Jochen Danninger

Beiträge zum Thema Jochen Danninger

v.l.: Sportlandesrat Jochen Danninger, DI Martin Oberzaucher, DI Dominik Mesner, Wirtschaftskammer Niederösterreich Präsident Wolfgang Ecker | Foto: Christina Bauer
2

NÖ-Firmenchallenge
Vermessung Schubert ZT GmbH hält sich nachhaltig fit!

Danninger & Ecker: „Freuen uns, dass wir mit unserer Aktion die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum regelmäßigen Sport und einem gesunden Lebensstil motivieren konnten.“ NIEDERÖSTERREICH (pa). Die Corona-Krise schränkte die NÖ-Firmenchallenge ein, nicht aber die Vermessung Schubert ZT GmbH. Obwohl es nach dem Abschluss des Wettbewerbs keine Platzierungen und keine Siegerehrung gab, war die Motivation Sport zu machen beim Unternehmen, das vor 124 Jahren in St. Pölten gegründet wurde, trotzdem...

Landesrat Martin Eichtinger, Wolgang Ecker (Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich), Alexandra Pernsteiner-Kappl (Geschäftsführerin »Tut gut!«), Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK/Pfeiffer
2

Für alle Wanderfexe
Gratis für dich: Alle "tut gut!" Wanderwege in einer Box

Hole dir deine hochwerte Wanderbox mit allen "tut gut" Wanderwegen. Quasi ein Nachschlagewerk, für alle die sagen: Wandern tut gut! Gratis vorbestellen. NIEDERÖSTERREICH. „Niederösterreich ist dank seiner landschaftlichen Vielfalt ein wahres Wander-Paradies. Die 73 abwechslungsreichen und familienfreundlichen »tut gut«-Wanderwege bieten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und mehr als 200 verschiedenen Routen allen Wanderinnen und Wanderern das Richtige. Wandern ist ein wichtiger...

Geschäftsführer Waldviertel Tourismus Andreas Schwarzinger, Jasmin Haider-Stadler, Johann Haider, Landesrat Jochen Danninger und Bürgermeisterin Christina Martin. | Foto: Pilz
4

25 Jahre Whiskydestillerie Haider
Waldviertler Traditionsunternehmen in Frauenhand

Österreichs erste Whiskydestillerie feiert heuer ihr 25-jähriges Bestehen. Landesrat Jochen Danninger stattete dem Betrieb einen Besuch ab. ROGGENREITH. Seit 1995 brennt die Familie Haider in Roggenreith Whisky, nun schon in der zweiten Generation. Jasmin Haider-Stadler hat 2016 den Betrieb von ihrem Vater Johann Haider übernommen und leitet ihn zusammen mit ihrer Mutter Monika. Aber in Roggenreith wird nicht nur Whisky hergestellt, sondern in der Whisky-Erlebniswelt können die Gäste auch einen...

Neulengbach
Einladung zum Spatenstich bei Karner Düngerproduktion GmbH

Einladung zum Spatenstich für das neue Headquarter der Karner Düngerproduktion GmbH in Neulengbach. Auch Jochen Danninger wird am 26. Juni mit dabei sein. NEULENGBACH. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt die Karner Düngerproduktion GmbH innovative Produkte für die Landwirtschaft. Jetzt soll der Standort in Neulengbach großzügig erweitert werden. "Wir laden Sie herzlich ein, beim Spatenstich für die neue Firmenzentrale der Karner Düngerproduktion GmbH mit Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger mit...

Claus Zeppelzauer (ecoplus), Landesrat Jochen Danninger, Ulrike Prommer und Karl Ennsfellner (IMC FH), Helmut Miernicki (ecoplus). | Foto: Pilz
3

Eintauchen in virtuelle Welten
IMC FH Krems ist führend in Sachen Digitalisierung

Die IMC FH Krems bietet mit dem österreichweiten einzigartigen "VR Lab" ein neues Highlight in der österreichischen Digitalisierungslandschaft. KREMS. Landesrat Jochen Danninger stattete dem VR Lab einen Besuch ab und war begeistert: "Der digitale Wandel nimmt immer stärker Fahrt auf - das gilt für unsere Gesellschaft ebenso, wie für die heimische Wirtschaft. Dabei wird auch der Einsatz von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) für viele Betriebe immer interessanter." Kernstück des VR...

