Islandpferde

Beiträge zum Thema Islandpferde

Fünfgangmeister Oliver Kubinger mit seinem Dimmi | Foto: Draumur Fotographie Sandra Koblbauer
2

Drei von Fünf Meistertitel gehen an Lichtegger Reiterinnen

Erfolgreiche Andorfer bei der heimischen Landesmeisterschaft am Islandpferdehof Lichtegg Von 1.-3. 6 fand am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichische Landesmeisterschaft für Islandpferde statt. Bereits bewährt als Veranstalter zeichneten sich die Andorfer Pferdefreunde und das Team rund um den Islandpferdehof Lichtegg auch heuer wieder mit ihrer guten Organisation und vorzüglichen Bewirtung, sowie einer optimalen Anlag während der gesamten Veranstaltung aus. Dazu spielte auch das Wetter...

Lokalmatadorin Josepha Schlederer auf "Kolur fra Stora-Hofi" | Foto: Judith Leidinger

Islandpferde-Elite zum siebten Mal in Lichtegg

ANDORF (ebd). Von 1. bis 3. Juni finden zum bereits siebten Mal in Folge am Islandpferdehof Lichtegg die Oberösterreichischen Landesmeisterschaften für Islandpferde statt. Nach einem starken Start der Outdoor Saison werden bei diesem Turnier zahlreiche Reiter aus ganz Österreich und Deutschland erwartet. Im Zuge dieses Events findet zudem die zweite Qualifikation für die Mitteleuropäische Meisterschaft statt, welche im August im österreichischen St. Radegund abgehalten wird. Die Bewerbe...

6

Junge Wanderreiter auf Pokémon-Jagd

Mitte Mai machten sich zwei junge Sarleinsbacherinnen mit ihren Islandpferden auf den Weg ins benachbarte Bayern zur Reitanlage Böhmisch, um am Orientierungsritt des RV Satzbach/Passau teilzunehmen. Diesmal stand der von Martina Piller und ihrem Team organisierte Ritt unter dem Motto „Pokémon“. Auch wenn für die meisten Orientierungsritte keine fortgeschrittene dressurmäßige Ausbildung von den teilnehmenden Pferden abverlangt wird, ist eine Vorbereitung auf die Ritte dennoch notwendig. Die...

Aufmarsch der jugendlichen ReiterInnen | Foto: Team Myrtill
3

Ein Islandpferdewochenende der Superlative

Nach einem intensiven Turnierwochenende ist die Salzburger und Tiroler, sowie Österreichische Jugendmeisterschaft Geschichte. Das große Turnier mit über 220 StarterInnen aus ganz Österreich, Deutschland und der Schweiz fand von 11.-13. Juni am Islandpferdehof Burghauser in Straßwalchen statt. Bei tollem Reitwetter und bester Organisation zeigten die ReiterInnen Höchstleistungen, so konnten sowohl die Tiroler, als auch die Salzburger Meister ermittelt werde. Die Meisterwertungen ergeben sich...

2

Tag der offenen Tür am Islandpferdehof Lichtegg am internationalen Tag des Islandpferdes

Das Islandpferd ist eine Pferderasse, die zu den Ältesten Europas gehört und sich durch konsequente Reinzucht die rassentypischen, charakterstarken Merkmale bewahrt hat. Ihre Gangarten (5 statt wie bei anderen Pferderassen üblichen 3), der freundliche Charakter und das sanfte Wesen faszinieren in Österreich immer mehr Menschen. Denn Islandpferde sind einerseits verlässliche Freizeitpartner und optimale Kinderreitpferde, andererseits anspruchsvolle Pferde für turnierambitionierte Reiter. Die...

"Try the Trail Tag" am Islandpferdehof Aspacherhof

Am 25. März 2018 fand der zweite „Try The Trail Tag“ für jugendliche Islandpferdereiter am Islandpferdehof Aspacherhof in Niederösterreich statt. Beim Trail handelt es sich um eine Mischung aus Gelassenheits-, Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen. Der Try The Trail Tag bietet den Jugendlichen und ihren Pferden die Möglichkeit diese lustigen, aber anspruchsvollen Übungen kennenzulernen und auszuprobieren. In Gruppen zu je 5 Reitern und Reiterinnen betraten die Jugendlichen und ihre Pferde...

