Hitzeschutz

Beiträge zum Thema Hitzeschutz

Wenn das Thermometer steigt, wird die Situation gerade für ältere Menschen schnell bedrohlich. | Foto: Pixabay
1 3

Für heißen Sommer
Grüne fordern jetzt Hitzeschutz in Pflegeheimen

Die Sommer in der Steiermark werden spürbar heißer – das kann für ältere Menschen schnell lebensbedrohlich werden. Gerade in Pflegeheimen fehlt es aber vielerorts an wirksamen Schutzmaßnahmen gegen extreme Temperaturen.  STEIERMARK. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 38 Nächte mit Temperaturen über 20 Grad zählte etwa der stark versiegelte Lendplatz in Graz im Vorjahr – ein Rekordwert. Laut aktuellem steirischem Klimaatlas ist keine Entspannung in Sicht, im Gegenteil: Tropennächte und...

Durch Begrünungsmaßnahmen sollen stark frequentierte Orte mit hoher Hitzebelastung abgekühlt werden. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
4

Hitzeaktionsplan in Weiz
Ready4Heat: Maßnahmen für eine kühlere Zukunft

Der Hitzeschutzplan der Stadt Weiz, entstanden aus dem Projekt „Ready4Heat“, soll im kommenden Sommer in Kraft treten. Er umfasst Maßnahmen für gefährdete Gruppen, schattige Plätze und eine bessere Klimaanpassung im Stadtgebiet. WEIZ. Um auf die zunehmende Hitze im Sommer zu reagieren, hat die Stadt Weiz einen umfangreichen Hitzeaktionsplan entwickelt. Das Projekt „Ready4Heat“ legte den Grundstein für diesen Plan, der im Sommer 2023 mit einer umfassenden Status-Quo-Analyse startete. In mehreren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Viele haben sich schon gefragt, was mit den mobilen Bäumen am Bahnhof Weiz-Zentrum passiert ist. Die Fläche wird entsiegelt und neu gestaltet. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
5

Weiz-Zentrum
Innenstadt wird grüner: Pflanzbeete statt Hitzeinseln

Die Stadt Weiz begegnet dem Klimawandel mit kreativen Ideen: Neue Grünoasen sollen künftig Hitzeinseln in der Innenstadt verringern und das Stadtbild nachhaltig verbessern. WEIZ. Die sommerliche Hitze hat in den letzten Wochen in der Weizer Innenstadt eindrucksvoll gezeigt, wie sehr sich bestimmte Bereiche in der Stadt aufheizen können. Diese urbanen Hitzeinseln sind eine Herausforderung, der sich die Stadtgemeinde Weiz nun aktiv stellt. Mit Unterstützung des „KLAR! Invest-Programms“ der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Besonders gefährdet seien Kleinkinder, ältere Menschen, chronisch kranke Menschen und Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-, Nieren- und psychischen Erkrankungen sowie Personen mit eingeschränkter Mobilität (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Corri Seizinger

Hitzewelle in Kärnten
"Menschen glauben, Hitze könne ihnen nichts anhaben"

Zum fünften Mal wird der Kärntner Hitzeschutzplan in diesem Sommer aktiviert. Prognosen der GeoSphere Austria sagen in den nächsten Tagen eine Hitzewelle voraus. Der Schwerpunkt liegt im Ballungsraum Villach/Klagenfurt.  KÄRNTEN. Heute wurde zum fünften Mal in diesem Sommer der Kärntner Hitzeschutzplan aktiviert: Sämtliche "sensible" Einrichtungen des Landes wurden über die bevorstehende Hitzewelle informiert. Laut GeoSphere Austria-Regionalstelle Kärnten breitet sich am Wochenende ein...

Hitze kann zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn es dem Körper nicht möglich ist, die hohen Temperaturen auszugleichen. Eine Überhitzung oder sogar ein Hitzschlag können mögliche Folge sein. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 7

Hitzetelefon: Tipps für heiße Tage
So überstehst du die Sommerhitze

Hitzewellen sind mittlerweile keine Ausnahmeerscheinung mehr. Sie haben große Auswirkungen auf die Gesundheit und können besonders für ältere Menschen und Kinder gefährlich werden. Im Beitrag findest du Tipps bei Hitze und Informationen zum kostenlos erreichbaren Hitzetelefon. SALZBURG. Wenn das Thermometer auf 30 Grad Celsius und darüber klettert, wird der Körper durch die hohen Temperaturen stark belastet. Hohe Luftfeuchtigkeit kann die Situation zusätzlich verschärfen. Besonders ältere...