12

ecolplus Wolkersdorf
Danninger on Tour

WOLKERSDORF. An Engagement mangelt es dem frischgebackenen Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger wahrlich nicht. Unablässig tourt er derzeit durchs Land um Betriebe zu besichtigen und sich selbst ein Bild zu machen, was die krisengeschüttelten Unternehmen derzeit brauchen und wie das mit Home Office und Kurzarbeit tatsächlich funktioniert. Bei einem Besuch im Wolkersdorfer ecoplus Wirtschaftspark holte er diesbezüglich Informationen bei Velux uns SPL Tele ein. Nebst der drängenden aktuellen...

Sportlandesrat Jochen Danninger (Mitte) mit den "Gemeinde-Chefs" Alfred Riedl und Rupert Dworak | Foto: NLK/Filzwieser
2

Mitmachen
Sportlich durch den Sommer

Egal ob du gerne gehst, läufst oder am liebsten mit dem Fahrrad oder Inlineskates unterwegs bist – von Juli bis September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Mach mit bei der NÖ Gemeindechallenge und sammle Bewegungsminuten für deine Gemeinde! NÖ. Drei Monate lang sucht das SPORT.LAND.Niederösterreich mithilfe von adidas Running und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden bereits zum vierten Mal die aktivsten Gemeinden Niederösterreichs. „Die...

Bildtext: Landtagsabgeordnete Margit Göll und Tourismus-Landesrat Jochen Danninger bei der Präsentation des Unterstützungspaktes für die heimischen Tourismusbetriebe. | Foto: VP-NÖ

Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft
„Niederösterreich als Wohlfühldestination positionieren“

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordnete Margit Göll: „Niederösterreich als Wohlfühldestination positionieren“ Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen...

  • Gmünd
  • Angelika Cenkowitz

Jochen Danninger
Landesrat macht sich Bild vom Donautal-Tourismus

DONAUREGION. Tourismuslandesrat Jochen Danninger ist es ein Anliegen zum Start der Sommersaison, die unter schwierigsten Vorzeichen beginnt, mit den Betrieben der touristischen Vorzeigeregion Wachau, Nibelungengau und Kremstal ins Gespräch zu kommen und sich ein Bild vor Ort zu machen. So besuchte er mit dem Hotel Restaurant "Zum Schwarzen Bären" in Emmersdorf, dem Hotel Schachner in Maria Taferl und dem Stift Dürnstein drei wichtige Tourismusbetriebe in der Region. Gemeinsam mit dem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Ministerin Elisabeth Köstinger sowie Landesrat Jochen Danninger stellten das Pilotprojekt vor | Foto: Dortis Necker
5

Urlaub in der Wachau
Gäste sollen sich wohl und sicher fühlen

Wachau ist Pilotprojekt: Mitarbeiter der Hotellerie werden engmaschig auf Covid-19 getestet. WEISSENKIRCHEN. „Für den Tourismus ist die Auszeit besonders zu spüren. Jetzt müssen wir alles tun, um ihn wieder einen Hauch von Leben einzuflößen“, erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Pressekonferenz beim Kirchenwirt in Weißenkirchen. Apartements sind bereits gut gebucht, Zimmer bis jetzt nur am Wochenende. Wohl und sicher fühlen „Deshalb braucht die Hotellerie jetzt einen Anstoß. Die...

Hubert und Sonja Kalteis vom Gasthof Kalteis in Kirchberg mit Tourismuslandesrat Jochen Danninger. | Foto: (2) Gernot Hirsch
2

Gasthof Kalteis, Kirchberg
Jochen Danninger zu Besuch im Pielachtal

Weitere Lockerungsschritte sind wesentlich für Niederösterreichs Tourismuswirtschaft. PIELACHTAL (pa). Im Zuge eines Betriebsbesuches im Gasthof Kalteis in Kirchberg begrüßte Wirtschafts- und Tourismuslandesrat Jochen Danninger, die von der Bundesregierung angekündigten Lockerungsschritte ausdrücklich: „Für unsere Gastgeber ist die Verlängerung der Öffnungszeiten der Gastronomie und ganz besonders der Wegfall der Vier-Personenregel, die für den 15. Juni angekündigt wurden, ganz wichtig. Nun...

