Jugendchor

Beiträge zum Thema Jugendchor

Gesang, Schauspiel und Tanz gehören zum Chorprogramm von Tonvoll. | Foto: Dennis Polly
3

Kinderchor
Auf der Wieden können Kinder ihrer Stimme Ausdruck verleihen

Auf der Wieden ist es möglich, in die Welt der Kinderchöre abzutauchen. An ausgewählten Dienstagen kann man beim Musikprogramm von Tonvoll reinschnuppern. WIEN/WIEDEN. Die eigene Stimme zu finden, ist nicht immer einfach. Gut, dass es auf der Wieden ein breites Kinderchor-Angebot gibt. Kinder und Jugendliche, die schon immer mal ihrer Stimme Ausdruck verleihen wollten, haben an den Dienstagen des 17. und 25. Februar ab 17 Uhr die Chance dazu. Hier kann man nämlich das Chorangebot von Tonvoll...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Die Prebler Dorfspatzen, Zweiklang Schwestern und Wexlxong beim eigenen Adventskonzert am vergangenen Wochenende. Der Preblerin Christina Gräßl obliegt die Chorleitung (rechts). | Foto:  Isabella Switil (2)
6

Mein Verein
Prebler Dorfspatzen singen sich in die Herzen der Region

Der Kinder- und Jugendchor "Prebler Dorfspatzen" wurde heuer von Christina Gräßl gegründet und soll eine Möglichkeit zur Freizeitaktivität bieten. WOLFSBERG. Ende Januar 2024 wurde der Kinder- und Jugendchhor "Prebler Dorfspatzen" von Christina Gräßl ins Leben gerufen. „Ich wollte schon lange etwas für die Kinder und Jugendlichen hier vor Ort schaffen“, erzählt die Chorleiterin, der das Musizieren buchstäblich in die Wiege gelegt wurde. "Die Nachfrage war von Anfang an groß, und die Motivation...

Die Stücke wurden abwechselnd vom Chor und vom Orchester dargeboten. Viele bekannte Stücke erwarteten die Besucher. | Foto: MeinBezirk
26

Jugendorchester trifft Jugendchor
„ChorAlle“ und „BraWiKids“ luden zum Konzert in Kallham

Der Kinder- und Jugendchor „ChorAlle“ lud zum gemeinsamen Konzert mit den „BraWiKids“ im s’Zentrum Kallham. KALLHAM. Die BraWiKids sind ein Zusammenschluss der Trachtenkapelle Kallham, des Musikvereins Kimpling, der Marktmusik und des Spielmannszuges Neumarkt im Hausruck und des Musikvereins Pötting. Simone Lindinger und Sebastian Zahrhuber übernehmen die Leitung. Der Name kommt von "Brass", also Blechblasinstrumenten, und "Wind" von den Holzblasinstrumenten. Die Familie Panholzer und Simone...

Eine gute Stunde lang berührte der Chor mit ruhigen Balladen, flottem Pop sowie Volksliedern und Dialekt-Songs.  | Foto: Jugendchor Lunz am See
7

Ham kumma
Viel "Bauchgefühl" beim Konzert des Jugendchors in Lunz

Der Lunzer Jugendchor sorgte für Gänsehautatmosphäre bei den Besucherinnen und Besuchern. LUNZ. Der Jugendchor in Lunz am See bot mit seinem Sommernachtskonzert unter dem Motto "Ham kumma" die ideale Möglichkeit, den Sommer stimmungsvoll ausklingen zu lassen. Eindrucksvolle Lieder in Lunz Fast ein Dutzend eindrucksvolle Lieder gab der Jugendchor beim diesjährigen Konzert im heimelig geschmückten Pfarrhofgarten zum Besten. Dabei stellte der Chor seine Vielseitigkeit unter Beweis. Neben Pop-Songs...

