Iveco

Beiträge zum Thema Iveco

Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer (links), Michael Friedl (Iveco Österreich) (3. v. links), Leo Moser (Autohaus Kössler) (3. v. rechts) mit einigen Mitarbeitern des Gemeindebauhofs. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
2

Fahrzeugflotte erweitert
Gemeindebauhof bekommt ein neues Fahrzeug

Die Fahrzeugflotte des Gemeindebauhofs in Tamsweg wurde kürzlich um einen Iveco-Daily 4x4 Pritschenwagen erweitert. TAMSWEG. Das neue Fahrzeug, ein Iveco-Daily 4x4 Pritschenwagen, ist ein multifunktional einsetzbares Lastkraftfahrzeug und wurde beim Autohaus Kössler in Tamsweg angeschafft. Das neue Gefährt ersetzt nun den Lindner Unitrac, der im vergangenen Jahr ausgeschieden wurde. Das neue Allrad-Fahrzeug verfügt über ein Automatik-Getriebe und soll die perfekte Ergänzung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
In Bürserberg wurde das neue Einsatzfahrzeuge gesegnet | Foto: : Land Vorarlberg/Corneila Hefel

Kleinlöschfahrzeug Bürserberg
Segnung und offizielle Indienstnahme

Am vergangenen Sonntag wurde die Segnung und offiziellen Indienstnahme des neuen Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr Bürserberg vorgenommen Beim neuen Einsatzgefährt, welches das erste Fahrzeug (Land Rover) der Feuerwehr aus dem Jahre 1974 ersetzt, handelt es sich um ein Kleinlöschfahrzeug (KLFA) der Marke IVECO. Um dem Gelände im Gemeindegebiet gerecht zu werden, verfügt das neue Fahrzeug über Allrad mit Automatikgetriebe, mit insgesamt 180 PS. Damit ist es bestens für alle möglichen Einsätze in...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Betriebsleiter Helmut Mesar, Buslenker Thomas Zorko und Stadtwerke-Direktor Ronald Schindler vor dem neuen E-Bus-Modell Eway der Firma Iveco. | Foto: Stadtwerke Leoben
2

Stadtwerke Leoben
E-Bus-Test im Linienverkehr geht in die zweite Runde

Nach einem zehntägigen Testbetrieb eines Elektrobusses der Firma Man Anfang März prüfen die Stadtwerke Leoben in einer zweiten Runde ein Modell der Firma Iveco auf Alltagstauglichkeit im Linienverkehr. LEOBEN. Wie alltagstauglich sind Elektrobusse im Leobener Linienverkehr? Diese Frage versuchen die Stadtwerke Leoben derzeit zu beantworten. Ein erstes Modell wurde bereits Anfang März getestet (wir berichteten). Dazu Stadtwerke-Direktor Ronald Schindler: "Der erste Testbetrieb Anfang März mit...

Freuen sich über den Erfolg beim Lehrlingswettbewerb der Kfz-Techniker im Bild von links: Berufsschulleiterin Alexandra Haitzmann, der Zweitplatzierte Johannes Kreer (Autohaus Vierthaler/St. Johann), Lehrlingswettbewerbs-Sieger Matthias Nußbaumer (IVECO/Eugendorf), der Drittplatzierte Georg Höller (Pappas/Maishofen), Christian Ortner (Innungsmeister-Stellvertreter der Salzburger KFZ-Techniker) und Walter Aigner (Innungsmeister der Salzburger KFZ-Techniker)

 | Foto: Neumayr

Lehrlingswettbewerb Salzburg
Bester KFZ-Techniker kommt aus Eugendorf

Beim Landeslehrlingswettbewerb wurden ermittelte die besten Kfz-Techniker des Landes ermittelt. Der Sieg ging in den Flachgau, zweiter Platz in den Pongau und der dritte Platz in den Pinzgau. Einen harten Kampf lieferten sich kürzlich 16 Nachwuchs-Kfz-Techniker beim heurigen Lehrlingswettbewerb der Landesinnung Fahrzeugtechnik, der in Kooperation mit der Landesberufsschule Salzburg in der LBS 1 ausgetragen wurde. Hervorragende Leistungen Matthias Nußbaumer von der Firma IVECO in Eugendorf...

Anzeige
Das Team von Lagerhaus Gänserndorf ist bestens geschult und berät Sie gerne. | Foto: Foto: Lagerhaus Gänserndorf

Lagerhaus Gänserndorf: Ihre Iveco-Vertragswerkstatt

GÄNSERNDORF. "Unsere Werkstatt bleibt auf jeden Fall bestehen, unabhängig davon, dass die Lagerhaus Agrar Filiale in Gänserndorf geschlossen wird", betont Meister Dragan Jovic, Standortleiter der Lagerhaus-Werkstatt Gänserndorf. Der Gänserndorfer Standort gehört zum Lagerhaus Marchfeld und führt eine Iveco Vertragswerkstatt. Die spezialisierten Mitarbeiter kennen sich bis ins Detail mit den Fahrzeugen aus. Außerdem bekommen Sie hier die Pickerl-Überprüfung für Nutzfahrzeuge und Anhänger sowie...

