Küchen

Beiträge zum Thema Küchen

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen Wann: 20.04.2016 15:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Großer Flohmarkt der Freien Schule St. Georgen

Bereits zum 10. Mal findet heuer unser Schulflohmarkt statt. Ein Grund zum Feiern! Wir tun dies mit den supertollsten Schnäppchen, die am 16. April 2016 von 7:00-13:00 Uhr im Pfarrheim St. Georgen an der Gusen zum Kauf angeboten werden. Nebst den Schnäppchen wartet ein von unseren älteren Schülerinnen in Eigenregie organisiertes köstliches Kuchenbuffet. Der Autor dieses Textes konnte zu anderen Gelegenheiten bereits kosten und war sehr angetan. Kommen Sie, finden Sie Raritäten und Schnäppchen,...

  • Perg
  • Freie Schule

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen am Kutschkermarkt, 1180 Wien Am 7. April. 2016 findet ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt statt. Stricken Sie in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen, auch Anfänger sind herzlich willkommen. Die erfahreneren Strickerinnen helfen gerne mit Tipps weiter. Wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Wann: 07.04.2016 17:00:00 Wo: Kutschkermarkt, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

VINTAGE SEDUCTION Flohmarkt für die modebewusste Frau und den eleganten Herren

F*R*Ü*H*L*I*N*G*S*E*R*W*A*C*H*E*N am 19.3.2016 ist es endlich soweit! VINTAGE SEDUCTION - Ein echter Flohmarkt für die modebewusste Frau und den eleganten Herren 20 Aussteller versorgen Euch mit ausgewählter Vintage Mode zu vernünftigen Preisen Was Euch noch erwartet: * Vinylraritäten * Kunstausstellung * gemütliche Atmosphäre im In- und Outdorrbereich * keine Hektik, kein Stress durch laute Konzerte, kein Eintritt * Heuriger - Buffet - Kuchen - Kaffee - Erfrischungsgetränke Wann: 19.03.2016...

Anzeige
Copyright HAKA Küche/Bora
2

Heiße Luft steigt ab

HAKA macht mit neuem Dunstabzug die Küchenplanung flexibler Wer kennt das nicht: Man ist hochkonzentriert beim Kochen und plötzlich stößt man sich den Kopf an der Dunstabzugshaube. Die sperrigen Konstruktionen haben schon so manchen Köchen Kopfschmerzen bereitet. Nicht zuletzt deshalb, weil diese oft viel Platz wegnehmen und nicht unbedingt zur edlen Optik der Küche beitragen. In den meisten Fällen verwendet der Trauner Küchenhersteller HAKA daher ins Kochfeld eingepasste Dunstabzüge, die...

Faszination Backen – Alexander Galle verrät seine leckersten Rezepte und gibt nützliche Tipps. | Foto: Galle
17

"Galle's Finest": Junger Autor entführt in die Welt der Süßspeisen

15-jähriger Angerberger bringt sein eigenes Backbuch heraus. ANGERBERG (mel). Er ist 15 Jahre jung und hat seine Leidenschaft für's Backen auf Papier gebracht: Alexander Galle veröffentlicht mit "Galle's Finest" eine Pflichtlektüre für alle Naschkatzen. In dem Backbuch findet man zahlreiche Rezepte mit leicht verständlichen Anleitungen, praktischen Tipps und leckeren Fotos, natürlich alles vom Autor selbst kreiert und ausprobiert. "Schon als Kind habe ich meiner Mama in der Küche gerne über die...

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen Wann: 17.02.2016 15:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Bowlingbahn? Eisenbahn? Barbiepuppe? Julia Werner bäckt in London Kuchen auf Bestellung | Foto: Werner
2

Junge Villacherin versüßt mit ihren Spezialkuchen London

Julia Werner hat sich mit maßgefertigten Kuchen in der englischen Hauptstadt selbstständig gemacht. Eine preisverdächtige Idee! VILLACH, LONDON (kofi). Sie ist Villachs süßester "Export": Die Rede ist von Julia Werner. Die 29-Jährige hat sich in Englands Hauptstadt London mit einer Kuchen-Firma selbstständig gemacht. Kuchen nach Maß "Tailored Cakes" nennt sich der Betrieb – und das Besondere daran ist, dass Werner ihre Delikatessen nach Maß fertigt. In Form einer alten Dampflok, als...

