Instrumente ausprobieren

Beiträge zum Thema Instrumente ausprobieren

Die Schnupperwoche des Musikum Salzburg ist eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren. | Foto: Jakob Zeller
9

Von 23. bis 30. April 2025
Schnupperwoche im Musikum Salzburg

Unter dem Motto „Musikum öffne dich“ bietet das Musikum Salzburg von 23. bis 30. April eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Musik zu entdecken, Instrumente auszuprobieren und sich über das umfassende Angebot zu informieren.  SALZBURG. Von 23. bis 30. April 2025 öffnet das Musikum Salzburg seine Türen und lädt alle Musikinteressierten herzlich ein, erste Einblicke in die Welt der Musik zu erhalten. Während der Schnupperwoche können kleine und große Besucherinnen und Besucher den...

6

Musikalischer Familiennachmittag am 5.4.2025
WK Laufen präsentiert preisgekrönten „Laufentenclub“

Gmunden/Engelhof. Die Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof stellt im Rahmen ihres Familiennachmittags am Samstag, dem 5. April 2025, von 14.00 bis 16.30 Uhr interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern ihre Jugendarbeit vor und lädt dabei ein, selbst Instrumente auszuprobieren und den Musikverein kennenzulernen. Neben einem Live-Auftritt des „Laufenten“-Jugendorchesters dürfen sich Besucher:innen auch auf Kinderschminken und Rätselspaß sowie auf Kaffee & Kuchen freuen. Mit dabei ist...

Neu im Programm ist Tanz und Bewegung, darüber hinaus hat die Musikschule Premstätten für alle Generationen ein Angebot. | Foto: Edith Ertl
2

Tag der offenen Tür und Schnuppertag
Musikschule Premstätten ist offen für Jung und Alt

PREMSTÄTTEN. Mit einem Schnuppertag am 11. September macht die Musikschule Premstätten auf ihr neues Angebot für Tanz und Bewegung aufmerksam. Ab 13:30 Uhr stehen Kinderballett, Hip Hop und Modern Dance Styles mit Barbara Guttmann im Mediensaal der Musikschule am Programm. Bei einem Tag der offenen Tür am 13. September können in Workshops die ersten Klassen der Volksschule Instrumente ausprobieren. Von 17:00 bis 19:00 Uhr werden interessierte Eltern über die Vielfalt des Musikschulangebotes...

Die Musikschule lädt am 06. Mai von 9.30 bis 13 Uhr zum Informationsvormittag in die Volksschule Gainfarn. | Foto: Johann Ployer
Aktion 2

Sax & Bass
Musikschule Bad Vöslau lädt zum Ausprobieren der Instrumente

Informationsvormittag der Musikschule Bad Vöslau am Sa., 06. Mai 2023 in der Volksschule Gainfarn. BAD VÖSLAU. (pa) Zum Informationsvormittag „Komm‘ und finde dein Instrument“ lädt die Musikschule Bad Vöslau am Sa., 6. Mai 2023 von 9.30 bis 13 Uhr. Da die Musikschule derzeit saniert wird und die Unterrichtsräume auf unterschiedliche Standorte in Bad Vöslau aufgeteilt sind, findet diese Veranstaltung im Gebäude der Volksschule Gainfarn (Hauptstr. 54) statt. An diesem Vormittag besteht die...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Obmann Markus Auer stolz mit dem jüngsten Mitglied der Marktmusik, Marc Schaller, 11 Jahre. | Foto: Marktmusik St. Dionysen
11

Marktmusik St. Dionysen
Markus Auer und sein Leben mit Musik

Die Blasmusik spielt auf vielen Festen, aber für viele gibt es nur eins: die Blasmusik. Einer von ihnen ist Markus Auer, Obmann der Marktmusik St. Dionysen und passionierter Flügelhornist. BRUCK/MUR. Der gebürtige Osttiroler Markus Auer ist wohl mitunter wegen des Musikvereins in seiner steirischen Wahlheimat Bruck/Mur geblieben und gibt ein Interview zu Vereinsleben, Jugendarbeit und seiner Rolle als Obmann. „Der Verein ist wie eine Familie, eine tolle Gemeinschaft. Wir sehen uns wöchentlich...

