Kanalarbeiten

Beiträge zum Thema Kanalarbeiten

Kanalarbeiten in der Wiener Straße und Rathausgasse wurden beschlossen | Foto: pixabay.com

St. Pölten
Kanalsanierungen wurden beschlossen

Bei der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde die Sanierung der Kanal-Hausanschlüsse in der Wiener Straße und Rathausgasse beschlossen. ST. PÖLTEN. Die Vergabe der Erd- und Baumeisterarbeiten ergeht an die Firma Anton Traunfellner Ges.m.b.H mit einem Gesamtkostenaufwand von 158.143,22 Euro.

Kanalarbeiten
Mann von Erdmassen und Steinen verschüttet

GRAMASTETTEN. Ein 52-jähriger Urfahraner wurde am 22. Oktober gegen 15 Uhr teilweise verschüttet. Der Mann war gerade mit Kanalbauarbeiten in der Gemeinde Gramastetten beschäftigt. Als er am Boden der Künette arbeitete, brach plötzlich der Künettenrand ein. Erdmassen und größere Steine drückten den 52-Jährigen an die gegenüberliegende Wand. Als Ersthelfer waren Arbeiter von einer angrenzenden Baustelle vor Ort. Sie eilten herbei und befreiten den teils verschütteten Mann. Dieser erlitt...

Mistelbach
Kanalsanierung im Bereich der Pater Helde-Straße

MISTELBACH. Die Stadtgemeinde Mistelbach hat die Baufirma STRABAG AG Kanaltechnik mit der Sanierung des Kanals im Bereich der Pater Helde-Straße sowie des Schützenweges und der Spreitzergasse beauftragt! Im Zuge der Bauarbeiten, die am Montag, dem 17. August, begonnen haben und bis Ende des Jahres andauern, werden zunächst versteckte Kanalanschlüsse aufgegraben und saniert. Anschließend erfolgt die Kanalsanierung mittels Einziehen eines Inliners sowie einer abschließenden Robotersanierung.

Foto: panthermedia_net - MIROXXXX

Bauarbeiten Enge Gasse

Im Bereich Enge Gasse wird ab 8. Juli 2020 unterhalb des Schlossberges ein Poller errichtet. STEYR. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 24. Juli 2020. Zulieferer können von jeder Seite bis zur Baustelle zufahren. Am 17. August 2020 beginnen im Bereich Enge Gasse Kanalbauarbeiten. Sie werden voraussichtlich bis Ende August 2020 dauern. Auch in dieser Phase ist für Zulieferer die Zufahrt bis zur Baustelle möglich. Für Fußgänger ist die Enge Gasse während der Bauzeit passierbar.

Strenge Schutzmaßnahmen müssen derzeit bei den Sanierungsarbeiten eingehalten werden. | Foto: Stadt Krems

Ringstraßensanierung in Krems
Baustelle ist mit strengen Schutz-Auflagen wieder in Betrieb

Mit den Lockerungen der Covid-19-Beschränkungen wurden die Arbeiten zur Sanierung der Kanalisation auf der Ringstraße wieder aufgenommen. KREMS. Am ersten Tag nach den Osterfeiertagen wurden in der Ringstraße die Baumaschinen wieder gestartet. Nach der mehrwöchigen Pause gehen im Abschnitt zwischen Hamerlingstraße und Brandströmstraße die Sanierungsarbeiten weiter. Dabei müssen die Bauarbeiter die strengen Schutz-Auflagen einhalten. Ob nach dem mehrwöchigen Baustopp der ursprüngliche Zeitplan...

Arbeiten rund um Abfall sind weiterhin gesichert (Symbolbild). | Foto: LINZ AG

WKOÖ
Abfallbetriebe sind weiterhin im Einsatz

Sowohl die Müllabfuhr als auch weitere für die Hygiene wichtige Tätigkeiten sind gesichert. Wie diese in Zeiten der Corona-Epidemie im Detail aussehen, schildert jetzt die Wirtschaftskammer Oberösterreich. OÖ. Abfallsammler und - behandler, Deponiebetreibende, Altfahrzeugverwertende und Co dürfen nach wie vor Kunden sowie Kundinnen in ihren Betrieben zulassen. „Wir sorgen auch jetzt für Sauberkeit und Hygiene und halten unser Land in Schuss“, verspricht Wolfgang Steiner, Obmann der oö....

