Jugendrat

Beiträge zum Thema Jugendrat

Laura Kaiser (14), Valeria Migliore (14), Lena Buttazoni (14), Anna-Victoria Hochstetter (17) und Lukas Turner (17) sind für die kommenden zwei Jahre Teil des Jugendrates. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villachs neuer Jugendrat im Interview
„Wir wollen mitgestalten“

Im März waren die Wahlen zum neuen Villacher Jugendrat – 17 engagierte junge Menschen haben den Sprung in diesen geschafft. Lukas, Laura, Anna-Victoria, Valeria und Lena sind fünf von ihnen. VILLACH. Im Interview mit MeinBezirk erzählen sie von ihren Beweggründen, politisch aktiv zu werden. „Es ist cool, in Villach etwas zu bewegen und mit anderen Jugendlichen Projekt umzusetzen“, sagt etwa Lukas Turner (17). Er ist schon länger dabei, erst als Ersatzjugendrat und jetzt als gewählter Jugendrat....

Villachs neuer Jugendrat steht. Diese Gesichter bestimmen ab sofort und mindestens bis 2027 in der Draustadt kräftig mit. | Foto: Stadt Villach/Olga Bereslavskaya

Jetzt wird mitbestimmt
17 neue Gesichter für Villachs Jugendrat

Vergangene Woche war es so weit: Die Stadt Villach hat ihre neuen Jugendvertreterinnen und -vertreter gewählt. Diese 17 jungen Köpfe sind jetzt am Start. VILLACH. 17 engagierte junge Menschen haben den Sprung in den Jugendrat geschafft und werden in den kommenden zwei Jahren frischen Wind in die Stadtpolitik der Draustadt bringen. Das Wahlergebnis wurde am Samstag, dem 15. März, bei einer Wahlparty im Villacher Jugendzentrum (JUZ) präsentiert.#% 780 Mal wurde gewähltZwischen dem 10. und 14....

Bürgermeister Christian Deleja-Hotko, Vizebürgermeister Stefan Bauer, Vizebürgermeister Rudolf Höfler und Stadträtin Pia Mayr mit den Mitgliedern des neuen Ennser Jugendrats. | Foto: Wolfgang Simlinger
3

Erste Sitzung des Jugendrates
Jugend bestimmt jetzt in Enns mit

Am Donnerstag, 27. Februar 2025, war es soweit: Die konstituierende Sitzung des frisch gewählten Ennser Jugendrats fand im Sitzungssaal des Ennser Stadtamts statt. ENNS. Ziel des neu ins Leben gerufenen Jugendrates ist es, junge Menschen verstärkt in die Ennser Kommunalpolitik einzubinden. Der Rat bespricht Themen des Gemeindelebens und soll innovative Ideen entwickeln. Die Jugendlichen erhalten dabei organisatorische Unterstützung. Außerdem steht ihnen ein Budget zur Verfügung, das für eigene...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ein besonderes Highlight der „Regionalen Agenda 2024 bis 2027“ ist der Jugendrat, bei dem 30 zufällig ausgewählte Jugendliche ihre Visionen für die Region einbringen können. | Foto: Verband Mühlviertler Alm

Agenda 2024–2027
Jugendliche können Visionen für die Region äußern

Ein besonderes Highlight der „Regionalen Agenda 2024 bis 2027“ ist der Jugendrat, der am 25. und 26. April stattfindet. 30 zufällig ausgewählte Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, ihre Visionen für die Region einzubringen. UNTERWEISSENBACH. Die Mühlviertler Alm will mit der „Regionalen Agenda 2024 bis 2027“ den positiven Blick auf die Region stärken. Ein besonderes Highlight dabei ist der Jugendrat, der am 25. und 26. April stattfindet. 30 per Zufallsprinzip ausgewählte Jugendliche – im...

