Haut

Beiträge zum Thema Haut

Bestimmte Bakterien können dabei helfen, sich in der eigenen Haut wieder wohlzufühlen. | Foto: Panthermedia

Mikrobiom
Die Haut und ihre Bewohner

Die Haut ist ein hochkomplexes Organ. Sie ist Lebensraum von mehr als 1.000 Bakterienspezies sowie Pilzen und Milben. Zusammen bilden sie das Haut-Mikrobiom. Gerät dieses aus dem Gleichgewicht kann es zu Hautproblemen kommen, wie Neurodermitis. ÖSTERREICH. "Dabei ist Staphylococcus aureus – ein Keim, der selbst schwerwiegende Infektionen wie Abszesse hervorrufen kann – oft der Grund, dass die Erkrankung nicht abheilt. Je mehr dieser Staphylokokken auf der Haut nachgewiesen werden, desto stärker...

  • Margit Koudelka
Anzeige
Seit 20 Jahren steht Vinoble Cosmetics für schöne, gesunde Hautpflege, dafür bürgt CEO Luise Köfer mit ihrem Namen. | Foto: Vinoble Cosmetics
7

Einzigartige Pflege
Vinoble Cosmetics feiert 20 Jahre Schönheit

Vor 20 Jahren begann für "Vinoble Cosmetics" eine aufregende Reise – getragen von der Überzeugung, dass wahre Schönheit in der Harmonie zwischen Haut und Natur liegt. Inspiriert von der malerischen Kulisse der südsteirischen Weinberge, wurde hier im Bezirk Leibnitz eine Marke geboren, die Luxus neu definiert – clean, minimalistisch und wirksam. LEIBNITZ. Eine Marke, die die Kraft der Natur mit modernster Wissenschaft vereint, um einzigartige Pflegeerlebnisse zu schaffen und der Haut das zu...

Anzeige
Die LaSoral GmbH in Leibnitz hat sich darauf spezialisiert: Hautprobleme lösen und das Wohlbefinden stärken. | Foto: asiandelight/ iStock

Bei LaSoral GmbH
Für jedes Hautproblem die richtige Behandlung

Hautprobleme wie Falten, Besenreiser oder Pigmentflecken sind nicht nur ein optisches Thema – sie können auch das Selbstbewusstsein beeinträchtigen. Doch niemand muss sich mit einem Hautbild abfinden, das nicht zu den eigenen Vorstellungen passt. Moderne Technologien machen es möglich, gezielt und effektiv daran zu arbeiten. Die LaSoral GmbH in Leibnitz hat sich genau darauf spezialisiert: Hautprobleme lösen und das Wohlbefinden stärken. LEIBNITZ. Die ersten Linien im Gesicht – um die Augen,...

Sonnen gehört zu den Lieblingsaktivitäten der Steirerinnen und Steirer im Sommer, egal ob zu Hause oder im Urlaub, die Hautgesundheit sollte dabei nicht außer Acht gelassen werden.  | Foto: Unsplash/Philippe Murray-Pietsch
5

Schmieren, kleiden, meiden
Wie man ohne Sonnenbrand durch den Sommer kommt

Der Sommer ist in der Steiermark angekommen, mit mehr und stärkeren Sonnenstrahlen steigt auch das Risiko eines Sonnenbrandes. Dermatologin Brigitte Cierny-Modre gibt drei Tipps zur Vorbeugung: schmieren, meiden, kleiden.  GRAZ/STEIERMARK. Ob dieses Wochenende am Red Bull Ring, im Urlaub oder auch zuhause beim Rasenmähen, die Gefahr eines Sonnenbrandes lauert im Sommer fast überall. „Ein Sonnenbrand schädigt die Haut nachhaltig und mit jedem Sonnenbrand steigt auch das Risiko für die...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac

Kosmetik
Neues Kosmetikstudio im Zentrum Kapfenberg

Unter dem Leitsatz "Ist deine Haut glücklich, bist du es auch" steht das neue Kosmetikstudio "MySkinSpa", das unlängst von Antonella Sterner im Zentrum von Kapfenberg eröffnet wurde. Die Jungunternehmerin bietet ein Leistungsangebot, das zum Entspannen einlädt und die Haut wieder neu erstrahlen lässt. Spezialisiert hat sie sich auf die Bereiche Well-Aging, Microneedling, Wirkstoffkosmetik sowie Hilfe bei Problemhaut. "Persönliche Beratung, Hilfestellung rund um Home-Skincare und Wohlfühlfaktor...

