Kabel

Beiträge zum Thema Kabel

Pitten
Sabotage an der Bergkirche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bislang unbekannte Täter durchtrennten die 400-Volt-Stromkabel für die Glocken. Ausgerechnet Pittens Bergkirche wurde Opfer eines Sabotage-Aktes. Unbekannte durchtrennten zwei Zuleitungskabel (400 Volt) zur großen Glocke.  "Die Polizei war vor Ort, der Schaden wurde aufgenommen und zur Anzeige gebracht", heißt es aus Kirchenkreisen dazu. Wie aus der Kirchengemeinde zu erfahren war, werde die Polizei in Zukunft den Bereich Bergstraße/Kirchenhof Bergkirche verstärkt überwachen...

Meisennest: Arbeiten wurden verschoben.  | Foto: Netz NÖ
2

Netz NÖ
Meisen besetzen Kabelverteilerschrank

TULBING (pa). Eigentlich wollten die Techniker der Netz Niederösterreich den Kabelverteilerschrank in Tulbing bereits gegen einen größeren tauschen. Diesen braucht es nämlich im Zuge eines Netzausbau-Projektes für eine neue Wohnhausanlage. Doch bei der Begehung stellten sie fest, dass in dem Verteilerschrank noch mehrere Meisen-Küken wohnen. „Wir warten mit dem Tausch des Verteilerschranks nun ab, bis die Jungvögel flügge sind und ersetzen ihn erst in wenigen Wochen“, so Sprecher Stefan Zach....

GemeindeWerke-Bereichsleiter Klaus Kluckner zeigt die FRITZ!Box 6660, die Neukunden zukünftig als WLAN-Modem wählen können. | Foto: Schatz / GWTelfs

Coronavirus 2020
Neue Fritz!Box mit Wifi 6 für GWTelfs-Kunden

TELFS. Mit einem stärkeren Modem werden ab Juni neue Internet-Kunden der GemeindeWerke Telfs ausgestattet. Dir FRITZ!Box 6660 hat bereits „Wifi 6“, das zukünftig bei neuen Geräten zum Standard wird. Sie ist besonders geeignet, eine Vielzahl von Geräten gleichzeitig ins Heimnetzwerk einzubinden. Bedarf für starkes und stabiles WLAN„Im Zug der Corona-Krise ist der Bedarf für starkes und stabiles WLAN in den Privathaushalten deutlich gestiegen“, hat Bereichsleiter Klaus Kluckner festgestellt. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Sommer wird Köstendorf an den Datenhighway angeschlossen sein. LR Josef Schwaiger, Karoline Entfellner mit ihrer Cousine Christine Rieder und Breitbandbeauftragter Fabian Prudky im Ortsteil Tödtleinsdorf. | Foto: Land Salzburg/Neumayr-Leopold
Video

48 Kilometer Kabel
Breitbandausbau in Köstendorf geht weiter voran

Lokalaugenschein in Köstendorf beim Ausbau für ein schnelles und flächendeckendes Internet. „Lücken“ sollen bis Ende Mai gemeldet werden. KÖSTENDORF. Home Office, daheim lernen, Videokonferenzen – die Corona-Pandemie hat deutlich wie selten zuvor gezeigt, dass schnelles Internet die Menschen verbindet und im Job für mehr Möglichkeiten sorgt. „Eine gute Anbindung bringt die Salzburgerinnen und Salzburger in den ländlichen Regionen näher an den Zentralraum, Gleichberechtigung und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Knoten im Kabel statt Knopf im Ohr, hier seht ihr wie man das verhindert. | Foto: Empl
1 Video

Alltagstipp der Woche
Knopf im Ohr – so wickelt man Kabel sicher auf

Egal ob nach dem Laufen, der Telefonkonferenz oder dem rücksichtsvollen Musikhören, Kopfhörerkabel haben die Tendenz sich zu verknoten.  SALZBURG. Mit einem einfachen Trick lassen sich Kabel nicht nur knotensicher aufwickeln, sie können auch platzsparend verstaut werden. Dieser Alltagstipp lässt sich übrigens auf alle dünneren Kabel anwenden. Ein Kabelende zwischen Zeigefinger und Daumen einklemmen. Dann in "Achtern" das Kabel zwischen Zeige- und Mittelfinger wickeln. Ein Stück übrig lassen und...