Sperre in der Zeit von 11. bis 15. November 2019. | Foto: Fotolia/mhp

Kanalreinigung
Unterer Schiffweg in Steyr gesperrt

Sperre von Montag, 11. bis Freitag, 15. November 2019. STEYR. Wegen Kanalreinigung mit TV-Inspektion ist der Untere Schiffweg in Steyr von 11. bis 15. November 2019 gesperrt. Die Sperre gilt täglich jeweils von 6.30 Uhr bis 18 Uhr. Davor und danach kann der Untere Schiffweg als Geh- oder Radweg benutzt werden.

Kanalarbeiten in der Weinbergstraße in Fels. | Foto: Marktgemeinde Fels am Wagram

Siedlungserweiterung in der Weinbergstraße

FELS AM WAGRAM (pa). In der Weinbergstraße in Fels erfolgen derzeit die Arbeiten für die Kanal- und Wasserinfrastruktur. Diese sollten spätestens bis Mitte August abgeschlossen sein. Auch bei diesem Projekt hat die Marktgemeinde Fels für ein Viertel der Grundstücke Sonderkonditionen für Einheimische ausverhandelt. Alle Grundstücke sind auch mit einem Bauzwang (Vor- und Wiederkaufsrecht für die Marktgemeinde Fels am Wagram) versehen um eine ordnungsgemäße Siedlungsentwicklung zu gewährleisten...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Foto: Wolfgang Jargstorff - Fotolia

Verkehrsbehinderung
Kanalbau in der Stifterstraße

STEYR. In der Adalbert-Stifter-Straße (Nähe Reichenschwall) werden ab 13. Mai 2019 Kanal-Bauarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten werden etwa zwei Monate lang dauern. Während der Bauarbeiten müssen Verkehrsteilnehmer mit Behinderungen rechnen. Der Verkehr wird fallweise umgeleitet.

Bernd Hahslinger und Bürgermeister Reinhard Resch. | Foto: Doris Necker
1

Stadt Krems plant Kanalarbeiten entlang der Ringstraße

Stadt Krems investiert 4,5 Millionen Euro für neuen Kanal in der Innenstadt. Baubeginn: 2020. KREMS. "Der Abwasserkanal in der Ringstraße ist die Lebensader der Innenstadt. Er ist zwischen 60 und 100 Jahre alt und gehört dringend saniert", erklärt Bürgermeister Reinhard Resch bei der Pressekonferenz im Kremser Rathaus. "Konkret geht es um den 1,6 Kilometer langen Abschnitt der Ringstraße zwischen Austraße und Franz-Zeller-Platz. In diesem Bereich ist der Kanal nicht mehr den Anforderungen eines...

Sämtliche Bauarbeiten, um den Kanal in Wartberg zu entlasten, wurden von der Firma Gebrüder Haider & Co durchgeführt.  | Foto: Fa. Gebr. Haider & Co
4

Baureportage
Wartberger Kanal endlich entlastet

Mürzverband und Gemeinde errichteten drei Bauwerke, um den Kanal in Wartberg zu entlasten. Da der Ortsteil Wartberg in St. Barbara jahrzehntelang Probleme mit der Entlastung des Kanalnetzes hatte, hat die Gemeinde im letzten halben Jahr gemeinsam mit dem Mürzverband drei Entlastungsbauwerke errichtet. Dadurch sollen Überflutungen im Ortsteil der Geschichte angehören. Konkret wurden zwei Mischwasserbehandlungsbauwerke, eines im Bereich Mürzweg, das andere auf der öffentlichen Wiese hinter dem...

Foto: pixabay.com

Kanalarbeiten bei DonauSplash
Abschnittsweise Parkplatz-Sperren ab 4. März

TULLN (pa). Bei den Starkregenereignissen im vergangenen Jahr zeigte sich das Sport- und Familienbad DonauSplash als Problemzone – der Kanal konnte die enorme Menge Regenwasser nicht aufnehmen, was zwei Mal zu einer Überschwemmung im Bad führte. Ab 4. März werden nun die notwendigen Maßnahmen zur Optimierung des Regenwasser-Abflusses getroffen. Dafür sind auch abschnittsweise Sperren des Parkplatzes erforderlich. Eines der größten Kanalbau-Projekte des Jahres der Stadtgemeinde Tulln startet am...