Anzeige
Wahre Schönmacher: Die bunte Vielfalt gesunder Ernährung sorgt mit ihren Vitalstoffen für mehr Wohlbefinden, das man spürt und durch gesunde und straffere Haut auch sieht.

Strahlende Haut leicht gemacht
Beauty-Food für gesunde, schöne Haut

Makelloser Teint und jünger wirkende Haut dank Ernährung? Korrekt, denn diese hat einen großen Einfluss. Bestimmte Lebensmittel sind sogar wahre „Beauty Foods“. Hier enthüllen wir, welche davon unterstützend wirken, für gesunde Haut sorgen als auch, was sie im Körper bewirken. Beauty Food #1: Pumpernickel Dieses dunkle Brot ist etwas in Vergessenheit geraten und dennoch so gesund. Pumpernickel wird aus Sauerteig hergestellt und das volle Korn wird schonend behandelt, sodass es besonders...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Angst als Auslöser für das Beißen der Haut. | Foto: Red Stock/Shutterstock.com

Krankhaftes Hautbeißen
Der Zwang, an sich zu knabbern: Dermatophagie

Ängste und anhaltender Stress lösen oftmals psychische Erkrankungen aus. Auch das Anknabbern der eigenen Haut, kann Teil einer daraus resultierenden Verhaltensstörung sein. ÖSTERREICH. Als Dermatophagie wird eine Zwangsstörung bezeichnet, die durch das ständige Beißen und Kauen der eigenen Haut gekennzeichnet ist. Meistens tritt sie unter Stress und Nervosität auf, muss aber keinen spezifischen Auslöser haben. Studien ergaben, dass Menschen mit Dermatophagie häufig eine Vorgeschichte von...

Hautgrieß, vorallem in der Jugend ein Thema. | Foto: Foto: vchal/shutterstock.com

Weiße Pünktchen auf der Haut
Grieß, in der Küche hui auf der Haut pfui

Diese Art von Zysten auf der Haut sind für den Menschen ungefährlich, können aber für einige unästhetisch wirken. Sie bestehen aus Keratin, vor allem in den Jugendjahren machen wir oftmals mit ihnen Bekanntschaft. ÖSTERREICH. Milien, auch Hautgrieß genannt, sind kleine weißliche Hautknötchen, die besonders häufig im Augenbereich und an den Wangen auftreten. Aus medizinischem Gesichtspunkt sind sie kleine, also weniger als drei Millimeter große Zysten, die sich an den Talgdrüsenausgängen bilden....

Richtig behandelt, verblassen Schrammen. | Foto: Alexas_Fotos/pixabay

Narben reduzieren
Nach der OP: Die richtige Pflege ist entscheidend

Operative Eingriffe hinterlassen häufig Spuren. Entstandene Narben können oft so behandelt werden, dass sie nach einiger Zeit kaum noch zu sehen sind. ÖSTERREICH. Unmittelbar nach der Operation wird von Chirurgen dazu eine Salbe aufgetragen, welche das Wachstum diverser Mikroorganismen einschränkt und entzündungshemmend wirkt. Je nach Art der Narbe ist etwa eine Behandlung durch Abschleifen, punktuelles Spritzen von Kortison oder eine Lasertherapie möglich. Der Patient kann zu einer raschen...