In der Sommerzeit brauchen unsere Haustiere viel Ruhe. | Foto: pixabay
6

Sommer im Burgenland
Haustiere optimal durch die Hitzewelle begleiten

Der Sommer feiert Hochsaison in Österreich. Für die einen schön, für andere nicht ganz so angenehm. Nicht nur manche Menschen leiden unter den hohen Temperaturen. Auch vielen Haustieren macht die Sommerhitze zu schaffen. BEZIRK. Die aktuellen Sommertemperaturen jenseits der 30 Grad sorgen bei vielen Menschen für Schweißausbrüche. Aber was tun, wenn man, wie unsere geliebten Vierbeiner, nicht ausreichend schwitzen kann? Können Haustiere schwitzen?Viele unsere Haustiere leiden unter der...

Der Kärntner Hitzeschutzplan ist seit Dienstag aktiv. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers

Schutzplan aktiv
"Vom Hitzestress zum Hitzeschlag kann es oft schnell gehen"

Die kommenden Tage werden in Kärnten sehr heiß. Der Kärntner Hitzeschutzplan ist seit Dienstag aktiv. Gesundheitsreferentin Prettner appelliert an die Bevölkerung, bei Extremtemperaturen auf sportliche Aktivitäten und körperlicher Anstrengung im Freien zu verzichten.  KÄRNTEN. Die Hitze ist gekommen, um länger zu bleiben: Die GeoSphere Austria geht davon aus, dass nun an mehreren Tagen in Folge 30 Grad überschritten werden. Der heutige Mittwoch wird mit Werten bis 34 Grad der heißeste Tag....

Rechtzeitig zu Beginn der ersten Hitzewelle des Jahres hat das Gesundheitsministerium daher am Mittwoch den überarbeiteten Nationalen Hitzeschutzplan präsentiert. | Foto: vladischern/Fotolia
3

Nationaler Plan
Welche Maßnahmen der Bund bei Hitzewellen setzen will

Bis zu 500 Personen pro Jahr sterben an den Folgen der Hitze in Österreich. Besonders Säuglinge, Kleinkinder, ältere und chronisch kranke Personen leiden unter hohen Temperaturen. Rechtzeitig zu Beginn der ersten Hitzewelle des Jahres hat das Gesundheitsministerium daher am Mittwoch den überarbeiteten Nationalen Hitzeschutzplan präsentiert. ÖSTERREICH. Verantwortlich für die Umsetzung des Hitzeschutzes sind in Österreich die Bundesländer. Sie haben jeweils eigene Hitzeschutzpläne erarbeitet...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Für die Sonnenschutz-Nachrüstung ist ein Zuschuss von 50 Prozent möglich – und maximal 1.500 Euro pro Wohneinheit. | Foto: mattoverboard_ / Unsplash
3

Gegen steigende Hitze
Bereits 15.000 Wiener mit gefördertem Sonnenschutz

Die Sommer werden immer heißer und die eigene Wohnung kann dadurch schnell zur Hitzefalle werden. Dies sieht auch die Stadt Wien so und vereinfacht die Förderbeträge für einen nachträglichen Sonnenschutz. Auch der Bezieherkreis wurde erweitert. WIEN. Viele Neubauten sind bereits standardmäßig mit einem Sonnenschutz ausgestattet. Vor allem im Altbau ist dieser jedoch oft noch Mangelware. Eine nachträgliche Installation kann dabei leicht mehrere tausend Euro kosten. Um die Wienerinnen und Wiener...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Unter dem Motto: „Wir wachsen über uns hinaus“ haben die Schüler und Lehrer in Pettenbch erste Schritte gesetzt: Zitterpappeln sollen für rasche Beschattung und folglich für Linderung in den Klassenzimmern sorgen. | Foto: Julia Bammer
5

Für kühlen Kopf beim Lernen
Bäume als Hitzeschutz für die Mittelschule Pettenbach