"Wir fahren einen guten Weg, aber wir sind noch nicht über den Berg"

LAA. Tourismuslandesrat Jochen Danninger besuchte auf seiner kleinen Betriebstour durch das Weinviertel auch Gastronom Martin Weiler vom gleichnamigen Gasthaus in Laa/Thaya. Gemeinsam mit dem Wirten, mit Bürgermeisterin Brigitte Ribisch, Landtagspräsident Karl Wilfing und Weinviertel Tourismus-Geschäftsführer Hannes Weitschacher analysierte er die Corona-Situation für Unternehmer in der ländlichen Region. "Der Lock-Down war heftig, ich musste auch einige Mitarbeiter kündigen bzw. auf Kurzarbeit...

ecoplus-Geschäftsführer Helmut Miernicki (l.) und  Tourismuslandesrat Jochen Danninger.  | Foto: NLK Pfeiffer

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Bergbahnen starten Ende Mai wieder durch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei den Bergbahnen wird wieder auf "Normalität" geschaltet. Abstandhalten ist aber auch hier Pflicht. Die Ötscherlifte und die Hochkar Bergbahnen gemeinsam mit der Schröcksnadel-Gruppe, die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel, die Erlebnisalm Mönichkirchen und die Annaberger Lifte mit der Zipline Annaberg sollen den Betrieb Ende Mai wieder aufnehmen. "Das wäre nicht nur für die Bergbahnen, sondern für all diese Regionen von enormer wirtschaftlicher Bedeutung....

LA Christoph Kaufmann, Tourismuslandesrat Jochen Danninger und LA Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP

Tulln
Land NÖ stärkt heimische Tourismuswirtschaft

Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft 
Niederösterreich als Wohlfühldestination positionieren BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen lassen und eine...

Die beiden Landesräte Jochen Danninger und Martin Eichtinger auf der Garten Tulln, die am Freitag, 15. Mai, eröffnet.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 10

Niederösterreich
Garten Tulln und Schaugärten öffnen ab 15. Mai (mit Video)

DIE GARTEN TULLN und Schaugärten nehmen Betrieb auf; Landesräte Eichtinger und Danninger: „DIE GARTEN TULLN und die ,Natur im Garten‘ Schaugärten öffnen ab 15. Mai wieder ihre Gartentore. Der Gartentourismus ist ein wichtiger Motor für die regionale Wirtschaft – 3 Millionen Gäste besuchen jährlich die Schaugärten.“ TULLN. Endlich raus in die Natur, einen Ausflug zur Garten Tulln machen und einen ausgedehnten Spaziergang durch die Schaugärten genießen. Das ist ab Freitag möglich. Allerdings im...

Kurt Hackl und Jochen Danninger unterstützen den Weinviertler Tourismus. | Foto: ÖVP NÖ

Tourismus
Der Reiz den Urlaub zu Hause zuverbringen

Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft: Niederösterreich als Wohlfühldestination positionieren BEZIRK MISTELBACH/NÖ. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen lassen und eine...

Die Mohr-Sederl Fruchtwelt. | Foto: Mohr-Sederl
2

Ausflugsziel
Die Mohr-Sederl Fruchtwelt ist startklar

Die Mohr-Sederl Fruchtwelt ist startklar für die Öffnung der niederösterreichischen Ausflugsziele Ende Mai.  BEZIRK (Red.). Gestern Nachmittag trafen einander Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Andreas Sederl von der Mohr-Sederl Fruchtwelt zu einem virtuellen Betriebsbesuch, um über die aktuelle Situation im Betrieb, Kreativität während der Krise sowie die bevorstehende Öffnung der Ausflugsziele zu sprechen.St. Pölten, 7. Mai 2020. „Die Mohr-Sederl Fruchtwelt ist ein sehr wichtiges...

Landesrat Jochen Danninger und das riz up luden zur digitalen Betriebsführung in die Bäckerei Öfferl. | Foto: Seidl
2

Innovation
Erlebniswelt Brot in Gaubitsch

Große Pläne: Bäckerei Öfferl will Standort touristisch ausbauen GAUBITSCH/WIEN/ST. PÖLTEN (ks). "Der Georg und ich sind eben richtige Landeier und deshalb wollen wir, dass auch hier was weitergeht", fasst Lukas Uhl das Bekenntnis zur Bäckerei Öfferl zum Weinviertel auf den Punkt. Er will gemeinsam mit Cousin Georg Öfferl und Cousine Sandra Schaffer den Familienbetrieb zu neuen Ufern führen. Ihr Weg führte keinen der drei direkt in die Backstube des vom Großvater gegründeten Betriebs. Jetzt...

