junge wirtschaft

Beiträge zum Thema junge wirtschaft

Austausch und Vernetzung: Die Jungunternehmer aus dem Bezirk Scheibbs unternahmen eine spannende Exkursion in die Wieselburger Brauerei. | Foto: Zeus Production
3

Junge Wirtschaft
Jungunternehmer auf "Bier-Tour" in Wieselburg

16 Mitglieder der jungen Wirtschaft besuchten im Zuge einer Exkursion die Brauerei in Wieselburg. WIESELBURG. Im Rahmen einer informativen Betriebsbesichtigung besuchte die Junge Wirtschaft Bezirk Scheibbs die traditionsreiche Brauerei Wieselburg. Insgesamt nahmen 16 engagierte Mitglieder an der Führung teil und erhielten umfassende Einblicke in die Kunst des Bierbrauens und in die innovativen Herstellungsprozesse der Brauerei. Das Netzwerk im Bezirk stärken"Es war unsere erste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Große Freude bei Viktoria Ganhör über die Auszeichnung. | Foto: JW OÖ

Junge Wirtschaft OÖ
Viktoria Ganhör erhielt den "High-Five"-Award

Die Junge Wirtschaft zeichnete wieder Unternehmer mit dem "High Five"-Award aus. In Urfahr-Umgebung ging dieser an Viktoria Ganhör. URFAHR-UMGEBUNG. Junge Selbstständige sind ehrgeizig, kraftvoll, mutig, dynamisch und vor allem leidenschaftlich in dem, was sie tun. Viele von ihnen entwickeln sich zu unverzichtbaren Betrieben und tragen so maßgeblich zu Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung bei. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
JW-Bezirksvorsitzende Miriam Scharf mit dem Vortragenden Erwin Hof und den JW Mitgliedern.  | Foto: Marcus Scharf
3

Junge Wirtschaft ist unterwegs
Ein Besuch bei der Wiener Börse

Die Junge Wirtschaft (JW) Purkersdorf besuchte die Wiener Börse und durfte einen Vortrag von Erwin Hof genießen. REGION. JW-Bezirksvorsitzende Miriam Scharf freute es besonders, dass auch JW-Mitglieder aus anderen Bezirken dabei waren. "Vielen Dank an die Wiener Börse und Erwin Hof für die inspirierenden Einblicke in die Welt der Kapitalmärkte." Das könnte dich ebenfalls interessieren: Feuerwehr freut sich über eine beträchtliche Spende Die Wirtschaft ist jetzt besonders gefordert

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Daniel Erlinger, Renate Ozlberger, Susanne Moosmayr-Schlager und Thomas Muggenhumer sprachen auf der Bühne über ihre Unternehmen. | Foto: MeinBezirk
Video 98

Doris Hummer zu Gast
Wirtschaftsempfang in der WKO Grieskirchen

Unter dem Motto „Unsere Bezirke. Unsere Ideen. Unsere Zukunft.“ fand am Donnerstag, 6. Februar in der WKO Grieskirchen der gemeinsame Wirtschaftsempfang der WKO-Bezirksstellen Eferding und Grieskirchen statt. Die Veranstaltung bot den 150 anwesenden Unternehmerinnen und Unternehmern eine Plattform für Austausch, Zukunftsvisionen und Netzwerken. BEZIRKE. In der WKO Grieskirchen fand Donnerstagabend, 6. Februar der Wirtschaftsempfang der Bezirke Grieskirchen und Eferding statt. Hans Moser, Leiter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Bettina Miesbauer (Kronehit), Georg Schmidinger (Aquamot), Iris Lothring, Flo Baumgartner, Markus Birnleitner (Brau Union), Stefan Ettinger (BWT) und  Clemens Schnell (Karo Metall). | Foto: M. Sageder/steil.media
3

Kickstart Night 2025
Junge Wirtschaft blickt mit Maximilian Lude in die Zukunft

Die Junge Wirtschaft (JW) Vöcklabruck startete mit einer Kickstart Night unter dem Motto „Zukunft Unternehmen“ im Star Movie Regau ins neue Jahr. REGAU. Der renommierte Wissenschaftler und Zukunftsstratege Maximilian Lude aus München begeisterte die knapp 150 Besucher mit seinem Vortrag „Zukunft (Familien)Unternehmen“. Er zeigte dabei auf, wie sich Unternehmen in einer sich exponentiell entwickelnden Welt langfristig behaupten können. Dabei standen nachhaltige Innovationen, Mitarbeiterbindung,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Von links: Michael Wimmer (Junge Wirtschaft OÖ), Juliana Gaffl (Junge Wirtschaft Freistadt), Lukas Penz, Ines Trenda (Junge Wirtschaft Freistadt) und Doris Hummer (Präsidentin der Wirtschaftskammer OÖ). | Foto: WK OÖ
2

