einem Kletterpark am Katschberg

ST. MICHAEL. Wie die Polizei online berichtet habe sich gestern (18. Juli) am Nachmittag eine 43-jährige Wienerin bei der Benützung der Seilrutsche "Flying Fox" in einem Kletterpark am Katschberg (Gemeinde St. Michael im Lungau) einen Unterschenkelbruch zugezogen. Die Verletzte sei vom Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Villach eingeliefert worden.

Mit dem Zug im "Dino Adventure" die Welt der Dinosaurier entdecken. | Foto: Fantasiana Erlebnispark Straßwalchen
4

Wenn der Wetterfrosch nicht klettern will

Wir haben Tipps, wenn Sonnenstunden auf sich warten lassen FLACHGAU (eve). Endlich wieder Sommer. Eine Garantie für heiße Temperaturen und Sonnenstunden verspricht das allerdings noch lange nicht. Wenn das Wetter also verrückt spielt und die Badehose im Schrank bleiben muss, haben die Bezirksblätter ein paar Ideen für actionreiche Alternativen. "Tarzan ohne Lendenschurz" Wer hat sich nicht schon einmal vorgestellt wie Tarzan durch die Bäume zu schwingen? Im Waldhochseilgarten des Kletterparks...

Während die Kinder an den Seilen gesichert waren, brach der Einschulungsparcours ein.
7

Elemente des Übungsparcours im Hochseilgarten in Altenmarkt eingebrochen – vier Kinder sind unbestimmten Grades verletzt

Die ersten Klassen der Sportmittelschule und Neuen Mittelschule Hof bei Salzburg waren mit ihren Lehrpersonen und zwei Personen der Bergrettung im Wald-Hochseilgarten in Altenmarkt. Während die Kinder an den Seilen gesichert waren, bricht ein Element im Einschulungsparcours (in einem Meter Höhe) ein. Vier Kinder wurden mit der Rettung zu örtlichen Ärzten gebracht. Welche Verletzungen sie erlitten haben, ist derzeit noch nicht bekannt. Park ordnungsgemäß gewartet Laut Reinhold Bauböck, Betreiber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Besuch des Kletterparks Rosenburg

Mitglieder erhalten 50% auf die Tageskarte, Kinder unter 14 nur in Begleitung eines Erwachsenen - Mindestgröße 110cm, Leitung: Siegfried Gruber - sigi_gruber@outlook.at, Anmeldung bis 23.5.2016, Alpenverein Horn Wann: 29.05.2016 13:00:00 Wo: Kletterpark, Rosenburg 1, 3573 Rosenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
Foto: zeitungsfoto.at

Neuer Kletterpark bei Martinswand in Zirl geplant

Im Frühjahr nächsten Jahres soll es endlich soweit sein: Ein Kletter- und Freizeitpark für Anfänger und Familien wird in Zirl realisiert. ZIRL. Das Angebot bei der Kletter-Pilgerstätte Martinswand in Zirl soll erweitert werden. Geplant ist ein Kletter- und Freizeitpark für die ganze Familie auf 6500 Quadratmetern, der den Einstieg in die Kletterszene erleichtern, und Familien von Kletterern eine einfache Möglichkeit zu gemeinsamen Unternehmungen bieten soll. Das Angebot soll einen Turm...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Ortsreportage: Klettern, staunen und genießen in Riegersburg

Das breite Tourismusangebot bedient alle Geschmäcker. Wer einen Ausflug nach Riegersburg macht, sollte genug Zeit mit im Gepäck haben. Die Bandbreite an Ausflugszielen ist enorm. Kulinarisch kommt man etwa in der Schokoladenmanufaktur Zotter, der Fromagerie oder in eine der vielen Buschenschänken voll auf seine Kosten. Hauptanziehungspunkt der Gemeinde ist die Riegersburg mit der Greifvogelwarte und dem angeschlossenen Kletter- und Erlebnispark. In den Vollmondnächten und im Rahmen des...

