Kindermode

Beiträge zum Thema Kindermode

Bequem und bunt ist die Kindermode von Frecher Zwerg. | Foto: Foto: Owen Kilgour
2

Kind trägt im Herbst bunt

Judith Barclay von der Kindermodemarke "Frecher Zwerg" weiß, was im Herbst angesagt ist. ULRICHSBERG. Bunt und vielfältig so präsentiert sich die Kindermode von Judith Barclay und ihrer Marke "Frecher Zwerg" im kommenden Herbst. "Diesen Herbst ist von zarten Pastelltönen über Anthrazit bis hin zu kräftigen Farben alles erlaubt", sagt Barclay. Bei den Mädchen geht der Trend zu frischem Minzgrün, zartem rosa und leichtem Babyblau. "Am besten kombiniert mit bunten Schals", weiß die Designerin von...

11

Coole Outfits für Kinder

BEZIRK (ros). Kindermode ist mittlerweile ein aktuelles Thema. Eltern stehen in Ladengeschäften und Onlineshops vor der Qual der Wahl. Die Kollektionen und Trends wechseln mit jeder Saison und spätestens mit dem Kindergartenalter wollen die lieben Kleinen auch mitreden und äußern ganz klar ihre Meinung zur Bekleidung. Was damals Strickpulli und Latzhose waren, sind heute moderne Skinny Jeans und Lederjacken. Beim Kauf der Kindermode ist es wichtig, auf ein paar wichtige Details zu achten....

Foto: Neumayr

Fast wie die Großen – nur etwas bunter

Ein bisschen wie die „Großen" – die Kindermode für´s nächste Jahr orientiert sich am „Street-Life“-Design der Erwachsenen – nur etwas verspielter und bunter. Jeans in allen spieltauglichen Varianten bleiben ein Mode-Must. Bei der Kindermodenmesse „JOT Juniormode“ in der Brandboxx konnten die Fachbesucher einen ersten Einblick in den nächsten Modesommer erhalten.

Ein Farbklassiker bei Burschen ist Blau. Coole Städtemotive zieren die Pullis.
6

Stylisch in die Schule

BEZIRK (bf). Bald fängt die Schule wieder an. Zeit, um den Kleiderschrank seiner Kinder wieder auf Vordermann zu bringen und für frische und coole Outfits zu sorgen. Ein Must-have bei den Mädchen sind dieses Jahr Tücher. "Sie verzichten dafür sogar lieber auf ein T-Shirt", sagt Christine Hermann vom "name it"-Store am Welser Stadtplatz. Getragen werden diese etwa zu Oversizepullis, die wie bei den Erwachsenen mit Longtops und Leggings kombiniert werden. Neu sind Overalls. Seit Frühling sind...

Eine wirkliche Trendfarbe für 2014 ist Lila, das mit starken Farben, wie schwarz aber auch mit leichten Pastellfarben kombiniert wird. | Foto: Kindermoden Haas
6

Tipps für einen modischen Start in das neue Schuljahr

ENNS (cd). Bald läutet die Schulglocke wieder die erste Stunde nach den Ferien ein. Für einen modischen Start in das neue Semester hat Martina Haas, von Kindermoden Haas Enns, ein paar TIpps: "Bequem, strapazierfähig und tragbar soll sie sein, erst an zweiter Stelle stehen Farbe und Design." Die Trendfarbe 2014 ist Lila, das mit starken Farben, wie schwarz aber auch mit leichten Pastellfarben kombiniert wird. Bei Mädchen ist die sogenannte Jeggings, eine Jeans ähnlich einer Legging, sehr...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Kindermode zum Spielen: Brigitte Wagner bietet Kleider, Hemden, Shirts und vieles mehr in allen Farben und Mustern.
7

Fairness im Kinder-Schrank

Brigitte Wagner und ihr Label "Kamaeleon" machen Schluss mit explodierenden Kinderzimmer-Kästen. PRESSBAUM. Kinderkleidung stellt viele Eltern vor eine schwierige Herausforderung. Die Kleidungsstücke können meist nur wenige Monate lang getragen werden und auch die Menge sprengt oft so manchen Kasten im Kinderzimmer. Diese Erfahrung nahm die Pressbaumerin Brigitte Wagner zum Anlass und versuchte dem entgegen zu wirken: Sie verwandelt alte Herrenhemden in neuwertige Kindermode, die nicht nur...