IVECO Golftrophy 2018

Zum mittlerweile 4. Mal lud IVECO wieder zur Golftrophy nach Pfarrkirchen ein. Pünktlich stellte sich auch der Sonnenschein wieder ein. Im Kanonenstart gingen die 33 Teilnehmer um Punkt 12:00 Mittags auf die Runde. Das perfekte Golfwetter und die tolle Verpflegung verhalfen den Teilnehmern zu einigen tollen Ergebnissen, allen voran die Tagessieger Rainer Krieg bei den Herren und Marlene Hauer bei den Damen. Wir gratulieren außerdem Netto A: Ida Weiss (34), Erwin Fahrner (33), Bruno Blazek (33)...

33

Truck Event Vorchdorf

..ein paar fotografische Eindrücke vom Truck Event in Vorchdorf: Wo: Eurowheel, Asamerstraße 5, 4655 Vorchdorf auf Karte anzeigen

Die schweren IVECO Brummer sind wieder auf dem Golfplatz vorgefahren

Auch wenn es zu Turnierbeginn nicht so ausgeschaut hat, schlussendlich konnten die 43 Teilnehmer ihr Startgeschenk, eine IVECO-Sonnenbrille, doch noch gebrauchen. Sponsor Thomas Moser hatte gutes Wetter bestellt, um am Parkplatz seine Lastwagen zur Begutachtung auszustellen. Die Tagessieger Petra Hötzendorfer und Erwin Pühringer konnten dann auch gleich bei der Siegerehrung ihre gewonnenen IVECO-Bürosessel testen. Wir gratulieren außerdem: Brutto: Petra Hötzendorfer (22 BSP) und Erwin Pühringer...

IVECO Ferrari Renntrucks
11

Iveco Trucks

Ein Konvoi, bestehend aus lauter knallroten LKW, macht schon gehörig Eindruck. Man kann dieses Schauspiel meistens im Sommer beobachten, wenn der Formel-1-Zirkus durch Österreich fährt. Besonders auffällig sind natürlich die Ferrari-Renntrucks. In den Sattelaufliegern befinden sich neben den Rennfahrzeugen die Ersatzteile, das Werkzeug. Einige der Auflieger lassen sich als komfortable Motorhomes erweitern, in denen Veranstaltungen abgehalten werden. Als Zugmaschinen dienen traditionellerweise...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Karl-Martin Studener (Business Direktor Iveco Austria & CEE), DI Markus Mitteregger (Generaldirektor RAG AG),
Martin Stranzl (Iveco Geschäftsführer Austria) (v. l. n. r.). | Foto: F1 fotodesign

Iveco: Zukunft im Güterverkehr

HÖRSCHING (red). Verflüssigtes Erdgas ist das Zauberwort für die Firma Iveco Austria im Bereich des Straßengüterverkehrs. Interessierte Unternehmer erhielten am Standort in der Marktgemeinde Hörsching einen Einblick. Der Neue Stralis NP von Iveco ist der erste speziell für den Fernverkehr ausgelegte Gas-Lastkraftwagen. Vor Ort bei der Präsentation anwesend: Karl-Martin Studener (Iveco), Markus Mitteregger (RAG AG) Martin Stranzl (Iveco).

Karl-Martin Studener mit Andreas Klauser und Hörschings Bürgermeister Gunter Kastler bei der Eröffnung.
6

Hörsching: CNH öffnet die Tore

Neues CNH Industrial Service- und Kompetenzzentrum Hörsching wurde planmäßig fertiggestellt. HÖRSCHING (red). Am 20. Mai wurde es unter Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft, regionaler Großkunden und der ausführenden Baufirmen eröffnet. Zehn Millionen Euro investiert „Wir haben es geschafft“, freut sich Andreas Klauser, Brand-President von Case IH und Steyr und Aufsichtsratsvorsitzender Iveco Magirus AG. CNH Industrial investierte insgesamt zehn Millionen Euro in das neue...

Braumeister Hans-Jörg Baier, Versandleiter Alfred Putz, Fahrer Reinfried Steiner, Nikolai Kunzlik (IVECO) und Werkstättenleiter Walter Klapf freuen sich über das neueste Prunkstück im Fuhrpark der Brauerei Göss.

Wer Gösser trinkt, trinkt umweltfreundlich

LEOBEN. Die Umwelt gilt's zu erhalten, schließlich haben wir ja nur eine! Vorbildlich in dieser Sache geht man in der Gösser Brauerei in Leoben schon seit mehr als 15 Jahren mit gutem Beispiel voran, so hat man dort beispielsweise sämtliche Stapler am Betriebsgelände mit Erdgasantrieb ausgestattet. Auch die neueste Anschaffung für den Fuhrpark der Bierproduzenten sorgt für saubere Luft. Um 140.000 Euro wurde ein erdgasbetriebener LKW der Firma IVECO angeschafft, der künftig den Bezirk mit dem...

1 27

Fahrzeugsegnung der FF Reideben

Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Reideben lud zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges mit anschließendem Frühschoppen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die Stadtkapelle St. Andrä und "Die 4 von der Koralm".