Stadträtin Pia Mayr möchte junge Menschen für politische Teilhabe begeistern. | Foto: Klaus Schöngruber
2

Jugend in der Kommunalpolitik
Der erste Ennser Jugendrat wurde gewählt

Von Mitte Dezember 2024 bis Anfang Jänner 2025, konnten sich alle 14- bis 19-jährigen Ennser:innen für den neuen Jugendrat bewerben. Nun war es so weit: von 16. bis 30. Jänner 2025 wurde von der Ennser Jugend gewählt.  ENNS. Die Stadtgemeinde Enns hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen in die Kommunalpolitik verstärkt einzubinden. Deswegen wurde im Herbst des Vorjahrs beschlossen, einen Jugendrat zu etablieren. Damit der Jugendrat ordnungsgemäß zustande kommen kann, wurden in einer...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Im März 2025 wird in Villach der neue Jugendrat gewählt. Mitbestimmung steht dabei im Fokus. | Foto: Stadt Villach

Villacher Jugend hat wieder die Wahl
Ab jetzt Ideen und Kandidatur einbringen

Im Frühling 2025 wird in Villach wieder der neue Jugendrat gewählt. Es soll noch mehr Mitbestimmung geben – alle Ideen und auch die Kandidaturen werden ab sofort gesammelt. VILLACH. Seit 1997 wählen Villachs Jugendliche von 14 bis 19 Jahren ihre eigene Vertretung, den Jugendrat. Viele Projekte wurden von der Stadt auf seine Initiative bereits umgesetzt - wie Trendsportanlagen, Jugendzentrum und Bandproberaum. Die Stadt nimmt damit österreichweit eine Vorreiterrolle ein: Jedes Jahr kommen...

Gemeinsames Basteln von Kinder- und Jugendgemeindrat in Wies | Foto: MG Wies
11

Kinder- und Jugendrat Wies
Basteln für den guten Zweck

Derzeit legen sich der Kindergemeinderat und Jugendrat Wies wieder ordentlich ins Zeug und machen beim Basteln für den Advent gemeinsame Sache. WIES. Viele fleißige kleine und große Helferinnen und Helfer Kindergemeinderat und Jugendrat Wies folgten dem Aufruf bereits, um bei einem neuen karitativen Projekt mit dabei zu sein. Die jungen Leute haben beim vorweihnachtlichen Basteln für den guten Zweck fleißig mit angepackt. Es war ein kreativer, lustiger und geselliger Nachmittag im Rathaussaal...

Vier Personen zwischen 18 und 29 Jahren vertreten jeweils eines der sieben EUSALP-Länder im Jugendrat. Im Bild Die Mitglieder des EUSALP-Jugendrats 2021 mit Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher. | Foto: © Land Tirol/Blickfang
2

Aufruf
Junge Menschen als Vertretung der Alpenländer gesucht

Vier Personen zwischen 18 und 29 Jahren vertreten jeweils eines der sieben EUSALP-Länder im Jugendrat, auch junge Tirolerinnen und Tiroler haben eine Chance darauf. TIROL. Junge Menschen aus Tirol haben die einzigartige Gelegenheit, als Mitglieder des Jugendrates der EU-Alpenraumstrategie (EUSALP) für eine Amtsperiode in das politische Geschehen der Alpenländer Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein einzutauchen. Die EUSALP treibt...

Die Jugendrat-Kandidatinnen und Kandidaten Patrick Mikenda, Bernhard Laimer, Samuel Houdek, Lukas Zeppetzauer, Manuel Zisser, Mirela Agic und Elias Schrempf zu Besuch im Stadtamt. | Foto: Stadtgemeinde Bad Ischl

Bad Ischl
Jugendrat-Kandidaten zu Besuch im Stadtamt

Kurz vor der Wahl des Jugendrats von 22. bis 26. April lud Bürgermeisterin Ines Schiller die sieben Kandidatinnen und Kandidaten in das Stadtamt. BAD ISCHL ."Wenn sich junge Menschen engagieren wollen, sollte man sie dabei in jeder Hinsicht unterstützen“, freut sich Ines Schiller über die Bereitschaft der Jugendlichen, in der Stadt ein Wörtchen mitzureden und ihre Interessen zu vertreten. Als kleine Vorbereitung darauf gab es einen Rundgang durch das Stadtamt und ein „Meet and Greet“ mit...