Bläschen müssen nicht zwangsläufig auftreten. | Foto: shamiss/Shutterstock

Nicht immer ist ein Ausschlag sichtbar
Gürtelrose: Mehr als Bläschen

Knallroter Ausschlag im Gesicht oder am Körper? Oftmals zeugt diese Veränderung der Haut von einer Infektion mit dem Herpes-Zoster-Virus. Patienten vergleichen die daraus resultierenden Schmerzen mit Dornen, welche sich tief in ihre Haut bohren. ÖSTERREICH. Man kann auch von der Krankheit betroffen sein, ohne dass ein solcher Ausschlag erkennbar ist. Experten sprechen in diesem Fall von einem "Zoster sine herpete". Eine solche Ausprägung erschwert die Diagnose, da andere Symptome, z. B....

Anna Maria Coclite von der TU Graz ist es mit ihrem Team gelungen, ein 3in1-Hybridmaterial für die nächste Generation smarter, künstlicher Haut herzustellen. | Foto: Lunghammer - TU Graz
3

TU Graz
Physikerin entwickelt elektronische Haut für intelligente Prothesen

Sensiblere Roboter, intelligentere Prothesen: Die von Anna Maria Coclite entwickelte „Smartskin“ nimmt Druck, Feuchtigkeit und Temperatur simultan wahr und produziert elektronische Signale.  STEIERMARK/GRAZ. Die Haut ist das größte Sinnesorgan und zugleich der Schutzmantel des Menschen. Sie „erfühlt“ mehrere Sinneseindrücke gleichzeitig und meldet Informationen zu Feuchtigkeit, Temperatur und Druck an das Gehirn. Für Anna Maria Coclite ist ein Material mit solchen multisensorischen...

Juckreiz im Intimbereich ist das häufigste Symptom. | Foto: vimolsiri.s / Shutterstock.com

MINI MED Webinar
Seltene Hautkrankheit, die Frauen trifft

In einem MINI MED Webinar referiert OÄ Dr. Alexandra Ciresa-König über Lichen sclerosus vulvae. Starker Juckreiz und Brennen im Intimbereich sind typische erste Symptome, mit denen sich der genitale Lichen sclerosus bemerkbar macht. Die chronisch entzündliche Hauterkrankung trifft meistens Frauen und bleibt oft lange Zeit unerkannt. "Betroffene werden über Jahre vertröstet und mit verschiedensten Pilz- oder Hormoncremen behandelt, die hier nachweislich keinen Effekt haben" erklärt Alexandra...

  • Wien
  • Michael Leitner
Anzeige
Die Haut isst mit! Gesunde Ernährung fördert Schönheit.

Gesundheit Abnehmen
Die Haut isst mit! Gesunde Ernährung fördert Schönheit.

Die Haut ist unser größtes Kontakt- und zugleich auch unser Entgiftungsorgan. Durch jahrelange falsche Ernährung schaffen die Ausscheidungsorgane (Haut, Leber, Lunge, Darm und Nieren) es nicht, den Körper zu entgiften und so kommt es zu Hautunreinheiten sowie Hautkrankheiten (Ekzemen, Akne, Psoriasis, Geschwüre, etc.). Die Haut hat viele lebensnotwendige Funktionen: Sie schützt vor Sonne, Kälte und Strahlung, vor Austrocknung und Überhitzung.Sie ist Atmungs- und Ausscheidungsorgan...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Mit ihrer Lehre zur Friseurin bei "Headway by Ulli'z" in Deutschlandsberg erfüllt sich für Carina Haring ihr Kindheitstraum.

DEINE LEHRE - DEINE ZUKUNFT
Expertin für Fragen der richtigen Frisur

Mit ihrer Lehre zur Friseurin verbindet Carina Haring handwerkliches Geschick und Kreativität - und erfüllt sich damit ihren Kindheitstraum. Ob französisch, holländisch oder im filigranen Fischgrätenlook: Flechtfrisuren begeistern Carina Haring schon seit ihrer Kindheit. "Für mich gab es nie eine andere Option. Ich wollte immer schon Friseurin werden", erzählt die Gleinstättnerin. Waren es früher ihre Freundinnen, deren Haare sie zu kunstvollen Zöpfen geflochten hat, so sind es mittlerweile die...

