Jahrgangstreffen

Beiträge zum Thema Jahrgangstreffen

Älter, als in der Hauptschule und im Polytechnikum, aber immer gut gelaunt: die 1953-er und 1954-er Jahrgänge. | Foto: Santrucek
6

Wartmannstetten
Jahrgangstreffen der 70-Jährigen im Blockhausheurigen

Zwischen Most und Brettljause schwelgten die Absolventen der Hauptschule und des Polytechnikums Ternitz, Jahrgang 1953/1954, in gemeinsamen Schulzeiterinnerungen. WARTMANNSTETTEN. 47 ehemalige Schulkollegen fanden im Blockhausheurigen Posch zusammen. Eine willkommene Gelegenheit, um Freunde von damals, die man schon länger nicht zu Gesicht bekommen hat, auf ein Schwätzchen zu treffen. Unter den 70-ern erspähte man auch einige prominente Gesichter. So wurde etwa Wilhelm Petracek Tierarzt (und...

4

Puchberg am Schneeberg
Treffen der 53-er Jahrgänge im Mercedes-Museum

Eine lustre Runde genoss den Austausch zwischen historischen 170-er Mercedes und anderen Juwelen mit einen Stern auf vier Rädern. PUCHBERG. Knapp 30 Personen des Geburtsjahrgangs 1953, deren Wege miteinander verknüpft sind, fanden im Mercedes-Museum von Gastgeber Leonhard und Marialuise Hausberger zusammen, um zu tafeln und in Erinnerungen zu schwelgen. Unter den Gästen befanden sich Elfriede Wanzenböck, Monika Muhr, Karl Franzl, Peter Schönthaler, Renate Schmied und noch viele mehr. Das könnte...

5

Jahrgangstreffen 1963
Jahrgangstreffen 1963 Geborene

Zu einem Jahrgangstreffen 1963 Geborener aus der Marktgemeinde Großpetersdorf und seinen dazugehörigen Ortsteilen hatte man sich im Gasthaus Mate getroffen. Bei sehr gutem Essen und Trinken hatte man sich einiges zu erzählen.  Leider waren einige durch Krankheiten verhindert. Die Anwesenden hatten sich aus Schulzeiten und weiteren Lebensabschnitten viel zu erzählen. Alles in Allem ein sehr gemütlicher Freitag Abend

Ein besonderes Jahrgangstreffen gab es in Hallstatt. | Foto: Franz Frühauf

Feiern & philosophieren
Jahrgangstreffen 1943 in Hallstatt

Der Jahrgang 1943 aus Hallstatt traf sich im Kulturhaus Stüberl um zu Feiern und zu Philosophieren. HALLSTATT. Es stellte sich dabei die Frage: "Was haben wir mit Roy Black, Klaus Maria Brandauer, George Harrison, Mick Jagger gemeinsam - es ist der Jahrgang und die schöne, turbulente Zeit in der unserer Jugend". Von den 24 "80ern" waren neun anwesend, sieben sind nicht gekommen und acht sind bereits verstorben. Nach einem kurzen Spaziergang durch Hallstatt haben sie einen gemütlichen Nachmittag...

Maria Dersch, Hansi Dersch, Lena Pausch, Anna Gail, Franz Geier, Erwin Grüll, Kurt Haunold, Annemarie Haunold, Helga Kriebaum, Hanni Kucera, Helmut Kraus, Josef Löffler, Anna Matzka, Helmut Mödritzer, Gertude Nosiska, Fini Repik, Gustl Repik, Elisabeth Schiefer, Christine Brecka Christine, Hedwig Sieghart, Hans Sieghart, Fam. Schneider, Resi Maier, Hans Maier, Maria Schwarz, Erni Schwarz, Patrizia Schwaiger, Rudolf Schick, Josef Strasser, Ridi Wiesinger, Elfriede Pleyel, Karl Willer, Leopoldine Wurmbauer, Waltraud Kleindienst, Waltraud Pesau, Friedrich Pesau, Antonia Tschabe, Gerhard Tschabe, Hildegard Geyer, Otto Geyer, Elfriede Hocheder, Werner Hocheder, Rosa Regner, Hans Regner, Anita Süsser, Robert Süsser, Maria Krammer. | Foto: Gemeinde Wilfersdorf
2

