Interview

Beiträge zum Thema Interview

Foto: Stefan Schubert
1:18

Fahnen Gärtner GmbH Mittersill
Hier bleibt das Handy in der Tasche

Die Fahnen Gärtner GmbH wurde erst vor Kurzem mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ geehrt. Besonders interessant: Das Traditionsunternehmen aus Mittersill ist bereits seit Längerem privathandyfreie Zone. Wie gut das funktioniert, erzählt Geschäftsführer Gerald Heerdegen im Interview. PINZGAU. Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter...

Helmut Klose fährt in seiner Freizeit gerne mit dem Auto.  | Foto: Klose
6

Altbürgermeister Helmut Klose
„Ich habe mit Puch nichts mehr am Hut"

Was macht Helmut Klose nach 25 Jahren in der Politik? Wie sieht das Leben des Altbürgermeisters aus? Mit MeinBezirk sprach der 70 -jährige Pucher über seinen Hund, seine Hobbies und seinen Gesundheitszustand.   Puch. Helmut Klose war zwischen 1999 und 2024 Bürgermeister von Puch. Bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen übernahm seine Gegenkandidatin Barbara Schweitl den Ortsvorsitz. MeinBezirk: Wie sieht Ihr Alltag heute aus? Helmut Klose: Helmut Klose: Seit ich nicht mehr in Amt und Würden...

Foto: Stefan Schubert
2:39

Lehrlinge in Salzburg
Sebastian Hirscher ist Lehrling des Jahres 2024

Der Titel „Salzburgs Lehrling des Jahrs 2024“ geht an Sebastian Hirscher. Der junge Restaurantfachmann bekam bei der Preisverleihung Donnerstagabend in der Salzburger Resident den Preis verliehen. Für den Pinzgauer, wie er selbst sagt, ein „Wahnsinns-Gefühl“.  SALZBURG. Unter dem Motto „Stars der Lehre – die Gala der Besten“ fand am 20. März in der Residenz Salzburg die feierliche Preisverleihung für „Salzburgs Lehrling des Jahres 2024“ statt.  Bereits im Vorfeld konnten alle Salzburgerinnen...

Lukas Meißnitzer aus Werfenweng startet mit einem eigenen Büro in Bischofshofen durch. | Foto: Johannes Brandner
3

Jung-Unternehmer
Lukas Meißnitzer ist einer der jüngsten seiner Zunft

Seit rund drei Jahren mischt die "Pongauer Immobilientreuhand" den heimischen Immobilienmarkt auf. Führender Kopf ist der erst 24-jährige Lukas Meißnitzer aus Werfenweng. Ende März eröffnet er ein Büro in der Bischofshofener Begegnungszone. BISCHOFSHOFEN. MeinBezirk: Wie kommt man in so jungen Jahren auf die Idee, sich mit Immobilien selbstständig zu machen? Meißnitzer: Ich bin gelernter Maurer und Zimmerer und mich hat dieses ganze Themenfeld rund um Bauen und Immobilien schon immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Linda Lorenzoni hat mit 19 Jahren ihr eigenes Unternehmen gegründet. | Foto: Foto: Linda Lorenzoni
2

Interview
Linda Lorenzoni wollte schon mit 16 Jahren selbstständig sein

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März sprach MeinBezirk mit der Jungunternehmerin Linda Lorenzoni. Für die 21-Jährige ist Gleichberechtigung ein wichtiges Thema. Im Interview erzählt sie, wie sie das Thema in der Vergangenheit erlebt hat, vor allem in Bezug auf die Selbstständigkeit. Wie hast du den Mut gefunden, mit 19 Jahren Ihr eigenes Unternehmen zu gründen? Natürlich. Einerseits war es natürlich auch familiär bedingt. Mein Papa ist selbst Unternehmer, daher habe ich...

Foto: Stefan Schubert
17:52

Interview mit DJ Chris Armada
Von Schulhof-Beats zu Festival-Bühnen: DJ Chris Armada im Interview

Zusammen mit meinem Fotografen Volkan Saracoglu interviewte ich DJ Chris Armada. Der gebürtige Salzburger ist seit Jahren ein fester Bestandteil der regionalen DJ-Szene. Ob beim Electric Love Festival oder in der Bar um die Ecke – er weiß genau, wie man Menschen zum Tanzen bringt. Das vollständige Gespräch können Sie im Video anhören, eine Zusammenfassung lesen Sie hier. Von Samir Ikhlef SALZBURG Samir Ikhlef: Was hat dich dazu inspiriert, DJ zu werden? Chris Armada: Meine Leidenschaft für...