Reitunterricht in der Halle | Foto: Leidinger
2

Schnupperreitkurs am Islandpferdehof Lichtegg in den Osterferien

Damit die Osterferien nicht langweilig werden... ...Drei Tage gefüllt mit 6 Reitstunden und 4 Theoriestunden sind das beste Mittel dagegen! In unserem 3-tägigen Schnupperreitkurs für Jungs und Mädls ab 7 Jahren lernen die Kinder einen korrekten Umgang, die korrekte Vorbereitung und alles was zur Pferdepflege noch dazugehört. In kleinen Gruppen finden die Reitstunden in der Halle statt, mit ersten Einweisungen in die korrekte Hilfengebung, den korrekten Sitz am Pferd, Hufschlagfiguren etc. Alle...

Die neuen österreichischen Hallenmeister für Islandpferde sind gekürt! v.l.n.r.:Johannes Hoyos, Michaela Auinger, Katia Kirchschlager | Foto: Team Myrtill

Ehrung der Österreichischen Hallenmeister für Islandpferde

Bereits zum 6. Mal in Folge fand von 09.-11. März 2018 in der, als Austragungsort bestens bewährten, Karl-Bauer-Halle im Pferdezentrum Stadl-Paura die Trieb-Hallentrophy für Islandpferde statt. Die optimale Infrastruktur wurde auch heuer wieder ausgezeichnet genutzt um ein Top-Indoor-Event für Islandpferde zu organisieren. Mit 170 Startern aus Österreich, Italien und Deutschland sorgten die ReiterInnen mit ihren Vierbeinern auch heuer wieder für sehenswerte Bilder bei den verschiedenen Bewerben...

Erfolgreiche Lichtegger Reiterin: Karin Gradinger und Thröstur vom Pfaffenbuck

Lichtegger Reiter erfolgreich beim ersten österreichischen Islandpferdeevent der Saison

Andorfer Reiter erfolgreich bei der Trieb Hallentrophy 2018 Bereits zum 6. Mal in Folge fand von 09.-11. März 2018 in der, als Austragungsort bestens bewährten, Karl-Bauer-Halle im Pferdezentrum Stadl-Paura die Trieb-Hallentrophy für Islandpferde statt. Mit 170 Starten aus Österreich, Italien und Deutschland sorgten die ReiterInnen mit ihren Vierbeinern heuer ein weiteres Mal für sehenswerte Bilder bei den verschiedenen Bewerben der Islandpferdereiterei. Auch die Lichtegger Reiterinnen fand man...

Katharina Teschler, Islandpferde, Obermarkersdorf.

Warum haben Sie sich selbstständig gemacht? „Ich bin ausgebildete Island-Pferde-Trainerin und in dieser Branche gibt es in unserer Gegend kaum Arbeitsplätze.“ Wie haben Sie das geschafft? „Die WK hat mir dabei geholfen.“ Wie beschreiben Sie Ihre Firma? „Reitschule mit 17 Pferden, Beritt/Pferdeausbildung, Einstellbetrieb, Islandpferde-Verkauf.“

Logo des Namenspartners Miia - My Iceand in Austria - ein erfolgreicher Blog von Katharina Brandl über das Islandpferdegeschehen in Österreich
2

We proudly present: Die MIIA Sport C-Trophy für Islandpferdereiter

Die miia Sport C – Trophy 2018 Im Islandpferdesport gibt es 3 Leistungsklassen: A, B und C. Während der höchsten Leistungsklasse (A) von jeher große Bedeutung und Beachtung zukommt, bekamen die StarterInnen der Sportklasse C nicht immer die Aufmerksamkeit, die sie verdienten, auch wenn sie zahlenmäßig sicher die größte Gruppe darstellten. Das ist schade, wenn man bedenkt, dass fast alle Mitglieder des österreichischen Nationalkaders einmal in der Sportklasse C begonnen haben. Aber nicht nur...

  • Baden
  • Magdalena Bauer
3

St. Radegund wird zum Mekka des Islandpferdesports

Nach der Islandpferde-WM in 2011 kommt nun mit den Mitteleuropäischen Meisterschaften ein weiteres Großereignis nach St. Radegund. ST. RADEGUND. Nach der Islandpferde Weltmeisterschaft 2011 holt der Islandpferde-Reithof Piber gemeinsam mit dem hofansässigen Verein Pferdefreunde im Schwabenlandl die Mitteleuropäischen Meisterschaften von 9. bis 12. August 2018 nach St. Radegund. Im August werden auf den WM-erprobten Anlagen des Reithofs 160 Starter ihr Können beweisen. Die Mitteleuropäischen...