Spiel Sport Motorik Penz
"High Five"-Award für Unternehmen aus Liebenau

LIEBENAU. Junge Selbstständige sind ehrgeizig, kraftvoll, mutig, dynamisch und vor allem leidenschaftlich in dem, was sie tun. Viele von ihnen entwickeln sich zu unverzichtbaren Betrieben und tragen so maßgeblich zu Wirtschaftswachstum und Wertschöpfung bei. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betonte Juliana Gaffl, Bezirksvorsitzende der Jungen Wirtschaft Freistadt, beim Auftakt der Jungen Wirtschaft OÖ in Neumarkt im...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Landesvorsitzender Junge Wirtschaft Michael Wimmer, Matthias Klugsberger, Fabian Prighel und Doris Hummer. | Foto: Junge Wirtschaft OÖ
5

Junge Wirtschaft Oberösterreich
"High Five" für Lohnsburger Fotograf

Fotograf Matthias Klugsberger erhält für seine mehr als fünfjährige Selbstständigkeit den „High Five“ der Jungen Wirtschaft Oberösterreich. LOHNSBURG. Beim Jahresauftakt der Jungen Wirtschaft Oberösterreich in Neumarkt im Hausruckkreis stellte die Organisation junge Selbstständige ins Rampenlicht, die seit einigen Jahren engagiert arbeiten. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen“, erklärt Fabian Prighel, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Ried. Mit dem „High...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (vorne, 3. v. r) zeichnete zahlreiche Jungunternehmer aus Oberösterreich mit dem „High Five“-Award aus. | Foto: Andreas Maringer
4

Die Lichtbringer & Aigner Logistics
Zwei regionale Unternehmen stehen im Rampenlicht

Bei der Jahresauftaktveranstaltung der Jungen Wirtschaft OÖ in Neumarkt im Hausruckkreis wurden zahlreiche Unternehmen mit dem „High Five“-Award ausgezeichnet. Auch drei junge Geschäftsführer aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding konnten sich freuen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, sagt Martin Burner, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Eferding vor Kurzem beim Jahresauftakt der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
V. l.: Michael Wimmer, JW-Landesvorsitzender, Gabriel Gruber, Leiter WKO Schärding, Philipp Kastinger, JW-Bezirksvorsitzender, Elisabeth Trunkenpolz, Firma Kubai, Kevin Grünberger, Doris Hummer, Präsidentin der WKOÖ und Martina Streif, JW-Bezirksvorsitzende-Stv. | Foto: JW Schärding

High Five
Wernsteiner Vorzeige-Unternehmerin erhält "High Five"-Auszeichnung

Junge Wirtschaft OÖ startet mit „High Five“ ins neue Jahr. Ausgezeichnet werden erfolgreiche Jungunternehmer. Aus dem Bezirk Schärding Elisabeth Trunkenpolz von der DI Kubai GmbH. BEZIRK SCHÄRDING. Geehrt werden junge Selbstständige mit fünfjährigem, erfolgreichem Unternehmertum. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betont Philipp Kastinger, Bezirksvorsitzender der Jungen Wirtschaft Schärding. Nachsatz: "Mit der Initiative "High...

  • Schärding
  • David Ebner
Die High Five der Jungen Wirtschaft OÖ. | Foto: Maringer

17 High Five-Awards
Junge Wirtschaft OÖ feiert Erfolge junger Unternehmer

Die Junge Wirtschaft Oberösterreich (JWOÖ) hat bei ihrem Jahresauftakt am 29. Jänner insgesamt 17 junge, erfolgreiche Firmen ausgezeichnet. Die Initiative „High Five“ würdigt Unternehmer, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich am Markt bestehen. OBERÖSTERREICH. Die JWOÖ feierte ihren Jahresauftakt im „Wohn[T]raum“ in Neumarkt im Hausruckkreis. Im Mittelpunkt standen junge Selbstständige, die seit mindestens fünf Jahren erfolgreich ihr Unternehmen führen. Landesvorsitzender Michael Wimmer...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Michael Wimmer, Julia Quehenberger (JW-Bezirksvorsitzende-Stv. Braunau), Michael Frauscher, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer (v. l.). | Foto: Andreas Maringer
Video

