Internet

Beiträge zum Thema Internet

Immer wieder versuchen Betrüger im Internet Geld zu lukrieren. | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Polizeimeldung
Betrügerische E-Mails für Kinderbuch-Spende in Tirol

Immer wieder wird die Gutgläubigkeit der Menschen von Betrügern ausgenutzt. Derzeit kursieren wieder Mails von Betrügern in Tirol TIROL. Die Polizei in Tirol warnt vor betrügerischen E-Mails, welche derzeit in Tirol verschickt werden und zu "Spenden für den Druck eines Buches für krebskranke Kinder" aufrufen. Die Executive weist dezidiert darauf hin, dass es sich bei diesen Nachrichten in keiner Weise um ein offizielles Mail einer Einrichtung handelt, der das Schicksal kranker Kinder am Herzen...

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich fiel im Internet einem Betrug zum Opfer. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Vorsicht Internetbetrug
42-jähriger aus Wals wurde im Internet betrogen

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wurde laut Polizei Opfer eines Internetbetruges. Der Mann wollte auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wollte laut Polizei auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. Dafür überwies er laut Polizeimeldung eine Anzahlung in der Höhe von 20.000 Euro auf ein deutsches Konto. Der Rest sollte bei Übernahme des Frontladers erfolgen. Nachdem der Geschädigte die...

Eine 63-jährige Frau aus Salzburg wurde Opfer eines schweren Internetbetrugs. | Foto: Pixabay
3

35.000 Euro Schaden
Salzburgerin wird Opfer von Internetbetrug

Eine 63-jährige Frau aus Salzburg wurde Opfer eines schweren Internetbetrugs. Ein unbekannter Täter lockte sie mit einem angeblichen Kredit und überredete sie zur Weitergabe von Gutscheincodes. Trotz erster Zweifel fiel sie erneut auf die Masche herein. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 35.000 Euro. STADT SALZBURG. Eine 63-jährige Frau aus der Stadt Salzburg wurde im Juni 2024 Opfer eines schweren Internetbetrugs. Wie die Polizei in einer Presseaussendung mitteilte, lockte ein unbekannter...

Anzeige
Manuela Gassner, Grafik & Design. Markt Süd 28, 4363 Pabneukirchen.  | Foto: Manuela Gassner, Grafik & Design
1 40

Manuela Gassner, Grafik & Design
Meine Handschrift für IHRE starke Marke

In enger Zusammenarbeit mit dem Auftraggeber bzw. der Auftraggeberin erarbeitet Manuela Gassner Ideen und Vorschläge, die sie präzise ausarbeitet, formuliert und in die Praxis umsetzt. PABNEUKIRCHEN. Manuela Gassner hat über 25 Jahre Erfahrung in der Werbe-/Kommunikations- und Online-Welt. Sie ist Marketing- und Digital-Allrounderin. Seit 2016 ist Manuela Gassner Unternehmerin. „Manuela Gassner, Grafik & Design“ bietet als regionales Unternehmen alles aus einer Hand an. Gemeinsam mit dem...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Inspektor Georg Weber, Klassenlehrerin Daniela Leber und Direktorin Daniela Gaishofer mit den Kindern der 4a-Klasse | Foto: VS Zwettl
3

Cyberfit
Zwettler Volksschüler nun sicher unterwegs im Internet

Die beiden vierten Klassen der Volksschule Zwettl-Hammerweg durften kürzlich Inspektor Georg Weber von der Polizei Zwettl begrüßen. Er hielt interaktive Workshops zum Thema „Cyberfit – Verantwortungsbewusster Umgang mit dem Internet“. ZWETTL. In kindgerechter Weise erklärte der erfahrene Polizist, wie man sich sicher im Internet bewegt. Schwerpunkte waren der Schutz persönlicher Daten, der Umgang mit Fotos und sozialen Medien sowie das richtige Verhalten beim Teilen von Informationen. Dabei...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Auch Kössen erhält Fördermittel des Landes. | Foto: Kogler
3