Bäume sollen für Schüler und Lehrer der Mittelschule Pettenbach künftig für mehr Schatten in den Klassenzimmern sorgen. PETTENBACH. Wenn die Sonne in den Sommermonaten auf die Südseite der TSMS Pettenbach brennt und die Hitze erbarmungslos beim Fenster anklopft, ist es schwer, einen „kühlen“ Kopf zu bewahren und sich auf das Wesentliche einer Bildungseinrichtung – das Lernen - zu konzentrieren. Unter dem Motto: „Wir wachsen über uns hinaus“, haben die Schüler und Lehrer die ersten Schritte...

Laut GeoSphere Austria, Regionalstelle Kärnten, wird ab Samstag eine Hitzewelle erwartet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Günter Albers

Hohe Temperaturen
Warnstufe für Hitzeschutzplan Kärnten aktiviert

Nach wochenlangen bescheidenen Temperaturen kommt die Hitze offensichtlich wieder in Schwung. Laut GeoSphere Austria, Regionalstelle Kärnten, wird ab Samstag eine Hitzewelle erwartet. KÄRNTEN. Demnach werden morgen die Temperaturen in den Niederungen bis auf 30 Grad steigen. Am Sonntag könnten die Temperaturen schon 33 Grad erreichen. Voraussichtlich hält die Hitzewelle bis Donnerstag an, örtlich können die Temperaturen sogar auf bis zu 35 Grad stiegen. Auch die Nächte werden noch etwas wärmer....

Eine Hitzewelle steht in Tirol an. Besonders betroffen ist die Landeshauptstadt Innsbruck mit bis zu 36 Grad.  | Foto: Pixabay/geralt (Symbolbild)
2

Wetter Tirol
Hitzewarnung für Tirol ab Sonntag

Es wird heiß in Tirol. So heiß, dass das Land ab Sonntag eine Hitzewarnung ausspricht. Ab Sonntag bis einschließlich Mittwoch wird es eine enorme Hitzebelastung geben.  TIROL. In Enger Abstimmung mit der GeoSphere Austria gibt das Land Tirol eine Hitzewarnung aus. Von Sonntag bis Mittwoch sind für Tirol konstant Temperaturen deutlich über der 30-Grad-Marke angesagt. Innsbruck besonders betroffenBesonders betroffen ist die Landeshauptstadt Innsbruck mit bis zu 36 Grad. Vor allem für...

Eine Studie der TU Graz legt nahe, dass der Einsatz von Klimaanlagen durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden sollte.  | Foto: Unsplash
Aktion 4

TU-Studie legt nahe
Regulierung von Klimaanlagen notwendig

Klimaanlagen sind Umweltsünder – sie fressen Strom, geben warme Luft in die Umgebung ab und sind darüber hinaus häufig mit schädlichen Treibhausgasen befüllt. Weil die Nachfrage nach Klimaanlagen vielerorts zunimmt, legt eine Studie der TU Graz jetzt nahe, dass der Einsatz von Klimaanlagen vor allem im öffentlichen Raum überdacht werden müsse beziehungsweise klimafreundliche Alternativen herangezogen werden sollten.  GRAZ. Heiß begehrt: Waren in Österreich 2004 rund 40.000 Haushalte mit einer...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Morgen baut sich die nächste Hitzewelle mit Höchstwerten zwischen 30 und 35 Grad auf, daher wird erneut der Kärntner Hitzeschutzplan aktiviert (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jenny Sturm

Zwischen 30 bis 35 Grad
Hitzeschutzplan in Kärnten erneut aktiviert

Laut Prognose der GeoSphere Austria baut sich morgen in Kärnten die nächste Hitzewelle mit Höchstwerten zwischen 30 und 35 Grad auf. Daher wird erneut der Kärntner Hitzeschutzplan aktiviert, wie Gesundheitslandesrätin Beate Prettner heute mitteilt. KÄRNTEN. In der kommenden Woche setzt sich die Hitze laut Prognose bis voraussichtlich Mittwoch fort. Ab Montag soll die Gewittergefahr ansteigen. Dadurch kann es einerseits schwüler werden, andererseits besteht aber die Chance, dass es nach...