Andreas Klauser, Chef der CNH Industrial Group in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten mit 42.000 Mitarbeitern – 1000 davon in Österreich. | Foto: CNH
3

Steyr Traktoren-Produzent CNH Industrial will am Standort St. Valentin kurzarbeiten

Weil Auftragsrückgang stärker als erwartet und keine Verbesserung der Lage absehbar ist – durch Kurzarbeit soll Stammpersonal gehalten werden. Der gebürtige Oberösterreicher Andreas Klauser, Chef der CNH Industrial Group in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten mit 42.000 Mitarbeitern, hatte im BezirksRundschau-Interview vor gut einer Woche bereits ein herausforderndes Jahr 2015 angekündigt. Jetzt setzt das Unternehmen mit 1000 Mitarbeitern in Österreich konkrete Schritte. Nach ausführlichen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
7

Landmaschine ist den Autos voraus

Andreas Klauser leitet das Unternehmen CNH Industrial Group in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten mit 42.000 Mitarbeitern, 1000 davon in Österreich. Er erwartet ein herausforderndes Jahr 2015. Der in Molln aufgewachsene und in Mondsee lebende Absolvent der HTL Steyr und des Exportlehrgangs an der Johannes Kepler Uni arbeitet zwei bis drei Tage im Monat von St. Valentin aus. Dort hat das Unternehmen gerade zusammen mit Magna einen Betriebskindergarten eröffnet und bietet jeden ersten...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Schlüsselübergabe mit (v.li.) Fahrer Alexander Berer, Vize-Bgm. Harry Preuner, Otto Rauchschwandtner und Peter Kelsch (Aufleger), Winfrid Herbst und Fahrer Franz Soukal. | Foto: Stadt Salzburg
1 2

Fuhrpark des städtischen Abfallservice bekommt Unterstützung

Mit neuester Technologie und Erdgasantrieb bereit für den Salzburger Müll Zwei starke Neue unterstützen seit Mittwoch, 19. März 2014, den Fuhrpark des AbfallService der Stadt Salzburg: ein dreiachsiger „Presser“ der Marke Scania sowie ein mit Erdgas betriebenes Fahrzeug der Firma IVECO mit Ladebordwand für Sperrmüll aus Metall. Antrieb per Erdgas Mit umweltfreundlichem Gasantrieb sammelt Fahrer Alexander Berer die Metallfraktion bei der Sperrmüllentsorgung, das Erdgas tankt er in der...

Die neuen Nutzfahrzeuge sollen den Soldaten einen hohen Schutz bieten. | Foto: AAB4

Waldviertler Soldaten erhalten neue Ausrüstung

IVECO-Mehrzweckfahrzeug am Montag präsentiert ALLENTSTEIG (red). Das Aufklärungs- und Artielleriebattaillon 4 wurde am Montag mit den ersten zwei "Light Multi Role Vehicles" (zu deutsch etwa "Leichte Mehrzweckfahrzeuge") IVECO ausgestattet. Diese sind als Aufklärungsfahrzeuge vorgesehen und bieten den Soldaten aufgrund der Beschaffenheit, Ausstattung und Minenschutzklasse einen hohen Schutz. Mit einem Gewicht von 7,5 Tonnen und einer Leistung von 190 PS erreicht der Iveco eine...

Der Iveco Massif bietet trotzt seiner hohen Geländegängigkeit auch auf der Straße große Sicherheit und viel Komfort. Den Allradler gibt es als drei- und fünftürigen Station Wagon, als Pick-up und als Fahrgestell mit Fahrerhaus. | Foto: Iveco

Iveco Massif – der Allradler für Profis

INNSBRUCK, Karl Künstner: Robuster, komfortabler Geländewagen mit leistungsstarken Motoren. Der Iveco Massif 4x4 ist ein kompromissloser Offroader für die Anforderungen professioneller Anwender. Seine Allradkompetenz hat Iveco bereits mit dem Trakker, dem Eurocargo 4x4 und dem Daily 4x4 unter Beweis gestellt. Der Iveco Massif ist als professioneller Offroader konzipiert und unterscheidet sich damit erheblich von den SUVs. Leiterrahmen, blattgefederte Starrachsen für größte...

Der neue Daily: neues Fahrerhaus, neue Euro-4-Motoren, neue Bremsanlage, neue elektrische Anlage. | Foto: Iveco

Iveco Daily – mehr Leistung, neuer Look

INNSBRUCK, Karl Künstner: Massiver Leiterrahmen, große Wendigkeit und Hinterrad-Antrieb 1978 erstmals präsentiert, wurden mittlerweile weit mehr als 1,7 Millionen Exemplare des Daily gebaut und verkauft. Nun steht die vierte Generation des leichten Lkws mit 2,8 t bis 6,5 t zulässigem Gesamtgewicht bei den Händlern. Der Grundphilosophie ist Iveco treu geblieben: Lkw-artiger Leiterrahmen für hohe Robustheit, einzeln aufgehängte Vorderräder für große Wendigkeit und Hinterradantrieb für eine stets...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.