Land Tirol/Kössen, Breitband
Schnelles Internet wird in Gemeinden weiter forciert

Weitere Förderungen für 35 Tiroler Gemeinden bzw. Planungsverbände für den Breitbandausbau genehmigt. TIROL, KÖSSEN. Der Alltag wird immer digitaler. Damit wird auch (ultra-)schnelles Internet immer relevanter. Deswegen braucht es Glasfaser – flächendeckend und für alle Menschen in Tirol verfügbar. Die Landesregierung widmet sich dem seit Jahren. „Mir ist wichtig, dass die Menschen im Land überall dieselben Chancen haben. Hierfür braucht es insbesondere eine gute Anbindung an das Internet. Mit...

Drei Viertel der Jugendlichen nutzen schon Chatbots. | Foto: Stockphoto Mizkit
3

Beliebte Internet-Plattformen
ChatGPT & Co bei Jugend im Vormarsch

Die digitale Landschaft der österreichischen Jugend befindet sich im stetigen Wandel. Eine aktuelle Studie der EU-Initiative Saferinternet.at offenbart interessante Trends im Social-Media-Verhalten der 11- bis 17-Jährigen. Während Whatsapp weiterhin das am häufigst benutzte Netzwerk ist, werden Chatbots wie ChatGPT immer beliebter. Neu im Ranking ist die durch die Corona-Pandemie bekannt gewordene Plattform Microsoft Teams. ÖSTERREICH. WhatsApp behauptet sich weiterhin an der Spitze der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Überschattet wird die aktuell laufende Ballsaison von einer Meldung der Wiener Polizei. | Foto: Starpix / picturedesk.com (Archivbild)
3

Polizei warnt
Aufruf zu Terroranschlägen auf Wiener Bälle aufgetaucht

Inmitten der aktuellen Wiener Ballsaison lässt jetzt eine Meldung vonseiten der Wiener Polizei aufhorchen. Ein Posting soll im Netz aufgetaucht sein, welches zu Anschlägen aufruft, dabei soll auch die Wiener Ballsaison erwähnt worden sein. WIEN. Die Wiener Ballsaison hat bereits begonnen, der Ballkalender ist noch prall gefüllt, bekannte Events wie der Zuckerbäcker-, Ärzte- und Opernball stehen erst an. Für viele gilt die Ballsaison als eine der kulturellen und gesellschaftlichen Höhepunkte des...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Anzeige
Bürgermeister Roman Dietrich präsentierte Projekte. | Foto: Michael Strini
26

Oberdorf im Burgenland
Neues Wasserleitungsystem als Großprojekt

Die Gemeinde Oberdorf investiert über 1,17 Millionen Euro in Infrastruktur und andere Projekte. Auch die Vereine haben einen hohen Stellenwert in der Gemeinde. OBERDORF. Die Gemeinde Oberdorf investiert trotz angespannter Budgetsituation in die Infrastruktur. Einige Projekte wurden im Vorjahr begonnen und werden 2025 fortgesetzt beziehungsweise finalisiert. Ein wesentlicher Brocken ist die Erneuerung des Wasserleitungssystems. "Wir haben in der Gemeinde ein großes Leitungsnetz, das saniert...

Bedingte Haft für Pensionisten am Landesgericht. | Foto: Kurt Berger
2

Landesgericht
US-Geheimdienst ließ Sextäter aus dem Waldviertel auffliegen

Pensionist, der Sexvideos von Minderjährigen auf den Philippinen wollte, wurde nicht rechtskräftig zu 10 Monaten bedingter Haft mit dreijähriger Bewährung verurteilt. WALDVIERTEL/ PHILIPPINEN. Den Hinweis erhielten die Strafverfolgungsbehörden auf den Philippinen und in Österreich von der Homeland-Security, der amerikanischen Behörde für Heimatschutz. Mitarbeiter des Geheimdienstes hatten Chats eines Kremsers mitgehört, die dieser über Skype mit einer Frau auf den Philippinen geführt hatte....