Neurodermitis geht meist mit starkem Juckreiz einher. | Foto: Astrid Gast / Shutterstock.com

Wenn es juckt
Der Ausschlag, der Kinder trifft

Starker Juckreiz, trockene Haut und ein rötlicher Ausschlag an den betroffenen Stellen sind die häufigsten Symptome einer Neurodermitis. Die schubweise auftretende Krankheit ist insbesondere bei Kindern sehr häufig. Manchen Schätzungen zufolge ist etwa jedes sechste Kind im Vorschulalter davon betroffen. Zugrunde liegt eine gestörte Barrierefunktion der Haut, die meist aufgrund erblicher Faktoren auftritt. Es gibt allerdings auch andere Auslöser und Verstärker, die die Symptomatik...

  • Wien
  • Michael Leitner
Luise Köfer (r.) mit Sohn Peter und Schwiegertochter Sabrina posieren für ein Foto im Schulungsraum in Fresing. | Foto: Waltraud Fischer
1 16

Luxus und Nachhaltigkeit im Einklang
Vinoble Cosmetics hat viele Gesichter

Regionalität, Nachhaltigkeit und Luxus verschmelzen bei Vinoble Cosmetics ineinander. FRESING. Dass sich Luxus und Nachhaltigkeit ideal ergänzen, hat Vinoble Cosmetics mit der hauseigenen Manufaktur in Fresing bereits mit der Einführung der neuen Linie zu Jahresbeginn eindrucksvoll bewiesen. Und auch die Wellnesstrends 2019 bestätigen, dass die große Visionärin und mittlerweile weltweit erfolgreiche Unternehmerin Luise Köfer mit ihrem kompetenten Team am richtigen Weg ist. (Vinoble Cosmetic...

Nicht vergessen: Sonnencreme
verwenden. | Foto:  Maridav/Shutterstock.com
1

Haut
Mit der richtigen Pflege auf die Haut Acht geben

Der Sommer ist für die Haut eine schwierige Jahreszeit. Österreich (cba). Der Sommer kann unserer Haut ganz schön zu schaffen machen. Einerseits trocknet die Mischung aus Sonne und Chlor- beziehungsweise Salzwasser unsere Haut aus. Andererseits kann es bei direkter Sonneneinstrahlung zu einem Sonnenbrand kommen.  Schutz vor der Sonne Besonders in den Sommermonaten sollte man auf die Haut Acht geben und sich deshalb immer mit Sonnencreme einschmieren. Direkte Sonneneinstrahlung ohne den...

Wir überprüfen populäre Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia.com

Mythen der Medizin
Die "gesunde Bräune" gibt es nicht

Viele Menschen glauben, ein bisschen Bräune sei ohnehin gesund – stimmt nur leider nicht. ÖSTERREICH (mjl). Jeder weiß, dass man es im Sommer mit dem Sonnenbaden nicht übertreiben sollte. Schließlich sind Sonnenbrände einerseits sehr unangenehm und fördern andererseits auch noch das Risiko, später im Leben an Hautkrebs zu erkranken. Dennoch hält sich vielerorts der Glaube, es gebe eine sogenannte "gesunde Bräune". Lieber Bräune aus DrogeriemarktTatsächlich aber ist jede dunkle Veränderung der...

Empfindliche Haut bracht viel Pflege.  | Foto: Leszek Glasner/Shutterstock.com

Trockene Haut: Ein Grund zum aus der Haut fahren

Ursache für trockene Haut ist häufig eine verminderte Talgproduktion, die zu Feuchtigkeits- und Fettmangel führt. Dadurch ist der natürliche Schutzmantel der Haut beschädigt. Dies kann durch äußere Faktoren wie Luftfeuchtigkeit, Stress oder zu häufiges Baden verursacht werden.  Österreich (cba) Eine gesunde Hautschutzbarriere bewahrt die Haut vor dem Eindringen von Reizstoffen und hält die Feuchtigkeit im Körper. Ist diese hingegen beschädigt, trocknen die Haut aus. Dies kann Juckreiz...