Erstkommunionsbasar in Schenkenfelden

SCHENKENFELDEN. Das Spiel- und Lernzentrum Regenbogenland in Schenkenfelden veranstaltet am Samstag, 25. Jänner, von 14 bis 15.30 Uhr einen Umtauschbasar für Erstkommunion- und Festtagskleidung sowie Kindertrachten. Die Annahme der Kleidung findet am Freitag, 24. Jänner von 15 bis 17.30 Uhr statt. Angenommen werden Erstkommunion-Kleider inklusive Zubehör, Anzüge, Sakkos, Schuhe, Haarschmuck, Hemden, Festkleider, Dirndlkleider, Trachten, Lederhosen, Trachtenwesten, Trachtenhemden, -schuhe, usw.,...

Anzeige
4

Coccodrillo- Kindermoden jetzt auch mit Online- Shop!

Große Auswahl an hochwertiger und abwechslungsreicher Kindermode von 0-13 Jahre, für Jungs und Mädels - so wie wir sie alle lieben! Ob poppig, klassisch oder elegant- bei Coccodrillo findet jeder das Passende! Das Beste ist gerade gut genug Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie Coccodrillo im Internet: zur Homepage oder direkt bei Coccodrillo-Kindermode Ewa Zauner Löckherstraße 28 4880 St. Georgen Tel.: 07667/80135

42

KIDSZONE GLEISDORF ERÖFFNET WEITERES KINDERMODENGESCHÄFT IN WEIZ

Am Donnerstag 14. 11. um 19 Uhr lud Manuela Scherr von der Kidszone Gleisdorf mit ihrem Team Freunde und Familie sowie Geschäftspartner und Vertreter der Politik zur inoffiziellen Eröffnung ihres neuen Geschäftslokales in der Birkfelderstrasse in Weiz. Bürgermeister Erwin Eggenreich gratulierte zur Neueröffnung und beglückwünschte Manuela Scherr zur gelungenen Umsetzung, da in Weiz ein Geschäft mit dieser Auswahl absolut gefehlt hat. Die brandneue trendige Kindermode für Baby, Kids und Teens...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Schmierdorfer
Anzeige
Kinder lieben die Mode von Cocodrillo! | Foto: Cocodrillo
5

Coccodrillo - Kindermode bis 14 Jahre

Die Marke Coccodrillo bedeutet bequeme, stilvolle und sichere Kleidung für Kinder und Jugendliche, von Säuglingen bis 14-jährigen. Außer umfangreichen Kollektionen wird auch eine Vielfalt von Accessories angeboten, die als Ergänzung der Kleidung dienen. Die Kollektionen für die Jüngsten werden durch die Kinderwelt inspiriert, in der das Kennenlernen und Entdecken von großer Bedeutung sind. Die Kinder sind der größte Schatz der Eltern. Kein Wunder also, dass die Eltern für ihren Nachwuchs das...

Foto: v.l.: Erni Hainitz, Hannes Zimola, Elisabeth Sandhacker, Herta Mikesch, Walter Steinwander, Maria Graf, Thomas, Nina und Pauli Schuster, Alexander Graf, Sigrid Schalhas, Christian Seitlhuber und Martin Leonhardsberger. | Foto: privat
2

modegraf expandiert und eröffnet neue Zweigstelle in Mank

Kindermode und Spielwaren jetzt auch im Alpenvorlandcenter Am vergangenen Donnerstag fand die Eröffnungsfeier des neuen Kindermode- und Spielwarengeschäftes von Maria Graf im Alpenvorlandcenter statt. Bürgermeister Martin Leonhardsberger freute sich gemeinsam mit Stadtmarketing und Wirtschaftsbund über die optimale Ergänzung des Manker Angebotes. Wirtschaftskammer-Obfrau Herta Mikesch gratulierte zu den vielen Aktivitäten in Mank, die mit entsprechenden Erfolgen belohnt werden. Mode für Kinder...