Bürgermeister Andreas Moser (l.) mit Vizebürgermeister Roman Fuchs. | Foto: Gemeinde Vichtenstein

Infrastruktur
Vichtenstein schließt als eine der ersten Gemeinden vollständigen Glasfaserausbau ab

Die Gemeinde Vichtenstein zählt seit Dezember 2024 zu einer der ersten Gemeinden in Oberösterreich, die den flächendeckenden Glasfaserausbau vollständig abgeschlossen haben. VICHTENSTEIN. Bürgermeister Andreas Moser und Vizebürgermeister Roman Fuchs zeigen sich erfreut über diesen Meilenstein: „Mit der Fertigstellung des Glasfasernetzes ist unsere Gemeinde bestens für die digitale Zukunft gerüstet.“ Der Grundstein für das ambitionierte Projekt wurde bereits 2019 gelegt, als Gemeinderäte die...

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Mutmaßlicher schwerer Anlagenbetrug
Gesamtschaden soll mehr als 200.000 Euro betragen

Eine Salzburgerin sei Opfer eines mutmaßlichen schweren Anlagenbetruges geworden, wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung vermeldete. SALZBURG. Opfer eines mutmaßlichen schweren Anlagenbetruges sei eine 61-jährige Salzburgerin geworden. Wie die Polizei Salzburg in einer Presseaussendung am Donnerstag, 9. Jänner, berichtete, soll die Frau vorgehabt haben, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Account auf einer Internetseite Sie soll einen Account auf einer Internetseite erstellt und auf...

Am Arbeitsstandort Hötting West der Lebenshilfe Tirol werden alte IKB-Modems sorgfältig gereinigt, technisch zurückgesetzt und wieder einsatzbereit gemacht. Eine Kooperation, die Umweltbewusstsein, soziale Teilhabe und sinnvolle Beschäftigung verbindet. | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

IKB und Lebenshilfe Tirol
„refurbished“ Modem = ein Monat kostenloses Internet

Die Innsbrucker Kommunalbetriebe AG (IKB) und die Lebenshilfe Tirol setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. IKB-Internetkundinnen und -kunden, die sich für ein „refurbished“ Modem entscheiden, profitieren von einem Monat kostenlosem Internet. INNSBRUCK. Nachhaltige Kreislaufwirtschaft, soziale Teilhabe und ein tolles Angebot Im Rahmen dieser Kooperation hauchen das Team vom Arbeitsstandort Hötting West der Lebenshilfe Tirol alten IKB-Modems neues Leben...

Der Mann erhielt eine Rechnung über Hundefutter - hat aber gar keinen Hund. (Symbolbild) | Foto: RegionalMedien
3

Für Hundefutter
Inkassobüro wollte 400 Euro von Mann ohne Hund

Mit einem kuriosen Fall hatte es die Arbeiterkammer (AK) NÖ über die Feiertage zu tun. Weil ein Mann aus Neunkirchen eine Rechnung für Hundefutter ignorierte, kam ein Inkassobüro ins Spiel. Der Betroffene, der weder einen Hund hielt noch Hundefutter bestellt hatte, wandte sich an die Konsumentenberatung. BEZIRK NEUNKIRCHEN. 400 Euro für Hundefutter – ein Konsument aus Neunkirchen traute seinen Augen nicht, als er diese Rechnung von einer bekannten Onlinehandels-Plattform in seinem...

Bürgermeister Günter Streicher (r.) und der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Stefan Wimmer. | Foto:  Stadtgemeinde Schärding

Infrastruktur
Glasfaserausbau in Schärding läuft auf Hochtouren

Anfang Dezember startete in der Schärdinger Innenstadt der Glasfaserausbau. Auch in der Vorstadt und im Kainzbauernweg wird ausgebaut. SCHÄRDING. Allerdings wurden aufgrund des bevorstehenden Weihnachtsfests vorerst nur die Einzugsarbeiten in bestehende Leerverrohrungen durchgeführt. Im ersten Quartal 2025 werden dann Grabungsarbeiten in geringem Ausmaß erfolgen, sodass zum Start der Landesgartenschau alle Bauarbeiten abgeschlossen sind. „Nach Durchführung dieses Ausbaus werden uns die...

