ÖIV auf der Pferd Wels

Logo des Österreichischen Islandpferdeverbandes | Foto: ÖIV
2Bilder
  • Logo des Österreichischen Islandpferdeverbandes
  • Foto: ÖIV
  • hochgeladen von Magdalena Bauer

Der ÖIV vertreten bei der Pferd Wels

10.000 Islandpferde leben inzwischen verteilt in ganz Österreich und stellen damit etwa 10% des Gesamtpferdebestandes dar. Zuverlässigkeit, Trittsicherheit, und Freundlichkeit – sind, neben den zusätzlichen Gangarten Tölt und Pass – nur einige der zahlreichen Vorteile über die man sprechen kann, wenn man über ein Islandpferd schwärmt.
Erstmalig wird heuer der ÖIV auf der Pferd Wels vertreten sein, um Pferdefreunde aus ganz Österreich über das Islandpferd und seine Vorzüge zu informieren. Dabei wurden weder Kosten noch Mühen gescheut um eine optimale Präsenz zu gewähren. Ein 3x3 Meter Pop-Up Stand mit Logo wird in einer der großen Hallen aufgebaut sein. Dort werden Interessierte über das Islandpferd und seine Möglichkeiten informiert. Neben einem etwa 8-seitigen Flyer, der gerade im Entstehungsprozess ist und allgemein über das Islandpferd und den ÖIV informiert, werden vorhandene Magazine der IIÖ verteilt.
Die Pferd Wels findet heuer von 10.-13. Mai, wie üblich am Messegelände Wels statt. Rund 250 nationale und internationale Aussteller, Neuheiten und Top-Trends, etwa 200 Vorführungen und 600 Pferde machen diese Messe einzigartig und zu einem Zuschauermagnet (2017: 45.000 Besucher!!). Damit bietet sie optimale Möglichkeiten das Islandpferd und seine Vorzüge einer breiten Masse interessierter Personen zu präsentieren.

Wann: 10.05.2018 ganztags Wo: Messe Wels, Messeplatz 1, 4600 Wels auf Karte anzeigen
Logo des Österreichischen Islandpferdeverbandes | Foto: ÖIV
Veranstaltungsbanner der Pferd Wels | Foto: www.pferd-wels.at

Anzeige

Lehrstellensuchende und Besucher:innen
Lehrlingsmesse Wels 30. April 2025 in der Messehalle 21A

Ihre Berufswahl ist ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft. In Wels gibt es zahlreiche Lehrstellenangebote, und es ist verständlich, dass die Entscheidung für den richtigen Beruf und den richtigen Betrieb nicht immer einfach ist. Deshalb ist es umso wichtiger, sich Zeit zu nehmen, um verschiedene Berufe kennenzulernen und Lehrbetriebe zu besuchen. So können Sie wertvolle erste Eindrücke und Erfahrungen sammeln. Die Mittleren und Höheren Schulen sowie die Polytechnische Schule in Wels-Stadt...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Wels & Wels-Land auf MeinBezirk.at/Wels&Wels-Land

Neuigkeiten aus Wels & Wels-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Wels & Wels-Land auf Facebook: MeinBezirk Wels & Wels-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.