Wilfersdorf
Jahrgänge 1940-49 treffen sich

WILFERSDORF. Seit dem Jahr 2005 trifft sich der Jahrgang Wilfersdorf-Hobersdorf 1940-1949 regelmäßig. Bereits zum 8. Mal organisierte Ende Juni 2023 nun Rudolf Schick aus Wilfersdorf wieder dieses Treffen. Bei dem geselligen Treffen in der Gastwirtschaft Neunläuf in Hobersdorf, bei dem sich auch Vizebürgermeister Gerhard Strasser hinzugesellte, hatten sich die zahlreichen Teilnehmer viel zu erzählen und die Zeit verging viel zu schnell. Schulstraße für mehr VerkehrssicherheitKristina Sprenger...

Jahrgangstreffen der 1943 Geborenen beim Gasthaus Loschy in Markt Allhau | Foto: Walter Kinelly
2

Markt Allhau
Gemütliche 80er Feier im Gasthaus Loschy

Im Gasthaus Loschy feierten die 1943 Geborenen aus der Gemeinde Markt Allhau und Wolfau. MARKT ALLHAU. Am 1. Juli fand im Gasthaus Loschy in Markt Allhau eine gemütliche 80er Feier statt. Geladen waren alle im Jahr 1943 aus Markt Allhau, Buchschachen und Wolfau. Organisiert wurde das Beisammensein von Walter Kinelly. Im Rahmen der Feier wurde auch an die bereits verstorbenen Alterskollegen gedacht. Eine solche Feier gab es bereits beim gemeinsamen 50er. "Wir wurden in den Kriegsjahren geboren...

Foto: Markus Lehner
12

Traditionelles Jahrgangstreffen

WALLERN/TR.: Am Sonntag, 4.6.2023 fand das traditionelle Jahrgangstreffen statt. Nach einem schön gestalteten ökumenischen Gottesdienst in der kath. Pfarrkirche, legten die Gemeindevertreter und die Mitglieder des Kameradschaftsbundes einen Kranz für die Verstorbenen am Kriegerdenkmal nieder. Anschließend begrüßte Kulturreferent Florian Eigelsberger die rund 200 TeilnehmerInnen und stellte einige spannende Ereignisse aus Wallern in den Geburtsjahren der TeilnehmerInnen vor. Alle, die in den...

Der Jahrgang 1952 in der Pfarrkirche zum Hl Geist in Neckenmarkt zusammen mit Kreisdechant Dr. Nikolaus Abazie: Kerstinger Ernestine, Krautsack Katharina, Bohacek Renate, Schukovits Christine, Glatz Anna, Schlaffer Adelheid, Ratz Theresia, Rittenbacher Notburga, Mittenbacher Johann, Handler Franz, Zach Anton, Dreindl Johann, Schlaffer Ernst, Moritz Gerhard, Trimmel Josef, Patronovits Johann, Hundsdorfer Franz, Kerstinger Franz, Schöll Karl, Patronovits Stefan, Böhm Gerhard, Racz Paul,Gruber Oswald, Schober Stefan, Glöckl Andreas, Rittenbacher Johann. | Foto: Gruber

Heiligen Messe und Abendessen
Jahrgangstreffen der "1952er" in Neckenmarkt

Anfang Dezember fand ein Jahrgangstreffen der "1952er" in Neckenmarkt statt. NECKENMARKT. Die 70-Jährigen trafen sich vor der Pfarrkirche zum Heiliger Geist, wo Kreisdechant Nikolaus Abazie einen Gedenkgottesdienst für 14 verstorbenen Frauen und Männer des 52-iger Jahrganges zelebrierte. Nach der Heiligen Messe trafen sich die Jubilare zu einem gemütlichen Abendessen im Gasthaus Glatz. "Viele schöne Erinnerungen von der gemeinsamen Schulzeit bis zur Gegenwart wurden ausgetauscht. Es war ein...