NeWo Munderfing
Michael Frauscher mit dem High-Five-Award ausgezeichnet

Die Junge Wirtschaft OÖ holt mit dem „High Five-Award" junge Selbständige mit über fünf Jahren erfolgreichem Unternehmertum vor den Vorhang. So auch Michael Frauscher, Geschäftsführer bei NeWo in Munderfing. MUNDERFING. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betonte Michael Wimmer, Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich (JWOÖ) beim JWOÖ-Jahresauftakt am 29. Jänner im „Wohn[T]raum“ in Neumarkt im Hausruckkreis. Dabei...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Michael Wimmer (Landesvorsitzender Junge Wirtschaft OÖ), Moritz Aschauer (Bezirksvorsitzender-Stellvertreter der JW Perg), Robert Kagerhuber, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Andreas Maringer

Auszeichnung
"High Five" für Tischlerei Kagerhuber in Dimbach

Junge Selbstständige in ganz Oberösterreich wurden geehrt - im Bezirk Perg zeichnete die Junge Wirtschaft einen Dimbacher Tischlereibetrieb aus. DIMBACH. Beim Jahresauftakt der Jungen Wirtschaft (OÖ) im  „Wohn[T]raum“ in Neumarkt im Hausruckkreis wurden Unternehmen geehrt, die seit mindestens fünf Jahren unternehmerisch tätig sind. „Es ist an der Zeit, diese Helden des Alltags gebührend zu würdigen und ins Rampenlicht zu stellen“, betonte Moritz Aschauer, Bezirksvorsitzender-Stv. der Jungen...

  • Perg
  • Michael Köck
Die Junge Wirtschaft zu Gast bei Rave Cave Austria und Josef Zauner (Bildmitte). | Foto: Hausi Flo
2

Junge Wirtschaft Freistadt
In Gutau tiefe Einblicke in das DJ-Leben erhalten

GUTAU. Rave Cave Austria, ein kreatives Ton- und Bildstudio in Gutau, wurde 2022 von Josef Zauner aus St. Oswald gegründet. Am 23. Januar erhielt die Junge Wirtschaft Freistadt bei der Veranstaltung „Business Insight“ einen Einblick in die Welt der DJs, Licht- und Tontechnik. Mit modernster Ausrüstung und einem Team von Kreativen ist Zauner in ganz Österreich bei verschiedenen Events als DJ, Eventorganisator und -betreiber anzutreffen. Ab Februar besteht auch die Möglichkeit, direkt im Studio...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Im Austausch mit anderen UnternehmerInnen.
GF BNI Enrico Maggi und Architekt Markus Warzilek - Architektur | Foto: Christopher Rossiwall

Lernfaktor Unternehmertum
Fokus: Beziehungsmanagement im B2B Bereich!

Beziehungsmanagement im B2B Bereich wird 2025 wichtiger denn je, behauptet Enrico Maggi, Geschäftsführer von BNI (Business Network International).  In einer Zeit, die von wirtschaftlichen Turbulenzen, globalen Herausforderungen und zunehmender Komplexität geprägt ist, gewinnt das Beziehungsmanagement im B2B-Bereich eine noch größere Bedeutung. Während die Versuchung groß sein mag, in schwierigen Zeiten auf eine Ellenbogen-Mentalität zurückzugreifen, zeigt sich, dass langfristige,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Enrico Maggi
BNI feiert 40 Jahre | Foto: Enrico Maggi, BNI

Happy Birthday BNI Unternehmernetzwerk
BNI ist 40! 𝐂𝐡𝐞𝐞𝐫𝐬! 🥂

BNI ist 40! 𝐂𝐡𝐞𝐞𝐫𝐬! 🥂 Seit 40 Jahren steht BNI für ein Netzwerk, das Unternehmen durch Beziehungen, Zusammenarbeit und echte Geschäftsempfehlungen wachsen lässt... und es ist wichtiger denn je... Gerade in ungewissen Zeiten, unterstützt ein starkes Netzwerk, die Stabilität des Unternehmens. Diese Woche feiert BNI (Business Network International), die beeindruckende Reise, die 1985 mit der Vision eines Unternehmensberaters begann. Dr. Ivan Misner gründete die erste BNI Unternehmergruppe und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Enrico Maggi
Der erste Platz ging 2024 an Crew8 Events - am Bild mit Andreas Pfeiffer, Bezirksvorsitzender Junge Wirtschaft, und seinen Stellvertretern Franziska Scheuwimmer und Moritz Aschauer. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
3