Die Kandidaten für den ersten Ischler Jugendrat haben sich vorgestellt. | Foto: Privat

Im Jugendzentrum Youz
Vorstellrunde der Kandidaten für den 1. Ischler Jugendrat

Am 6. April fand im Jugendzentrum Youz ein bedeutendes Ereignis statt, als die Kandidaten und Kandidatin für den 1. Bad Ischler Jugendrat sich der Öffentlichkeit vorstellten. In einer offenen Diskussionsrunde beantworteten sie die Fragen interessierter Jugendlicher und präsentierten ihre Ideen.   BAD ISCHL. Alle Ischler Jugendlichen im Alter zwischen 14 und 24 Jahren sowie Schülerinnen und Schüler an Bad Ischler Schulen haben vom 22. bis zum 26. April die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die...

Jugend-Stadträtin Steffi Reischmann mit dem Logo-Entwurf für den Ischler Jugendrat. | Foto: Liste Zukunft Ischl

Demokratie
Bad Ischler Jugendrat wird im April gewählt

Wie berichtet, wird es in Bad Ischl zukünftig einen Jugendrat geben. Die Vorbereitungen dafür laufen recht gut und es haben sich deutlich mehr Jugendliche zur Kandidatur bereit erklärt, als es Mandate zu besetzen gilt. BAD ISCHL. "Das Interesse der Jugend ist groß", so Steffi Reischmann, die als Jugend-Stadträtin diesen Prozess federführend begleitet. Die Wahlen finden zwischen 22. und 26. April statt, wahlberechtigt sind alle einheimischen Jugendlichen, die zwischen 14 und 24 Jahre alt sind...

Das Mitmach-Projekt der Stadt Villach gilt österreichweit als einzigartig und hat sich sogar bis in die belgische Stadt Gent herumgesprochen. | Foto: Stadt Villach

Einladung nach Belgien
Villacher Jugendrat Vorbild für Mitbestimmung

Jugendmitbestimmung hat in Villach eine lange Tradition. Das hat sich bis in die nächste europäische Jugendhauptstadt Gent herumgesprochen, die jetzt unsere Jugendräte zum Austausch eingeladen hat. Eine große Ehre wurde jüngst dem Villacher Jugendrat zuteil: Das Mitmach-Projekt der Stadt Villach gilt österreichweit als einzigartig und hat sich sogar bis in die belgische Stadt Gent herumgesprochen. Gent ist die nächste europäische Jugendhauptstadt und will, wie in Villach, eine bestmögliche...

Gmunden bekommt einen ständigen Jugendrat. | Foto: SPÖ Gmunden

Gemeinderatsbeschluss
Gmunden bekommt ständigen Jugendrat

Der Gmundner Stadtrat für Jugendangelegenheiten Dominik Gessert betont die Bedeutung der Jugendbeteiligung bei politischen Entscheidungen und Gestaltung. GMUNDEN. In der Gemeinderatssitzung vom 17. Oktober wurde ein ständiger Jugendrat beschlossen. „Die Einführung eines ständigen Jugendrats. Als Stadtrat für Jugendangelegenheiten ist es mir eine Herzensangelegenheit, die Bedeutung der Jugendbeteiligung bei politischen Entscheidungen und der Gestaltung unserer Stadt hervorzuheben.“ so Dominik...

Im Mai stellte sich der Jugendrat erstmals vor. Mit dem Angebot aus dem Bereich Jugendkultur sei man zufrieden.  | Foto: StadtKommunikation Klagenfurt

Jugendkultur
Jugendrat sieht Kulturangebot als "ausreichend" an

Die Woche Klagenfurt hat beim Jugendrat nachgefragt, wie zufrieden dieser mit dem Jugendkulturangebot ist. KLAGENFURT. Um die Klagenfurter Jugendkultur steht es düster wie nie zuvor. Das Team vom CIK (Café im Künstlerhaus) hat vor kurzem zur letzten Electroveranstaltung gebeten. Eine junge Musikszene, die sich vernetzt oder Konzerte veranstaltet, ist so gut wie nicht existent. Wenig KontrastEinige wenige setzen Kontrapunkte und sorgen für eine lebendige Subkultur. Der Verein Urban Playground...