Landesrat Jochen Danninger | Foto: NLK Burchhart

Workshop
„Verkaufen in Krisen-Zeiten“

NÖ. „Die niederösterreichischen Geschäfte haben teilweise schon wieder geöffnet oder werden in Kürze öffnen. Die Unternehmerinnen und Unternehmer wollen und müssen verkaufen, um erfolgreich zu sein. Um dafür auch in Zeiten wie diesen gut gerüstet zu sein, bietet unsere Gründeragentur riz up nun ein eigenes, kostenloses Verkaufs- Webinar an.“ informiert Landesrat Jochen Danninger über das neue Angebot.„Verkaufen in Krisen-Zeiten“ heißt das Webinar, das diese Woche startet. „Wir bieten...

Karl Wilfing | Foto: ÖVP NÖ

Förderperiode 2015-19
27 Projekte im Bezirk Mistelbach beschlossen

Danninger/Wilfing: NÖ unterstützt Projekte mit rd. 129 Mio. Euro an Fördermitteln seit 2015 BEZIRK MISTELBACH. „Seit 2015 konnte das Land NÖ gemeinsam mit der ecoplus-Regionalförderung die Regionen Niederösterreichs mit rund 129 Millionen Euro an Fördermitteln unterstützen. Dadurch konnten in den heimischen Regionen Investitionen von mehr als 276 Millionen Euro ausgelöst werden. Die Regionalförderungen sind ein wichtiger Impuls für die Umsetzung regionalwirtschaftlich wichtiger...

5

Kirchberg am Wechsel
Virtueller Betriebsbesuch im Kaufhaus Köck

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona macht erfinderisch. Köck Trachtenmoden aus Kirchberg initiierte einen "virtuellen Verkaufsraum mit Videotelefon-Beratung", der mit Unterstützung von Ecoplus realisiert wurde. Am 1. April stattete Landesrat Jochen Danninger dem Kirchberger Betrieb einen virtuellen Betriebsbesuch ab. Ecoplus entwickelte die Plattform meinschaufenster.at. Ein Weg, um Unternehmern einen Kundenkontakt ohne persönliche Nähe zu ermöglichen. Und doch können die Kunden ein persönliches...

LA Kurt Hackl | Foto: VP NÖ

Nahversorgung im Netz
Regional einkaufen auch online möglich

Plattform „Niederösterreich wird nah versorgt“ sorgt dafür, dass die Wertschöpfung in der Region bleibt BEZIRK MISTELBACH. Die im Zeichen der Corona-Krise gestartete niederösterreichische Initiative für regionale Anbieter im Online-Handel boomt. Die Nachfrage übertrifft alle Erwartungen.
"Mit 70 niederösterreichischen Online-Händlern sind wir am 21. März gestartet. Nun umfasst die ecoplus-Plattform über 1.300 Einträge. Die Tendenz ist stark steigend. Es ist dennoch wichtig, dass dieser Trend...

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger | Foto: Philipp Monihart

Unser G'schäft: Wir helfen!
Jochen Danninger: "Kaufen wir im Geschäft nebenan!"

Herr Landesrat, was braucht Niederösterreichs Wirtschaft in der Krise am meisten? JOCHEN DANNINGER: Wir müssen in dieser Krise zusammenstehen und gemeinsam unsere regionale Wirtschaft stärken. Das heißt auch im Geschäft von Nebenan einen Gutschein zu kaufen und nicht nur beim globalen Online-Riesen zu bestellen, auch wenn es derzeit gerade nicht einfach ist. Die Bundesregierung hat ein Hilfspaket mit historischen Ausmaßen präsentiert. Mit diesem Paket wird es unserer Wirtschaft gelingen, diese...

Umfassende Informationen für niederösterreichische Unternehmer

Wirtschaftskammer bietet mit Hotline Unterstützung in der Corona-Krise BEZIRK. „Die derzeitige Situation ist für alle Unternehmer in Niederösterreich sehr herausfordernd. Die Wirtschaftskammer Österreich und die Wirtschaftskammer Niederösterreich bieten mit ihren Hotlines einen umfassenden Überblick über alle Unterstützungsmaßnahmen für Betriebe in der Corona-Krise. Seitens des Wirtschaftsressorts wollen wir die WKNÖ-Experten unterstützen und haben zusätzliche Ressourcen in den Gesellschaften...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.