  • Melk
  • Christian Trinkl
8

"Carlito Kids": drei Jobs und 3.000 Modeartikel

NEUNKIRCHEN. Irene Orthuber lud am 22. August zur Eröffnung ihres Fashion Outlet "Carlito Kids" am Neunkirchner Hauptplatz. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Papierlands wurden binnen zweieinhalb Wochen umfangreich umgebaut. Und nun ist auf einer Fläche von 86 Quadratmetern trendige Mode für Kinder von 0 bis über 10 Jahren zu finden. "Zu einem vernünftigen Preis", betont Orthuber. Die Geschäftsidee verdankt Familie Orthuber ihren drei Kids, als sie selbst etwas Schönes zu moderaten Preisen für...

Nico trägt am liebsten Jeans und lässige Sweater in der Schule
7

Coole Mode für die Schule

Neben der Fuktionalität spielt auch die Mode eine Rolle bei der Auswahl des Schuloutfits "Kräftige Farben geben im Herbst den Ton bei Kindermode an", weiß Stefanie Weinzierl von Steffis Shop in Waizenkirchen. Besonders gelb, rot blau und grün liegen stark im Trend. Jungs tragen neben Jeans sehr gerne farbige Hosen, kombiniert mit Sweatern, Shirts, Kapuzenpullis und Westen. Vorzugsweise sind auf den Shirts coole Schriftzüge oder bei jüngeren Kindern Fahrzeuge. Bei Mädchen sind nach wie vor...

Alle Rot- und Rosatöne sind eine sehr beliebte Akzentfarbe bei Mädchen.
5

Trends für Taferlklassler

Die Taferlklassler starten mit Mode in Naturtönen in dieses Schuljahr. Auch Strickmode ist in. ST. GEORGEN (rab). "Bei den Buben sind in diesem Herbst gedämpfte Grau- und Blautöne im Trend", sagt Gabriele Pesl von der Boutique Sisterly. Cordhosen werden mit Kapuzen-sweater oder Jeansjacken kombiniert, gerne auch mit blauen und grünen Aufdrucken. "Das ergibt dann einen sportlich, bequemen Look", so Pesl. Auch Schals, sportliche Hauben und Hemden in Blautönen werden gerne von den Schülern...

Zum Blazer gehört ein passender Schal dazu. Eine bunte Hose peppt das Outfit auf.
4

Cool wie die Erwachsenen

Am 9. September beginnt die Schule. Zeit also, um Outfits für den Schulanfang zu kaufen. WELS (bf). Wenn man klein ist, dann möchte man so schnell wie möglich erwachsen werden. Was tut man also als Kind? Man kleidet sich so, wie die große Schwester oder die Mama! Kein Wunder also, dass die Kinder-Modetrends den der Erwachsenen sehr ähneln. So tragen bereits die Jüngsten kurze Oversize-Pullis. Kombiniert werden diese mit einem langen Shirt. Strickweste war übrigens gestern. Heute tragen die Kids...

Foto: Kindermoden Haas

Kindermode zum Schulstart

BEZIRK. Spätestens am Morgen des ersten Schultages stellt sich die Frage: Was ziehe ich an? Womit mache ich einen guten Eindruck? Farbe bekennen „Bei den Mädchen sind diesen Herbst Pink- und Lila-Töne im Trend, auch Burschen dürfen mit Blau- und Grün-Variationen Farbe bekennen“, sagt Martina Haas von Kindermoden Haas in Enns. Der erste Schultag ist für die Kleinsten mit großer Aufregung verbunden. Mit dem richtigen Gewand kann man schon einmal den ersten Stress nehmen. Mädchen lieben...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Anzeige
(c) Herzilein-Wien
12

Der Herbst wird kariert und knallig

Sonja Völker, Gründerin und Geschäftsführerin des Kindermodelabels Herzilein-Wien, kennt die Trends der kommenden Saison genau. Das heimische Kindermodelabel Herzilein lanciert in den kommenden Tagen die Herbst-/Winterkollektion 2013. „Kindermode muss für mich in erster Linie Charme haben und den Kleinen gefallen. Beim Designen achte ich neben diesen Aspekten vor allem auf den Wohlfühlfaktor, denn der Alltag der Knirpse kann ganz schön turbulent sein und all das soll ein Outfit natürlich ohne...