Die Jubilare des Jahrgangs 1952 nach der Baumpflanzung im Garten des Kindergartens.
30

Jahrgangstreffen in Bocksdorf
Jahrgang 1952: Baumpflanzung, Führungen und Biergenuss

BOCKSDORF (dp). Das Jahrgangstreffen der 1952er fand in Bocksdorf statt. Man traf sich beim Gemeindeamt wo Bürgermeister Franz Pelzmann einige Begrüßungsworte sprach. Anschließend ging es weiter zu einer Führung in den Kindergarten. Kindergartenleiterin Katrin Janisch zeigte den Jubilaren den neu ausgebauten Kindergarten und seine Ausstattung. Am Spielplatz des Kindergartens pflanzten die Jubilare einen Baum - eine Linde - den sie gesponstert hatten. Nach einem Besuch am Friedhof beim Gedenken...

Seit 2001 treffen sich die Schulentlassenen des Jahres 1965 alle fünf Jahre.  | Foto: Josef Dopler

Alle fünf Jahre
Jahrgangstreffen in Waizenkirchen

Seit 2001 treffen sich die Schulentlassenen des Jahres 1965 der Volks- und Hauptschule in Waizenkirchen regelmäßig alle fünf Jahre.  WAIZENKIRCHEN. Nach einer besinnlichen Andacht mit Gedenken an die bereits verstorbenen Schulkameraden und Lehrer wurden die Anwesenden ins rechte Bild gesetzt. Auch drei Kollegen kamen aus den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Tirol angereist. Sogar aus Weilburg, Hessen kam eine Teilnehmerin angereist.  Der ehemalige Klassenvorstand Hans Ebner beehrte das...

Foto: Markus Lehner
13

Treffen der Jahrgänge
Traditionelles Jahrgangstreffen

Wallern a.d.Tr.: Am Sonntag, dem 26. Juni fand nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Jahrgangstreffen statt. Nach einem toll gestalteten ökumenischen Gottesdienst in der Dreieinigkeitskriche ging es mit dem Festumzug weiter, welcher von der MaMuKaWa umrahmt und vom Kameradschaftsbund und der Goldhaubengruppe begleitet wurde. Nach einem Stopp beim Kriegerdenkmal zum Totengedenken, wo ebenfalls ein Kranz niedergelegt wurde, zog der Festumzug ins VAZ akZent. Dort begrüßte Kulturreferent...

Bereits seit 2010 treffen sich die Weidener 1940er-Jahrgangskameraden. | Foto: Gemeinde Weiden am See

Herzlichen Glückwunsch
Jahrgangsfeier in Weiden am See

Bereits seit dem Jahr 2010 trifft sich der Jahrgang 1940 aus Weiden am See einmal im Jahr zu einem Klassentreffen im Gasthof Schütz. WEIDEN. Da dieses Treffen im letzten Jahr leider coronabedingt nicht stattfinden konnte, freuten sich die ehemaligen Klassenkameraden rund um Elisabeth Enz in diesem Jahr umso mehr auf ein Wiedersehen. Erzählungen aus alten TagenDer gemütliche Nachmittag verging mit vielen Erzählungen aus der Schulzeit wie im Flug. Beim Auseinandergehen freuten sich alle...

31 FlirscherInnen der Jahrgänge 1944 bis 1949 kamen beim Jahrgangstreffen für ein paar Stunden in Gemeinschaft wieder zusammen. | Foto: Markus Wechner

Jahrgangstreffen in Flirsch
"Ein paar Stunden in Gemeinschaft"

FLIRSCH (lisi). Bei den Jahrgangstreffen der Jahrgänge 1944 bis 1949 kamen 31 Flirscherinnen und Flirscher, teils nach weiter Anreise, wieder zusammen, tauschten sich dabei über ihr Leben aus und schwelgten in Erinnerungen. Teils weite Anreise in Kauf genommenAm 2. Oktober fand in Flirsch wie zuletzt vor fünf Jahren wieder ein Jahrgangstreffen für die Jahrgänge von 1944 bis 1949 statt. 31 gebürtige Flirscherinnen und Flirscher nahmen daran teil und nahmen hierfür teils weite Anreisen aus...