"Bauernschlau" nennt sich das aktuelle Programm von Hons Petutschnig. | Foto: MeinBezirk/Hofmüller
10

Kabarettabend
Hons Petutschnig mit blauer Montur in Gleisdorf

Mit seinem neuesten Programm "Bauernschlau" war Petutschnig Hons im Forum Kloster Gleisdorf auf der Bühne. Sein Comedyprogramm lud zum Reflektieren ein und bot beste Unterhaltung, das auch musikalisch umrahmt wurde. GLEISDORF. Wenn Immobilienhaie, Finanzberater oder Landmaschinenvertreter in die Dörfer fahren und mit ihren Geschäften versuchen, einfache Leute hereinzulegen, dann sollten sie einen großen Bogen um das Haus von Hons Petutschnig machen. Viele haben es beim Kultbauern aus Schlatzing...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Nächsten Mittwoch steht ein 33-jähriger Mann für Cybergrooming vor Gericht. Er soll ein achtjähriges Mädchen dazu gebracht haben, sexuelle Handlungen an sich auszuführen und ihm Bildmaterial davon zu schicken. | Foto: Ronja Reidinger/MeinBezirk.at
3

Sexueller Übergriff
Achtjährige bei Cyber Grooming in Wien missbraucht

Ein 33-jähriger Mann soll laut Anklage eine Achtjährige dazu gebracht haben, sich bei sexuellen Handlungen zu filmen und ihm Bildmaterial zuschicken. Kommenden Mittwoch,  11. Dezember, steht er dafür in Wien vor Gericht.  WIEN. Am Mittwoch, 11. Dezember, steht in Wien ein 33-jähriger Mann vor Gericht, der ein achtjähriges Mädchen dazu verleitet haben soll, sich bei geschlechtlichen Handlungen zu filmen und ihm diese zuschicken. Darüber berichtete als Erstes die "APA". Diese Art von Missbrauch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Offene Arbeiten wegen des Glasfaserinternets werden den ausführenden Firmen verrechnet. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz
3

Ternitz
Glasfaser-Zores – Bürgermeister greift durch

Nach Beschwerden über offene Künetten wegen des Glasfaser-Ausbaus im Stadtgebiet kündigte der Ternitzer Bürgermeister Christian Samwald eine scharfe Gangart an (meinBezirk berichtete). Er drohte den ausführenden Firmen an, bei Problemen, die Ärgernisse mit anderen Firmen beseitigen zu lassen und die Kosten weiterzuverrechnen. Jetzt ist es soweit. TERNITZ. Aufgrund der teils unkoordinierten Grabungsarbeiten zur Verlegung des Glasfaserinternets hat der Ternitzer Bürgermeister Christian Samwald...

Polizeiliche Ermittlungen werden noch zu diesem Sachverhalt geführt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus

Falsche Internet-Trading-Börse
Frau verlor mehrere Zehntausend Euro

Eine 48-Jährige wurde Opfer von Betrügern im Internet. Insgesamt entstand ein Schaden von mehreren Zehntausend Euro. BEZRIK HERMAGOR. Ab 23. September diesen Jahres wurde laut Polizei eine 48-jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor von bisher unbekannten Tätern auf einer vorgespielten Internet-Trading-Börse zu mehrfachen Überweisungen in der Gesamthöhe von mehreren Zehntausend Euro verleitet. So hat es angefangen Der Grund für diese Überweisungen sollte eine Gewinnrealisierung auf bis zu 250.000...

Anzeige
Foto: pexels.com
2

Schritt für Schritt die Selbstständigkeit erhalten
Brucker Senior:innen sind wissbegierig!