Logo des Österreichischen Islandpferdeverbandes | Foto: ÖIV
2

ÖIV auf der Pferd Wels

Der ÖIV vertreten bei der Pferd Wels 10.000 Islandpferde leben inzwischen verteilt in ganz Österreich und stellen damit etwa 10% des Gesamtpferdebestandes dar. Zuverlässigkeit, Trittsicherheit, und Freundlichkeit – sind, neben den zusätzlichen Gangarten Tölt und Pass – nur einige der zahlreichen Vorteile über die man sprechen kann, wenn man über ein Islandpferd schwärmt. Erstmalig wird heuer der ÖIV auf der Pferd Wels vertreten sein, um Pferdefreunde aus ganz Österreich über das Islandpferd und...

Gradinger und Mayer mit ÖIV-Sportreferentin Susanne Jelinski

Andorfer Reiter siegreich bei der Sport-C-Trophy

Wer in der Islandpferdeturniersaison 2017 mindestens zwei Worldranking-Turniere bestritten hat nominierte sich für die Wertung der Sport-C-Trophy des Österreichischen Islandpferdeverbandes. Als aktive Teilnehmer der Turnierszene führt in dieser Gesamtwertung auch kein Weg an den, im Islandpferdesport inzwischen gut etablierten und erfolgreichen Andorfer Pferdefreunden vorbei. Aus 34 Nominierungen konnten die Lichtegger Reiter 2 Platzierungen und 3 Siege stellen und ist damit der wohl beinahe...

Amtsübergabe durch die nun ehemalige Präsidentin Daniela Sasse an Arno Braschl
3

Der Wind bläst weiter - Generalversammlung des Österreichischen Islandpferdeverbandes

Knapp 4 Jahre nachdem der „neue Wind im ÖIV“, das Team und die Referenten hinter Präsidentin Daniela Sasse den Vorstand übernommen haben, wurde am 24.02.2018 bei der Generalversammlung des Österreichischen Islandpferdeverbandes in Altlengbach neu gewählt. Vier Jahre harte, engagierte und motivierte Arbeit haben den ÖIV wieder auf einen Weg gebracht, der die Sache an sich – das Islandpferd in all seiner Vielseitigkeit und mit all seinen Facetten und Einsatzbereichen – in den Mittelpunkt stellt....

Begeisterte Reitschüler mit ihren Islandpferden. | Foto: Foto-neuhofer.net
2

Islandpferde so weit das Auge reicht am Reiterhof Burghauser

Das Glück der Erde liegt hier auf dem Rücken von 150 Islandpferden. Und das für Anfänger bis hin zum internationalen Turnierreiter. Seit 30 Jahren lässt der Islandpferdehof Burghauser der Familie Ledl in Straßwalchen keine Wünsche offen, wenn es um Reiten und Pferde geht. Hier können schon die kleinsten Pferdefans Reitstunden auf gut ausgebildeten Schulpferden nehmen. Ob an der Longe, in der Gruppe oder bei einem Ausritt im wunderschönen Gelände - für jeden Reitbegeisterten findet sich das...

3

1. Lehrgang in 2018 für Übungsleiter - Islandpferdereiten

Vom 01. bis 08. Februar stand am Islandpferde Reithof Burghauser in Straßwalchen alles im Zeichen der Weiterbildung. Das Islandpferd ist eine Pferderasse, die zu den Ältesten Europas gehört und sich durch konsequente Reinzucht die rassentypischen, charakterstarken Merkmale bewahrt hat. Neben den Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp verfügen Islandpferde zusätzlich über die Gangarten Tölt und Rennpass, welche die Faszination dieser vielseitig einsetzbaren Pferderasse ausmacht. Islandpferde...

Anzeige
Korrekter und sicherer Umgang | Foto: Leidinger
2

Langeweile Ade - Reiten lernen am Islandpferdehof Lichtegg

Auch in den Semesterferien veranstalten wir wieder einen unserer erfolgreichen Schnupperreitkurse für pferdebegeisterte Mädls und Jungs ab 7 Jahren! Termin: 19.-20. Februar, jeweils ab ca. 9.30 - ca. 14:30 (je nach Teilnehmerzahl) Kursinhalt: Theorie und Praxis in Umgang mit dem Pferd, Pferdepflege, Satteln und Zäumen, Grundkenntnisse des Reitens, freies Reiten in der Halle, Hilfengebung, Sitzschulung Alle Einheiten werden von geprüften Fachkräften abgehalten! Pauschale für 3xTheorie/ 4x Reiten...