7

Raggendorfer trafen sich zum Jubiläumsgeburtstag
Jahrgangstreffen im Gasthaus Polansky

RAGGENDORF (rm). Mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche Raggendorf begann das Treffen des Raggendorfer Jahrganges 1949, das von Rosita Vogl, derzeit wohnhaft in Deutsch-Wagram, initiiert wurde. Im Anschluss gabs ein gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank im Landgasthaus Polansky. Dass es einige nicht geschafft hatten, dabei zu sein, tat der Stimmung keinen Abbruch. Es wurden Erinnerungen ausgetauscht und mit Bedauern festgestellt, dass kaum Fotos aus Kindheitszeiten aufzutreiben...

Organisator Franz Egger,Skilegende David Zwilling und sein damaliger Teamkollege Franz Strobl. | Foto: Foto:Konrad Rauscher
1 2

Jahrgangstreffen des 1949 Jahrganges

Franz Egger organisierte für seine Jahrgangskollegen ein gemütliches Treffen.DORFGASTEIN (rau). Der Dorfgasteiner Sportartikelhändler und Erfinder Franz Egger lud seine Jahrgangs-und Klassenkollegen und Kolleginnen des Jahrganges 1949 zum Jahrgangstreffen in den Gasthof Burgblick ein. Viele folgten der Einladung zum geselligen Treffen. Als Überraschungsgast hat er seinen Freund und ebenfalls Jahrgangskollegen, Skilegende David Zwilling eingeladen, der mit seinem Vortrag „Aufbruch zu mir selbst“...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Konrad Rauscher
Der Jahrgang 1949 feierte in Marz gemeinsam sein 70. Jubiläum. | Foto: Gemeinde Marz
2

70. Geburtstag
Ein ganzer Jahrgang feiert in Marz

MARZ. In Marz feierte der Jahrgang 1949 sein 70. Jubiläum gemeinsam mit Bürgermeister Gerald Hüller. Er lud die Jubilare dazu ein mit Sekt und Brötchen im Rathaus aufeinander anzustossen. Gemeinsame ErinnerungenBeim gemeinsamen Geburtstagsessen im Gasthaus Scheiber wurden Erinnerungen aufgefrischt, Fotos ausgetauscht und neue Freundschaften geschlossen. Die Teilnehmer der 70er-Feier bedankten sich bei Bgm. Hüller und der Gemeinde Marz für die Unterstützung und die köstliche Torte von...

Jahrgangstreffen. | Foto: H. Gruber
2

Jahrgangstreffen
Vor 66 Jahren ... fing der Ernst des Lebens für uns an

Jahrgangstreffen der Kitzbüheler 1947. KITZBÜHEL. Am 4. November trafen sich am Rasmushof die inzwischen 72-jährigen Jahrgangskollegen (Bild li.). Das Das "Hallo" war groß, da sich viele über 60 Jahre nicht mehr gesehen hatten. Nachdem sich alle wieder erkannt haben, wurde an alte Geschichten erinnert. „Kannst du dich noch erinnern…, warst du da auch dabei… was wurde aus… usw. "Großer Applaus kam auf, als auch der ehemaliger Volksschullehrer Heinz Schweitzer erschien. War er es ja, der uns vor...

166

Kötschach
Ehemalige Schüler feierten ein Wiedersehen

KÖTSCHACH-MAUTHEN (luta).  Über siebzig Jahre ist es her, dass die Schuljahrgänge 1948 bis 1956 die Schulbank in Kötschach drückten. Der ehemalige Schüler Adolf Krainz, der mittlerweile in der Schweiz lebt, hat es sich zum Ziel gesetzt, die „alten“ Haudegen wieder zu vereinen. Dass dies keine leichte Aufgabe war, kann sich jeder vorstellen. In Manier von Sherlock Holmes wurden anhand von alten Fotos von Schulveranstaltungen, Firmungen und von Schülerlisten über fünfzig ehemalige Schüler...