Der Villacher Jugendrat kommt in der Draustadt ebenso zu Wort wie viele weitere Jugendliche. Andere Städte ziehen nach. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp

Auch für Klagenfurt
Villacher Jugendrat Vorbild für Graz und Salzburg

Wenn große Städte wie Graz, Salzburg, Innsbruck und unsere Nachbarstadt Klagenfurt zu einer Tagung nach Villach kommen, ist das etwas Besonderes. Wenn sie sich Villach auch noch als Vorbild nehmen, eine wirkliche Ehre. VILLACH. "Villach gilt ja als besonders jugendfreundliche Stadt. Das hat sich längst herumgesprochen. Daher hat nun der österreichische Städtebund zu einer zweitägigen Tagung nach Villach geladen", freut sich Jugendreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, die auch...

Stadträtin Marija Gavric im Austausch mit Jugendlichen in Bad Ischl. | Foto: Martin Heinzl

Jugendrat kommt
Ein großer Schritt in der Bad Ischler Jugendpolitik

Seit September 2022 setzt sich Stadträtin Marija Gavric für das Projekt "Jugendrat" ein. Jetzt fand sich dafür endlich eine breite Mehrheit im Gemeinderat: Bad Ischl bekommt einen Jugendrat. BAD ISCHL. Das von der Jugend selbst gewählte fünfköpfige Gremium wird ab 2024 die Anliegen der Bad Ischler Jugendlichen in der Stadtpolitik vertreten. Jeder und jede Jugendliche zwischen 14 und 24 Jahren mit Hauptwohnsitz in Bad Ischl kann seinen Wunschvertreter in den Jugendrat wählen, aber auch selbst...

Der Jugendrat der EUSALP besteht aus insgesamt 28 jungen Erwachsenen zwischen 18 und 29 Jahren, die dieses Mandat für ein Jahr innehaben und für ein weiteres verlängern können. | Foto: Pixabay/OpenClipart-Vectors (Symbolbild)
2

Eusalp
Junge Menschen als Vertretung der Alpenländer gesucht

Für den Eusalp-Jugendrat kann mann sich ab sofort bis zum 13. Mai 2023 bewerben. Gesucht werden junge Menschen, die als Vertretung der Alpenländer agieren. Die Mitglieder können unter anderem Ideen und Projekte in die Eusalp-Gremien einbringen. TIROL. Wer sich für den Eusalp-Jugendrat aufstellen lässt, erhält spannende Einblicke in die Verwaltung, die Politik und das Wirken der Alpenländer Österreich, Deutschland, Frankreich, Italien, Slowenien, Schweiz und Lichtenstein.  Jetzt um einen Platz...

Als die Idee eines Jugendrates für Bad Ischl im November 2022 konkreter wurde, war die Euphorie bei den Jugendlichen groß. Nun gab es einen Dämpfer im jüngsten Gemeinderat. | Foto: Gde. Bad Ischl (Archivfoto)

Gemeinderat Bad Ischl
Jugendrat-Pläne kommen zurück in den Ausschuss

Eigentlich hätte ein Gemeinderatsbeschluss am 30. März den Weg zur Wahl eines Bad Ischler Jugendrates im September ebenen sollen. Aber es sollte anders kommen. BAD ISCHL. Die Ischler Jugend soll mehr mitbestimmen und mitgestalten können. Dazu schlug Sozial- und Sportstadträtin Marija Gavric (SP) im November 2022 einen demokratisch gewählten Jugendrat mit einem eigenen Budget und einem Rederecht im Gemeinderat vor. Es hätte Ausschussitzungen gegeben, mehrere Termine und schließlich habe man – am...

Der Klagenfurter Jugendrat soll im Mai starten. | Foto: Adobe Stock/JackF

Bewerbungsfrist bis 17. März
Klagenfurter Jugendrat wird im April gewählt

Mit dem Klagenfurter Jugendrat sollen die Jugendlichen mehr Gehör in der Stadtpolitik finden. KLAGENFURT. Der Jugendrat, in Villach gibt es ihn bereits seit Jahren, wird nun auch in Klagenfurt eingeführt. "Mit dem Jugendrat bieten wir jungen Menschen die Möglichkeit, sich an der Entwicklung der Stadt zu beteiligen und ihre Ideen einzubringen", erläutert Jugendstadträtin Corinna Smrecnik. Bewerbungsfrist bis morgen Das heißt konkret: 17 gleichberechtigte Mitglieder sollen von der Klagenfurter...