Gründerpreis
Die "Gründer des Jahres" im Bezirk Perg werden gesucht

Junge Wirtschaft, MeinBezirk Perg, Sparkasse OÖ und Glas Wiesbauer aus Mauthausen holen Unternehmensgründer vor den Vorhang. Gesucht werden die besten Newcomer des Jahres 2024. BEZIRK PERG. Teilnahmeberechtigt sind Gründerinnen und Gründer mit Stammsitz im Bezirk Perg, die im Vorjahr erstmals gegründet haben. Es besteht keine Altersgrenze. Es ist auch egal, ob das Unternehmen hauptberuflich, nebenberuflich, allein oder mit Mitarbeitern ausgeübt wird. Die Bewerbungen werden von einer Fachury...

  • Perg
  • Michael Köck
Martin Figge verabschiedete sich am 4. Dezember. | Foto: Sabine Biedermann
5

Martin Figge
Ein Unikat mit Format verlässt die (JW-)Bühne

Martin Figge hat mit Engagement, Einsatz und Tatendrang die Stimme der Jungen Wirtschaft auf ein neues Level heben können und setzte während seiner Amtszeit maßgebliche Akzente in jeglichen Bereichen. Gemeinsam mit MeinBezirk blickt er auf sein Wirken zurück. BEZIRK ST. VEIT, KÄRNTEN. BEZIRK ST. VEIT. Mit 40 Jahren wechselt man charmant in den Kreis der „Neo-Pensionisten“. Für Martin Figge, der gemeinsam mit Nika Basic die Doppelspitze der JW Kärnten bildete, ist dieser Moment im Dezember...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Katja Pagitz
Pop-Up-Store Betreuer Ed Wohlfahrt, Junge Wirtschaft-St. Veit-Bezirksvorsitzende Anamaria Gassinger, Pop-Up-Store Gewinner 2023 Georg Sostaric, Pop-Up-Store Gewinnerin 2021 Yvonne Zerza, Bgm. Martin Kulmer, Julia Krassnitzer und André Kohlbacher (eröffnen in Kürze in St. Veit ein Gastronomie-Lokal), und Innenstadt-Berater Thomas Egger.

  | Foto: Peter Pugganig
4

Stadt St. Veit
Attraktiver Wettbewerb für Jungunternehmen

Im St. Veiter Indoor-Weihnachtsmarkt fand die Präsentation "Pop-Up-Store 4.0" statt. ST. VEIT. Die Stadtgemeinde wählte für die Pressekonferenz bewusst das ehemalige Hartlauer-Geschäft am Unteren Platz 17. Mit der umfangreichen Ausstellung von attraktiven Produkten durch 10 Kunsthandwerkerinnen bis zum 24. Dezember, wird eindrucksvoll dokumentiert, wie man eine leerstehende Verkaufsfläche in der Innenstadt sinnvoll nutzen kann. Unterstützung bei Unternehmensgründung Der Wettbewerb zur Förderung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Foto: Lara Maier/creative-studio
20

Vortrag von Andreas Goldberger
Jahresabschluss der Jungen Wirtschaft Ried

Skisprunglegende Andreas Goldberger besuchte die Abschlussveranstaltung der Jungen Wirtschaft Ried und sprach über die „Lebensschule Spitzensport“. GURTEN. Über 100 Gäste fanden sich am 27. November im Fill Future Dome zur finalen Veranstaltung im Jahreskalender der Jungen Wirtschaft Ried ein. Als Höhepunkt des Abends durften Fabian Prighel und David Aigelsreiter die Innviertler Skisprunglegende Andi Goldberger auf der Bühne begrüßen. Der dreifache Gesamtweltcupsieger sprach über seinen...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die Junge Wirtschaft bei ihrem Stammtisch in Clappo's Pub in Scheibbs | Foto: Junge Wirtschaft Bezirk Scheibbs
2

WKNÖ
Junge Wirtschaft lud zum Stammtisch in Clappo's Pub in Scheibbs

Junge Wirtschaft Bezirk Scheibbs feiert erfolgreichen Auftakt mit erstem Stammtisch. SCHEIBBS. Die Junge Wirtschaft lud zu ihrem ersten Stammtisch im Bezirk Scheibbs. Rund 15 engagierte Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer folgten der Einladung des Bezirksvorsitzenden Philipp Pflügl und seiner beiden Stellvertreter Patrick Lugbauer und Bernd Pöchhacker in Clappo's Pub in Scheibbs. Austausch und Vernetzung Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs und der Vernetzung. In gemütlicher...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Daniel Kaindl (2.v.r.) begrüßte WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und von der Jungen Wirtschaft Baden Bezirksvorsitzenden Harald Schachl und Gernot Steurer
 | Foto: BstBN