Foto: Schönmann

Eibesthaler Jahrgang 1959

EIBENTHAL. Unter Organisation von Josef Strobl und Helmut Schöfbeck trafen sich Eibesthaler des Jahrganges 1959 für eine feierliche Zusammenkunft. Zum 60-jährigen Jubiläum kamen insgesamt 31 Personen, davon 20 Gleichaltrige – sowohl gebürtig als auch zugezogen – im Keller von Johann „Mini“ Faber zusammen, um Erinnerungen untereinander auszutauschen. Nach der Unterhaltung mit einer Kelleroper durch Andreas Strobl, Johann „Mini“ Faber sowie Michael und Josef Fath wurde bei einem gemeinsamen...

Horitschon - Jahrgangstreffen zum 80er

Der Jahrgang 1939 hat sich in der Heurigenschenke Duschanek zu einem gemeinsamen Mittagessen getroffen. Es wurde ein gemütlicher und amüsanter Nachmittag, voll der Erinnerungen, vor allem an die gemeinsam verbrachte Schulzeit. Mit dabei auch Helene Bader, geborene Kraly, die 1957 nach Kanada ausgewandert war und nun ihren 80. Geburtstag mit einem Heimatbesuch verband. Foto von links nach rechts:  Rosa Gober, Paul Lehrner, Maria Putz, Josefine Löschnauer, Emmerich Bader, Helene Bader, Margarete...

die Goldhaubengruppe nahm am ökumenischen Gottesdienst in der katholischen Kirche teil | Foto: Klaus Großauer
5

Jahrgangstreffen
40. Jahrgangstreffen 2019 in Wallern

Auch heuer lud die Marktgemeinde Wallern alle ehemaligen und heutigen WallernerInnen zum runden Geburtstagsfest. So folgten rund 120 Teilnehmer der Einladung, die mit einem ökumenischen Gottesdienst in der Kath. Kirche begann. Nach einer Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal erfolgte der offizielle Teil im VAZ aKzent. Nachdem es heuer das bereits 40. Jahrgangstreffen war, zu dem jährlich alle 50er, 60er, 70er, 75er, 80er und darüber eingeladen werden, verlas Vbgm.in Ursula Aigner einen launigen...

Gemütlich ging es beim "69er"-Treffen zu. | Foto: Günter Dirnbeck
2

Rotenturm
"69"er Treffen am Lagerfeuer

ROTENTURM. Vergangenes Wochenende fand in Rotenturm ein tolles 69Jahrgang Treffen statt. So wie in den Jugendzeiten bei Grill und Lagerfeuer. Alle hätten viel Spaß  und es war ein gelungenes Fest.

Die Hauptschulabsolventen des Jahrganges 1953 trafen sich in Völkermarkt | Foto: KK

Klassentreffen
Wiedersehen nach 65 Jahren in Völkermarkt

Im Gasthof "Karawankenblick" wurden Erinnerungen an die Schulzeit ausgetauscht. VÖLKERMARKT. Die Hauptschulabsolventen der Hauptschule Völkermarkt des Jahrganges 1953 kamen zu einem freundschaftlichen Treffen im Gasthof "Karawankenblick" zusammen und tauschten Erinnerungen aus. Am weitesten angereist sind wieder Karl Polaschegg aus Deutschland und Hans Wetzl aus Steyr.

Gemeinsam wurden Erinnerungen ausgetauscht | Foto: KK

Jahrgangstreffen in St. Ulrich

Schüler der Jahrgänge 1943, 1944, 1945 und 1946 trafen beim Lippiwirt in St. Ulrich an der Goding.  ST. ULRICH. Kürzlich kam es zu einem Wiedersehen der einstigen Schüler der Jahrgänge 1943 bis 1946 ibeim Lippiwirt in St. Ulrich an der Goding. Bei gutem Essen und schönem Erinnerungsaustausch sind die gemeinsamen Stunden schnell vergangen und werden den Anwesenden noch lange im Gedächtnis bleiben. Die Organisatorin Erika Hartl bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Wiedersehens...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.