Mit dem neuen Mittelspannungskabel kann Helfenberg in Zukunft wesentlich besser und zuverlässiger mit elektrischer Energie versorgt werden als bisher. | Foto: Foto: Netz Oberösterreich GmbH
1

Nach Winterstörung
Mittelspannungs-Kabel für sichere Stromversorgung in Helfenberg

HELFENBERG. Durch die extremen Witterungsbedingungen kam es zu Jahresbeginn an vielen Stellen im Stromnetz zu Unterbrechungen der Stromversorgung. Eine der am schwersten betroffenen Mittelspannungsleitungen in der Gemeinde Helfenberg wurde über den Sommer durch ein Erdkabel ersetzt. In die neue Versorgungsleitung wurden rund 500.000 Euro investiert. Diese wurde letzte Woche in Betrieb genommen und soll für eine dauerhafte Verbesserung der Stromversorgung sorgen. Schäden wegen des Schneedrucks...

Bezirk Amstetten
Sohn soll Eltern mit Besen, Kabel und Pflasterstein attackiert haben

BEZIRK AMSTETTEN. "Verwirrt und desorientiert", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD), hätten die Polizisten der Polizeiinspektion St. Georgen am Ybbsfelde den 33-Jährigen beim Wohnhaus seiner Eltern angetroffen. – Seine Eltern selbst riefen die Polizei zur Hilfe. Mutter mit Besen geschlagen Der 33-Jährige aus dem Bezirk Amstetten dürfte wiederholt gegenüber seinen Eltern aggressiv und tätlich geworden sein, wobei er zuerst seine Mutter im Esszimmer des Wohnhauses mit einem Besen...

Ein umfangreiches Programm wird heuer zum 19. Mal den Schilcherberg bei der Burg Deutschlandsberg entflammen lassen. | Foto: Tourismusverband Schilcherland Steiermark
3

Das Fest zu Jakobi
"Schilcherberg in Flammen" steigt zum 19. Mal

Am 19. und 20. Juli heißt es wieder "Schilcherberg in Flammen". Das feurige Fest zu Ehren des Heiligen Jakobus und des Schilchers ist seit 19 Jahren ein Event der Extraklasse für alle Liebhaber feiner Kulinarik, erlesener Weine, gelebter Volkskultur und natürlich für alle, die ein Feuerwerk-Spektakel der besonderen Art erleben wollen. DEUTSCHLANDSBERG. Nächste Woche ist es wieder soweit: Am Freitag und Samstag verwandelt sich der Schilcherberg in Deutschlandsberg in ein Meer aus Lichtern und...

Christoph Deutsch (3. von rechts) und Christian Gassler (2. von rechts) produzieren für die Draht- und Kabelindustrie. | Foto: Wirtschaftskammer

"Wire and Cable Machinery"
Neues Maschinenbau-Unternehmen in Punitz

Nahe des Flugplatzes in Punitz haben Christian Gassler und Christoph Deutsch die Firma "Wire and Cable Machinery" (WICA) gegründet. Das Unternehmen produziert Maschinen inklusive elektronischer Steuerung sowie Komponenten für die Draht- und Kabelindustrie. Beliefert werden vor allem Kunden aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum. Im Namen der Wirtschaftskammer wünschten Wolfgang Ivancsics und Rudolf Fabsits bei einem Betriebsbesuch viel Erfolg.

Foto: Fotomontage Theresa Fucik
1 6

Bauprojekt
6,5 Meter hohe Lärmschutzwand für Reichenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für den neuen Billa-Supermarkt in Reichenau an der Rax laufen die vorbereitenden Arbeiten auf Hochtouren. Noch wird die ehemalige Post abgebrochen. "Der Abbruch sollte diese Woche aber abgeschlossen werden", skizziert Bürgermeister Hannes Döller. Danach soll ehestmöglich der Bau des Supermarktes anlaufen. "Und im April geht's mit dem Straßenbau los", so Döller. Denn A1 muss seine dicken Wlan-Kabelstränge unter die Straße verlegen. "Und da sprechen wir von tausenden Kabeln",...

Mario Picalek zeigt: "Über diese Tür kamen die Täter ins Kino."
3

Einbrecher suchten Kino und Ternitzer Poly heim

Bürgermeister ärgert sich über entstandenen Sachschaden. Kino-Chef vermisst Registrierkassa, Wechselgeld und Laptop. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Nacht auf 23. Februar waren Einbrecher in Ternitz aktiv. Wie SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak bestätigte, drangen die bislang unbekannten Täter über die Infothek in das Polytechnikum Ternitz ein. Gestohlen wurde Geld aus dem Kakaoautomaten. "Und die Türen wurden beschädigt. Einige kapieren‘s nie, dass in Schulen nichts zu holen ist", so Dworak. Auch...