Ein Herz für Kinder: Victoria Bayer führt seit Mai ihre eigene Boutique in der Währinger Straße.
1 2

Modisches für die Kleinsten

"Victoria’s Kids" ist als kinderfreundlichster Betrieb in Währing nominiert WÄHRING. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsbund sucht die bz den kinderfreundlichsten Betrieb 2013. Nominiert ist diese Woche „Victoria’s Kids“ in der Währinger Straße 125. Für die kleinen Gäste gibt es viele Spielsachen, Süßigkeiten und spannenden Lesestoff, während die Erwachsenen im Sortiment spanischer Kindermode für Kinder zwischen 0 und 16 Jahren oder Accessoires wie Schnuller oder Kettchen stöbern können. Geschenke...

Kinderkleidung zum Anfassen gibt es in Johanna Niklas Geschäft "Tioccha" in der Esterhazygasse.
2

Ein Paradies für die Kinder in Mariahilf

Das Kindermodengeschäft "Tioccha" ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. MARIAHILF. "Tioccha" ist in jeder Hinsicht ein Paradies für Kinder. So gibt es hier nicht nur hochwertige Kinderkleidung und eine Spielecke mitten im Geschäft, sondern auch ein eigenes System für Kleidergrößen, damit sich Kids ihre Sachen selbst aussuchen können. "Wir haben einen Maßstab mit Tiersymbolen. Dort können sich die Kleinen selbst abmessen und werden einem Tier zugeteilt. Auch die Kleidung ist mit den...

3 2 59

Trachtendisko mit Fashion Kids

Bei der Trachtendisko in Villach präsentierten Coole Kids bei der Fashion Show Mode-Hits. Beim diesjährigen Villacher Kirchtag präsentierten am Kaiser-Josef- Platz Kinder trendige Mode. Die Mädchen und Buben posierten und modelten wie die Großen über den Laufsteg. Die Kids zeigten was sie von Show- und Tanzexpertin Katarina Mackh gelernt haben. Sie traten in zwei Altersgruppen geteilt, von fünf bis acht, sowie von neun bis zwölf Jahren auf den Laufsteg. Trotz der Hitze zeigten die Mädchen und...

In der Second-Hand-Boutique von Katayoun Zarandi gibt es eine Spielecke.

Mariahilf: Mit Spiel und Spaß in die Herzen der Kinder

Der Second-Hand-Shop "Tip Top" in Mariahilf ist als kinderfreundlichster Betrieb nominiert. MARIAHILF. Wer die Second-Hand-Boutique "Tip Top" von Masoumeh Katayoun Zarandi in der Gumpendorfer Straße betritt, merkt sofort, dass sich Kinder hier wohlfühlen. Denn neben einer Spielecke mit Legosteinen und Kinderbüchern lockt auch ihr Maltester-Welpe Teddy die Kids aus der Nachbarschaft an. "Die Kinder aus den umliegenden Schulen kommen regelmäßig bei mir vorbei, um mit meinem Hund zu spielen oder...

Sonja Völker setzt in ihrem Kindermodengeschäft "Herzilein" in der Josefstädter Straße 29 auf individuelles Design.
2

Josefstadt: Herzige Kindermode von Hand

Schrille Kleidung für Kids gibt es bei "Herzilein" in der Josefstadt JOSEFSTADT. Hauptsache außergewöhlich, heißt es bei "Herzilein" in der Josefstädter Straße. Denn das Kindermodengeschäft bietet nicht nur Kleidung, Lätzchen und Schuhe für Kinder, sondern auch eine personalisierte Linie, bei der die Kids selbst kreativ werden können. "Die Kinder können sich bei uns ihre Namen in Decken, Polster und Taschen einsticken lassen und die Farbe auswählen", erklärt Inhaberin Sonja Völker. "Das macht...

Für Natascha Sangiorgi von "name it" ist es selbstverständlich: "Kinder sind bei uns jederzeit willkommen!"

Kindermode mit Geschichte

Neubaugasse: Bei "name it" stehen die Kleinsten an erster Stelle NEUBAU. Seit über 100 Jahren dreht sich im Familienunternehmen Dohnal alles um Kinder und ihre Kleidung. So auch in der Filiale "name it – mamalicious" in der Neubaugasse 8. "Wir sind seit zehn Jahren im 7. Bezirk", erklärt Natascha Sangiorgi von Dohnal. Dabei ist "name it" kein gewöhnliches Kindermoden-Geschäft: "Bei uns gibt es nicht nur Kinder- und Umstandsmode. Wir haben eine Spielecke, in der sich die Kleinen beschäftigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.