Hochmotiviert: Der neue Jugendrat in Villach.  | Foto: Martina Schurian
1

Nach den Wahlen
Das ist Villachs neuer Jugendrat

17 junge Mandatarinnen und Mandatare wurden jetzt in den Villacher Jugendrat gewählt. Das Ergebnis wurde bei einer Wahlparty im Jugendzentrum veröffentlicht. VILLACH. Eine Woche lang konnten Jugendliche in Villach ihre Vertretung für die kommenden zwei Jahre wählen. Die Rede ist vom Villacher Jugendrat, der seit mittlerweile 27 Jahren ein etabliertes und erfolgreiches Mitbestimmungsmodell in der Draustadt ist. „Wir bieten jungen Menschen die Möglichkeit, ihren Lebensraum aktiv mitzugestalten....

Das ist der aktuelle Jugendrat.  | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Die Kandidaten stehen fest
Villacher Jugendrat wird neu gewählt

Jetzt wird es ernst! Wer von den 25 aufgestellten Kandidatinnen und Kandidaten für die kommenden zwei Jahre das Sprachrohr der Villacher Jugend wird, wählen alle 14- bis 19-Jährigen vom 6. Bis 10. März. VILLACH. Vor 27 Jahren wurde der Villacher Jugendrat eingeführt, inzwischen ist er etabliert und als erfolgreiches Mitbestimmungsmodell bekannt. Die 17 gewählten Mitglieder genießen nicht nur Rederecht im Gemeinderat, ihre Ideen werden ernst genommen: Alle wesentlichen Forderungen wurden...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung
Für die Jugendlichen gab es tolle Preise. | Foto: Gemeinde Wies
2

Projekt "WIE(S)samma?!"
Die Jugend in Wies macht jetzt Zukunft

Seit vier Jahren arbeitet der Kindergemeinderat Wies aktiv und nimmt an diversen Veranstaltungen der Marktgemeinde Wies teil. Nun soll auch Jugendlichen eine Möglichkeit geboten werden, aktiv in Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse der Marktgemeinde Wies mit eingebunden zu werden. WIES. In Begleitung der Landentwicklung Steiermark startete die Marktgemeinde Wies das Pilotprojekt mit einem Workshop im September 2022. Ziel dieses Workshops waren der Aufbau eines Netzwerks aus Jugendakteurinnen...

Junge Menschen mitgestalten lassen: Jugeendrat für Bad Ischl geplant | Foto: Gde. Bad Ischl
1

Beratende Funktion
Jugendrat für Bad Ischl geplant

Die Ischler Jugend soll in Zukunft mehr mitbestimmen und mitgestalten können. Dazu schlägt Sozial- und Sportstadträtin Marija Gavric einen demokratisch gewählten Jugendrat mit einem eigenen Budget und einem Rederecht im Gemeinderat vor. BAD ISCHL. Motiviert vom europäischen Jahr der Jugend 2022 hätten viele Ischler Jugendliche in den vergangenen Monaten mit ihren Anliegen den Kontakt mit Gemeindepolitikerinnen gesucht. In den zahlreichen Gesprächen mit Sport- und Sozialstadträtin Marija Gavric...

Jetzt bewerben
Jugendliche können Donau-Jugendrat mitgestalten

Jugendliche können Europa beim Donau-Jugendrat aktiv mitgestalten LR Eichtinger: Europäisches Jahr der Jugend schafft Anreize für junge Menschen: Bis 15. August 2022 um aktive Rolle im Donau-Jugendrat bewerben und die europäische Zukunft aktiv mitgestalten unter www.danube-region.eu NÖ. Das Jahr 2022 steht ganz im Zeichen der Jugend. Heuer sollen mehr denn je die Anliegen junger Menschen gehört und Beteiligungsmöglichkeiten aufgezeigt werden. Europa-Landesrat Martin Eichtinger ist sich der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.