Eindrucksvoller Temperaturvergleich an einem Hitzetag mit 37°C:  Über 60° am Schotter, angenehmes Klima im Pflanzenbeet. | Foto: Mouvement Ecologique Luxemburg,
12

Designtrend schafft Hitzepole
Öko-Desaster: Schotterwüsten im Vorgarten

Hitze und Sturzfluten der vergangenen Wochen sind gekommen, um künftig noch extremer und länger zu bleiben. Immer heißer werdende Ballungsräume investieren in Bäume, bepflanzte Fassaden und Dächer, Entsiegelung und intelligentes Regenwassermanagement. Doch während sich schwitzende Städter ins ländlich grüne Idyll sehnen, breitet sich gerade dort ein verhängnisvoller Trend aus: Die Verwandlung zehntausender "Gärten" in hitzeflirrende, ökologisch wertlose Designerwüsten. In mehreren deutschen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Bei Taumeln, glasigem Blick, dunkler Zunge oder Erbrechen ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Tier bereits einen Hitzschlag erlitten hat. | Foto: pixabay
4

Hitzeschutz für Haustiere
Mit Hund, Katze und Co durch die Hitzewelle

Hohe Temperaturen bringen viele Tiere an ihre Belastungsgrenze, der Hitzetod lauert als große Gefahr. Damit die Lieblinge auch bei Extremtemperaturen "cool bleiben" können, gibt es Schutzmaßnahmen und Tipps, wie sie unbeschadet durch die heiße Zeit kommen. STMK. Nicht nur uns Menschen, sondern auch unseren tierischen Mitbewohnern macht die Hitze in den kommenden Tagen zu schaffen. Nicht nur die berühmte Todesfalle Auto ist gefährlich für die Tiere, auch ein Indoor-Gehege an einem sonnigen Platz...

Eine russische Sojuz-Rakete beförderte die OneWeb-Internetsatelliten in den Weltraum. (Abgebildet der Start einer Sojuz-Rakete im Dezember) | Foto: Arianespace
3

Für weltweites Internet
500. Satellit mit Thermalschutz aus Berndorf

Am Donnerstag, den 10. Februar, starteten weitere 34 kleine Internetsatelliten des britisch-indischen Unternehmens OneWeb ins All. Damit befinden sich mehr als 500 Satelliten mit Thermalschutz aus Berndorf im All. BERNDORF. Die Satellitenflotte bringt schnelles Internet in entlegene Regionen etwa nach Grönland oder Teile Kanadas. „Damit befinden sich mehr als 500 Satelliten im Weltall, die unsere Thermalisolation vor der extremen Kälte und Hitze im All von durchschnittlich minus 150°C bis plus...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold
1

Kommentar
Halbherzigkeiten beim Klimaschutz reichen nicht mehr

Starkregen und Unwetterereignisse hierzulande, Waldbrände und Hitzewellen bei unseren südlichen Nachbarn – die erschreckenden Auswirkungen des Klimawandels lassen sich mittlerweile wohl auch von jenen Menschen nicht mehr leugnen, die mit Umweltschutz und Nachhaltigkeit bisher wenig am Hut hatten. Lange Zeit rangierten diese Themen – auch in der Politik – weit unten auf der Agenda oder wurden nur sehr halbherzig angepackt. Irgendwo ein kleines Bäumchen in der grauen Betonwüste anzupflanzen hat...

Wünscht sich eine Hitzehotline sowie Abkühlstationen für Seniorinnen und Senioren: der Grazer Seniorenbundobmann Ernest Schwindsackl. | Foto: KK
Aktion 3

Heißes Graz
Senioren wollen Hitzehotline und Abkühlstation

Seniorenbund-Obmann Ernest Schwindsackl fordert eine Hitze-Hotline und Abkühl-Station für Senioren.  Weil der körperliche Hitzeschutz im Alter abnimmt, können sommerlich heiße Temperaturen gerade bei Seniorinnen und Senioren schnell zum Problem werden. "Da ältere Personen häufiger an Vorerkrankungen leiden und ihre Thermoregulation nicht mehr richtig funktioniert, sind sie besonders gefährdet. Das Durstgefühl verringert sich, dadurch ist die Dehydrierungsgefahr größer, zusätzlich sinkt auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Die Klimaspaziergänge dauern rund zwei Stunden. | Foto: Verein MUT
2