Foto: ©mgvfrau-knittelfeld.at
11

Vom 3/4 Takt zum Welthit
MGVfRAU Chorkonzert mit Combo und Jugend

Vom Volkslied bis zum Welthit ist alles dabei! Es ist wieder soweit. Der MGVfRAU Knittelfeld lädt zu seinem alljährlichen großen Chorkonzert ein. Mit dabei sind heuer die eigene Combo und als Gäste der Jugendchor St. Marein-Feistritz. Der gemischte Chor aus Knittelfeld feiert nächstes Jahr sein 165-Jahr-Jubiläum ist somit der älteste bestehende Verein in Knittelfeld. Und trotz seines hohen Alters ist der Verein stets junggeblieben.  Seit nunmehr 10 Jahren präsentiert der Chor seinem Publikum...

Chorisma live in der Pfarrkirche in Kirchberg am Wechsel. | Foto: Chorisma
6

Kirchberg am Wechsel
2074,20 Euro für "Vision für Afrika"

Der Jugendchor "Chorisma" stimmte für Jugendliche in Afrika Lieder an. Das Spendenergebnis kann sich sehen lassen. KIRCHBERG. Die Pfarrkirche wurde zur Bühne, auf welcher der Jugendchor "Chorisma" stimmgewaltig einen breiten musikalischen Bogen von Pop bis hin zu Gospels spannte. "Mithilfe Eurer Spende ist es uns möglich, die laufenden Projekte zu realisieren und somit den Kindern in Uganda zu helfen." Katharina Fahrner, "Chorisma" Die Jugendlichen freuten sich enorm über das Interesse an ihrer...

Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger treten am Sonntag, dem 16. Juni, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf sängerisch in Erscheinung. | Foto: Resonanzraum
3

Am 16. Juni
Junge Stimmen erklingen in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf

Dass Chorgesang nach wie vor alle Altersschichten begeistern kann, das stellt das Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger am Sonntag in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf unter Beweis.  JENNERSDORF. Mit einem bunten Programm aus mehrstimmigen Liedern, vom Volkslied über große Chorsätze, begleitet am Klavier von Aliki Gianniou und Karin Zeller am Violoncello bis hin zum modernen a cappella Pop-Arrangement, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Durch zahlreichen...

Monika Marginter ist seit rund 30 Jahren Musiklehrerin und leitete lange den Chor der MS Landskron.
 | Foto: MeinBezirk.at
2

Eine Villacher Lehrerin kritisiert:
„Immer weniger Kinder-Chöre“

Monika Marginter ist Musiklehrerin an der MS Landskron und organisiert auch das Bezirksjugendsingen. Immer weniger Volksschul-Chöre nehmen daran teil. VILLACH. Einerseits wird die Vergabe der Stunden in den Schulen immer schwieriger. Jede Schule bekommt je nach Schülerzahl ein Stundenkontingent – dieses muss aufgeteilt werden, für Chorstunden bleibt da meist nichts übrig. „Bei uns in Landskron gibt es wöchentlich zwei Chorstunden, weil wir einen musisch-kreativen Schwerpunkt haben. Im vorigen...

Der Jugendchor des Jahres 2023 mit Landesdirektorin Karin Bernhard. | Foto:  ORF Thomas Hude
7

Chor des Jahres
Gesamtchor 3a/b der MMS Seeboden räumte Preise ab

Vor kurzem fand der fulminante Abschluss des ORF Kärnten Singwettbewerbes „Chor des Jahres 2023“ statt. Die Veranstaltung wurde live in ORF Radio Kärnten und im Videostream übertragen. SEEBODEN, KLAGENFURT. Am Freitagabend ging im vollbesetzten Klagenfurter Konzerthaus das Finale des ORF-Kärnten Bewerbes „Chor des Jahres 2023“ über die Bühne. Die 13 Chöre boten dem Publikum und der Jury hochkarätige Gesangsdarbietungen, die von Radio Kärnten live übertragen wurden. Zu den Sieger:innen zählen...