Ortschef Ulram will die Kanalarbeiten spätestens im Frühjahr 2019 beginnen lassen.  | Foto: ÖVP

Halbturn: 400.000 Euro für Kanalsanierung

HALBTURN (ft). 22 Jahre nach dem Kanalbau in Halbturn nimmt die Gemeinde 400.000 Euro in die Hand, um bestehende Kanäle zu sanieren sowie ein neues Sickerbecken zu errichten. Dies teilte Bürgermeister Markus Ulram in einer Aussendung mit. Wassereintritt verhindernSo seien in letzter Zeit "viele kleinere Sanierungsmaßnahmen notwendig geworden, um die Bevölkerung vor Wassereintritte zu schützen", sagt Ulram. Das Auffangvolumen in der "Friedhofgstetten" bewege sich bereits an der Grenze und in der...

CEO Hans Peter Buber und Management Assistant Renate Maier mit der patentieren Lösung und der Patenturkunde. | Foto: Pablo Jäger
2

Ruprechtshofens Microtronics bringen mehr Licht im dunklen Schacht

Microtronics erhält Patent für innovative Überwachungsvorrichtung RUPRECHTSHOFEN. Starke Regenfälle und Hochwasser sind eine Herausforderung für zahllose unterirdische Schächte und Kanalbauwerke in der Abwasserwirtschaft. Um Verschmutzungen und Verstopfungen feststellen zu können, müssen diese regelmäßig inspiziert werden. Nun hat die Ruprechtshofner Firma "Microtronics" das Patent für die ideale Lösung des Problems bekommen. Mit einer speziellen Vorrichtung für eine Kamera soll die Überwachung...

  • Melk
  • Daniel Butter
Ab 20. August kommt es in Weidling zu Kanalreinigungsarbeiten. | Foto: pixabay.com

Kanalinspektions- und –reinigungsarbeiten in Weidling

WEIDLING (pa). Im Wasserrechtsgesetz und der Abwasseremissionverordnung wird die Überprüfung der Kanäle in regelmäßigen Abständen vorgeschrieben. Aus diesem Grund kommt es ab 20. August in Weidling zu Kanalreinigungsarbeiten mit anschließender Video-Kanalinspektion von rund 15km Kanal. Betroffen sind folgende Gebiete: - 20. bis 24. August: Kierlinger Gasse, Gallergasse, Kochgraben, Schwahappelgasse, Herthergasse, Jansckygasse, Lenaugasse, Managettagasse, Schredtgasse, Vivenotweg (Wassergasse...

Bürgermeister Paul Mascher, Biberwier.

Tempo 40, um Verkehrslast etwas zu mindern

BIBERWIER (rei). Seit es den Lermooser Tunnel gibt, ist die Gemeinde am Fuße des Marienbergs vom Durchzugsverkehr weitgehend befreit. Immer dann, wenn die knapp über drei Kilometer lange Tunnelröhre aber für den Verkehr gesperrt werden muss, erleben die Biberwierer und speziell die direkten Anrainer neben der Hauptstraße leidvoll mit, wieviel Verkehr auf der Straße Tag für Tag rollt. Verhindern lässt sich das nicht, eine andere Umleitung - außer sehr weiträumigen - gibt es nicht. Aber zumindest...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolfoto: Aktuelle Baustelleninfos für Kritzendorf. | Foto: Archiv

Typisch Sommer: Baustellen gibt's immer

KRITZENDORF (pa). Aufgrund von Arbeiten für den Neubau von Kanal-/Wasserleitung und nachfolgendem Straßenbau in der Feldstraße in Kritzendorf (von der Hauptstraße bis zur Weißenhofer Straße) kommt es zu einer Sperre in diesem Bereich. Die Bauarbeiten dauern bereits seit 6. März und werden noch bis voraussichtlich 1. Dezember 2017 bestehen bleiben. ln diesem Zeitraum ist mit einer Straßensperre zu rechnen. Die Zufahrt bis zur Baustelle ist gestattet! Die Müllabfuhr wird jeweils am Montag vor...