Foto: WK Laufen
5

Buntes Kinderprogramm beim „Finde dein Instrument“-Samstag der Werkskapelle Laufen
Der Jugendclub der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof lädt Familien am 14. August zur Instrumentenfindung mit Rahmenprogramm ein.

GMUNDEN/ENGELHOF. Musikinstrumente ausprobieren, Kinderschminken, Malen, Rätsel, Luftballons und Auftritte von Jugendensembles...! Diese Aktivitäten erwarten kleine und große BesucherInnen des Instrumentenfindungstages der Werkskapelle Laufen am Samstag, den 14. August ab 9.00 Uhr im vereinseigenen Probenheim (Engelhofstraße 7-9, 4810 Gmunden). Der neu gegründete Jugendclub der Werkskapelle, die „WK Laufenten“ mit Maskottchen Lotti veranstaltet ein gemütliches Kennenlernen für die ganze...

Klangvoll: Bereits im vergangenen Jahr weckte der Konzertnachmittag mit Tag der offenen Musikkheimtür in Ottendorf großes Interesse bei Jung und Alt. | Foto: TMK Ottendorf

Konzertnachmittag
In Ottendorf an der Rittschein klingt das ganze Dorf

OTTENDORF/R. Unter dem Motto "Das Dorf klingt" laden die Musikschüler aus Ottendorf an der Rittschein zum Konzertnachmittag am Samstag, 22. Juni. Beginn ist um 15 Uhr im Schulhof der Volksschule Ottendorf. Am Programm steht eine familienfreundliche Wanderung rund ums Musikheim und musikalische Einlagen. Um 16 Uhr öffnen sich die Türen des Musikheimes, wo Interessierte ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Nähere Informationen bei Christopher Koller,...

Das Jugendorchester der Werkskapelle Laufen freut sicher immer über Zuwachs.  | Foto: Werkskapelle Laufen
4

Instrumentenfindung mit Rahmenprogramm
Ein musikalischer Nachmittag für Familien bei der Werkskapelle Laufen

Warum das Erlernen eines Instruments einen positiven Einfluss auf die persönliche Entwicklung hat und was man darüber wissen sollte, erfahren Interessierte am Sonntag, den 16. Juni im Probenheim der Werkskapelle Laufen Gmunden-Engelhof. Ab 14.00 Uhr lädt der Musikverein Kinder, Jugendliche und Eltern ins „Musi-Zimmer“ in die Engelhofstraße 7-9 ein. Die Veranstaltung findet heuer erstmals statt und will Kinder spielerisch mit Blasmusik vertraut machen und das Ausprobieren von mehreren...

Die Instrumente konnten von den Anwesenden auch getestet werden | Foto: KK
8

"Tag der offenen Tür" bei der Trachtenkapelle Griffen

GRIFFEN. Vergangenes Wochenende wurde von der Trachtenkapelle Griffen zum "Tag der offenen Musik" geladen. Zahlreiche Besucher nutzten die Möglichkeit mit den Musikern der Trachtenkapelle ins Gespräch zu kommen und verschiedene Instrumente selbst auszuprobieren.  Unter den Besuchern war auch Vizebürgermeister Josef Kanz mit seiner Familie.

Mit dem Jugendorchester das richtige Instrument finden

ST. GEORGEN/WALDE. Schlagzeug, Saxophon oder doch Trompete? Sie können sich für kein Instrument entscheiden. Das Jugendorchester St. Georgen am Walde hilft Ihnen bei der Entscheidung. Am Samstag, 18. März, können von 16 bis 17 Uhr die verschiedensten Instrumente im Musikheim ausprobiert werden. Wann: 18.03.2017 16:00:00 bis 18.03.2017, 17:00:00 Wo: Musikheim, Markt 9, 4372 Sankt Georgen am Walde auf Karte anzeigen