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

Der Tiroler Jugendchor hat ein eine neue Leitung. Agnes Schnabl studierte Chordirigieren und Chordirigierpädagogik. Seit dem Studienjahr 2021 war sie im Chorleitungsteam des Anton Bruckner Instituts tätig. | Foto: Alexander Wenzel KUG
2

Chor
Agnes Schnabl übernimmt die Leitung des Tiroler Jugendchors

Der Tiroler Jugendchor hat ein eine neue Leitung. Agnes Schnabl studierte Chordirigieren und Chordirigierpädagogik. Seit dem Studienjahr 2021 war sie im Chorleitungsteam des Anton Bruckner Instituts tätig. TIROL. Agnes Schnabl stammt ursprünglich aus Kärnten und lebt derzeit in Graz. Sie hat ihre musikalische und akademische Ausbildung an verschiedenen renommierten Institutionen absolviert. Dazu gehören die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, wo sie ihr Hauptfach Chorleitung bei...

Singen macht Freude
Der Jugendchor Porcia startet in die nächste Saison

Seit 2006 gibt es den Jugendchor Porcia, er besteht aus jungen Sänger/-innen im Alter von 13 bis 24 Jahren. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause konnte der Chor 2022/23 wieder durchstartenund eine erfolgreiche Saison absolvieren. Zu den letztjährigen Highlights gehören ein Konzert mit dem Kinderchor Porcia, die mit dem Prädikat „mit sehr gutem Erfolg“ prämierte Teilnahme amKärntner Landesjugendsingen sowie die Mitwirkung am Konzert „FILM AB!“ des Singkreises Porcia. Wer Lust hat, zu dieser...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sonja Schusteritsch
Am 22. Juli findet in Innsbruck ein besonderes Chorkonzert statt, das dem Publikum noch lange in Erinnerung bleiben wird.  | Foto: Jugendchor Österreich
2

SUNJA: Musik, die Gegensätze verbindet
Bester Jugendchor zu Gast in Tirol

Der beste Jugendchor Österreichs kommt nach Tirol und gibt am 22. Juli um 20:15 Uhr ein Konzert in der Jesuitenkirche in Innsbruck. Die jungen Sängerinnen und Sänger stellen mit dem diesjährigen Programm „SUNJA“ ihr künstlerisches Können unter Beweis.  INNSBRUCK. Der Jugendchor Österreich ist eine besondere Initiative der Chorlandschaft. Mit den besten Sängerinnen und Sängern Österreichs zwischen 17 und 26 Jahren wird ein Auswahlchor gebildet, der auf höchstem Niveau einmalige Konzerte...

Karoline Rennhofer, Helene Rennhofer, Linda Haselbacher, Katharina Fahrner, Johanna Obermoser, Sophie List | Foto: Jugendchor Kirchberg/Wechsel
3

Kirchberg am Wechsel
Jakobi-Benefiz-Konzert in der Pfarrkirche

Am 22. Juli erklingt in der Pfarrkirche ein, vom Jugendchor Kirchberg am Wechsel selbstständig geplant und organisiertes Konzert für die Kinderkrebshilfe.  KIRCHBERG. "Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Spenden zu sammeln und haben uns für den Verein 'Kinderkrebshilfe: Wien, NÖ, Burgenland' entschieden – es kommt Kinder und Jugendlichen zugute – sozusagen Jugend hilft Jugend, es hilft Kindern und Familien in unserem Umfeld", Katharina Fahrner vom Jugendchor. Das erwartet das Publikum Der...

Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger und der Jugendchor Les Mik'ados aus Lyon treten am Montag, dem 10. Juli, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf sängerisch in Erscheinung. | Foto: Resonanzraum

Aus Frankreich und dem Burgenland
Junge Stimmen singen am 10. Juli in Jennersdorf

Über 50 junge Sängerinnen und Sänger werden am Montag, dem 10. Juli, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf zu hören sein. Beim "Fest der jungen Stimmen" singen das regionale Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger und der französische Jugendchor Les Mik'ados aus Lyon. Beginn ist um 19.00 Uhr. Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger war bereits zu Gast im Brucknerhaus Linz, auf Konzertreise in Lyon (Frankreich) und hat heuer mit ausgezeichnetem...

Der Gesamtchor der 2AB der Musik-MS Seeboden freut sich auf den Auftritt
 | Foto: Büro LR.in Schaar/mediacreativ – Pfeiffer

Bundesjugendsingen
Chor der Musikmittelschule Seeboden macht mit

Von 26. bis 29. Juni findet das Bundesjugendsingen in Klagenfurt statt. Mit dabei sind die Sänger vom Gesamtchor der 2AB der Musikmittelschule Seeboden. OBERKÄRNTEN. Wer sich beim Landesjugendsingen im Klagenfurter Konzerthaus beweisen konnte, darf nun wieder auf der Bühne stehen, und zwar beim Bundesjugendsingen. Neben Chören aus Völkermarkt, Tanzenberg und St. Ursula werden auch die Seebodner mit dabei sein. Sie konnten in der Kategorie „Musikalische Sonderformen“ den ersten Platz belegen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Foto: ©Jugendchor Österreich
2

Österreichs bester Jugendchor gastiert in Tirol
Jugendchor Österreich "SUNJA: Musik, die Gegensätze verbindet"

Der Jugendchor Österreich ist eine besondere Initiative der Chorlandschaft. Mit den besten Sängerinnen und Sängern Österreichs zwischen 17 und 26 Jahren wird ein Auswahlchor gebildet, der auf höchstem Niveau einmalige Konzerte gestaltet und somit ein bemerkenswerter Botschafter für die Chorlandschaft Österreichs ist. Unter der Leitung von Franz Herzog und Agnes Schnabl wird der Jugendchor Österreich mit dem diesjährigen Programm unter dem Titel „SUNJA“ erneut sein hohes künstlerisches und...

Der Gesamtchor der 2 AB der Musik-MS Seeboden. | Foto: Büro LR.in Schaar/mediacreativ – Pfeiffer

Landesjugendsingen
Gesamtchor der Musik-MS Seeboden im Klagenfurter Konzerthaus

Insgesamt 1.700 junge Sänger*innen brachten das Konzerthaus in Klagenfurt zum Klingen. Darunter auch Gesamtchor der 2 AB der Musik-MS Seeboden. KLAGENFURT/SEEBODEN. 52 Kinder- und Jugendchöre aus dem schulischen sowie außerschulischen Bereich trafen sich vom 24. bis 26. April im Klagenfurter Konzerthaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen.  VeranstaltungOrganisiert wurde das Event von Alfred Wrulich, Leiter des Landesjugendreferates, und Edi Wassermann, dem Koordinator für Musikerziehung....

Foto: Ernst Ranftl
2

Nikolaus durch Raiffeisen unterstützt.
Nikolaus spendet für Kindergarten

Hausbesuch und Spende vom hl. Nikolaus. Ernst Ranftl, ehemaliger Vereinsobmann von Creaktiv International, war drei Tage lang, vom 4. bis zum 6. Dezember, privat als Nikolaus in der Gemeinde St. Marienkirchen bei Schärding unterwegs. Er ging, beladen mit Säcken voller Geschenke, von Haus zu Haus und besuchte zahlreiche Familien. Die Kinder trugen im Gegenzug so manches Gedicht oder schönes Lied vor. Ernst Ranftl engagiert sich schon seit vielen Jahren in der Adventzeit als Nikolaus und besuchte...