Aufatmen, sich auf eine Sache konzentrieren, sich erden - das kann man im Kletterpark Anif. | Foto: Kletterpark.com
3

Aufatmen im Kletterpark Anif

Im Kletterpark Anif findet jeder zur Ruhe: In 13 Metern Höhe lässt es sich wunderbar aufatmen. ANIF (sand). „Wir werden immer mehr zu Einzelkämpfern erzogen. Bei uns im Kletterpark wird jeder wieder zum Teamplayer“, sagt Edi Schmöller, Geschäftsführer von Kletterpark.com, dem Betreiber des Kletterparks Anif. Blickt man um sich, scheint es in der Tat so zu sein: Hier eine Familie, die sich gegenseitig beim Abseilen hilft, dort ein Kletterguide, der einem Anfänger unterstützend unter die Arme...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sandra Seiwaldstätter-Goder
Foto: privat

Ausflug der Jungmusiker der Stadtkapelle Litschau

Am 8. August besuchten die Jungmusiker der Stadtkapelle Litschau und der Trachtenkapelle Brand den wunderschönen Kletter- und Erlebnispark Rosenburg. Bei heißem Wetter wurden die vier Parcours getestet, zur Stärkung gab es Grillwürstel und Eis. Organisiert wurde die Fahrt von Herwig Macho (TK Brand) und Alfred Bachofner (STK Litschau).

Ausflug Waldkletterpark Waidhofen

Ausflug Waldkletterpark Waidhofen Anmeldung: 0676/5760147 Wann: 08.08.2015 13:30:00 Wo: Jugendzentrum A-Toll, Stefan-Fadinger-Straße, 3300 Amstetten auf Karte anzeigen

10 Parcours, 72 Elemente: Am Samstag wird der Kletterpark in Oberwölz eröffnet. Foto: KK
1 3

Murtaler haben die Qual der Wahl

Von Marktfest bis zur DTM: Die Veranstaltungshighlights am Wochenende. MURTAL. "Es gibt immer was zu tun", sagt uns eine Baumarkt-Kette. In der Urlaubsregion Murtal trifft das tatsächlich zu. Wir haben die Highlights für das kommende Wochenende gesammelt. Music Nights Die beliebte Knittelfelder Veranstaltungsreihe geht am Donnerstag in die fünfte Runde dieses Sommers. Am Abend gibt es dabei wieder Live-Musik und DJ-Sound in 16 Innenstadt-Lokalen. Wie gehabt fährt ab Mitternacht auch die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Anschlusstag im Klettergarten Lutzmannsburg

Zum Schulschluss ging es für die Schüler und Lehrerinnen der VS Oberpetersdorf gemeinsam mit den Vorschulkindern des Kindergartens für einen Vormittag in den Kletterpark Lutzmannsburg. Leiter Peter Heisz stellte mit seinem Team ein tolles Programm zusammen. Beim Abschlussfoto auf der Schaukelwippe war man sich einig: Wir kommen nächstes Schuljahr bestimmt wieder!

Klettern in luftigen Höhen und Fliegen mit dem „Flying Fox“ ist bald in Oberwölz möglich. Fotos: KK
3

Höhenflieger sind in Oberwölz richtig

Diese Woche haben die Arbeiten für einen neuen Kletterpark begonnen. Ein großes Projekt hat Hannes Schmidhofer, Bürgermeister der fusionierten Gemeinde Oberwölz, schon kurz nach seiner Wahl in die Wege geleitet: Am Dienstag haben die Arbeiten für einen modernen Hochseilklettergarten im Herzen von Oberwölz begonnen. Das dortige Freizeitzentrum wird Ausgangspunkt sein. „Die Lage ist ideal. Es gibt Parkplätze, ein Restaurant und viele weitere Anlagen. Auch der Wald dort bietet sich optimal an“, so...

Foto: Archiv

Kletterspaß für Groß und Klein!

Der urige Waldklettergarten Ochys in Niederkreuzstetten ist zwischen alten, starken ​​Eichen gespannt. Sieben themenbezogene Parcours in 2 bis 10 m Höhe bieten Spaß und Spannung beim Klettern, Balancieren, Rutschen und Schwingen. Also nichts wie raus in die Natur und rauf auf die Bäume. Alle Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.ochys.at.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.