12 29

Eierlikörkuchen - geschüttelt und nicht gerührt!

Zutaten: 125 g Weizenmehl 125 g Speisestärke 250 g gesiebter Puderzucker 4 gestr. TL Backpulver 2 Pck. Vanillin Zucker 5 Eier 250 ml Speiseöl 250 ml Eierlikör Zubereitung: Für den Teig Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen, in eine verschließbare Schüssel (3 Liter Inhalt) sieben, mit Puderzucker und Vanillin Zucker mischen. Eier, Öl und Eierlikör hinzufügen, Schüssel mit dem Deckel fest verschließen. Mehrmals (insgesamt 15 - 30 Sekunden) kräftig schütteln, so dass alle Zutaten gut...

15 26

Mohnrolle!

Zutaten: 100 g geriebener Mohn 150 g Kristallzucker 1 Teelöffel Vanillezucker 60 g Mehl (griffig) 6 Eier Salz Für die Fülle: 500 ml Schlagobers 2 Pak. Sahnesteif Ribiselmarmelade Zubereitung: Eier mit Zucker dickcremig schlagen, Vanillezucker und Salz beifügen. Mehl mit Mohn darunter rühren. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech streichen und bei 200° C 15 Minuten backen. Sofort stürzen und das Backpapier abziehen. Sobald der gebackene Mohnteig etwas ausgekühlt ist, mit...

2

Stricktreffen am Kutschkermarkt

Stricktreffen im Cafe Himmelblau Am 4.2.2016 findet ab 17:00 Uhr ein Stricktreffen im Cafe Himmelblau am Kutschkermarkt, 1180 Wien statt. Wir stricken in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen. Alle Handarbeitsbegeisterten ( auch Häklerinnen, etc.) sind willkommen. Wann: 04.02.2016 17:00:00 Wo: Kutschkermarkt, Kutschkergasse, 1180 Wien auf Karte anzeigen

Die Pfarre St. Marien lädt wieder zum sogenannten Guglhupfsonntag ein.

Guglhupfsonntag bei der Pfarre St. Marien

ST. MARIEN (red). Der erste Sonntag im Februar ist in der Pfarre St. Marien immer der sogenannte Guglhupf-Sonntag. Vor der Kirche werden Guglhupfe in den verschiedensten Geschmacksvarianten, von groß bis klein, angeboten und verkauft. Die Idee, die dahinter steckt ist, einen Guglhupf zu spenden (Abgabe ist am Samstag 6. Februar von 10 bis 12 Uhr im Pfarrheim) und einen anderen zu kaufen und zu testen. Der Reinerlös kommt einem caritativen Zweck in der Pfarre zu Gute.

Karin Pichler, Christian Fillafer, Franz und Felicia Zelenka, Bgm. Peter Eisenschenk, Klaus Zimmer und Vize Harald Schinnerl. | Foto: Lamp
26

Küchen und Elektrik: Studio eröffnet in Tulln

Online-Shop wird sesshaft: Franz Zelenka "goes Bahnhofstraße" und bietet Komplettlösungen. TULLN. Die Firma Giga Elektro - Franz Zelenka GmbH ist ursprünglich ein Online-Shop, jetzt jedoch wurde das erste Geschäftslokal eröffnet und zwar in der Tullner Bahnhofstraße. Im Ausstellungsraum finden Interessenten Küchen der Marke FM und EWE sowie Standgeräte, Weinkühler vor. Aber auch Infrafrot-Vitalheizungen werden angeboten. Fotos: Stefan Lamp

Seniorennachmittag

Seniorennachmittag mit Kaffee und Kuchen Wann: 20.01.2016 15:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, Ernst-Mach-Straße 39, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