Foto: pixabay

Kabelarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderungen

VILLACH. In den kommenden Tagen müssen an mehreren Stellen in Villach für die A1 Telekom Austria AG Lichtwellenleiterkabeln verlegt und die Öffnung von Kabelschächten vorgenommen werden. Beeinträchtigungen auf den Straßen Auf folgende Straßen und Wege kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen: 1) In der St. Magdalener Straße auf Höhe Hausnummer 81 heute, am 25. Jänner 2) Im Badstubenweg auf Höhe Nr. 63 in der Zeit von 5. Februar bis zum3. März 3) In der Freihausgasse und der Moritschstraße in der...

Im Vorjahr war der Elektrofachhandel der Stadtwerke Voitsberg bei der Hausmesse gerammelt voll. | Foto: Stadtwerke Voitsberg

Hausmesse der Stadtwerke Voitsberg mit buntem Programm

Die Stadtwerke Voitsberg laden am Freitag, dem 24. November wieder zur Hausmesse. Von 8.30 bis 18 Uhr ist jeder im Elektrofachhandel am Hauptplatz herzlich willkommen und kann durch tolle Angebote stöbern. Außerdem gibt es viele wertvolle Preise zu gewinnen und es werden die neuesten Produkte vorgeführt. Moderiert wird die Veranstaltung von Daniel Düsenflitz von Folx TV. Eröffnung der E-LadestationHöhepunkt wird ganz sicher die Eröffnung der E-Ladestation am Parkplatz vor dem Geschäft um 11...

Foto: ZOOM-Tirol
18

Explosion und Brand auf der Barbarabrücke

SCHWAZ (dkh). In den Morgenstunden ereignete sich heute eine Explosion im Kabelschacht der Barbarabrücke und ein Kabelbrand auf der westlichen Seite der Brücke. Feuerwehr und Einsatzkräfte der Stadt und der Stadtwerke waren vor Ort und konnten den Brandherd lokalisieren, den Kabelschacht mit einer Kamera befahren und die Gefahrenstelle beseitigen. Schließlich konnte ich die Brücke nach einer Befundung durch den Statiker, den ich zur Sicherung beigezogen habe, um 8:00 Uhr für den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Der 22-Jährige erlitt einen Stromschlag ins Auge. | Foto: Symbolfoto: Noggler

Arbeiter bekam Stromschlag ins Auge

KUNDL. Am 5. Mai gegen 15 Uhr war ein 22-jähriger Österreicher bei einer Firma in Kundl mit Reparaturarbeiten beschäftigt. Es kam durch ein loses Kabel zu einem Funkenschlag: der Arbeiter erlitt dabei eine Augenverletzung. Er musste vom Rettungsdienst in die Klinik nach Innsbruck gebracht werden.

Foto: Tina Prinz
2

„Es werde Licht“: 1000 Meter Kabel für eine leuchtende Weihnachtszeit

Um die Christkindlstadt Steyr zu einem besonderen Erlebnis zu machen, wird jedes Jahr mit einer romantischen Beleuchtung in der gesamten Stadt für ein weihnachtliches Ambiente gesorgt. STEYR. Die Saison der Weihnachtsbeleuchtung beginnt mit der Eröffnung der Adventmärkte und endet am 6. Jänner. Nur eine enge Zusammenarbeit vom Magistrat Steyr, Tourismusverband, Stadtmarketing, privaten Firmen, Personen und Vereinen, sowie der Kaufmannschaft ermöglicht jedes Jahr die praktische und finanzielle...

Der Verletzte wurde von der Rettung in das Klinikum Klagenfurt gebracht

Batterie explodierte beim Überbrücken

In Alt Ossiach wurde ein Mann durch die Explosion einer Batterie verletzt. ALT OSSIACH. Am 17. November wollte ein 55-jähriger Mann aus Feldkirchen eine auf einem Grundstück in Alt Ossiach abgestellte selbstfahrende Arbeitsmaschine (Radbagger) nach längerem Stillstand wieder in Betrieb nehmen. Überbrückungskabel gelegt Da die Batterie des Fahrzeuges leer war, legte er Überbrückungskabel von einem Traktor zum Radbagger. Er hielt mit beiden Händen die Kabelklammern an die Polenden der Batterie,...