Foto: alexkich / Fotolia

In der Winterzeit bekommt die Kinderhaut heiß-kalt

Kinderhaut braucht im Winter besondere Aufmerksamkeit. Kälte im Freien, trockene Heizungsluft drinnen und Temperaturwechsel stellen diesbezüglich eine besondere Herausforderung dar. Die Hornschicht von Kindern ist dünner als jene von Erwachsenen, trocknet daher rascher aus und wird schneller rissig. In der Kälte ziehen sich die Blutgefäße der Haut zusammen, damit nicht zuviel Körperwärme verloren geht. Das jedoch drosselt die Nährstoffzufuhr, der Stoffwechsel der Haut läuft auf Sparflamme,...

Empfindliche Menschen reagieren auf trockene Heizungsluft und frostige Temperaturen mit einem Winterexzem. | Foto: ARTFULLY / Fotolia

Im Winter braucht die Haut besondere Pflege
Wenn's spannt und juckt

Frostige Temperaturen im Freien und trockene Luft in häufig überheizten Räumen können unserer Haut im Winter ganz schön zu schaffen machen. Bei Temperaturen unter Null verengen sich die Blutgefäße der Haut deutlich. Damit reguliert der Körper den Wärmeverlust. Zudem drosselt die Haut bedingt durch den veränderten Stoffwechsel die Talgproduktion. Empfindliche Menschen reagieren nicht selten mit einem sogenannten Winterekzem. Als Folge bilden sich rissige, juckende und trockene Stellen und zwar...

Kratzen bringt nur kurzfristig Erleichterung. | Foto: Foto: Voyagerix / Fotolia

Zum Aus-der-Haut-Fahren: Von Juckreiz und Rötungen

Gerötete Haut und Juckreiz machen vielen Menschen zumindest gelegentlich zu schaffen. Meist ist das zwar lästig, wie bei Insektenstichen oder sehr trockener Haut, aber harmlos. Aber auch Erkrankungen der Haut, wie etwa Neurodermitis oder Psoriasis, können für den Juckreiz verantwortlich sein. Auch bei Diabetes mellitus ist Juckreiz eine häufige Begleiterscheinung. Schuld ist eine Irritation des Hautschutzmantels: Wasser kann aus der Haut entweichen und reizende, schädliche Substanzen können...

  • Margit Koudelka
Schuppenflechte schließt ein gutes Liebesleben nicht aus. | Foto: VadimGuzhva / Fotolia

Psoriasis im Liebesleben

In Sachen Sexualität stellt Schuppenflechte für viele Betroffene ein Hindernis dar. Sichtbar gerötete und schuppende Hautstellen sind das wesentlichste Symptom einer Psoriasis. Betroffene haben oft psychisch mit dem vermeintlichen Makel zu kämpfen. Nicht zuletzt in der Sexualität fühlen sich viele Menschen mit Schuppenflechte eingeschränkt. Sie berichten von einem starken Schamgefühl und dem damit verbundenen Unwillen, sich jemand anderem nackt zu zeigen. Rötungen im Intimbereich Neben dieser...

  • Michael Leitner
Sport ist bei Psoriasis nicht nur möglich, sondern sogar sinnvoll. | Foto: jumlongch / Fotolia
1

Psoriasis und Sport: Eine gute Kombination

Bei Psoriasis Arthritis werden Bewegungen oftmals zur Herausforderung. Dennoch ist Sport in jeglicher Hinsicht wertvoll. Sport ist unter Psoriatikern nicht ganz unumstritten. Viele fürchten eine Verschlechterung der Symptome. Allerdings zeigen gleich mehrere Studien, dass sich regelmäßige Bewegung positiv auf die Symptome der Schuppenflechte auswirken kann.  Es eignen sich jedoch nicht alle Sportarten für Schuppenflechte-Patienten. Chlorhaltiges Wasser wirkt sich möglicherweise negativ auf die...

  • Michael Leitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.