Kirchenbänke

Beiträge zum Thema Kirchenbänke

19 9 13

Stift Geras

Das Stift Geras ist ein Kloster der Prämonstratenser in Geras in Niederösterreich Das Kloster wurde 1153 als Tochterkloster von Seelau durch Ekbert und Ulrich von Pernegg gegründet und mit Seelauer Chorherren besiedelt. Es bildete mit dem zehn Kilometer entfernten Frauenkloster Pernegg ein Doppelkloster. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts erreichte das Stift auch eine Größe von über 50 Chorherren. 1990 bis 1994 wurden die Stiftsgebäude und -gärten grundlegend erneuert. Stiftsgebäude[...

Werner Friedl und Priester Matthias Martin bitten um Spenden. | Foto: Foto: Archiv

Hausschwamm droht Kirchenbänke zu zerstören

Durch die erforderlichen Maßnahmen gerät die Pfarre Krems-Stein in eine finanzielle Notlage. STEIN. Kaum waren die umfangreichen Restaurierungs- und Renovierungsmaßnahmen der Jahre 2015 bis 2020 abgeschlossen, wurde die Steiner Pfarrkirche von einem schlimmen Feind heimgesucht: Die künstlerisch wertvollen barocken Kirchenbänke aus dem Jahr 1730 – das Werk eines Steiner Tischlermeisters – wurden vom Hausschwamm befallen. Dieser droht die Holzsubstanz anzugreifen und zu zerstören. Der Hausschwamm...

Bgm. Alfred Babinsky, OV Josef Riepl, Pfarrmoderator Philippus Reisenberger, Baudirektor-Stv. Jan Sagbauer und STRin Sabine Fasching.  | Foto: Pfaffeneder

Kirche Weyerburg
Weitere Sanierungsschritte

Zum Auftakt der Sanierungsarbeiten in der Kirche Weyerburg fanden sich Bürgermeister Alfred Babinsky und die zuständige Stadträtin Sabine Fasching zu einem Lokalaugenschein ein. WEYERBURG. „Wir freuen uns sehr, dass ein wichtiges Kulturgut erhalten werden kann und die Arbeiten nach längeren Vorbereitungen gestartet werden konnten“, zeigen sich Pfarrmoderator Philippus Reisenberger sowie Ortsvorsteher Josef Riepl glücklich und dankbar gegenüber der Stadtgemeinde Hollabrunn für die gute...

Freude über die sanierte Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg:  Stadtpfarrer István Holló, Josef Reiterer, Robert Neschmach und Markus Jeschaunig | Foto: Susanne Veronik
1 Aktion 34

Kirchensanierung
Heller Glanz für die Stadtpfarrkirche Deutschlandsberg

Die Sanierung der Stadtpfarrkirche in der Deutschlandsberger Kirchengasse schreitet zügig voran. Davon haben wir uns bei einem Rundgang mit Stadtpfarrer István Holló und Robert Neschmach, stellvertretender Vorsitzender im Wirtschaftsrat der Stadtpfarre, ein Bild gemacht.  DEUTSCHLANDSBERG. Wer jetzt die Stadtpfarrkirche in Deutschlandsberg betritt, wird sein helles Wunder erleben: Die Kirche ist bis auf Altar und Heiligenfiguren komplett ausgeräumt, der Boden geöffnet und in der Mitte ist ein...

In St. Veits Kirche wird seit letztem Jahr fleißig renoviert. | Foto: Marchgraber
4

Unser St. Veit
Archäologen graben unter den Bänken der Pfarrkirche

Renovierungen in historischen Gebäuden, wie der Pfarrkirche St. Veit, gehen immer mit vielen Auflagen einher. Damit St. Veit neue Kirchenbänke bekommen kann, musste während der Arbeiten der archäologische Dienst anrücken. ST. VEIT. Die Bänke in der Pfarrkirche St. Veit hatten eine Überholung dringend nötig, besonders wenn man den Zustand des einstigen Unterbaus genauer besah. "Die Bänke in unserer Kirche sind alle abgebaut und gerade beim Kunstholztischler, der die schadhaften Stellen ersetzt....

Erntemarkt der Pfarre Arzl im Pitztal am 12. Oktober

Am Sonntag, dem 12. Oktober veranstaltet der Pfarrgemeinderat Arzl bereits zum dritten Mal beim Erntedankfest einen Erntemarkt. Programm: 9 Uhr Dankgottesdienst für die Ernte des heurigen Jahres, anschließend laden die Jungbauern und Jungbäuerinnen zu einer Agape ein. Gleichzeitig findet auch der Erntemarkt statt. Verkauft werden selbstgemachte Produkte wie Kuchen zum Mitnehmen, Brot, Kartoffeln, Zwiebeln, Marmeladen, Liköre, Tee, Honig, eingelegtes Gemüse … Mit dem Erlös wird ein Beitrag zur...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
Flohmarkt in Lasberg | Foto: Foto: Privat

Großer Pfarrflohmarkt für Kirchenbänke und Heizung

Lasberg. Viele fleißige Hände bereiten derzeit den großen Pfarrflohmarkt am Samstag, 7., und Sonntag, 8. September, im Pfarrhof und Pfarrgarten vor. Seit Monaten werkt ein 14-köpfiges Team unter der Leitung von Fritz Winklehner an der Vorbereitung und viele weitere Helfer der Lasberger Vereine und Organisationen helfen tatkräftig mit. Bewerbung, Verkehrsregelung und Parkplätze, Zelte, Warenannahme, Reparaturen von Geräten, Bewirtung, Finanzen, Entsorgung der übrig bleibenden...

Die Kirchenbänke, die bis vor fast 40 Jahren in der Pfarrkirche Aschach standen, können gekauft werden. | Foto: Garstenauer
3

Flohmarkt in der Kirche

Auch Kirchenbänke sind erhältlich. Der Erlös kommt der Sanierung des Pfarrhofs Aschach zugute. ASCHACH. Unter dem Motto „Endlich wird in der Kirche aufgeräumt!“ veranstaltet die Pfarre am Samstag, 7. Juli, von 8 bis 13 Uhr einen Flohmarkt in der ehemaligen Filialkirche in Pichlern sowie gleichzeitig im Pfarrhof in Aschach. „Der Erlös kommt der Sanierung und Erweiterung unseres Pfarrhofs zugute“, erklärt Hubert Postlmayr, Finanzausschussobmann der Pfarre Aschach. Gustostückerl seien Kirchenbänke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.