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Armin Auer mit der Posaune bei der Matinee im Kunstmuseum
4

Jungmusiker-Matinee in Aspach am 25. Oktober 2015

Die bereits 14. Jungmusiker-Matinee der 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger findet am Sonntag, den 25. Oktober 2015 (nach dem Gottesdienst, ca. 11.00 Uhr) im DARINGER Kunstmuseum Aspach statt. Bei dieser Aufführung werden Jungmusiker in unterschiedlichen Formationen (Duett, Trio, Quartett, verschiedene Ensembles usw.) Musikstücke unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade (je nach bisheriger Lernzeit) darbieten. Im Anschluss haben musikinteressierte Kinder die Möglichkeit, Instrumente...

Foto: Privat
1

Frühstück mit Musik

Der Musikverein Gleink lädt am Samstag, 28. Februar, zum Instrumente-Ausprobieren ein. STEYR. Vor kurzem veranstaltete der Musikverein in der Volksschule einen Instrumentenvormittag, bei der eine „Dixie“-Gruppe bestehend aus Lehrern der Landesmusikschulen Oberösterreich den Kinder die verschiedensten Instrumente vorstellten. Viele Musikinteressierte nahmen diese Einladung wahr. Daher wird es in Gleink am Samstag, den 28. Februar, auch wieder ein Frühstück mit Musik geben. Jeder Besucher hat die...

Tag der Musikschulen 2015

Ein Land voll Musik Am Fr 8. Mai ist es wieder soweit: Niederösterreichs Musikschulen öffnen ihre Türen und laden zum Kennenlernen ein. 128 Musikschulen, 2.300 LehrerInnen und 58.000 SchülerInnen zählt das Land Niederösterreich. Sie alle prägen und gestalten das kulturelle Leben ihrer Region mit und fungieren als wichtige Kulturträger. Am Tag der Musikschulen soll die Arbeit aller am Musikschulwesen beteiligten in die Öffentlichkeit getragen werden: SchülerInnen, LehrerInnen und LeiterInnen...

3

Instrumente hören, sehen & ausprobieren

Kennenlernen, ausprobieren, Gefallen finden - unter diesem Motto stand ein Schülerkonzert der Stadtkapelle. KIRCHDORF (sta). Die Stadtkapelle Kirchdorf unter der Leitung von Kapellmeister Arnold Renhardt und Obmann Karl Buchegger löste bei einem Schulkonzert für die Schüler der zweiten und dritten Klassen der beiden Kirchdorfer Volksschulen Begeisterung bei den Kids aus. Nach einem kurzen Konzert mit bekannten Kindermelodien, durften die Kinder auch alle Instrumente nach Belieben probieren. Es...

1

Instrumenten-Workshop in Gleink

STEYR. Mit der Veranstaltungsserie „Kennenlernen – Ausprobieren – Gefallen finden“ organisiert der Musikverein Gleink Workshops, um Instrumente näher kennen zu lernen. Der nächste Workshop findet zum Thema "Horn" statt, jeder kann es ausprobieren, und am Ende wird gemeinsam musiziert. Wir laden dazu am Samstag, 30. November 2013, von 10:00 – 11:30 Uhr sehr herzlich ins Probelokal des Musikvereins Gleink (Kindergarten Gleink – 1. Stock) ein. Keine Anmeldung erforderlich! http://www.mvgleink.at...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolbild. Man wird auch Schlagzeug spielen können. | Foto: Pexels
  • 9. Mai 2025 um 15:00
  • Nußallee 2c
  • Leobendorf

Tag der offenen Tür der Musikschule Leobendorf

Die Regionalmusikschule Kreuzenstein öffnet ihre Türen am 9. Mai um 15 Uhr, um interessierten Kindern, aber auch Jugendlichen und Erwachsenen die Instrumente näherzubringen. Man wird diese ausprobieren können. Aber ebenso besteht die Möglichkeit, die Lehrkräfte kennenzulernen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen und das vielfältige Angebot der Musikschule so zu erleben.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.