Wieden
Klimaspaziergang mit Wärmebildkamera

Auf der Wieden werden nun Klimaspaziergänge angeboten. Infos und Diskussionen sind dabei inbegriffen. WIEN/WIEDEN. Hitzewellen setzen vielen Menschen gesundheitlich zu. Nun lädt der Verein MUT zu Klimaspaziergängen ein. Dabei werden nicht nur die Wärmeunterschiede verschiedener öffentlicher Orte mit einer Wärmebildkamera gemessen, sondern auch umgesetzte und geplante Maßnahmen gegen städtische Überhitzung erklärt. Währenddessen bleibt immer genug Zeit für spannende Diskussionen um Themen wie...

Am Wochenende rollt die erste Hitzewelle ins Land. | Foto: Adobe stock/John Smith

Hitzewarnung
Kärnten aktiviert heuer erstmals Hitzeschutzplan

Die erste Hitzewelle des Jahres erfordert eine Mobilisierung der Hitzewarnung. Mehr als 900 Einrichtungen werden alarmiert, Vorkehrungen zu treffen, der Hotspot wird am Sonntag mit bis zu 35 Grad erwartet. KLAGENFURT. Die erste Hitzewelle des Jahres hat es in sich: Bis zu 35 Grad werden in den kommenden Tagen erwartet. „Aus diesem Grund wurde heute, Donnerstag, erstmals in diesem Frühsommer der Kärntner Hitzeschutzplan aktiviert“, gibt Gesundheitsreferentin LHStv.in Beate Prettner bekannt. Was...

Thermalisolation aus Österreich schützt Satelliten vor der extremen Hitze und Kälte im All.  | Foto: One Web Satellites

Hitzeschutz für 600 neue kleine Satelliten
Von Berndorf ins Weltall

BERNDORF/WELTALL. Am 27. Mai starteten die nächsten 36 von insgesamt rund 600 kleinen Telekommunikationssatelliten des britisch-indischen Unternehmens OneWeb ins All. Damit steigt die Zahl der im Weltall befindlichen Kleinsatelliten auf 218, die restlichen Satelliten werden in den kommenden Monaten und Jahren und den Weltraum geschickt. Die Satelliten bringen Breitbandinternet in entlegene Regionen. „Vor der extremen Kälte und Hitze im All von ca. minus 150°C bis plus 150°C schützt die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Thermalkleid aus Österreich für die europäische Raumfahrtmission PLATO.  | Foto: ESA/ATG medialab

Hitzeschutz aus Berndorf für europäischen Planetenjäger

Ein europäisches Weltraumobservatorium soll ab 2026 fremde Planeten finden. Vor der extremen Kälte und Hitze im All schützt Thermalisolation, produziert im Triestingtal von RUAG Space. BERNDORF. Ab 2026 soll ein neues Observatorium auf die Jagd nach fremden Planten gehen. Die Raumfahrtmission PLATO (Planetare Transite und Oszillationen von Sternen) der europäischen Weltraumorganisation ESA wird mit kleinen Teleskopen und 26 Kameras nach Planeten suchen, die fremde Sterne umkreisen. „So wie sich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Hitzeschutz aus Berndorf für die neue Europäische Rakete Ariane 6 schützt vor Temperaturen von bis zu 1.500 Grad Celsius. Copyright: RUAG Space, Martin Steiger. | Foto: RUAG SPace, Martin Steiger

RUAG Space News:
Hitzeschutz für europäische Rakete Ariane 6

BERNDORF. Ein Hitzeschutz aus Berndorf schützt Teile der neuen europäischen Rakete Ariane 6 vor Temperaturen von bis zu 1.500 Grad Celsius. Eine erste Lieferung erfolgte im Oktober, die Gesamtlieferung der Isolation ist bis Ende 2021 abgeschlossen. Der erste Start der neuen Rakete Ariane 6 ist für 2022 geplant. Die Hochtemperaturisolation für die Trägerrakete Ariane 6 besteht aus Glas und Keramik und schützt einige Komponenten der Raketentriebwerke. „Auf der Reise von der Erde in den Weltraum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.