Julian Hörl (2. von rechts) und Moritz Pristauz mit ihren Trainern Martin Olejnak (rechts) und Georgios Kotsilianos (links) im Trainingslager auf Teneriffa. | Foto: Foto: Vorreiter
Video 10

Beachvolleyball
Julian Hörl: "Wollen uns perfekt abstimmen"

Die BB hat den Saalfeldner Beachvolleyballer Julian Hörl im Trainingslager auf Teneriffa besucht und über die neuen Ziele gesprochen. TENERIFFA. In Los Christianos haben die Spanier ein großes Beachvolley-Ball Zentrum, in dem die besten Athleten der Welt im Winter ihre Trainingslager abhalten. Im Februar war auch das neu zusammengesetzte Team mit Julian Hörl/Moritz Pristauz im Aufbautraining für die kommende Saison. Wir fragten den Pinzgauer Olympiateilnehmer über die Ziele und die neue...

Am 22. Februar tritt DJ VIZE in der Baumbar auf. | Foto: VIZE
Aktion 3

Interview mit DJ VIZE
Vorfreude auf eine unvergessliche Show in der Baumbar

Im exklusiven Interview mit MeinBezirk gibt DJ VIZE Einblicke in seine Erfolge, die größten Herausforderungen seiner Karriere und verrät uns, was Fans bei seinem Auftritt in der Baumbar erwarten können. KAPRUN. Am 22. Februar tritt DJ VIZE in der Baumbar in Kaprun auf. Er gehört zu den erfolgreichsten DJs aus Deutschland und konnte in den letzten Jahren unzählige Erfolge erzielen. Anlässlich seines Auftritts im Pinzgau hatte MeinBezirk die Möglichkeit, ein exklusives Interview mit ihm zu...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Stefan Schubert
4:23

Ski-WM 2025
Interview Astrid Steharnig-Staudinger – Österreich Werbung

MeinBezirk war bei der WM in Saalbach Hinterglemm unterwegs und traf sich in diesem Rahmen auch mit der Geschäftsführerin der Österreich Werbung, Astrid Steharnig-Staudinger im "Home of Snow" zum Interview. Inhaltlich ging es vorrangig darum, ob die WM als Zukunftsinvestition gesehen werden kann und wie internationale Werbung in der Praxis aussieht – mehr dazu noch im Video. SAALBACH HINTERGLEMM. Redakteurin Sarah Braun traf sich mit der Geschäftsführerin (GF) der Österreich Werbung, Astrid...

Foto: Stefan Schubert
3:14

Ski-WM 2025
Die Fans sind begeistert von der bombastischen Stimmung

MeinBezirk war auf der Fanmeile der alpinen Ski-WM in Saalbach Hinterglemm unterwegs und hat bei den zahlreichen Fans, die entlang dieser rund ein Kilometer langen "Entertainment-Strecke" unterwegs waren nachgefragt, wie sie die 48. Ski-WM wahrnehmen. Die Antworten waren, wie die Fans, absolut vielfältig, aber alle waren sich unabhängig voneinander einig – die Stimmung ist absolut bombastisch. SAALBACH HINTERGLEMM. Die Stimmung ist, wenn man die Fanmeile in Hinterglemm durchquert, einfach...

Foto: EKZ
3

Eishockey-Zeller Eisbären
Schwarz: "Haben ein klares sportliches Zeichen gesetzt"

Der 5:0 Sieg gegen Gröden bedeutet Platz eins für die Zeller Eisbären nach dem abgeschlossen Grunddurchgang. Geschäftsführer Patrick Schwarz zieht Bilanz. ZELL AM SEE. Die Zeller Eisbären ließen im letzten Spiel im Grunddurchgang nichts mehr anbrennen und siegten mit 5:0. Das bedeutet gleichzeitig, dass die Bergstädter von Platz eins der Tabellen nicht mehr zur verdrängen sind. Wir befragten beim Geschäftsführer Patrick Schwarz über sein Fazit. "Wir sind äußerst zufrieden mit unserer...

Volkan Saracoglu bei der Arbeit
3

Videoproduktion
Tipps für ein besseres Video - mit Volkan Saracoglu

Videos spielen eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft und in der Medienwelt, weshalb ihre Erstellung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Zu diesem Thema habe ich Volkan Saracoglu, Schüler der medien:hak in Salzburg, befragt, der mir wertvolle Tipps zur Videoproduktion gegeben hat. von Samir Ikhlef  Samir Ikhlef: Volkan, worauf sollte man besonders als Anfänger bei der Videoerstellung achten? Volkan Saracoglu: Das Wichtigste ist, mit einer klaren Idee oder einem ausgearbeiteten Konzept zu...