DanKüchen Centrum Horn unter neuer Leitung

Seit 1. Dezember ist Ralph Hausgnost neuer Inhaber vom DanKüchen Centrum Horn. Bereits seit 13 Jahren ist er im Verkaufsteam des Küchenstudios tätig. Eine weitere Veränderung ist der neu gestaltete Schauraum mit tollen Eröffnungsangeboten. Das eigene Tischler- und Montageteam garantiert Ihnen einen reibungslosen Ablauf bei der Montage und bei Strom- und Wasseranschlüssen, bis hin zur besenreinen Übergabe.

  • Horn
  • Petra Schartner

Kaiser, Kuchen & Co – eine süße Stadtverführung

27. November / 4. Dezember / 11. Dezember / 18. Dezember 2015 – jeweils ab 15 Uhr Badener Kipferl, Vanillekipferl, süßer Likör, Maroni – Herz & weihnachtlicher Gugelhupf…. … eine Reihe von Köstlichkeiten kommt entlang dieses Spazierganges zur Sprache und lädt dazu ein, die Geschichte Badens einmal anders – nämlich unter dem süßen Blickwinkel – zu betrachten! Viele dieser Gaumenfreuden entstammen einer Zeit in welcher sich die kaiserliche Familie in unserer Stadt heimisch fühlte. Die Wurzeln der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
98

Geplant, gelacht und gekocht beim Schütz

Vergangenes Wochenende fand im Küchenstudio Schütz in Marz die November-Hausmesse statt. MARZ. Zahlreiche Besucher ließen sich auch diesmal dieses Event nicht entgehen. Drei Tage lang wurden die Gäste von Showkoch Robert Dorr kulinarisch verköstigt. Die Highlights am Samstag waren die Zaubershow von Sven Alexiuss, sowie die Gesangseinlagen von Sängerin Johanna Resetarits. Am Sonntag wurde wieder fleißig geplant. Zur Stärkung gab es einen köstlichen Frühstücksbrunch. Bei einer Weinverkostung am...

Rezept für doppelte Schokoladenbrownies

Wer liebt keinen Schokoladenkuchen?? Stimmt - keiner!? Deshalb gibt´s bei uns heute Schokoladenbrownies mit Schokoladenglasur. Diese doppelten Schokobrownies schmecken saftig und sind perfekt für die Sonntagsbäckerei. Hier geht´s zum Rezept für Schokoladenbrwonies mit Schokoladenglasur von cookingCatrin.

Bibliocafé in Oberperfuss

Morgen, Mittwoch, den 21.10 zwischen 16 - 18h lädt das Team der Oberpefer Bücherei zu Kaffee und Kuchen in der Bücherei ein. Viele neue Bücher und DVDs eingetroffen! Wann: 21.10.2015 16:00:00 Wo: Peter-Anich-Haus, 1. Stock, Riedl 30, 6173 Oberperfuss auf Karte anzeigen

Seniorennachmittag

Seniorennnachmittag mit Kaffee und Kuchen Wann: 21.10.2015 15:00:00 Wo: Pfarre St. Severin, 5023 Salzburg auf Karte anzeigen

Kirchdorf: Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel

KIRCHDORF. Am Montag, 26. 10., findet im Dorfsaal Kirchdorf der Tauschmarkt für Baby- und Kinderartikel statt. Einlass Verkäufer 12.30 Uhr, Verkauf 13 bis 16 Uhr. Man kann selbst gut erhaltene Kinderbekleidung, Spielsachen etc. verkaufen. Standgebühr je nach Tischgröße 8 bis 10 € (Voranmeldung nötig unter 0699/18010490 oder info@tauschmarkt.net). Für größere Teile (Räder, Kinderwägen etc.) wird der Verkauf übernommen (Artikel bitte mit Kärtchen mit Namen und Preis versehen). Tortenbuffet. Für...

Anzeige

Cafe Markus

Wo: Cafe Markus, 6162 Mutterer Alm auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Profis aus der Region Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.