Das Angebot von Digital Überall – einer österreichweiten Initiative für kostenlose Workshops im Bereich Digitalisierung, Handy, Internet und Co. erobern auch Bruck / Leitha.  Digitalisierung ist ein Prozess, der uns alle begleitet. Ob wir wollen oder nicht – Digitalisierung passiert. Internet passiert. Und es wird nicht aufhören. Wenn wir damit Schritt halten wollen, sind wir beinahe gezwungen, bis ins hohe Alter zu lernen.  Und genau da setzen die Digital Überall Workshops an.  Mit dem...

Eine 64-Jährige fiel auf Anlagebetrug herein. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Pungu x
2

Zehntausende Euro weg
Kärntnerin (64) wurde Opfer von Anlagebetrügern

Anlagebetrüger machten mit "Wollen sie ihre Pension aufbessern" Werbung im Internet, diese wurde einer 64-Jährigen zum Verhängnis. Sie überwies mehrere Zehntausend Euro. SPITTAL. Eine 64-jährige Frau aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde in der Zeit vom 20. August bis zum heutigen Freitag Opfer von Anlagebetrügern. Sie stieß im Internet auf eine Werbung "Wollen sie ihre Pension aufbessern" und wurde infolge von unbekannten Tätern per Mail und WhatsApp zu einem sogenannten Investment überredet....

Julian Sellmeister, besser bekannt unter seinem Künstlernamen "Yung Hurn", sorgt momentan mit einer angeblichen Sicherheitsfirma für Aufregung im Netz. | Foto:  Silas Stein / dpa / picturedesk.com
4

"Hurn Secure"
Wiener Rap-Star gibt sich als Chef von Security-Firma aus

Julian Sellmeister alias "Yung Hurn" als Türsteher oder Baustellen-Bewacher? Im Netz gibt er sich seit Kurzem als Chef seiner eigenen Security Firma. Doch was steckt dahinter? MeinBezirk hat sich auf Spurensuche der "Hurn Secure" begeben. von Kevin Gleichweit und Johannes Reiterits WIEN. Der Wiener Rapper "Yung Hurn" ist bekannt für Provokation, auf der Bühne wie auch in seinen Musikvideos. Doch Julian Sellmeister, wie er im bürgerlichen Namen heißt, als Chef einer namhaften Security-Firma? So...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Anzeige
Bevor mit der Verlegung des Glasfasernetzes begonnen wird, erfolgt eine sorgfältige Vermessung des Gebiets.  | Foto: Magenta Telekom
6

Jetzt in deiner Gemeinde
Schnell, vernetzt, zukunftssicher: Glasfaser von Magenta

Mit dem Glasfaserausbau startet in deiner Gemeinde eine neue Ära digitaler Möglichkeiten. Magenta bringt Highspeed-Internet direkt in dein Zuhause – für maximale Geschwindigkeit und Stabilität, egal ob im Homeoffice, beim Streamen deiner Lieblingsserie oder beim Videoanruf mit deinen Liebsten. Erfahre, welche Gemeinden bereits vom Ausbau profitieren, und prüfe mit dem Glasfaserausbau-Check von Magenta ganz einfach, ob deine Adresse schon dabei ist.  Aber was ist eigentlich Glasfaser? Glasfaser...

  • Anna Schmidt
3:28

In der Raika Schwechat
Vortrag über Sicheren Umgang mit dem Internet

Die zunehmende Digitalisierung bringt nicht nur Komfort, sondern auch neue Gefahren mit sich – vor allem in Form von Cyberkriminalität. SCHWECHAT. In den Räumlichkeiten der Raiffeisenbank Schwechat fand dazu ein informativer Vortrag über Cyber Security statt, der speziell für die Seniorinnen und Senioren der Region organisiert wurde. Hermann Zirngast, ein Experte in diesem Bereich, bot spannende Einblicke in die Welt der Online-Sicherheit und gab praktische Tipps, wie man sich vor digitalen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. April 2025 um 09:00
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Digital fit im Alter

Anmeldung erforderlich unter Tel. 05372/6930-510 oder an info@computeria-kufstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.