Alexander Stangassinger arbeitete jahrelang bei MACO, wo er als Logistikleiter tätig war, 2009 zog Stangasinger für die SPÖ in den Gemeinderat ein.   | Foto: Thomas Fuchs
3

"Acht neue Schulklassen"
Interview des Jahres mit Halleins Bürgermeister Stangassinger

Interview mit Halleins Bürgermeister, acht neue Schulklassen in Burgfried, die Pernerinsel, Pflege und mehr. HALLEIN. Hallein ist mit 21.523 Einwohnern die größte Gemeinde des Tennengaus. Bürgermeister ist seit 2019 Alexander Stangassinger (SPÖ). MEINBEZIRK: Die Gemeinden stehen finanziell unter Druck, wie geht es Hallein? STANGASSINGER: Die Mittel für die Gemeinden werden immer weniger, weil Bund und Länder immer weniger zu uns schicken, nächstes Jahr rechnen wir dazu mit steigenden...

Stefan Brennsteiner mit seiner Olympia-Goldmedaille. | Foto: Foto: Vorreiter

Ski Alpin
"Die Goldene bei Olympia war richtig cool"

Höhen und Tiefen des Niedernsillers Stefan Brennsteiner, sein Weg zum eines des besten Rennläufers vom Pinzgau.  NIEDERNSILL. Der Rennläufer spricht über seinen Werdegang, seinen Erfolgen und seinen, aufgrund vieler Verletzungen, harten Weg zurück in den Skizirkus.  ... Brennsteiner über die Anfänge? Meine Eltern haben mich natürlich gefördert, bereits mit 2 Jahren bin ich schon auf den Skiern gestanden. Mit ca. 5 Jahren bin ich dann mit dem Niedernsiller Skiclub Kindercup-Rennen gefahren, es...

Vali Höll gewann bei der Downhill-Weltmeisterschaft in Andorra ihren dritten WM-Titel in Folge. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 12

Pinzgauer Powerfrau
Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin

Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. SAALBACH. MeinBezirk sprach mit Vali Höll nach ihrem sensationellen Gewinn des Weltmeistertitels – der Dritte in Folge, über das WM-Rennen, wie sie sich motiviert, warum sie sich nicht zum Favoritenkreis gezählt hat sowie...

Foto: Foto: Vorreiter

Eishockey-Zeller Eisbären
Johansson: "Ich fühle mich sehr wohl in Zell am See"

Im Rahmen der Saisonvorbereitung hat man Neuzugang Robin Johansson zu einem Interview eingeladen und mit ihm über die bisherige Vorbereitung, sein Einleben in Zell am See und Eishockey im Allgemeinen gesprochen.  ZELL AM SEE. Frage: Robin, wie kam es letztlich zu deinem Wechsel zu den Eisbären, hast du von Klub und Gegend schon gehört und wie gefällt es dir hier bisher? Robin Johansson: „Patrick (Schwarz, Geschäftsführer, Anm.) und ich haben anfangs des Sommers Gespräche gehabt, in denen er mir...

Martin Wallmann ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Zuvor war er 27 Jahre bei den Bergbahnen tätig. | Foto: Thomas Fuchs
2

Sommergespräche Krispl
"Brauchen mehr Arbeitsplätze im Tourismus"

Bürgermeister Martin Wallmann von Krispl über Tourismus, das Skigebiet und über die Nahversorgung. KRISPL. Martin Wallmann (ÖVP) ist Bürgermeister der Gemeinde Krispl, die 876 Einwohner zählt. MEINBEZIRK: Herr Bürgermeister, wie läuft es mit der Spielbergstraße? WALLMANN: Heuer schließen wir dieses Projekt ab. Es ist für uns eines der größten Wegprojekte in der Gemeindegeschichte. Wichtig ist hier auch die Unterstützung des Landes Salzburg, ohne die das nicht möglich wäre. Seit 2017 läuft der...

Foto: EKZ

Eishockey-Zeller Eisbären
Daniel Ban: "Bin zurück zur alten Stärke"

Daniel Ban ist ein Leistungsträger bei den Zeller Eisbären. Letzte Saison wurde er durch Verletzungen immer wieder zurückgeworfen.  ZELL AM SEE. Wie geht es dir und bist du wieder 100% fit? Daniel Ban: „Natürlich ist es sehr schwer, wenn man verletzt ist. Gerade, wenn man bis dahin eine tolle Saison gespielt hat, nicht nur persönlich, sondern auch als Mannschaft! Es ist hart, dann nur von der Tribüne aus zusehen zu können, das ist nicht einfach. Mittlerweile geht es mir aber wieder gut. Ich...