Symbolfoto: Baustellen in unserer Stadtgemeinde. | Foto: Archiv

Baustelleninfos für Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Stadtgemeinde Klosterneuburg ist bemüht, die Verkehrsbeeinträchtigungen auf ein Mindestmaß zu beschränken und ersucht um Verständnis. Baumaßnahmen Busbahnhof Niedermarkt bis 11. August Für die neuen, größeren Busse, die künftig auf der Strecke Wien Heiligenstadt - Maria Gugging verkehren, müssen die Bushaltestellen entsprechend adaptiert und vergrößert werden. Noch bis 11. August 2017 kommt es daher zu Umbauarbeiten der Bushaltestellen am Niedermarkt. Es erfolgen eine...

Foto: panthermedia.net - MIROXXXX

Kanal-Arbeiten im Stadtgebiet

STEYR. Ab Montag, 17. Juli, stehen im Steyrer Stadtgebiet Kanal-Arbeiten auf dem Programm. Dabei werden vor allem Schacht-Abdeckungen erneuert. Betroffen sind die Bereiche Seifentruhe, Haratzmüllerstraße, Schwimmschulstraße, Alte Eisenstraße beim Viadukt, Stadlgasse und Münichholz. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Juli dauern. Verkehrsteilnehmer müssen während der Bauarbeiten mit Behinderungen rechnen.

Symbolbild | Foto: Archiv

Update zur Sperre der Lindenstraße

REUTTE. Die Firma Strabag hat bekannt gegeben, dass sie den geplanten Termin für den Baubeginn und die Sperre der Lindenstraße für den Durchzugsverkehr, den 19. Juni 2017, aufgrund von Lieferverzögerungen des Schachtherstellers nicht halten kann (wir berichteten). In der Lindenstraße wird sehr hochwertiges Material verwendet, das bei geeignetem Einbau eine längere Lebensdauer hat, als herkömmliches Material. Dieses Material ist nun Grund für die Verzögerungen. Folgende neue Termine...

Eine derartige Baustelle mit Tunnelbauweise gibt's in Graz zum ersten Mal. | Foto: Holding Graz
1 4

Graz wird untergraben, und keiner merkt's

Der Verkehr fließt, in der Tiefe wird aber gegraben: Graz-Premiere für eine Bauweise, die Chaos vermeiden soll. Man stelle sich die folgende Situation vor: Auf einer vielbefahrenen Straße wird in acht Metern Tiefe Erdreich abgegraben und ein Kanalrohr verlegt, ohne dass die Autofahrer auch nur irgendetwas davon mitbekommen. Wer jetzt glaubt, dass das so nicht funktionieren kann, sollte sich in die Triester Straße zur Baustelle auf Höhe Cineplexx begeben. Seit Anfang März wird dort von Seiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Seit Montag Mittag liegen die Systeme bei Porsche St. Pölten in der Breiteneckergasse lahm. Der Geschäftsführer bittet seine Kunden um Verständnis. | Foto: Helmreich

Hauptverbindungskabel gekappt: Bei Porsche St. Pölten geht nichts mehr

ST. PÖLTEN (red). Seit geraumer Zeit gibt es in der Breiteneckergasse in St. Pölten Kanalbauarbeiten. Am Montag gegen 13.30 Uhr wurde ein Hauptverbindungskabel der Firma Porsche gekappt - seitdem stehen alle Telefone und EDV-Systeme still. Geschäftsführer Michael Czerny meldete sich bei der Redaktion: "Diese Ausnahmesituation führte dazu, dass wir praktisch seit Montag arbeitslos sind." Viele seiner knapp 100 MItarbeiter musste Czerny bereits heimschicken, da es einfach nicht möglich ist zu...

Stadtrat Simon Jahn | Foto: Gemeinde Schwechat
3

Kanalkamerafahrt in Kledering

Seit Mitte August ist die Kanalinspektion in Kledering großes Thema. Begonnen wurde mit dem Regenwasserkanal, danach wird der Schmutzwasserkanal inspiziert. Die Arbeiten sind für vier Wochen anberaumt. Am Dienstag informierte sich Stadtrat Simon Jahn vor Ort über die Arbeiten. Das Befahren mit der Kanalkamera ermöglicht die Feststellung von Mängeln und Beschädigungen in den Kanalrohren. Parallel zu den Kanalrohren (insgesamt ca. 7.510 lfm Regen- und Schmutzwasserkanalanlagen) werden auch die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.