Offizielles Veranstaltungslogo
3

Trieb Hallentrophy und Österreichische Hallenmeisterschaft für Islandpferde in Stadl-Paura

Fast schon eine Institution in der österreichischen Islandpferdwelt ist die Trieb Hallentrophy mit der IPEA Youth Challenge, in deren Zuge auch die österreichischen Hallenmeister ermittelt werden. Auch heuer findet dieses Islandpferdeturnier an dem bewährten Veranstaltungsort, dem Pferdezentrum Stadl-Paura, von 9.-11. März  (jeweils ganztägig) statt. Islandpferdereiter aus Deutschland und ganz Österreich messen sich dabei nicht nur in den verschiedenen Disziplinen der Islandpferdereiterei,...

9

Weihnachtsfeier mit Zertifikatsverleihung

50 Reiterinnen und Reiter haben dieses Herbst am Isländerhof Köck auf der Pollenitz eine Prüfung absolviert. Insgesamt haben 28 ReiterInnen den Reiterpass bestanden, 14 die Reiternadel und 8 Reiterinnen konnten sich über die bestandene Prüfung des Islandpferdereitzertifikates freuen. Birgit freut sich ganz besonders über die Leistung ihrer Schützlinge. "Das haben meine Mädels, Frauen und Männer dieses Jahr wieder super gemacht. Egal ob es die Dressurprüfung war, das Springen, die...

ReitsportlerInnen aus ganz Tirol trafen sich am Ponyhof Lipp.
23

ReitsportlerInnen trafen sich am Ponyhof Lipp

TELFS (tusa). Bei strahlendem Herbstwetter veranstalteten kürzlich der Isländersportverein Telfs und der Ponyhof Lipp nach einer längeren Pause ein Hofturnier. 60 Islandpferdereiterinnen und -reiter aus ganz Tirol trafen sich am Ponyhof Lipp und präsentieren dem Publikum die Kunst, ein Pferd zu reiten. Bei diesem Wettbewerb starteten ReiterInnen aus den unterschiedlichsten Altersklassen mit ihren Pferden im Wettkampf gegen andere TeilnehmerInnen und zeigten ihr Können in Gehorsams-, Tölt- sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

"Andorfer Pferdefest"

Am 22.10 findet am Islandpferdehof Lichtegg das 1. „Andorfer Pferdefest“ statt. Organisiert vom Pramtaler Fahr- und Reitverein, dem Andorfer Reitverein und den Islandpferdefreunden Andorf kommen alle Liebhaber der edlen 4 Hufer voll auf ihre Kosten.Neben der Feldprüfung für Haflinger/Noriker und der alljährlichen Islandpferdefohlenbeurteilung und -präsentation, welche ab 09:00 stattfinden, gibt es ab ca. 12:30 ein umfangreiches Schauprogramm. Nicht nur verschiedene Rassen, sondern vor allem...

18

Die Salzburger Landesmeisterschaften im Islandpferdereiten 2017 sind Geschichte:

Bei nassem Herbstwetter wurden am 16. und 17. September auf der Reitanlage von Birgit u. Gerhard Ledl, dem Burghauserhof in Straßwalchen, die Salzburger und Tiroler Landesmeisterschaften abgehalten. Neben allen Platzierten und den Salzburger Landesmeistern gratulieren wir auch Bettina Schlager vom URC Burghauser welche mit Ihrem Pferd Hreimur frá Flugumýri II die A-Qualifikation erreicht hat. Im nächsten Jahr werden vom URC Burghauser die Österreichischen Jugendmeisterschaften sowie die...

Der Islandpferdeverein "Hestur" lädt ein (Archivbild) | Foto: Stefanie Schennach

Reitertreffen - Islandpferde

Mariapfarr, Islandpferdereiterhof Lankmayer, 9. September 2017, 8:00 Uhr Wie jedes Jahr findet am zweiten Septemberwochenende das Reitertreffen am Islandpferdereithof Lankmayer in Mariapfarr/Miesdorf statt. Beginn ist um 8 Uhr. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Wann: 09.09.2017 08:00:00 Wo: Islandpferdehof Lankmayer, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.