Auch die Feuerwehren Eben und Altenmarkt wurden zu einem Autobrand alarmiert. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt im Pongau
7

Themen des Tages
Das musst du heute am 26. Juli 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Die Salzburger Freiheitlichen präsentierten ihre Liste zur Nationalratswahl. Landeslistenerster der FPÖ im Bundesland ist der Nationalratsabgeordnete Volker Reifenberger. „Wir hoffen auf eine Verdreifachung der freiheitlichen Mandate aus Salzburg“, sagt Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Salzburger FPÖ hofft auf Mandatsverdreifachung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: Bernd Stefan

Eishockey-Zeller Eisbären
Max Wilfan: "Da ist das beste Publikum der Liga"

Im Rahmen der Saisonvorbereitung haben die Zeller Eisbären Stürmer und Neuzugang Max Wilfan zu einem Interview eingeladen und mit ihm über anstehende Aufgaben gesprochen. ZELL AM SEE. Frage. Du bist gerade stolzer Papa einer Lilly geworden, wie fühlt sich das an? Max Wilfan: „Es ist unser erstes Kind, Lilly ist erst zwei Wochen alt, wir sind also noch in der Kennenlernphase. Natürlich ist das ein unbeschreibliches Gefühl. Alles läuft gut, Mama und Tochter sind gesund, einfach super.“ Wie läuft...

Stefan Lanner (SPÖ) ist seit 2004 in der Politik. Der gelernte IT-Techniker rund Elektriker ist halbtags bei der Salzburg AG beschäftigt. | Foto: Thomas Fuchs
2

Sommergespräche Rußbach
"Brauchen mehr Betten und mehr Qualität"

Stefan Lanner (SPÖ)ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Rußbach am Pass Gschütt. RUSSBACH. Stefan Lanner (SPÖ) ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Rußbach am Pass Gschütt, mit 783 Einwohnern die kleinste Gemeinde des Tennengaus. MEINBEZIRK: Sie sind dieses Jahr Bürgermeister der Gemeinde geworden. Wollten Sie immer schon in die Politik? LANNER: Ein Wunsch von mir war es immer schon, ich bin seit 2004 Gemeindepolitik tätig. 2009 war es dann für meine Fraktion schwer, wir haben...

Anzeige
Die Waage entspannt im Griff! Mit der easylife-Therapie ist das möglich, weiß Veronika Perchtold.
1

Interview mit easylife-Therapie Gründerin
Abnehmen – es funktioniert tatsächlich!

Seit zwei Jahrzehnten begleiten die Abnehmprofis von easylife Menschen erfolgreich zum Wunschgewicht. Veronika Perchtold, Gründerin in Österreich und Expertin für Gewichtsabnahme, erklärt, warum bei easylife die Kilos zuverlässig purzeln. Frau Perchtold, was macht Abnehmen mit easylife so besonders? "Jeder Teilnehmer wird von einem Team aus Beraterinnen, Ernährungswissenschaftlern und Ärzten individuell betreut. Das sind täglich mehrere hundert Menschen österreichweit. Daraus resultiert ein...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Foto: Foto: EKZ

Eishockey-Zeller Eisbären
Zimmermann: "Zell ist mein zweites Zuhause"

Der Tormann der Zeller Eisbären ist eine verlässliche Größe im Team. Im Interview spricht er über die Vorbereitung und die neue Saison. ZELL AM SEE. Frage: Wie geht es dir und was machst du gerade so? Max Zimmermann: „Mir geht‘s gut, ich habe gerade den Urlaub hinter mir und bin mitten im Training. Teilweise bin ich in Zell am See, teils in Wien.“ Wie läuft die Vorbereitung bei einem Torhüter ab? Wie siehst du generell das mühsame Training, abseits vom Eis? Konditions- und Fitnesstraining mache...

1

Schmierige Geschäfte in Salzburg
Die dunkle Seite von Network-Marketing

In den idyllischen Regionen Salzburg und Tirol breitet sich ein gefährlicher Trend aus: Begeisterung für Naturheilverfahren und alternative Heilmethoden trifft auf das skrupellose Netzwerk-Marketing von doTERRA Ölen. Hinter den wohlriechenden Essenzen und vermeintlichen Gesundheitsversprechen verbergen sich oft gefährliche Pseudowissenschaften und die Risiken von Halbwissen. Der Trend zu Naturheilverfahren und Esoterik Salzburg ist bekannt für seine kulturelle Vielfalt und die starke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.