Bezirk Baden
Junge Wirtschaft zu Besuch bei Versicherungsmakler Kaindl

Junge Wirtschaft Baden zu Besuch bei Versicherungsmakler Kaindl LEOBERSDORF. Nach Abschluss seiner Lehre zum Versicherungskaufmann und jahrelanger Praxiserfahrung machte sich Daniel Kaindl als Versicherungsmakler in Leobersdorf selbständig. Die Junge Wirtschaft Baden stattete ihm einen Besuch ab. WKNÖ Bezirksstellenleiter Andreas Marquardt und von der Jungen Wirtschaft Baden Bezirksvorsitzenden Harald Schachl und Gernot Steurer gratulierten sehr herzlich. Das könnte Dich auch interessieren:...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
1:50

Eröffnung in Neumarkt
Planbarer Wohn(t)raum mit der Würze von Machtin'Hansl

Ein neuer Concept-Store in Neumarkt im Hausruckkreis, der Wohnraumplanung, Gewürze und ein Tagescafé vereint, wurde unlängst eröffnet. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Philipp Baumgartner, der seit drei Jahren selbstständig mit seinem Inneneinrichtungsunternehmen namens "Planbar" ist, hat mit seinen Freunden Daniel und Mario Humer von der Machtin’Hansl OG in nur drei Monaten Umbauphase ein neues Geschäft mit neuem Konzept geschaffen. Wohnraumplanung, Gewürzmanufaktur und Tagescafé: Diese...

  • Grieskirchen & Eferding
  • MeinBezirk Grieskirchen & Eferding
JW-Bezirksvorsitzender Martin Schiller, Manfred Söllradl, Katharina Steiner, Thomas Höllhuber, Friedrich Adamsmair (v.li.). | Foto: Staudinger

Eiermacher GmbH
Größte Eierpackstelle Österreichs

Einen exklusiven Einblick für die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Bezirk Kirchdorf gab es bei der Eiermacher GmbH in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die Eiermacher GmbH begann im Jahr 1986 in Schlierbach als Zusammenschluss einiger familiärer Betriebe und hat sich über die Jahrzehnte zu einem bedeutenden Akteur in der regionalen Geflügelwirtschaft entwickelt. Inzwischen ist die Firma in Kremsmünster angesiedelt, ist nicht nur die größte Eierpackstelle Österreichs, sondern auch die größte Brüterei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Interessierte Jungunternehmer bekamen Infos aus erster Hand von GF Ulrich Strasser. | Foto: Katharina Zausek

Hightech hautnah
Jungunternehmer zu Gast bei Tetan GmbH in St. Konrad

Am 21. Oktober 2024 besuchten rund 30 Jungunternehmer aus dem Bezirk Gmunden das innovative Maschinenbauunternehmen Tetan in St. Konrad. ST. KONRAD. Die JW-Ortsgruppenvorsitzende des Almtals, Sophie Wittmann, begrüßte die Teilnehmer herzlich und bedankte sich bei den Geschäftsführern Friedrich Moser und Ulrich Strasser für die spannende Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens zu werfen. Die Geschäftsführer berichteten über die Geschichte von Tetan: Das 2016 gegründete...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Hofzeit befindet sich in der Gemeinde Rottenbach. | Foto: MeinBezirk
  • 27. Februar 2025 um 18:30
  • Hofzeit
  • Rottenbach

Start-up Night bei "Hofzeit"

Die Junge Wirtschaft Grieskirchen veranstaltet eine Start-up Night am 27. Februar ab 18.30 Uhr bei "Hofzeit" in Winkling, Gemeinde Rottenbach. ROTTENBACH. Das Event beginnt um 18.30 Uhr mit einem "Get together" und einem Welcome Drink. Die offizielle Begrüßung erfolgt um 19 Uhr durch den JW Grieskirchen-Vorsitzenden Philipp Baumgartner, der auch das Jahresprogramm vorstellen wird. Im Anschluss daran stellt Philipp Flör, Geschäftsführung von "Hofzeit" & Jungunternehmer, die Entstehung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.