Langfinger hatten es auf Kupferkabel abgesehen. | Foto: Archiv

100 Kilo Kupfer geklaut

MICHELHAUSEN / ATZENBRUGG / BEZIRK. Wie Karl Koll, Chef der Atzenbrugger Polizeiinspektion mitteilte, haben unbekannte Täter in der Nacht auf Mittwoch Kupferkabel gestohlen. Ein Beamter der ÖBB hat auf diese Tat hingewiesen, der Gesamtschaden beträgt 7.000 Euro. Die Kabel wurden auf einer vier Kilometer langen Strecke im Bereich der Hochspannungsanlagen des Bahnhofes Tullnerfeld gestohlen. Die Schadenshöhe beträgt 7.000 Euro. Die Polizei appelliert an die Bürger: "Wenn Sie eine verdächtige...

Die Polizeibeamten fahnden nach den bisher unbekannten Tätern | Foto: KK

Kabel von einem Firmenareal gestohlen

Unbekannte Täter stahlen Kabel von Firmengelände in Gnesau. GNESAU. In der Nacht vom 25. auf den 26. Juli haben bisher unbekannte Täter von einem frei zugänglichen Firmenareal in Gnesau insgesamt rund 400 Kilogramm auf Paletten gelagerte Kabel (Kupfer- und Silberkabel) gestohlen. Über Böschung gezogen und verladen Die Kabel hatten unterschiedliche Durchmesser (bis zu 6 cm) und ein Länge bis zu 30 Meter. Die unbekannten Täter haben die Kabel über eine Böschung gezogen und dort in ein Fahrzeug...

Ein schnelles Breitband für das ganze Land wollen Landesrat Josef Schwaiger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Leonhard Schitter. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Ein schnelles Internet für Abtenau

Salzburg AG setzt Pilotprojekt im Rahmen der Breitbandstrategie in Abtenau um SALZBURG/ABTENAU (tres). Egal ob Flugbuchung, Arztbesuch mit e-card oder die Übermittlung von CAD-Plänen an die Herstellerfirma - die wirtschaftliche Bedeutung des Internets nimmt weiter zu und das in allen Lebensbereichen. Zur bestmöglichen Nutzung des Internet als zentrales Kommunikationsmedium sind entsprechend ausgebaute Infrastrukturen in hoher Qualität und Leistungsfähigkeit notwendig. Dies soll durch die...

Nicolas Steinwender (Stadtwerke Wörgl GmbH), Mag. (FH) Reinhard Jennewein (Stadtwerke Wörgl GmbH), Josef Haaser (Bgm. Angath),Walter Osl (Bgm. Angerberg), Martinz Dieter (Bgm. Gemeinde Mariastein), Philipp Raggl (LWL Competence Center) | Foto: Mallaun

"Endlich online": Angath, Angerberg und Mariastein

Das Glasfasernetz wurde am 22. Juni offiziell in Betrieb genommen BEZIRK. Die Wichtigkeit und Bedeutung einer regionalen Breitband-Infrastruktur ist nicht nur für die Wirtschaft, sondern auch für Kommunen und Privatpersonen unumstritten. In der heutigen Zeit mit vernetzten Computern, Laptops, TV-Geräten und Smartphones wird ausreichende Bandbreite auf Basis von herkömmlichen „Kupferkabel- & Funknetzlösungen“ immer mehr zum Problem. Die Antwort darauf ist das Zukunftsmedium Glasfaser. Was früher...

Xunhong, Wilhelm und Natalie freuen sich über ihre neue SimpliTV-Box. Mit ihr können Sie ab 19. April das HD-Programm empfangen.
6

Media Markt verschenkte 100 SimpliTV-Boxen

SALZBURG (pl). Riesen Ansturm und begeisterte Gesichter: Media Markt Salzburg hat am vergangenen Montag die Umstellung auf den neuen DVB-T2 Standard mit einer Gratis-Aktion gefeiert und den ersten 100 Kunden eine SimpliTV Box geschenkt. Die Nachfrage nach der kostenlosen HD-Box war groß: Zahlreiche Besucher haben bereits um 9 Uhr vor dem Rolltor ungeduldig gewartet, um eine der HD-Boxen zu ergattern. 

Für Media Markt Salzburg Geschäftsführer Jürgen Grampp war die Gratis-Aktion ein voller...

3 4

Kabelwerk

Ansichten der Fassadenfront vom Kabelwerk in Meidling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.