Eröffnet wurde der Reigen der adventlichen Veranstaltungen mit der Adventandacht am Kirchenplatz, wo Jugendliche und Kinder ihren Auftritt hatten.  | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
29

Vorfreude und Jahresfinale
Gemeinsam durch den Advent in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Auch in der Adventzeit zeichnet sich Güttenbach durch ein aktives Vereins- und Veranstaltungsleben aus. Den Beginn des Advents feierten die Menschen gemeinsam auf Einladung der Pfarre am Kirchenplatz mit einer Andacht und Adventkranzweihe. Noch mit den besinnlichen Liedern des Jugend- und Kinderchors im Ohr, fand man sich danach am Kirchenplatz zur Stärkung ein. Verschiedene AngeboteWeiter ging es mit "Punsch & mehr" vom Tennisclub GTC, dessen Mitglieder bei der Mehrzweckhalle...

Das Kinder- und Jugendensemble "Resonanzraum" bestreitet sein Adventkonzert am Donnerstag, dem 1. Dezember in der Pfarrkirche in St. Martin an der Raab. | Foto: Ulrike Walther

Ensemble "Resonanzraum"
Jugendchor singt komplettes Adventkonzert in St. Martin

Ein nicht alltägliches Adventkonzert ist am Donnerstag, dem 1. Dezember in der Pfarrkirche in St. Martin an der Raab zu hören. Das Kinder- und Jugendensemble "Resonanzraum" bestreitet unter dem Titel "A merry little Christmas" unter der Leitung von Alexandra Rieger ein komplettes Weihnachts-Konzertprogramm. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Mit dem Entzünden des Lichterbaums geht im Stiftshof das Singen weiter. | Foto: Edith Ertl

Chöre aus dem Seelsorgeraum Rein
Singen verbindet

Stimmungsvoll und stimmenstark geht es am 27. November in den Advent, wenn um 16:00 Uhr neun Chöre aus allen acht Pfarren des Seelsorgeraums Rein in der Basilika ihre Lieder singen. Neben Kirchenchören sind u.a. auch der Kinderchor Stiwoll, der Männergesangverein Hitzendorf, der Jugendchor St. Oswald oder die Strohröserln Gratwein mit dabei. Im Anschluss geht das Singen im Stiftshof bei Glühwein und Kletzenbrot weiter, wenn die Kerzen am Christbaum vor der Basilika erleuchten. Durch das...

der Kinder- und Jugendchor Avodah aus Bad Leonfelden | Foto: Bilder: Marion Priglinger / Fotoklub Zwettl a.d.Rodl
16

Benefizkonzert für die Ukraine
Jugendchor Avodah singt für ukrainische Flüchtlinge

Am Sonntag 12. Juni 2022 fand in der Spitalskirche Bad Leonfelden ein Benefizkonzert für die Ukraine statt. Gestaltet wurde es vom Kinder - und Jugendchor Avodah unter der Leitung von Elisabeth Birngruber und Judith Hartl, sowie der ukrainischen Mezzosopranistin Kateryna Lyashenko. Am Klavier begleitete Kaori Fazeni. Dargeboten wurde ein abwechslungsreiches Programm aus ukrainischen Volksliedern, hoffnungsvollen Balladen und Instrumentalstücken. Besonders bewegend war der Gastauftritt des...

Jugendchor Vokalgau | Foto:  Chorverband Vorarlberg
2

26. bis 29. Mai in Vorarlberg
Festival der jungen Chöre 2022

Chorgesang schlägt Brücken und schafft Begegnung zwischen den Menschen. 13 junge Chöre aus allen österreichischen Bundesländern und Südtirol treffen sich vom 26. bis 29. Mai in Vorarlberg zum gemeinsamen Singen, und werden verschiedene Regionen in eine stimmige Klangwolke tauchen. Der Männerchor Götzis lädt als Gastgeber am Freitag, 27. Mai, um 19.30 Uhr in den Johann Josef Ender-Saal in Mäder ein. Das Vokalensemble KUGA aus dem Burgenland unter der Leitung von Jelka Zeichmann-Kocsis, das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.